Sachbearbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe
So. 24.01.2021
München
Im Bezirk Oberbayern setzen sich mehr als 1250 Mitarbeitende für die sozialen, gesundheitlichen, bildungspolitischen und kulturellen Belange von über vier Millionen Menschen ein. Sie kümmern sich z.B. um Unterstützungsbedarfe, um den Betrieb von Gesundheitseinrichtungen, um Förder- und Berufsschulen, Kultur- und Heimatpflege sowie um Umweltfragen. Das eröffnet spannende Perspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen. Für die Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe (Kennziffer 2020-3/SV-2) in Vollzeit. Im Rahmen des Job- und Desksharings sind die Stellen grundsätzlich teilzeitfähig.In der Eingliederungshilfe für Menschen mit körperlichen, geistigen und/oder seelischen Behinderungen ist der Bezirk Oberbayern, als Reha-Träger nach SGB IX, zuständig für Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft; von der Schul- und Hochschulausbildung bis hin zu Reha-Maßnahmen, dem Besuch von Werk- und Förderstätten und der Betreuung von ambulanten und besonderen Wohnformen. Sie bearbeiten schwerpunktmäßig die jeweiligen Anträge und prüfen die sozialhilferechtlichen Voraussetzungen nach den Sozialgesetzbüchern. Das heißt, Sie entscheiden in Zusammenarbeit mit der Sachbearbeitung der 3. Qualifikationsebene über Art, Umfang und Höhe der im Einzelfall zu leistenden Hilfen. Immer steht hierbei der Mensch mit seinem individuellen Bedarf im Mittelpunkt. Menschen mit Behinderungen sollen die personenbezogenen Hilfen erhalten, die sie benötigen. Vor diesem Hintergrund beraten Sie die hilfesuchenden Menschen auch in sozialhilferechtlichen Fragen. Dazu gehören auch typische Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Zudem setzen Sie öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Ansprüche durch. erfolgreiche Ausbildung / erfolgreicher Abschluss: in der 2. Qualifikationsebene – Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder als Verwaltungsfachangestellte/r VFA-K (Fachbereich Kommunalverwaltung) oder des Beschäftigtenlehrgangs I oder zum/zur Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement oder einen anderen vergleichbaren Abschluss in einer kaufmännischen Fachrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung und der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I oder den Zertifizierungslehrgang zu absolvieren hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit Teamfähigkeit Stressbelastbarkeit Organisationsfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen sowie ein ausgeprägtes Serviceverständnis Erfahrung im Umgang mit PC-Standardprogrammen gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld die Mitarbeit in engagierten Teams mit gutem Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur eine klare und strukturierte Heranführung an Ihre neue, verantwortungsvolle Tätigkeit mit individueller Unterstützung gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag fachlich begleiten und unterstützen sowie Ihre persönlichen Potenziale zukunftsorientiert stärken flexible Arbeitszeiten ein Arbeitsplatz im Zentrum von München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Möglichkeit eines Jobtickets für Bahn und MVG Gewährung einer Großraumzulage eine eigene Kantine die Möglichkeit der Kinderbetreuung in der bezirkseigenen Kindertagesstätte In der Phase der Wohnungssuche können wir Sie mit Übergangslösungen unterstützen. Darüber hinaus besitzt der Bezirk Oberbayern zahlreiche Wohnungen, auf die Sie sich als künftiger Mitarbeiter und Mitarbeiterin bewerben können. Vergütung / Besoldung nach EG 9a TVöD-VKA bzw. BesGr A 9 mD BayBesG
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für Fahrlehrerprüfungen in Teilzeit (50%)
Sa. 23.01.2021
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 1 800 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 23.1 – Straßenverkehr suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Fahrlehrerprüfungen in Teilzeit mit 50% Bayernweite Organisation von Prüfungen, insbesondere die Einteilung und Ladung von Prüfungsteilnehmenden und die Koordination des Prüfereinsatzes Fertigung der Bescheide über das Prüfungsergebnis Festsetzung und Erhebung der Gebühren Beantwortung von Anfragen Kontaktpflege mit den Ausbildungsstätten Beratung der Landratsämter Pflege des elektronischen Prüfungsprogramms Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I (BL I) oder vergleichbare abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder kaufmännische Ausbildung Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und verwaltungsrechtliche Kenntnisse sind von Vorteil Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen und Durchsetzungsvermögen Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung Eine unbefristete Stelle Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/div) für den Einsatz im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
Sa. 23.01.2021
Jena, München
Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte des geistigen Eigentums – für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Als größtes nationales Patentamt in Europa und fünftgrößtes nationales Patentamt der Welt steht es für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Dienstleister für Erfinder und Unternehmen und entwickeln die nationalen, europäischen und internationalen Schutzsysteme weiter. Das Deutsche Patent- und Markenamt sucht für die Dienstorte Jena und München neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/div) in Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe E 9b TVöD für den Einsatz im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst. Wir suchen vorzugsweise Bewerberinnen und Bewerber, die über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, erworben durch den erfolgreichen Abschluss der Laufbahnausbildung an der Hochschule des Bundes oder einer vergleichbaren Hochschule, verfügen oder in Kürze eine entsprechende Ausbildung beenden. Bewerben können sich auch Interessierte mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium auf Bachelorniveau der Fachrichtungen Verwaltungswissenschaft, Rechtspflege, Wirtschaftswissenschaft, Sozialwissenschaft oder einem anderen an einer Hochschule erworbenen gleichwertigen einschlägigen Abschluss (mindestens Bachelor), der gemäß Anlage 2 der Verwaltungsvorschrift zur Bundeslaufbahnverordnung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst geeignet ist.Als Sachbearbeiter (w/m/div) im gehobenen nichttechnischen Dienst erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten, wie z.B. formelle Prüfung von Prüfungs- und Rechercheanträgen im Patent- und Gebrauchsmusterbereich Bearbeitung von Kosten- und Gebührenvorgängen Auszeichnung und Klassifizierung von Waren und Dienstleistungsverzeichnissen zu Markenanmeldungen Bearbeitung internationaler Markenanmeldungen Planung, Evaluierung und Durchführung von Organisationsuntersuchungen Mitarbeit in Projekten und Umsetzung von Organisationsmaßnahmen Lösung vielfältiger beamten-, tarif- und personalvertretungsrechtlicher Fragestellungen gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und der Abläufe in der Verwaltung selbständige Arbeitsweise Genauigkeit, hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsverhalten sichere Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Programme, einschließlich der Fähigkeit und Bereitschaft zur Erledigung von Aufgaben mittels der elektronischen Medien bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis – die Arbeitsplätze sind in BesGr. A 11 ausgebracht – bzw. eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter in EGr. 9b TVöD anspruchsvolle und eigenverantwortliche sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Fachabteilungen (Patente und Marken) oder in den Querschnittsbereichen Haushalt, Organisation, Personal, Innerer Dienst vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der Laufbahn des gehobenen Dienstes einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in Jena bzw. München flexible Arbeitszeiten (Teilzeit, gleitende Arbeitszeit, Telearbeit)
Zum Stellenangebot
Berater (m/w/d) für den Aufbau von Pflegestützpunkten bzw. alternativen Beratungsstrukturen in Oberbayern
Do. 21.01.2021
München
Im Bezirk Oberbayern setzen sich mehr als 1250 Mitarbeitende für die sozialen, gesundheitlichen, bildungspolitischen und kulturellen Belange von über vier Millionen Menschen ein. Sie kümmern sich z.B. um Unterstützungsbedarfe, um den Betrieb von Gesundheitseinrichtungen, um Förder- und Berufsschulen, Kultur- und Heimatpflege sowie um Umweltfragen. Das eröffnet spannende Perspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Berater (m/w/d) für den Aufbau von Pflegestützpunkten bzw. alternativen Beratungsstrukturen in Oberbayern (Kennziffer: 2021/21400-1) in Vollzeit. Im Rahmen des Job- und Desksharings sind die Stellen grundsätzlich teilzeitfähig.Sie beraten Bürgerinnen und Bürger vor Ort wohnortnah, umfassend und unabhängig, leisten Hilfestellung bei der Auswahl und Inanspruchnahme von vorgesehenen Sozialleistungen sowie zu sonstigen Leistungsangeboten. Weiterhin fördern und implementieren Sie eine Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. in Form von Informationsveranstaltungen. Sie optimieren und entwickeln in einem neuen Team das Konzept Pflegestützpunkt bzw. der alternativen Beratungsstruktur weiter, auf Basis der Erfahrungen und Auswertungsergebnisse. Darüber hinaus übernehmen Sie Expertenaufgaben zu speziellen Teilthemen. erfolgreiche Ausbildung / erfolgreicher Abschluss in der 3. Qualifikationsebene – Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einer vergleichbaren Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht, bspw. Bachelor of Arts (Public Management), oder des Beschäftigtenlehrgang II oder als Diplom-Jurist/in. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Volljuristen/-innen oder Absolventen/-innen des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Pflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung umfassende Kenntnisse und Berufserfahrung in der Leistungsgewährung bzw. Beratung im Bereich der Eingliederungshilfe und/oder Hilfe zur Pflege von mindestens einem Jahr umfassende Kenntnisse über die Produkte (Leistungen) des Bezirks Oberbayern Kenntnisse über das einschlägige Angebotsspektrum und die Leistungserbringer in Oberbayern Freude am Umgang mit Menschen und stark ausgeprägte Serviceorientierung hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit ausgeprägte Teamfähigkeit Fähigkeit zur Selbstreflexion Fähigkeit zur Problem- und Konfliktlösung Kommunikations- und Präsentationskompetenz örtliche und zeitliche Flexibilität, verbunden mit der Bereitschaft zu umfangreichen Außendiensttätigkeiten Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung gültige Fahrerlaubnis der Klasse B / 3, verbunden mit der Fähigkeit und Bereitschaft Fahrten durchzuführen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld die Mitarbeit in einem neuen engagierten Team mit gutem Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur eine klare und strukturierte Heranführung an Ihre neue, verantwortungsvolle Tätigkeit mit individueller Unterstützung gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag fachlich begleiten und unterstützen sowie Ihre persönlichen Potenziale zukunftsorientiert stärken die Möglichkeit eines Jobtickets für Bahn und MVG die Möglichkeit der Kinderbetreuung in der bezirkseigenen Kindertagesstätte Gewährung einer Großraumzulage Vergütung / Besoldung nach EG 10 TVöD-VKA bzw. BesGr A 11 BayBesG
Zum Stellenangebot
Flächensparmanager (m/w/d) für die Landes- und Regionalplanung
Mi. 20.01.2021
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 1 800 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unsere Sachgebiete 24.1 und 24.2 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Flächensparmanager (m/w/d) für die Landes- und Regionalplanung (Vollzeit; befristet auf zwei Jahre bis max. zum 31.12.2023) Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Flächensparoffensive Fachliche und organisatorische Unterstützung der Flächensparmanager bei der Regierung Projektmanagement für Maßnahmen der Flächensparoffensive Mitwirkung bei landesplanerischen Stellungnahmen, insbesondere zu Bauleitplanungen Mitwirkung an der Fortschreibung von Regionalplänen, insbesondere im Bereich der Siedlungsentwicklung und Freiraumsicherung Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit Konzeptionelle und organisatorische Arbeiten Mitwirkung bei Evaluationen Abgeschlossenes Studium (Diplom [Univ.] oder Master of Science) der Geographie, Raumplanung oder Volkswirtschaftslehre Strategische Denkweise Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und prägnant zu formulieren Hohe sprachliche Ausdrucks- und Stilsicherheit Sicheres, eigenständiges Auftreten gegenüber internen und externen Partnern Grundlegende GIS-Kenntnisse Kenntnisse der bayerischen Regionen und des Verwaltungsaufbaus Selbstständiger Arbeitsstil sowie hohe Einsatzbereitschaft Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung Eine auf zwei Jahre befristete Stelle in Vollzeit (40,1 h/Woche) Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Verwaltung in Teilzeit
Mi. 20.01.2021
Fürstenfeldbruck
Wir sind Ansprechpartner für über 219.000 Menschen im Landkreis Fürstenfeldbruck rund 1.000 Mitarbeiter_innen mit einem guten Betriebsklima eine moderne Dienstleistungs-, Genehmigungs-, Ordnungs- und Aufsichtsbehörde bestens zu erreichen mit dem ÖPNV, über Autobahnanbindung und zwei Bundesstraßen Wir arbeiten schnell, serviceorientiert und bürgernah haben eine eigene Kinderferienbetreuung und Betriebssport verfügen über eine Cafeteria und Kantine haben attraktive Gemeinschaftsveranstaltungen und vieles mehr Das Aufgabengebiet umfasst die verwaltungsmäßige Abwicklung der kreiseigenen Baumaßnahmen. Ihre Aufgaben sind insbesondere: das Vergabewesen EU nach GWB und VgV, VOB/A EU das Vergabewesen national nach VOB/A, VOL/A, Haushaltsrecht Vertragswesen VOB/B, VOL/B, Architekten-und Ingenieurverträge nach BGB Honorarabrechnungen nach HOAI Führen von Auftrags-und Kostenkontrolllisten Vertragsstörungen bearbeiten (Verzug, Kündigung, Unmöglichkeit) Zuwendungsanträge vorbereiten und Zuschusswesen allgemein Erstellen von Verwendungsnachweisen, Haushaltswesen, Doppik Vorlagen für Kreisgremien Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene bzw. Fachprüfung II für Beschäftigte (BL II) selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit Freude am Umgang mit Zahlen und eine sorgfältige Arbeitsweise gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in die spezifischen Anwendungsprogramme einzuarbeiten Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG Zahlung der Großraumzulage ein unbefristetes Arbeitsverhältnis die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente) einen großzügigen Gleitzeitrahmen ein gutes Betriebsklima in einer angenehmen Teamatmosphäre eine teamorientierte Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen aus Technik und Verwaltung
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für Ausländerrecht
Mi. 20.01.2021
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 1 800 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 11 – Personelles Statusrecht, Ausländerrecht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Ausländerrecht Ausübung der Rechts- und Fachaufsicht über die Ausländerbehörden bei ausländerrechtlichen Themen, schwerpunktmäßig bei Beschäftigung von Asylbewerbern und Geduldeten Beratung der Ausländerbehörden bei Aufenthaltsbeendigung und asylrechtlichen Fragestellungen Bearbeitung von Bürgeranfragen sowie Eingaben und Beschwerden, Fertigung von Stellungnahmen an das StMI Abgeschlossene Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht, z.B. Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Finanzwirt (m/w/d) (FH) Angestelltenlehrgang II, Diplom-Jurist (m/w/d) (Abschluss Erste Staatsprüfung) Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen Teamfähigkeit Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Eigeninitiative und Entscheidungsfreudigkeit Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Kenntnisse im Ausländerrecht sind von Vorteil Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung Eine unbefristete Stelle Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle, hauseigene Kinderkrippe Sozialleistungen, wie z.B. vergünstigte Tickets für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München, Staatsbedienstentenwohnung und Umzugskostenzusage bei Versetzungen Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Luftsicherheitsstelle
Mi. 20.01.2021
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 1 800 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 25 – Luftamt Südbayern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Luftsicherheitsstelle Abwicklung der Tätigkeiten in der Einsatzzentrale am Dienstort der Luftsicherheitsstelle am Flughafen München Aufsicht über die Fluggastkontrolltätigkeit im Wechselschichtdienst Betreuung der eingesetzten Kontrolltechnik und Durchführung der regelmäßigen Leistungstests Mitwirkung bei der Planung der Sicherheitseinrichtungen bei Aus-, Um- und Neubauten einschließlich Vergabe- und Beschaffungsmaßnahmen Mitwirkung bei der Fortbildung des Kontrollpersonals unter Einbindung EDV-gestützter Medien Bearbeitung von Beschwerden und Schadensersatzforderungen Unterstützung bei der Erstellung von Aus- und Fortbildungskonzepten sowie Schulung und Prüfungsabnahme des Flughafenpersonals Mitwirkung bei der Durchführung von Qualitätskontrollmaßnahmen Durchführung von Auswertungen und Erstellung von Statistiken Abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht, z.B. Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Finanzwirt (m/w/d) (FH) oder Angestelltenlehrgang II, Diplom-Jurist (m/w/d) (Abschluss Erste Staatsprüfung) Bereitschaft zum Wechselschichtdienst und zu Dienstreisen Zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Teamfähigkeit Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Erfahrung im Bereich Qualitätskontrolle, im Umgang mit Fluggastkontrolltechnick sowie in der Planung und Durchführung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Sicherheitskräfte bzw. Bereitscha,t sich in diesen Bereichen einzuarbeiten Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B / BE / C1 Für interne Bewerber (m/w/d) ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 10; die Stelle unterliegt keiner festen Stellenbewertung, sodass eine Entwicklung bis A 13 möglich ist Für Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte (m/w/d) besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Grundsätzlich flexible und mobile Arbeitszeitmodelle Sozialleistungen, wie z.B. vergünstigte Tickets für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München, Staatsbedienstetenwohnungen und Umzugskostenzusage bei Versetzungen Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Berufszulassung für das Sachgebiet Rechtsfragen Gesundheitsberufe
Mi. 20.01.2021
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 1 800 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 55.3 – Rechtsfragen Gesundheitsberufe suchen wir zum 01.04.2021 einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Berufszulassung Durch Ihre Mitarbeit im Sachgebiet 55.3 tragen Sie dazu bei, dass eine ausreichende, zuverlässige und hochwertige Behandlung von Patienten insbesondere im Bereich der ärztlichen Krankenversorgung in Bayern gewährleistet ist. Sachbearbeitung von Verwaltungsverfahren auf Zulassung zur beruflichen Tätigkeit als Arztin / Arzt, Zahnärztin / Zahnarzt, Tierärztin / Tierarzt, Psychotherpeutin / Psychotherapeut und Apothekerin / Apotheker Prüfung der für die Berufszulassung erforderlichen fachlichen und persönlichen Voraussetzungen Zusammenarbeit mit Fachkollegen zu inhaltich-fachlichen Fragen Vertretung vor den Verwaltungsgerichten inklusive Kommunikation mit Bevollmächtigten Bearbeitung von allgemeinen berufsrechtlichen Fragen der Berufszulassung und der Berufsausübung sowie zu aufgabenspezifischen Besonderheiten im Verfahrensrecht Abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht, z.B. Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Finanzwirt (m/w/d) (FH), oder Beschäftigtenlehrgang II, Diplom-Jurist (m/w/d) (Abschluss Erste Staatsprüfung) Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreude Selbstständige, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise Sicheres Auftreten sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigungsmöglichkeit Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachbereich 4.4.1 - Baurecht, Sachgebiet 4.1.1.2 - Bauaufsicht - Recht
Di. 19.01.2021
München
Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.200 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie! Wir suchen für den Fachbereich 4.1.1 – Baurecht, Sachgebiet 4.1.1.2 – Bauaufsicht – Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter/innen (m/w/d)*Kennziffer: 2020-132 Zu besetzen sind befristete (bis einschließlich 22.10.2022) und unbefristete Vollzeit- sowie Teilzeitstellen. Die Stellen werden mit Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 BayBesG vergütet. Die Vollzeitstellen sind teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Bewerbungsende ist der 27.01.2021. Ihr Einsatzbereich: Dem Sachgebiet 4.1.1.2 obliegt der Vollzug der Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde. Die vielseitigen Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Durchführung bauaufsichtlicher Verfahren sowohl im Anschluss an ein Baugenehmigungsverfahren als auch anlassbezogen. Das Tätigkeitsfeld beinhaltet ferner die Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz und Genehmigungen nach dem Grundstückverkehrsgesetz. Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hoch motivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Vollzug der Bauaufsicht bei der Errichtung, der Änderung, dem Abbruch, der Nutzungsänderung und der Instandhaltung von baulichen Anlagen Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz Durchführung von Verfahren nach dem Grundstückverkehrsgesetz Diese Qualifikation setzen wir voraus: Beamter/-in der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachangestellte/r oder Verwaltungsfachkraft Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: Gute Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts Leistungsbereitschaft Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: Sicherheit in der Rechtsanwendung Organisationsfähigkeit Ergebnisorientierung Verhandlungsgeschick Teamfähigkeit Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit Fähigkeit zum Selbstmanagement Für mehr Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40-Stunden-Woche, Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm, Angebot der Mobilarbeit Für mehr Zukunft: betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Für mehr Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk „qualitrain“ Für mehr Attraktivität: verkehrsgünstige Lage, moderne Büroräume, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiterrabatte Für mehr Nachhaltigkeit: zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz
Zum Stellenangebot