Die Große Kreisstadt Remseck am Neckar (rund 27.000 Einwohner) steht für Vielfalt und Lebendigkeit, ist moderne Arbeitgeberin und bietet viele spannende Berufe an. Haben Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zum 1. Juli 2022 suchen wir für das Dezernat III eine Assistenz der Bürgermeisterin (w/m/d) ◾ Unbefristet ◾ Vollzeit / Teilzeit ◾ Entgeltgruppe 9a Organisation des Vorzimmers (Planung von Besprechungen, Überwachung von Terminen, Erarbeitung von Korrespondenzen sowie Ausarbeitung von Reden und Stellungnahmen der Bürgermeisterin) Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Sitzungen und Gesprächsrunden Zentrale/r Ansprechpartner/in für Bürgeranfragen an das Baudezernat Öffentlichkeitsarbeit für das Baudezernat (u. a. auf Social Media) Leitung des Pools der Assistenzen im technischen Dezernat samt Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen Projektmanagement und Controlling für fachbereichsübergreifende Projekte mit Erstellung und Überwachung von Projektablaufplänen Vorbereitung und Durchführung eigener Projekte Eine abschließende Abgrenzung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung im öffentlichen Dienst wäre wünschenswert Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft Eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit Hohe Flexibilität und Belastbarkeit Kunden- und Serviceorientierung sowie ein sicheres Auftreten Einen sicheren Umgang mit den Microsoft Office Produkten Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann im Rahmen eines Jobsharing-Modells besetzt werden Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten sowie eine attraktive Gleitzeitregelung Die Möglichkeit zur Arbeit im Home Office nach Absprache mit der Vorgesetzten Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminaren Attraktives Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel in Höhe von 50 %
Zum Stellenangebot
Leitung (m/w/d) für die Abteilung Geschäftsstelle Gemeinderat
Di. 03.05.2022
Fellbach
#teamfellbach Die Große Kreisstadt Fellbach (circa 46.000 Einwohner) liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Stuttgart und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Als Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen, innovativen Arbeitsumfeld. Die Stadt Fellbach fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für das Hauptamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) für die Abteilung Geschäftsstelle Gemeinderat in Teilzeit mit 75% Leitung der Abteilung mit insgesamt vier Mitarbeitenden Vorbereitung und Beratung der Verwaltungsspitze bei der Erarbeitung der Tagesordnungen für Sitzungen kommunaler Gremien Mitwirkung bei der Fortschreibung der Hauptsatzung und der Geschäftsordnungen Organisation, verwaltungsrechtliche Begleitung und Protokollierung von Sitzungen gemeinderätlicher Gremien einschließlich Klausurtagungen Betreuung und Beratung von Mitgliedern der Gremien im Zusammenhang mit der Ausübung des Mandats Bearbeitung von kommunalrechtlichen Grundsatz- und Rechtsfragen aktive Gestaltung und Weiterentwicklung der Kernprozesse und der Digitalisierung der Abteilung abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit erfolgreicher Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich kommunaler Gremien Interesse an kommunalen Themen und Entscheidungsprozessen Organisationsfähigkeit überdurchschnittliche schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten zu arbeiten ausgeprägte kommunikative Informations- und Kontaktfähigkeit sicherer Umgang mit Softwareanwendungen (MS Office, SessionNet / Mandatos) Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 11 oder Entgeltgruppe 10 TVöD mit einem garantierten Leistungsentgelt kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeiten in einem motivierten Team Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 75% bei Benutzung des ÖPNV (VVS, Jobticket) Bikeleasing und Radbonus betriebliche Kinderbetreuung betriebliche Gesundheitsförderung
Zum Stellenangebot
Städtische/r Vollzugsbedienstete/r (w/m/d)
Mo. 02.05.2022
Remseck am Neckar
Die Große Kreisstadt Remseck am Neckar (rund 27.000 Einwohner) steht für Vielfalt und Lebendigkeit, ist moderne Arbeitgeberin und bietet viele spannende Berufe an. Haben Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Fachgruppe Straßenverkehr eine/n Städtische/n Vollzugsbedienstete/n (w/m/d) ◾ Unbefristet ◾ Teilzeit (50 %) ◾ Entgeltgruppe 8 Überwachung des ruhenden Verkehrs im gesamten Stadtgebiet, insbesondere von Parkverboten und Überwachung der Benutzung von Feld- und Waldwegen Kontrolle von Verkehrseinrichtungen sowie bei Bedarf, Einleitung weiterer Maßnahmen Überwachung von Sondernutzungen, Plakatierungen und Baustellenabsicherungen Umsetzung der Polizeilichen Umweltschutzverordnung und weiterer städtischer Satzungen insbesondere zum Schutz von öffentlichen Grünanlagen und Kinderspielplätzen gegen Beschädigung, Verunreinigung und missbräuchlicher Benutzung Unterstützung bei den Sicherheitsvorkehrungen städtischer Veranstaltungen Unterstützung bei Aufgaben des allgemeinen und besonderen Polizeirechts Eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung Verantwortungsbewusstsein, Konfliktbereitschaft und Durchsetzungsvermögen Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Bereitschaft zum Schichtdienst sowie der Arbeit am Wochenende Führerschein der Klasse B Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminaren Dienstfahrrad-Leasing Attraktives Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel in Höhe von 50 %
Die Große Kreisstadt Remseck am Neckar (rund 27.000 Einwohner) steht für Vielfalt und Lebendigkeit, ist moderne Arbeitgeberin und bietet viele spannende Berufe an. Haben Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Fachbereich Bürgerdienste, Ordnungsverwaltung eine Sachbearbeitung (w/m/d) ◾ Unbefristet ◾ Vollzeit ◾ Entgeltgruppe 6 Entgegennahme von Anträgen in ausländerrechtlichen Angelegenheiten und Mitarbeit beim Schalterdienst Zuarbeit im Bereich der Ordnungsverwaltung Sekretariatsaufgaben für die Leitung des Fachbereichs Bürgerdienste, Ordnungsverwaltung Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen Eine abschließende Abgrenzung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungswirt/in Die Stelle ist auch für Berufsanfänger/innen geeignet Flexibles, freundliches und serviceorientiertes Denken und Handeln Teamfähigkeit Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur Mobilen Arbeit Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminaren Attraktives Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel in Höhe von 50 %