Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich (inländische) Dienstliegenschaften der Bundeswehr am Arbeitsort Ulm ab sofort eine/einen: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: FRFM238002, Stellen-ID: 804442) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Mitarbeit im Baumanagement, u. a.: Unterstützung bei der Bau-Budgetbewirtschaftung und -verteilung Erstellen und Führen verschiedener Listen (z. B. Bau-Maßnahmenliste) o. ä. Unterstützung bei Datenerfassungen vor Ort Zusammenstellen von Unterlagen für Vertragsabschlüsse im Zuständigkeitsbereich Einholen von Angeboten und bzw. Vorbereitung von beschränkten formellen Ausschreibungen, Beschaffungen einschließlich Auftragsvergabe Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen Mitarbeit bei der Verwaltung von Dienstliegenschaften der Bundeswehr, u. a.: Kostenplanung und -kontrolle Überwachung von Mietzahlungen Beschaffung von Bestandsplänen und anderen Unterlagen Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP aus den Bereichen Bewirtschaftung und kleiner Bauunterhalt Abrechnung und Umlage von Nebenkosten unter Anwendung von SAP allgemeine Büroarbeiten wie z. B. Aktenführung, Protokollführung und Terminverwaltung (Wiedervorlagen) Qualifikation: abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (mit möglichst gutem Ergebnis) in der Immobilien-/Wohnungswirtschaft, zur/zum Verwaltungsangestellten oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: möglichst praktische Erfahrungen in der Abrechnung von Betriebskosten oder im Bereich Buchhaltung fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP-gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen Weiteres: Fähigkeit zu sorgfältiger, selbständiger Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Pkw-Führerschein (Klasse B), Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/-in) Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen