Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.100 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Sie möchten das gesunde Arbeiten im Forschungszentrum Jülich unterstützen? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig. Der Fachbereich Betriebsärztlicher Dienst ist angesiedelt im Geschäftsbereich Personal. Wir betreuen die Mitarbeitenden des Forschungszentrums mit einem umfangreichen Angebot von der Arbeitsmedizin über die Notfallmedizin bis hin zur psychosozialen Beratung. Wir sind eine gut ausgestattete Fachabteilung mit breitem diagnostischen Angebot und vielfältigen Erste-Hilfe-Situationen. Neben der Arbeitsmedizin führen wir die Bezeichnungen Umweltmedizin, Sportmedizin, Notfallmedizin sowie Reisemedizin und sind als Gelbfieber-Impfstelle zugelassen. Im innerbetrieblichen Rettungsdienst arbeiten wir mit der Werkfeuerwehr zusammen und besetzen ein eigenes Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Zudem wird das betriebliche Gesundheitsmanagement von uns koordiniert und wesentlich gestaltet. Verstärken Sie diesen Bereich zum 01.08.2022 als Notfallsanitäter / Rettungsassistent (w/m/d) Qualifizierte Erste-Hilfe-Maßnahmen in der Ambulanz des Betriebsärztlichen Dienstes Vorbereitung und Assistenz bei ärztlichen Behandlungen Einsatz als Notfallsanitäter / Rettungsassistent (w/m/d) auf dem Notarzteinsatzfahrzeug Wartung der medizinischen Ausstattung Betreuung von Proband:innen und Patient:innen Erhebung von Daten und Befunden Aktenführung und Qualitätssicherung Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter / Rettungsassistent (w/m/d) Fachliche und soziale Kompetenz Freude am täglichen Umgang mit Menschen Flexibilität und Zuverlässigkeit Englischkenntnisse Führerschein der Klasse B Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch: Einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem interdisziplinären Team ohne Nacht- und Wochenenddienst als interessante Alternative zur Tätigkeit im Rettungsdienst Spannende Fortbildungsmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit mit moderner Ausstattung Zukunftsorientiertes Arbeiten in einem angenehmen Betriebsklima mit gegenseitiger Wertschätzung und Verantwortung Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik Flexible Arbeitszeitmodelle 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr) Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). In Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung ist eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 6 TVöD-Bund vorgesehen.
Zum Stellenangebot
Rettungsfachpersonal (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Heinsberg, Erkelenz, Geilenkirchen, Hückelhoven
Wer wir sind. #Team RD HS Die RD HS ist ein innovativer und zukunftsorientierter Rettungsdienst. Wir sind ein kommunaler Rettungsdienst, der es versteht, die Ideen junger Mitarbeitenden und die Erfahrung der „alten Hasen“ gut miteinander zu verbinden. Sowohl der Krankentransport als auch die Notfallrettung im Kreis Heinsberg wird alleinig durch die RD HS sichergestellt. Zurzeit beschäftigen wir ca. 280 Mitarbeiter, die ihren Dienst rund um die Uhr im Kreis Heinsberg leisten. Von 10 Rettungswachen und vier Notarztstandorten aus führen wir jährlich ca. 25.000 RTW-Einsätze, davon 7.500 mit Notarzt, und ca. 9.500 Krankentransporte durch. Aufgrund von stetig steigenden Einsatzzahlen sind wir dauerhaft auf der Suche nach Verstärkung für die RD HS in Vollzeit oder Teilzeit. Werde auch Du ein Teil des starken Teams der RD HS! Rettungsfachpersonal (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitHeinsberg, Erkelenz, Geilenkirchen, HückelhovenIn Kooperation mit Deinem Teampartner managest Du eigenverantwortlich die Patientenversorgung und assistierst den tätigen Notärzten. Du kennst Deinen Aufgabenbereich und weißt daher, dass Kommunikation und Einsatztaktik im Fokus für eine bestmögliche Patientenversorgung stehen. Gerne binden wir Dich in die Organisation mit ein und ermöglichen die Übernahme von Verantwortung in Organisation und Ausbildung. Berufsausbildung als Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter Erfahrung in der Notfallrettung Fahrerlaubnis der Klasse C1 langfristige Planbarkeit von Dienst- und Freizeit - Jahresdienstplan! umfassende Freigaben als NotSan regelmäßige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Möglichkeit zur Mitgestaltung in der RD HS gGmbH sichere und unbefristete Beschäftigung mit allen Vorzügen des TVöD-V Landrettung statt Stadteinsätzen qualifiziertes Führungskräfte-Team zertifiziertes Kompetenzsystem eigenes Schulungszentrum 30 Std. hochwertige und qualifikationsspezifische Fortbildungen moderne Einsatzfahrzeuge neuste Technologien: Tele-Notarzt, digitalisierte medizinische Datenerfassung moderne Dienstbekleidung vergünstigte Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „Urban Sports Club“ Fragen?Zögere nicht uns anzurufen, sehr gerne beantworten wir Deine Fragen! Du erreichst uns unter der Nummer: 02452 – 133 827