Erhebungsstellenleitung (m/w/d) Zensus 2022 und Sachbearbeitung (m/w/d) Kommunalaufsicht
Fr. 09.04.2021
Freising
Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 750 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für das Sachgebiet 21 – Kommunalaufsicht und Schulverwaltung – eine Erhebungsstellenleitung (m/w/d) Zensus 2022 und Sachbearbeitung (m/w/d) Kommunalaufsicht in VollzeitSie übernehmen den Aufbau und die Leitung der Erhebungsstelle für den Zensus 2022 im Landkreis Freising. Hierzu gehören alle vorbereitenden Maßnahmen zur Einrichtung der Erhebungsstelle, die ordnungsgemäße Durchführung der Erhebungen und alle mit der Organisation des Zensus 2022 zusammenhängenden Maßnahmen. Dies beinhaltet auch die Gewinnung, Verpflichtung, Verwaltung und Einsatzplanung der Erhebungsbeauftragten sowie deren Schulung, die Beantwortung von Anfragen und die Sicherstellung der Abläufe zur Wahrung der rechtlichen Rahmenbedingungen (z.B. Datenschutz, Recht auf informationelle Selbstbestimmung) und schließlich die Auflösung der Erhebungsstelle nach Abschluss der Aufgaben. Während der Einrichtungs- und der Auflösungsphase werden Sie zudem mit Aufgaben aus dem Bereich der Kommunalaufsicht betraut. Hierzu gehört insbesondere die Bearbeitung von Widerspruchsverfahren und die Unterstützung bei der Vorbereitung und Abwicklung von Wahlen, insbesondere der Bundestagswahl 2021, sowie von Volks- und Bürgerbegehren bzw. ‑entscheiden. Die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. einen erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang II oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert Psychische Belastbarkeit Organisationsfähigkeit Zuverlässigkeit Kommunikationsfähigkeit Entscheidungsfreude Führerschein der Klasse B Eine bis zum 31.07.2023 befristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. eine Anstellung im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 12 bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Großraumzulage) Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer modernen Dienstleistungsbehörde, die auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist Grundsätzlich die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Einsatz beim Bezirk Oberbayern
Mi. 07.04.2021
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 1 900 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für die Referate „Werkstätten für behinderte Menschen und Förderstätten“ sowie „Weitere Eingliederungshilfen für Erwachsene“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sachbearbeiter (m/w/d) für den Einsatz beim Bezirk Oberbayern Antragssachbearbeitung, insbesondere die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen der Sozialen Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX sowie der Anspruchsvoraussetzungen von Leistungen der Sozialhilfe nach dem SGB XII Selbstständige Entscheidung über Art, Umfang und Höhe der im Einzelfall zu leistenden Hilfe Beratung der Hilfe suchenden Menschen in eingliederungs- und sozialhilferechtlichen Fragen Durchsetzung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Ansprüchen Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht, z.B. Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Finanzwirt (m/w/d) (FH) oder Beschäftigtenlehrgang II, Diplom-Jurist (m/w/d) (Abschluss Erste Staatsprüfung) Sozialrechtliche Kenntnisse sind wünschenswert Fundierte und aktuelle EDV-Kenntnisse (v.a. MS Office und Adobe Acrobat) IT-Affinität und die Fähigkeit zu analytischem Denken Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Hohe Serviceorientierung Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und Entscheidungsfreude Für interne Bewerber (m/w/d) ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 10; die Stelle unterliegt keiner festen Stellenbewertung, sodass eine Entwicklung bis A 13 möglich ist Für Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte (m/w/d) besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in München beim Bezirk Oberbayern mit guter Verkehrsanbindung Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle, hauseigene Kinderkrippe (im Haupthaus der Regierung von Oberbayern in der Maximilianstraße 39) etc. Sozialleistungen, wie z.B. vergünstigte Tickets für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München, Staatsbedienstetenwohnungen und Umzugskostenzusage bei Versetzungen Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Senior Consultant (f/m/d) - EMEIA VAT Compliance
Mi. 07.04.2021
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart
Working together to develop future-proof solutions for tomorrow's business world: that's our goal, along with our 11,000 colleagues across 20 locations throughout Germany. Thanks to our innovative services in auditing, tax consulting as well as transaction and management consulting, we proudly lead our clients into the future. As part of our Tax Services we offer expertise and advise on all tax issues. This knowledge enables us to optimise the business and legal structures of national and international clients. If you're looking to develop your individual skills whilst working in interdisciplinary and multicultural teams, come join us! "It‘s yours to build."As part of our EMEIA Tax Center in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, München or Stuttgart, you will be working a selection of clients where you are the assistant VAT controller for the VAT/GST compliance outsourced to EY. You will take on a variety of tasks : Act as central point of contact - liaise with your international clients and colleagues with respect to European VAT and VAT compliance Monitoring the quality of the indirect tax data and reports of your clients Review and approve indirect tax returns Follow up on legislative changes and business changes in order to ensure that the systems and/or processes are updated Minimum 4 years of relevant professional experience in EMEIA VAT compliance, either in industry or with other service providers Dynamic, innovative & problem resolution focus with strong communication skills, both written and verbal Team player with project management capabilities Highly motivated with the ability to work both independently and in a team A desire to learn and develop into the role Customized career advancement and development opportunities beyond specialist areas and industry orientation. Various part-time, leave and work from home options as well as time off in lieu Exciting areas of responsibility at various clients, agile working methods and scope to put innovative ideas into practice Find out more here about the many benefits to which you are entitled as employee at EY.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Beglaubigungsstelle im Sachgebiet Personelles Statusrecht, Ausländerrecht
Di. 06.04.2021
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 1 900 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 11 – Personelles Statusrecht, Ausländerrecht suchen wir ab 01.07.2021 einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Beglaubigungsstelle in Teilzeit mit 75% Erstellung von Beglaubigungen und Apostillen für den internationalen Rechtsverkehr Parteiverkehr mit Beratung und Beantwortung von Rechtsfragen Erstellung von Statistiken Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I (BL I) oder vergleichbare abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder kaufmännische Ausbildung Verwaltungsrechtliche Kenntnisse Bereitschaft, sich in die Vorschriften des Beglaubigungsrechts einzuarbeiten Selbstständige Arbeitsweise sowie sicheres Auftreten im Parteiverkehr Teamfähigkeit Zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung Eine unbefristete Stelle Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Grds. flexible Arbeitszeitmodelle unter Beachtung der festen Parteiverkehrszeiten, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Schießstandsachverständiger (m/w/d)
Di. 06.04.2021
Hof an der Saale, München, Nürnberg
Die Generalzolldirektion sucht: Eine/n Schießstandsachverständige/n (m/w/d) Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht die Generalzolldirektion zum 01. Juli 2021 eine/n Technische/n Beamten/in (m/w/d) im Referat DII.B.5 - Technischer Dienst am Dienstort Hof, München oder Nürnberg (Zuständigkeitsbereich: Bundesländer Bayern, Sachsen und Thüringen). Der Dienstposten ist nach A 10 bis A 11 BBesO bzw. der Arbeitsplatz ist nach E 11 TVöD bewertet. Die Stellenausschreibung dient der Personalgewinnung der Zollverwaltung und richtet sich ausschließlich an externe Bewerberinnen/Bewerber. Die persönlichen Voraussetzungen für die Ernennung in ein Beamtenverhältnis müssen erfüllt sein (z.B. Lebensalter). ReferenzcodeP-2130-0558/21 DienstsitzeHof, München, NürnbergDas Aufgabengebiet umfasst u. a. Rechts- und Fachaufsicht über die Waffen führenden Dienststellen des Zolls Fachtechnische Unterstützung des Beschaffungsprozesses im Bereich der Waffen- und Munitionslagerung Sicherheitstechnische Überprüfung von Schießständen und Erstellung von Gutachten Mitwirkung bei der Planung, Errichtung, Nutzung/Anmietung von Schießständen Planung, Prüfung und Bewertung der Lagerung von Waffen und Munition Mitwirkung bei Aus- und Fortbildungsmaßnahmen bzw. deren Durchführung Teilnahme an Fachkonferenzen des Bundes und der Länder Amtshilfe für andere Bundesdienststellen Erstellung von Haushaltsgutachten für die Bereiche Waffen- und Munitionslagerung Erstellung von Aussonderungsgutachten Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung „Bauingenieurwesen“ oder vergleichbar und die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen (Führerscheinklasse B bzw. 3) Wir wünschen Ausbildung zum Schießstandsachverständigen sichere Handhabung und Umgang mit Schusswaffen (Sportschütze/-in mit Sachkundeprüfung bzw. ausgebildete(r) Waffenträger/in) hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen gutes Ausdrucksvermögen Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit analytisches Denken gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitgeberin eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team Tarifbeschäftigten bieten wir eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) die Übernahme in das Beamtenverhältnis ist vorgesehen (Eingangsamt A 10 des gehobenen technischen Dienstes).
Zum Stellenangebot
Klimaschutzbeauftragter (m/w/d)
Di. 06.04.2021
Dachau
Klimaschutz betrifft alle Menschen. Er ist weit mehr als ein abstraktes und unbestimmtes Staatsziel - vielmehr beginnt Klimaschutz direkt vor unserer Haustür in unseren Städten und Gemeinden. Alle Bürgerinnen und Bürger können aktiv und durch eigenes Handeln dazu beitragen das Klima zu schonen und somit die Welt für unsere Kinder lebenswert zu erhalten. Wir brauchen Ihre Unterstützung bei dieser wichtigen Aufgabe! Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Gesucht wird ein Klimaschutzbeauftragter (m/w/d) in Teilzeit Die unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) ist der Entgeltgruppe 10 TVöD zugeordnet. (Stellen-ID 2472-21)Der Fachbereich „Klimaschutz“ kann mittlerweile auf eine zehnjährige erfolgreiche Tradition innerhalb des Landratsamts Dachau zurückblicken. Für den Aufgabenbereich stehen insgesamt zwei Halbtagsstellen zur Verfügung. Dank Ihrer Expertise und Erfahrung im Bereich Klimaschutz können Sie eigenverantwortlich an folgenden Themen und Aufgaben anknüpfen: Initiierung, Entwicklung, Betreuung und Begleitung von Maßnahmen und Projekten zum Klimaschutz Dokumentation und regelmäßige fachliche Überprüfung der Umsetzung von Vorhaben Akquise von Fördermitteln für den Bereich Klimaschutz und Energieeinsparung Vernetzung der kommunalen und privaten Akteure unter Einbindung der Bevölkerung und der kommunalen Entscheidungsträger Fachliche Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, aber auch von Fachleuten und politischen Entscheidungsträgern Stellungnahme zur energetischen Situation der kreiseigenen Gebäude und Einrichtungen, insbesondere bei Sanierungen und Umbaumaßnahmen Leitung von Bildungsveranstaltungen, z.B. Projekte mit Schulklassen Öffentlichkeitsarbeit rund um den Themenbereich Klimaschutz Organisation und Durchführung von thematischen Informationsveranstaltungen Mitwirkung in Arbeitskreisen und Fachgremien Landratsamt Dachau - die Vielfalt bringt´s! Wir sind der festen Überzeugung, dass die Vielfalt unserer modernen Gesellschaft ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Zukunft ist. Als regionaler Arbeitgeber und als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis profitieren wir von den Potenzialen, die in der Vielfalt unserer Belegschaft liegen. Daher begrüßen wir die Bewerbungen von Menschen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir brauchen Ihre Unterstützung um den Landkreis Dachau auch weiterhin lebenswert und modern zu gestalten! Abgeschlossenes Studium mit dem fachspezifischen Schwerpunkt auf Themen wie Klimaschutz und nachhaltige Energie, z.B. aus dem Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften, aber auch Geographie Aufbaustudiengänge oder Weiterbildungen im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung sind wünschenswert - gleiches gilt für Qualifikationen im Bereich der Umweltbildung und Pädagogik zur Vermittlung der Ziele der Nachhaltigkeit Berufserfahrung als Klimaschutzbeauftragte/r einer Kommune oder in Diensten einer NGO oder eines Fachverbands Persönliche Überzeugung und Identifikation mit den Zielen des Klima- und Umweltschutzes Fähigkeit, konzeptionell und strategisch-planerisch denken und handeln zu können Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Projektentwicklung und Projektmanagement Kompetenz und Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit Engagement, Kreativität und eigenverantwortliche Arbeitsweise Bereitschaft zu zeitlicher Flexibilität (Wahrnehmung von Terminen vereinzelt am Abend und am Wochenende) Verhandlungsgeschick, freundliches und verbindliches Auftreten Sichere Beherrschung der gängigen Bürosoftware (MS Office) PKW-Führerschein
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt für soziales Wohnen und Obdachlosenhilfe
Sa. 03.04.2021
Freising
Die Große Kreisstadt Freising ist Mittelpunkt einer dynamischen und vielschichtigen Region nördlich von München. Mit ihrem besonderen Mix aus Historie, Kultur und Moderne, ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und ihrem breit gefächerten Angebot an schulischen, universitären und beruflichen Möglichkeiten bietet sie ein Höchstmaß an Lebensqualität. Das zahlen wir: in Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. bei Beamten in Besoldungsgruppe A 8 BayBesG Arbeitszeitregelung: Vollzeit mit 39 Wochenstunden bzw. bei Beamten mit 40 Wochenstunden Bewerbungsfrist: bis spätestens 11.04.2021 Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Betreuung von Obdachlosen in Zusammenarbeit mit anderen Behörden und der Polizei Einleitung von Gegenmaßnahmen bei drohender Obdachlosigkeit sowie Gefahrenabwehr nach Art. 6 LStVG Bewirtschaftung der Notunterkunftsanlagen Mietfähigkeitsprüfungen bei den Bewohnern der Notunterkünfte Wahrnehmung von Vor-Ort-Terminen in den Notunterkünften sowie Schnittstellenarbeit mit anderen Einrichtungen Bewertung eingehender Wohnungsanträge nach sozialer Gewichtung Mitwirkung bei der Vergabe von öffentlich-geförderten Wohnungen Telefonannahme, E-Mail- und Postbearbeitung, Beantwortung und Bearbeitung von allgemeinen Anfragen an das Amt sowie von Bürgeranfragen Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben, Rechnungsbearbeitungen (OK.FIS), Erstellung von Bescheiden, Mitwirkung bei geplanten Projekten Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) in der 2. Qualifikationsebene (Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung) bzw. kommunaler Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (VFA-K) oder vergleichbare Ausbildung Führerschein der Klasse B Darüber hinaus sind die folgenden fachlichen und persönlichen Eigenschaften von Vorteil: Überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein Gefestigtes Persönlichkeitsbild mit sicherem Auftreten Hohe Belastbarkeit, verbunden mit Durchsetzungsvermögen, auch in schwierigen Situationen Interkulturelle Kompetenz Überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit Sicherer und routinierter Umgang mit schwierigen Situationen im Bürgerkontakt Erfahrung in diesem herausfordernden Themenbereich Ein krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung sowie Gewährung der Freisingzulage bzw. einer Ballungsraumzulage Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Urlaubsanspruch von 30 Tagen Kostengünstigere Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit) Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden
Zum Stellenangebot
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Mi. 24.03.2021
Grünwald, Kreis München
Die Gemeinde Grünwald (Landkreis München) mit über 11.000 Einwohnern ist ein zentraler und staatlich anerkannter Erholungsort in Bayern und liegt 12 km südlich des Zentrums der Landeshauptstadt München. Eine hervorragende Infrastruktur sowie ein anspruchsvolles kulturelles Angebot runden die Charakteristik des Ortes ab. Die Gemeinde Grünwald (Landkreis München) bietet zum 01.09.2021 zwei Ausbildungsplätze für den Ausbildungsberuf zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung an. Die dreijährige duale Ausbildung findet in der Kommunalverwaltung der Gemeinde Grünwald (praktischer Teil) und an der Berufsschule sowie der Bayerischen Verwaltungsschule (theoretischer Teil) statt. Die Ausbildung ist in Ausbildungsabschnitte unterteilt. In jedem Ausbildungsabschnitt lernen Sie eine Abteilung kennen, sind ca. drei Wochen an der Verwaltungsschule und ca. sechs Wochen in der Berufsschule. Die Ausbildungsfächer sind unter anderem Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Verwaltungsrecht, Staats- und Europarecht, bürgerliches Recht sowie Personalwesen.Wir stellen uns zwei lernbereite, engagierte, aufgeschlossene und freundliche Auszubildende (m/w/d) vor, die neben dem geforderten Abschluss auch eine gute Allgemeinbildung besitzen. Voraussetzung sind ein qualifizierter Hauptschulabschluss (mindestens mit Note 2,5), ein erfolgreicher Mittelschulabschluss oder ein höherwertiger Abschluss.Wir bieten Ihnen neben der Ausbildungsvergütung gute Übernahmechancen, eine finanzielle Unterstützung während der Ausbildung durch Übernahme der Ausbildungsmitte und der Fahrtkosten (bis zu einem bestimmten Höchstbetrag) sowie umfassende Einblicke in eine moderne Kommunalverwaltung.
Zum Stellenangebot