Beamten (m/w/d) für die Abteilungsleitung Bauordnung und Bauverwaltung
Mi. 24.02.2021
Lindau (Bodensee)
Die Große Kreisstadt Lindau (B) liegt attraktiv im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Tourismus- und Tagungsstadt besitzt einen hohen Freizeitwert und verfügt über ein sehr gut gegliedertes Schul- und Bildungsangebot. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den bisherigen Stelleninhaber, der im September 2021 in den Ruhestand eintritt, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beamten (m/w/d) für die Abteilungsleitung „Bauordnung und Bauverwaltung“ Abteilungsleitung, insbesondere der Aufgabengebiete Bauordnung, Bauplanung, Bauverwaltung, Denkmalschutz, Sondernutzung, Bestandsverzeichnisse und Wohnungsbindung Führung eines Teams von insgesamt ca. 12 Mitarbeitern/-innen Erstellung bauaufsichtlicher Bescheide auch im Rahmen der repressiven Bauaufsicht Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) Vorkaufsrechte nach § 24 ff. Baugesetzbuch (BauGB) Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren (OWiG) Erstellen städtebaulicher und öffentlich-rechtlicher Verträge Mitarbeit und Zuarbeit für die Rechtsabteilung in verwaltungsrechtlichen Streitigkeiten betreffend das Baurecht Erstellen von Sitzungsvorlagen für die städtischen Gremien und entsprechende Teilnahme Sie verfügen über die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene, z.B. Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder Fachlaufbahn bautechnischer Verwaltungsdienst, bzw. über eine vergleichbare Qualifikation Sie haben ein fundiertes Fachwissen und Erfahrung in den genannten Rechtsgebieten Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig Sie besitzen eine ausgeprägte soziale Kompetenz und zeichnen sich insbesondere durch Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten aus Sie besitzen einen kooperativen und bürgerorientierten Arbeitsstil Sie waren bereits in der Bauverwaltung oder Bauordnung tätig und können eventuell schon erste Führungserfahrung vorweisen Eine intensive Einarbeitungsphase durch den Stelleninhaber Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden) Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Führungsaufgaben nach BesGr. A13 Jahressonderzahlung Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Finanzielle Beteiligung am Jobticket Unterstützung bei der Wohnungssuche
Zum Stellenangebot
Leistungssachbearbeitung (w/m/d) im Jobcenter
Fr. 19.02.2021
Ravensburg (Württemberg)
Der Landkreis Ravensburg ist mit seinen 39 Städten und Gemeinden Teil der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben mit hoher Lebensqualität. Das Landratsamt Ravensburg versteht sich als moderner Dienstleister für unsere Kunden und unsere Mitarbeitenden. Unsere rund 1.600 Mitarbeitenden sind in insgesamt 26 Ämtern für die vielfältigen und abwechslungsreichen Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger tätig. Leistungssachbearbeitung (w/m/d) im Jobcenter, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit. Beratung bei leistungsrechtlichen Belangen und Fragen der Grundsicherung für Arbeitsuchende, u. A. auch für die Personengruppe der Selbständigen Ganzheitliche Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II sowie Leistungen für Bildung und Teilhabe Prüfung und Entscheidung vorrangiger Ansprüche sowie über Sanktionen Bearbeitung und Entscheidung der Überprüfungsanträge nach § 40 SGB II Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst Sie sind freundlich und arbeiten service- und kundenorientiert Sie haben Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft Sie besitzen Gesprächskompetenz und sind konfliktfähig Sie arbeiten gerne mit Menschen und sind teamfähig Sie behalten auch in Belastungssituationen den Überblick Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 9a Eine Einstellung im Beamtenverhältnis in A 8 Eine unbefristete Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Weingarten Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Raum für Ihre individuelle Entwicklung u. v. m.
Zum Stellenangebot
Marketing sowie Medien- und Bildungsmanagement (w/m/d) in der Stabsstelle Regionales Bildungsbüro
Fr. 19.02.2021
Ravensburg (Württemberg)
Der Landkreis Ravensburg ist mit seinen 39 Städten und Gemeinden Teil der wirtschafts-starken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben mit hoher Lebensqualität. Das Landratsamt Ravensburg versteht sich als moderner Dienstleister für unsere Kunden und unsere Mitarbeitenden. Unsere rund 1.600 Mitarbeitenden sind in insgesamt 26 Ämtern für die vielfältigen und abwechslungsreichen Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger tätig. Marketing sowie Medien- und Bildungsmanagement (w/m/d) in der Stabsstelle Regionales Bildungsbüro, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (50 %). Entwicklung und Umsetzung öffentlichkeits-relevanter Konzepte und Maßnahmen Pflege, Ausbau und Weiterentwicklung von Homepage, Social Media, Themenportal und Newsletter Projektarbeit in Bildungsthemen, v. a. im Hinblick auf die Bildung in der digitalen Welt Planung von Veranstaltungen Budgetplanungen und Überwachung für das Regionale Bildungsbüro Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medien- und Bildungsmanagement oder in einer Kommunikations-, oder Verwaltungswissenschaft, bzw. einer vergleichbaren Qualifikation Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Medien- und Bildungsmanagement oder im Bildungsbereich Sie haben Freude an der Gestaltung von Kommunikationsmaßnahmen für die Bildungsregion, die Sie in enger Zusammenarbeit im Team federführend entwickeln Sie sind teamorientiert, sind es aber auch gewohnt, selbständig und zielorientiert zu arbeiten Sie sind sicher in der Anwendung geeigneter digitaler Tools und Fachprogramme (z. B. InDesign) Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarif-vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 9b Im Beamtenverhältnis ist die Stelle noch nicht bewertet Eine unbefristete Einstellung zum nächst-möglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Raum für Ihre individuelle Entwicklung u. v. m.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeitung ÖPNV (w/m/d) im Verkehrsamt
Mi. 10.02.2021
Ravensburg (Württemberg)
Der Landkreis Ravensburg ist mit seinen 39 Städten und Gemeinden Teil der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben mit hoher Lebensqualität. Das Landratsamt Ravensburg versteht sich als moderner Dienstleister für unsere Kunden und unsere Mitarbeitenden. Unsere rund 1.600 Mitarbeitenden sind in insgesamt 26 Ämtern für die vielfältigen und abwechslungsreichen Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger tätig. Sachbearbeitung ÖPNV (w/m/d) im Verkehrsamt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit. Ausschreibung / Vergabe von Linien, Linienbündeln, Umsetzung von Not- und Direktvergaben im ÖPNV Abschluss der Verträge, Qualitätssicherung Betreuung der versch. Linien im ÖPNV Marketingaufgaben Stellvertretung für den Verkehrsplaner Vertretung und Unterstützung für den Bereich „Finanzierung im ÖPNV“ Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl. Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Public Management. Diese Stelle ist auch geeignet für besonders qualifizierte Verwaltungsfachwirte mit mehrjähriger Berufserfahrung in Tätigkeiten des gehobenen Dienstes Kenntnisse im Verkehrsrecht und ÖPNV sind von Vorteil Sie arbeiten gerne mit Zahlen, verfügen über Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und behalten auch in Belastungssituationen den Überblick Sie verfügen über Gesprächskompetenz und Konfliktfähigkeit, sind freundlich, teamfähig und arbeiten service- und kundenorientiert Die Themen Mobilität und Verkehr begeistern Sie Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 10 Eine Einstellung im Beamtenverhältnis in A 11 Eine unbefristete Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Raum für Ihre individuelle Entwicklung u. v. m.