Leiter (m/w/d) der Kommunalaufsicht / Schulverwaltung
Sa. 23.01.2021
Freising
Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 750 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für die Abteilung 2 – Kommunales und Soziales – einen Leiter (m/w/d) der Kommunalaufsicht / Schulverwaltung in Vollzeit Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung des Sachgebiets mit aktuell neun direkt unterstellten Mitarbeitenden. Dort sind Sie für die Beratung der Bürgermeister, der Verantwortlichen der Gemeinden, Zweckverbände, Verwaltungsgemeinschaften o.ä., sowie der Gemeindebürgern*innen zuständig. Sie beraten Kommunen und Zweckverbände in haushaltsrechtlichen Fragen und genehmigen Haushaltssatzungen sowie kreditähnliche Rechtsgeschäfte und fertigen Stellungnahmen in Zuwendungsangelegenheiten bei Straßenbaumaßnahmen sowie wasserwirtschaftlichen Vorhaben. Zudem sind Sie zuständig für die rechtliche und organisatorische Vorbereitung, Abwicklung, Aufbereitung und Prüfung von Wahlen sowie Volksbegehren und Volksentscheiden. Die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert Möglichst Führungserfahrung Eine hohe Sozial- und Führungskompetenz Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Verantwortungsbewusstsein und strategisches Verständnis Einen zuverlässigen und sorgfältigen Arbeitsstil Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. eine Anstellung im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 13 bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer modernen Dienstleistungsbehörde, die auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Großraumzulage) Grundsätzlich die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung