Sachbearbeiter(in) im Bereich Bauplanungsrecht (m/w/d)
Fr. 19.08.2022
Zorneding
Wir benötigen Verstärkung! Sachbearbeiter(innen) im Bereich Bauplanungsrecht (m/w/d) Deshalb sucht die Gemeinde Zorneding zur Ergänzung unseres “Bauamt-Teams” zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter(innen) im Bereich Bauplanungsrecht (m/w/d). Die Gemeinde Zorneding mit den Ortsteilen Zorneding, Pöring, Ingelsberg und Wolfesing ist eine stark aufstrebende Gemeinde, mit ca. 9.500 Einwohnern und einer sich entwickelnden Infrastruktur. Sie liegt im Osten von München. Bauleitplanung mit Vertragsrecht, insbesondere Bearbeitung der Verfahrensabläufe für Bebauungspläne und Flächennutzungsplan, einschließlich Gemeindeentwicklungsplanung Baurechtliche Vertragsangelegenheiten (Städtebauliche Verträge) Bauordnungsrecht und Bodenordnung in Vertretung Umweltrecht, Grünordnung / Baumschutz, Immissionsschutzrecht, Luftrecht, Wasserrecht Entwässerungsbeiträge (Niederschlagswasser) Erschließungsbeitragsrecht, Herstellungsbeiträge mit Globalberechnung Zugewiesene Projektsteuerung Widmungen nach StVO Grundstücksverkehr/-verhandlungen Verwaltung der Ökokonto- und Ausgleichsflächen Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d) oder erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang I oder II oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung wünschenswert Serviceorientiertes selbständiges Handeln, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Organisations- und Kommunikationsgeschick Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office, sowie sicherer Umgang mit geografischen Informationssystemen (z.B. RIWA) Bereitschaft an abendlichen Sitzungen, Beratungen und Projektgesprächen teilzunehmen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem sicheren Arbeitgeber Weiterbildungsmöglichkeiten Eine großzügige Homeoffice-Regelung Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung Entgelt je nach Qualifikation bis EG 9c TVÖD Zusätzlich stellen wir Ihnen die Gewährung einer befristeten Arbeitsmarktzulage (mind. 430,- € brutto) in Aussicht
Zum Stellenangebot
Techniker / Meister als Mitarbeiter Tunnelüberwachung und Verkehrssteuerung (w/m/d)
Do. 18.08.2022
München
Das Glück liegt auf der Straße? Finden wir auch! Mit rund 13.000 km Bundesautobahnnetz gibt es für uns viel zu tun, damit es so bleibt. Sie wollen gerne an einem unserer Standorte Teil des Teams werden, das dieses leistungsfähige Netz erhält, ausbaut und betreibt? Dann bieten wir Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Karriere als Mitarbeiter Tunnelüberwachung und Verkehrssteuerung (w/m/d) in der Verkehrs- und Betriebszentrale der Niederlassung Südbayern am Standort München-Freimann. Aufrechterhaltung einer 24/7-Überwachung durch Teamarbeit in Wechselschicht Überwachung und Steuerung von Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf Autobahnen und Bundesstraßen im Bereich der Niederlassung Südbayern, z. B. Seitenstreifenfreigabe oder notwendige Geschwindigkeitsanpassungen Überwachung und Steuerung der betriebs- und verkehrstechnischen Anlagen für Tunnel im Bereich der Niederlassung Südbayern, z. B. ereignisbezogene Behandlung von Tunnelsperrungen und Notfallsystemen Enge Abstimmung mit Schnittstellen (Autobahnmeistereien, Polizei und Rettungskräfte) bei der Umsetzung von ereignisbezogenen Maßnahmen Staatlich geprüfter Techniker/Meister oder abgeschlossene systemrelevante Berufsausbildung mit Spezialkenntnissen bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o. g. Tätigkeiten befähigt Routinierte Anwenderkenntnisse gängiger IT-Tools Rasche Auffassungsgabe zur Einschätzung von kritischen/unkritischen Ereignissen Generelles Verständnis für das Zusammenspiel von Einzelkomponenten in Gesamtzusammenhängen Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Engagement und Verantwortungsbewusstsein im Job Zuverlässige, konzentrierte und selbständige Arbeitsweise Belastbarkeit und Stressresistenz Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum, unbefristeter Arbeitsvertrag (inkl. 13. Monatsgehalt), sehr gute Arbeitsbedingungen Miteinander. Respektvoller Umgang, offene Kommunikation, Chancengleichheit. Ein eingespieltes Team, das Sie gründlich einarbeitet, um langfristig Erfahrung aufzubauen und den Arbeitsplatz sicher zu beherrschen. Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, attraktive Benefits wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Zuschläge für Wochenend- und Nachtarbeit Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen, persönliche Weiterentwicklung und Fortbildung, deutschlandweite Karriereperspektiven. Familienfreundlich. Einen arbeitnehmerfreundlichen Schichtplan für einen langfristig planbaren 24/7-Wechselschicht-Einsatz mit hoher Work-Life-Balance, 25 Tage Regelurlaub + 6 Tage Sonderurlaub für Wechselschicht-Einsatz. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9a entsprechend der tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung stufenlaufzeitrelevanter Arbeitserfahrung wird auf individueller Basis entschieden.
Zum Stellenangebot
Leitung (m/w/d) des Sachgebiets Gesundheitsberichterstattung, Epidemiologie, Sozialmedizin
Do. 18.08.2022
Erlangen, Oberschleißheim
Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebensmittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersucht als wissenschaftliche Fachbehörde Lebensmittel und Produkte und entwickelt Fachkonzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grundlage ihre eigenen gesundheitsbezogenen Entscheidungen treffen können. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für das Landesinstitut „Gesundheit“ in Oberschleißheim oder Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) des Sachgebiets Gesundheitsberichterstattung, Epidemiologie, Sozialmedizin Kennziffer 22156 Das Sachgebiet umfasst das Bayerische Screeningzentrum (Neugeborenenscreening), die Konzeption und Evaluation der Schuleingangsuntersuchungen, das Impfwesen einschließlich der Geschäftsstellen der Nationalen Lenkungsgruppe Impfen und der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen, die Themen der Sozialmedizin und die Gesundheitsberichterstattung für Bayern. Leitung des Sachgebiets mit ca. 40 Mitarbeitenden verschiedener Qualifikationsebenen Konzeptionelle Weiterentwicklung des Profils des Sachgebiets Leitung wissenschaftlicher Projekte im Zuständigkeitsbereich des Sachgebiets Wahrnehmung wissenschaftlicher Kooperationen mit universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Kliniken Beteiligung an der Lehre in den Gesundheitswissenschaften, insbesondere im Rahmen der Pettenkofer School of Public Health Vertretung des LGL in Gremien auf Landes- und Bundesebene Fachliche Beratung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege Zusammenarbeit mit den anderen Sachgebieten der Abteilung, insbesondere im Bereich der Epidemiologie Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie vorhandene Promotion Von Vorteil sind Erfahrung in der Kindergesundheit, eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation, IT-Kompetenz sowie Verwaltungserfahrung Sehr gute Kenntnisse in Epidemiologie und Public Health (nachgewiesene formale Qualifikation, Arbeits- bzw. Studienerfahrung) Sehr gute Englischkenntnisse Erfahrung in der Mitarbeiterführung Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Parkmöglichkeit Nutzungs- möglichkeit einer E-Lade-säule am Standort Erlangen Zuschuss zum ÖPNV am Standort Oberschleißheim
Zum Stellenangebot
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unser Servicebüro Z
Do. 18.08.2022
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet Z1 – Organisation suchen wir zum 01.10.2022 eine / einen Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unser Servicebüro Z Die Servicebüros der Regierung von Oberbayern unterstützen die einzelnen Fachbereiche der Regierung von Oberbayern bei den organisatorischen Abläufen. Das Servicebüro Z unterstüzt die Stabsstellen Z (Verwaltungsmanagement), S1, S2 und S3. Postein- / -ausgang und Postverteilung EDV-mäßige Erfassung der eingehenden Dienstpost Allgemeine Registraturtätigkeiten Allgemeine Servicetätigkeiten (Etiketten, Kuverts, Kopien, Ablage) Allgemeine Schreibtätigkeiten Materialbeschaffung Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen (z.B. Platzzuweisung, Tische eindecken, einfache Aufbauarbeiten) Belastbarkeit (z.B. Heben / Tragen schwerer Postpakete) Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf Soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Konfliktfähigkeit Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Gute Rechtschreibkenntnisse Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Ausgeprägter Ordnungssinn Freude an der Arbeit im Team Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter oeffentlicher-dienst.info Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Ausländerrecht für das Referat 4.6 - Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht und Integration
Do. 18.08.2022
München
Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.500 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie! Wir suchen für das Referat 4.6 – Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht und Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)* Ausländerrecht Kennziffer: 2022-118 Die bis März 2024 befristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG vergütet. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Bewerbungsende ist der 04.09.2022. Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Sachbearbeitertätigkeit haben und Teil unseres kollegialen und hoch motivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Fiktionsbescheinigungen (Bestätigung der Antragsstellung) erstellen, prüfen und aushändigen Anspruchsprüfung von Aufenthaltstiteln, insbesondere nach § 24 AufenthG Bestellen elektronischer Aufenthaltstitel über ein Fachverfahrensprogramm bei der Bundesdruckerei Technische Betreuung der PIK-Stationen zur Aufnahme biometrischer Daten, z.B. Listenerstellung, Updates, Fehlermeldungen Betreuung von Kundenanfragen und Anfragen anderer Behörden sowie ausländerrechtliche Anhörungen gegebenenfalls weitere Tätigkeiten im Ausländerrecht, soweit die Anzahl an Kundinnen und Kunden aus der Ukraine stark nachlassen sollte (z.B. Erteilung, Ablehnung, Rücknahme, Widerruf, Befristung der Aufenthaltstitel, Ausstellung von Reiseausweisen, Zustimmung von Einreiseanträgen mit humanitärem Bezug, Visaablehnung, Bearbeitung komplexer Sachverhalte im Asylverfahren) Diese Qualifikation setzen wir voraus: Verwaltungsfachwirt/in oder Laufbahnbefähigung für die Qualifikationsebene 3, Verwaltung und Finanzen, oder Absolvent/in des Studiengangs Public Management oder Jurist/in oder Betriebswirt/in Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein Interkulturelle Kompetenz Kenntnisse in ausländerrechtlichen Fachverfahrensprogrammen oder vertiefte technische Kenntnisse Empathie und Einfühlungsvermögen Konflikt-, Kritik- und Kommunikationsfähigkeit Stressresistenz Zuverlässigkeit Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Kenntnisse der russischen oder ukrainischen Sprache sind von Vorteil Kenntnisse im Handling mit Standardbürosoftware Für mehr Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40-Stunden-Woche, Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm, Angebot der MobilarbeitFür mehr Zukunft: betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und WeiterbildungsangeboteFür mehr Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk „qualitrain“Für mehr Attraktivität: verkehrsgünstige Lage, moderne Büroräume, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiterrabatte Für mehr Nachhaltigkeit: zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für Berufszulassungsrecht
Mi. 17.08.2022
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 55.3 – Rechtsfragen Gesundheitsberufe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Berufszulassungsrecht Bei den Aufgaben im Sachgebiet 55.3 geht es im Wesentlichen um die Ausübung von Gesundheitsberufen. Wir sind dabei sowohl für Fragen der Ausbildung und Prüfung zuständig als auch für die Frage, ob Absolventen einer entsprechenden Ausbildung zur Ausübung des Berufs zugelassen werden können, wobei es auf fachliche wie auch auf persönliche Voraussetzungen ankommt. Durch Ihre Mitarbeit im SG 55.3 tragen Sie dazu bei, dass eine ausreichende, zuverlässige und hochwertige Betreuung und Behandlung von Patienten insbesondere im Bereich der ärztlichen Versorgung und der Krankenpflege, aber auch in anderen beruflichen Tätigkeiten, die der Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit dienen, gewährleistet ist.Erteilung von Erlaubnissen zur selbstständigen Ausübung eines Gesundheitsfachberufes für Antragsteller mit einem Ausbildungsabschluss aus einem Land außerhalb Deutschlands, z.B. Hebamme (m/w/d), Physiotherapeut (m/w/d) Abgeschlossene Ausbildung im administrativen oder kaufmännischen Bereich (z.B. Verwaltungsfachangestellter [m/w/d]) oder als Rechtsanwalts-, Patentanwalts- oder Steuerfachangesteller [m/w/d]) Beschäftigtenlehrgang I oder Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z.B. medizinischer Fachangestellter [m/w/d]) und Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Fähigkeit zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Gute EDV-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Eine tarifgerechte Besoldung in der Entgeltgruppe 8 TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter oeffentlicher-dienst.info Eine als Elternzeitvertretung bis Januar 2024 befristete Beschäftigungsmöglichkeit Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe (Maximilianstraße 39) etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen und gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Berufsausbildung Land- und Hauswirtschaft
Mi. 17.08.2022
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 61 – Bildung in der Land- und Hauswirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in der Berufsausbildung Land- und Hauswirtschaft Sie arbeiten mit an der zuständigen Stelle für Berufsausbildung und verantworten dort eine rechtskonforme Ausbildung in der Land- und Hauswirtschaft. Durch Ihre Kenntnisse in Verwaltungsverfahren tragen Sie zur Qualitätssicherung im Prüfungswesen der Ausbildungsberufe Landwirtschaft und Hauswirtschaft bei. Geschäftsführung von Prüfungsausschüssen in der Berufsausbildung in der Land- und Hauswirtschaft, z.B. Berufung von Mitgliedern, Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen etc. Durchführung von Anerkennungsverfahren bei Ausbildungsbetrieben und Ausbildern Genehmigung von Ausbildungsverträgen Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen und Zulassung zu Prüfungen Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung der Prüfungen Mitwirkung bei der Organisation von Freisprechungsfeiern Planung und Durchführung von Ausbildertagungen und ‑schulungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Sehr gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit Sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit Bereitschaft, sich in das Berufsbildungsgesetz und die spezifischen IT-Fachanwendungen einzuarbeiten Führerschein der Klasse B Eine Stelle, die entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A 11 ist; eine weitere Entwicklung nach A 12 oder A 13 ist bei Übernahme entsprechender Aufgaben möglich Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in unserer Außenstelle in der Hofmannstraße 51 in München mit guter Verkehrsanbindung Eine umfassende Einarbeitung und wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe in unserem Hauptgebäude in der Maximilianstraße 39 etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für Schulaufsicht
Mi. 17.08.2022
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 44 – Schulorganisation, Schulrecht suchen wir zum 01.10.2022 einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Schulaufsicht Rechts- und Verwaltungsvollzug des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG), der Bayerischen Schulordnung (BaySchO) und weiterer schulrechtlicher Vorschriften Bearbeitung von Anfragen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Bearbeitung von Rechtsfragen der beruflichen Schulen Bearbeitung von Widersprüchen im Bereich des Schulrechts Rechtliche Schulaufsicht über die staatlichen, kommunalen und privaten beruflichen Schulen, insbesondere schulaufsichtliche Genehmigungen zum Schulbetrieb, und wesentliche Änderungen Prüfung von Anträgen auf Erteilung der Eigenschaft einer staatlich anerkannten Ersatzschule Gleichwertigkeitsanerkennung nach BAföG Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die dritte Qualifikationsebene entspricht, z.B. Diplom-Finanzwirt (m/w/d) (FH), Bachelor of Arts Public Management oder abgeschlossenes Studium mit personalrechtlichem Schwerpunkt oder Beschäftigtenlehrgang II, Diplom-Jurist (m/w/d) (Abschluss Erste Juristische Staatsprüfung), Bachelor of Laws Fähigkeit zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfreude und Eigeninitiative Sicheres Auftreten, ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Für interne Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 10 Die Stelle ist entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A 11; eine weitere Entwicklung nach A 12 oder A 13 ist bei Übernahme entsprechender Aufgaben möglich Für Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte ist eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L vorgesehen; nähere Informationen finden Sie z.B. unter oeffentlicher-dienst.info Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen und gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeitung für das Arbeitsgebiet Liegenschaften
Mi. 17.08.2022
München
Sie kennen sich aus im Grundstücks-, Bau- und Vertragsrecht? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem man Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat für Finanzen, Liegenschaften und Umwelt brauchen wir Ihre Kenntnisse und Erfahrung, um spannende Herausforderungen zu meistern. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende unbefristete Stelle in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig), in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG zu besetzen: Sachbearbeitung für das Arbeitsgebiet „Liegenschaften“ (Kennziffer 2022/82300-2) Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.Sie betreuen und verwalten selbstständig das Grundvermögen des Bezirks Oberbayern. Ihre Aufgaben umfassen die Abwicklung von Grundstücksangelegenheiten mit den dazugehörigen Verhandlungen ebenso wie die Vertragsgestaltung und -vorbereitung. Hierzu stehen Sie in Kontakt mit den bezirkseigenen Einrichtungen, Grundstückseigentümern, Notaren, Behörden und Juristen. Des Weiteren arbeiten Sie bei der Bewertung und Dokumentation von Grundstücken und Gebäuden mit. Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss in der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einer vergleichbaren Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht, bspw. Bachelor of Arts (Public Management), oder des Beschäftigtenlehrgangs II oder eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (Diplom [FH] / Bachelor) mit dem Schwerpunkt „Immobilien“ (auch Personen, die das Studium mit dem Schwerpunkt „Immobilien“ im Jahr 2022/2023 abschließen, können sich bewerben.) oder als Diplom-Jurist (m/w/d); wir freuen uns auch über Bewerbungen von Juristen (m/w/d) mit Hochschul- bzw. Masterabschluss Sie verfügen über gute Kenntnisse im Grundstücks-, Miet-, Bau- und Vertragsrecht Im Umgang mit moderner Bürokommunikationstechnik (insbesondere MS Office) sind Sie sicher Ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte mündlich und schriftlich eindeutig und verständlich darzustellen, kommt Ihnen bei dieser Tätigkeit zugute Ihren Standpunkt in Verhandlungen sowie in den Gremien können Sie überzeugend vertreten Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Gründlichkeit Sehr gutes Organisationsvermögen und ausgeprägte Teamfähigkeit sind wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus Ihre Ausdrucksweise ist gut und die deutsche Rechtschreibung und Grammatik beherrschen Sie sicher Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B / 3 einschließlich der Fähigkeit und Bereitschaft, Fahrten durchzuführen, um Ortstermine wahrzunehmen; die Orte sind nicht immer barrierefrei erreichbar Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team Ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes Eine eigene Kantine Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus
Zum Stellenangebot
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für Personaladministration
Mi. 17.08.2022
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 43 – Schulpersonal suchen wir zum 01.10.2022 eine / einen Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für Personaladministration in Teilzeit mit 50% Anforderung von Einstellungsunterlagen im Rahmen des Einstellungsprozesses von Lehrkräften auf Arbeitsvertrag sowie Drittkräften Überwachung des Unterlageneingangs und Überprüfung auf Richtigkeit und Vollständigkeit sowie schriftliche und telefonische Nachforderung fehlender Unterlagen Datenpflege der unterschiedlichen Einstellungsvorgänge in jeweils hierfür eingerichteten Microsoft-Access-Datenbanken Funktion als Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner (m/w/d)für Schulleitungen und SchulverwaltungsmitarbeiterInnen (m/w/d) zu Arbeitsabläufen und organisatorischen Fragen Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen SachbearbeiterInnen (m/w/d) im Sachgebiet 43 und in den jeweiligen Fachsachgebieten Sonstige allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Bearbeitung des Postein- und ‑ausgangs, Ablage, schriftliche und telefonische Korrespondenz) Organisatorische Unterstützung (insbesondere der Arbeitsbereichsleitung) Auswertung von Statistiken Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich (z.B. Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter [m/w/d], Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter [m/w/d] oder Kaufmann oder Kauffrau [m/w/d] für Büromanagement) Gute EDV-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick sowie selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Eine tarifgerechte Besoldung in der Entgeltgruppe 6 TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter oeffentlicher-dienst.info Eine zunächst bis 31.12.2023 befristete Teilzeitstelle mit 50% (20,05 Wochenstunden) Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe (Maximilianstraße 39) etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen und gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Zum Stellenangebot