Sozialarbeiter (m/w/d) für die gemeinwesenorientierte Seniorenarbeit und das Engagement im Alter
Mi. 25.05.2022
Korntal-Münchingen
Korntal-Münchingen ist kulturelle Vielfalt und Wirtschaftskraft – und das bei gleichzeitiger Nähe zur Natur sowie zur Landeshauptstadt Stuttgart. Als innovativer Arbeitgeber überzeugt unsere Stadt mit vielseitigen Berufen: Jobsicherheit, eine ausgewogene Work-Life-Balance und vor allem sinnhafte, für das Gemeinwohl relevante Tätigkeiten machen das Arbeiten bei uns besonders. Wir vertrauen auf die Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag mit Tatkraft und Engagement unsere Stadt aktiv mitgestalten. Wir sind ein moderner Träger, der den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft. Für unser Sachgebiet Familie, Senioren und Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter (m/w/d) für die gemeinwesenorientierte Seniorenarbeit und das Engagement im Alter 50 % Teilzeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis Schaffung von offenen oder projektorientierten Seniorenangeboten: Bedarfsfeststellung, Planung, Organisation und Durchführung, allein oder in Kooperation mit Vereinen, Initiativen, Stadtteilrunden u.a. Ansprechpartner (m/w/d) sein für die Seniorenarbeit von Vereinen, Kirchen, der freien Wohlfahrtspflege, deren Beratung und Unterstützung und Begleitung bei der bedarfs- und wirkungsorientierten Weiterentwicklung von Seniorenangeboten Anstoßen und Mitwirken bei städtischen Initiativen im Bereich Seniorenarbeit Informationen zu Angeboten der Seniorenarbeit zugänglich machen, Veröffentlichung im Amtsblatt, Erstellen von Broschüren und des Seniorenwegweisers Beteiligung an Gremien, Vernetzung mit verschiedenen Einrichtungen der Seniorenarbeit ein erfolgreicher Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit oder Gerontologie bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit gute kommunikative und organisatorische Kompetenzen Erfahrungen im Projektmanagement, in der Netzwerkarbeit und im Umgang mit Arbeitskreisen Führerschein der Klasse B eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungspielraum bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe S 11b TVöD und eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten alle üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. zusätzlicher Altersversorgung integriertes Onboarding sowie Investition in Ihre Persönlichkeit über Fort- und Weiterbildungen ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie JobRad und Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
Zum Stellenangebot
Betriebsleitung (m/w/d) Freizeitbad
Mi. 25.05.2022
Korntal-Münchingen
Korntal-Münchingen ist kulturelle Vielfalt und Wirtschaftskraft – und das bei gleichzeitiger Nähe zur Natur sowie zur Landeshauptstadt Stuttgart. Als innovativer Arbeitgeber überzeugt unsere Stadt mit vielseitigen Berufen: Jobsicherheit, eine ausgewogene Work-Life-Balance und vor allem sinnhafte, für das Gemeinwohl relevante Tätigkeiten machen das Arbeiten bei uns besonders. Wir vertrauen auf die Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag mit Tatkraft und Engagement unsere Stadt aktiv mitgestalten. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft. Für unser Freizeitbad im Stadtteil Münchingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betriebsleitung (m/w/d) in Vollzeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis. Fachliche Leitung des Bäderpersonals, Personaleinsatzplanung, Fortbildungsplanung, Durchführung von Personalauswahl- und Einstellungsverfahren Leitung und Organisation der Schwimmschulverwaltung Koordination und Abschluss von Nutzungsvereinbarungen inkl. deren Abrechnung Verwaltungsaufgaben Organisation, Betreuung und Optimierung des ordnungsgemäßen Betriebsablaufs Gestaltung und Aktualisierung des Internetauftritts, Erstellung von Pressemitteilungen, Organisation von Veranstaltungen Einkauf von Reinigungsmitteln und Verkaufsartikeln Bewirtschaftung der Haushaltsmittel Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten. Meister für Bäderbetriebe, (Diplom-)Betriebswirt oder (Diplom-)Verwaltungswirt mit Affinität zum Wassersport ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung versiertes, selbstbewusstes Auftreten strukturierte, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise ein attraktives Hallenbad mit Sportbecken, Lehrschwimmbecken, großzügigem Kleinkindbereich, eigener Schwimmschule, Außenbecken mit insgesamt über 650 qm Wasserfläche, Sonnenterrasse, Liegewiese, zwei Dampfgrotten und Entspannungsraum, welches jährlich von über 200.000 Badegästen gerne besucht wird eine verantwortungsvolle und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine leistungsgerechte Vergütung bis EG 9c TVöD eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung integriertes Onboarding sowie Investition in Ihre Persönlichkeit über Fort- und Weiterbildungen alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. zusätzlicher Altersversorgung ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Jobrad und Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung des ÖPNV
Zum Stellenangebot
Sachgebietsleitung Tiefbau (m/w/d)
Di. 24.05.2022
Korntal-Münchingen
Korntal-Münchingen ist kulturelle Vielfalt und Wirtschaftskraft – und das bei gleichzeitiger Nähe zur Natur sowie zur Landeshauptstadt Stuttgart. Als innovativer Arbeitgeber überzeugt unsere Stadt mit vielseitigen Berufen: Jobsicherheit, eine ausgewogene Work-Life-Balance und vor allem sinnhafte, für das Gemeinwohl relevante Tätigkeiten machen das Arbeiten bei uns besonders. Wir vertrauen auf die Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag mit Tatkraft und Engagement unsere Stadt aktiv mitgestalten. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft. Für die neu geschaffene Stelle in unserem Fachbereich Hoch- und Tiefbau suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Sachgebietsleitung Tiefbau (m/w/d) Leitung des Sachgebiets Tiefbau mit den Bereichen Straßenbau und -unterhaltung, Stadtentwässerung, Wasserversorgung und Straßenbeleuchtung eigenständige verantwortliche Erarbeitung und Abstimmung der strategischen Ausrichtung aktueller und zukünftiger Aufgaben sowie Finanzplanung inkl. Kostencontrolling federführende Projektleitung, auch in Zusammenarbeit mit externen Büros, und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei kommunalen Tiefbauprojekten technische Abteilungsleitung der Sparten Wasserver- und Entsorgung innerhalb der Stadtwerke, insbesondere Aufstellung von Sanierungsstrategien, Durchführung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen sowie Verantwortung für die Budgetplanung zur Aufstellung des Wirtschaftsplans Personalverantwortung für fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein abgeschlossenes Studium, z.B. als Diplom-Ingenieur (m/w/d) oder Master (m/w/d) FH/TU/TH/Univ. der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studienabschluss fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung im kommunalen Tiefbau Grundkenntnisse im kommunalen Haushalts- und Finanzwesen sind wünschenswert versierter Umgang mit Standard- und fachspezifischer Software sicheres und repräsentatives Auftreten im Kontakt mit Politik, Verwaltung und Bürgerschaft, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick Eignung zur Betreuung von Tiefbaumaßnahmen auf den Baustellen die Bereitschaft, im Bedarfsfall Termine auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wahrzunehmen eine unbefristete Beschäftigung und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 12 nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis einen sicheren modernen Arbeitsplatz und eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten integriertes Onboarding sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Möglichkeit eines Jobbike-Leasings alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inkl. zusätzlicher Altersversorgung
Zum Stellenangebot
Referent (m/w/d) Medienkompetenz
Di. 24.05.2022
Stuttgart
Wir sind die Medienanstalt für Baden-Württemberg. Mit über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lizenzieren und beaufsichtigen wir den privaten Rundfunk, weisen Übertragungskapazitäten zu und fördern eine vielfältige Medienlandschaft. Wir halten Angebote zur Vermittlung von Medienkompetenz bereit, setzen Impulse bei der Medienforschung und machen uns für den Jugendmedienschutz stark. Zur Verstärkung unseres Teams Medienkompetenz suchen wir ab September 2022 befristet auf 2 Jahre einen Referenten (m/w/d) Medienkompetenz Selbstständige Konzeption und Durchführung von medienpädagogischen Veranstaltungen im Präsenz- und Onlineformat für die Zielgruppe Seniorinnen und Senioren Aktive Unterstützung bei den LFK-Medienkompetenzprojekten für Seniorinnen und Senioren, insbesondere bei einem neuen Kooperationsprojekt zur Stärkung des digitalen Ehrenamts Mitarbeit bei der Betreuung und konzeptionellen Weiterentwicklung der Lern-App „Starthilfe – digital dabei“ (starthilfe-app.de) Verfassen von Fachartikeln zu medienpädagogischen Fragestellungen Gelegentliche Dienstreisen zur Vorstellung des medienpädagogischen Portfolios (z. B. Lern-App, Smartsurfer, Silver-Tipps) innerhalb von Baden-Württemberg Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienpädagogik oder vergleichbare Studienrichtung Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung in der medienpädagogischen Erwachsenenbildung, idealerweise mit der Zielgruppe Seniorinnen und Senioren Sehr gute didaktische Kenntnisse bzgl. der Konzeption von Veranstaltungen im Präsenz- und Onlineformat Fundierte Internet- und EDV-Kenntnisse im Umgang mit Video-Tools, Erklärvideo-Tools sowie in Bezug auf die Verwendung von Apps Sehr gute Kommunikations- und Präsentationskompetenz sowie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen Arbeitsverhältnis im Öffentlichen Dienst nach TV-L Aktive Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben im Rahmen der Zertifizierung berufundfamilie Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Arbeit und Austausch in einem engagierten und kollegialen Team Individuelle Weiterbildung je nach Stärken und Interessen Eine zentrale Lage im Herzen Stuttgarts mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für die IT-Betreuung an Bildungseinrichtungen
Di. 24.05.2022
Leonberg (Württemberg)
Die Große Kreisstadt Leonberg (ca. 49.000 Einwohner) liegt im Herzen der wirtschaftlich prosperierenden Region Stuttgart. Leonberg bezieht seinen Reiz aus dem Miteinander von historisch gewachsener Altstadt und modern gestalteten Stadtquartieren. Die Stadt verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und ein attraktives Erholungs- und Freizeitangebot. Für unser Amt für Informations- und Kommunikationstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die IT-Betreuung an Bildungseinrichtungen in Vollzeit Benutzersupport / Anwendungsbetreuung für die IT-Anwender an Bildungseinrichtungen Planung des Einsatzes von Präsentationstechniken (Whiteboards, Digitale Tafel, Beamer, Dokumentenkamera) Ausstattung der Bildungseinrichtungen mit mobilen Endgeräten (Tablets und Laptops) Installation und Konfiguration von PCs, Monitoren, sonstigen Hardwarekomponenten, Softwareprodukten, Betriebssystemen und Dienstprogrammen, Multifunktionsgeräten und Druckersystemen eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung in einem IT-Beruf aktuelle Kenntnisse in den Bereichen Hardware und Netzwerktechnik Erfahrung in der Betreuung von IT-Anwendern, idealerweise in Bildungseinrichtungen ausgeprägte Kommunikationsstärke, Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit familienfreundliche Gleitzeitregelungen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten ein topmodernes Arbeitsumfeld in unserem Rathausneubau einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung gesundheitsfördernde Maßnahmen ein kostengünstiges Mittagessen in der Cafeteria ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter/in mit abgeschlossenem Studium (Bachelor)(w/m/d) im Sachgebiet Straßenverkehrsordnung – Projekt Transportbegleitung Großraum- und Schwerlasttransporte
Di. 24.05.2022
Stuttgart
Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in der größten Mittelbehörde Deutschlands mit über 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams! Für eine/einen Sachbearbeiter/in mit abgeschlossenem Studium (Bachelor)(w/m/d) im Sachgebiet Straßenverkehrsordnung – Projekt Transportbegleitung Großraum- und Schwerlasttransporte bewertet nach E11 TV-Lbaldmöglichst zu besetzenIn der Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen – ist im Referat 46.1 – Verkehr – eine befristete Stelle im Sachgebiet Straßenverkehrsordnung zu besetzen. Das Referat ist zuständig für Aufgaben der Personen- und Güterbeförderung, der Straßenverkehrs-zulassung, ist technische Aufsichtsbehörde u. a. für Straßenbahnen und ist mit Fragen rund um das Thema Straßenverkehr befasst. Im Sachgebiet Straßenverkehr wird durch die Umsetzung der neuen Straßenverkehr-Transportbegleitungsverordnung ein neues Aufgabenfeld mit Zuständigkeit für ganz Baden-Württemberg geschaffen. Die Verordnung soll künftig die Begleitung von Großraum- und Schwertransporten durch beliehene Private mit Anordnungsbefugnis an Stelle der Polizei ermöglichen.Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.Dienstort ist Stuttgart. Mitgestaltung und Umsetzung des neuen Projektes Straßenverkehr-Transportbegleitungsverordnung in einem gemeinsamen Team Prüfung der Beleihungsvoraussetzungen (Zuverlässigkeit, fachliche Eignung des Transportbegleitungspersonals, finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens, Versicherung) und Durchführung der Beleihung Organisation und Wahrnehmung von Überwachungs- und Prüfpflichten Abstimmung mit Sachverständigen, technischen Prüfbehörden und Beratung von Antragstellern Rücknahme oder Widerruf von Beleihung und ggf. Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren Abgeschlossenes Bachelor- oder FH-Studium der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Public Management, Rechtspflege, Transport- und Verkehrswesen oder eines vergleichbaren Studienganges Eine hohe Motivation und ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Bereitschaft für interdisziplinäre Projektarbeit und Verständnis für wirtschaftliches Handeln Eigeninitiative, Eigenständigkeit und Sorgfalt bei der Aufgabenwahrnehmung sowie Belastbarkeit Sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift Sicheren Umgang mit Word, Outlook und Excel Fahrerlaubnis Klasse B zum Führen von Pkws Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Eine ausgewogene Work-Life-Balance Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW) Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle Ihre Bezahlung Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichenVoraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bürgerbüro
Di. 24.05.2022
Kornwestheim
Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für den Fachbereich Recht, Sicherheit und Ordnung zwei Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bürgerbüro in Vollzeit bzw. Teilzeit Im Bürgerbüro der Stadt Kornwestheim können Bürgerinnen und Bürger eine Vielzahl verschiedener Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Bearbeitung aller melderechtlichen Aufgaben Bearbeitung aller Tätigkeiten im Zusammenhang mit Ausweis- und Reisedokumenten für deutsche Staatsangehörige, Auslandsdeutsche, Personen ohne festen Wohnsitz Mitwirkung bei Wahlen und Abstimmungen, insbesondere Führen des Wählerverzeichnisses und Vorbereitung der Briefwahl Annahme von Anträgen auf Ausstellung von Führungszeugnissen und Gewerbezentralregisterauszügen Entgegennahme und Dialogverarbeitung von Anträgen auf Fahrerlaubnis und Fahrgastbeförderung Entgegennahme von Anträgen auf Grundsicherung und Fischereischeine Festsetzen und Kassieren von Verwaltungsgebühren, Abschluss der Gebührenkasse eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung bzw. eine Ausbildung zur/zum Beamten/-in des mittleren Verwaltungsdienstes (m/w/d) freundliches, gewandtes und sicheres Auftreten auch in Konfliktsituationen rasche Auffassungsgabe sowie eine präzise, strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise Belastbarkeit und Engagement auch in Spitzenzeiten gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Fähigkeit zur kooperativen Teamarbeit sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen Berufserfahrungen im Bereich Melde- und Passwesen sind von Vorteil eine abwechslungsreiche, interessante und publikumsintensive Tätigkeit in einem sympathischen Team aus kooperativen und engagierten Kollegen/-innen (m/w/d) Vergütung nach Entgeltgruppe EG 7 des TVöD oder Besoldungsgruppe A 7 des LBesG Ba-Wü Fahrtkostenzuschüsse von 80 % bei Benutzung ÖPNV WIR UNTERSTÜTZEN SIE gerne durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen.
Zum Stellenangebot
Energiemanager (m/w/d)
Mo. 23.05.2022
Böblingen
Energiemanager/in (m/w/d) Böblingen Publizierung bis: 12.06.2022 Publiziert: 16.05.2022 Rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen den Landkreis Böblingen als attraktiven Arbeitgeber aus. Persönliche und fachliche Perspektiven fördern wir durch unser Personalentwicklungskonzept, ein interessantes und breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie ein etabliertes Gesundheitsmanagement. Beim Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Technisches Gebäudemanagement, Fachbereich Technik und Infrastruktur, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Energiemanager/in (m/w/d) zu besetzen. Alleinige Verantwortung für die Durchführung aller Maßnahmen des kommunalen Energiemanagements an den Liegenschaften des Landkreises Mitwirkung und Umsetzung des Konzepts klimaneutrale Verwaltung Landkreis Böblingen 2035 Ermittlung von Energie- und Wasserverbrauchswerten von Liegenschaften Erstellung von Energieberichten Umsetzung von Energiesparmaßnahmen und Kontrolle der erzielten Einsparungen Mitwirkung bei der Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Energiewirtschaft oder ein vergleichbarer Abschluss, z.B. aus den Bereichen Versorgungstechnik, Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär, Architektur, Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik Berufserfahrung in gleicher oder ähnlicher Position Umfassende Fachkenntnisse und analytisches, gewissenhaftes und selbständiges Arbeiten, Disziplin, Genauigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsübernahme Kosten- und umweltbewusste Denkweise Fundierte Fachkenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Versorgungstechnik, Umweltpädagogik, Energiebeschaffung, Energieerzeugung und Energieverbrauch sowie in den dafür zu Grunde liegenden Gesetzen und Verordnungen Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Eingruppierung nach EG 11 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung. Beschäftigungsumfang 100 % Die Stellen sind unbefristet. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 12.06.2022 über unser Bewerberportal zusenden.
Zum Stellenangebot
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder artverwandte Ausbildung für die Abwasserbeseitigungsanlagen
Mo. 23.05.2022
Leonberg (Württemberg)
Die Große Kreisstadt Leonberg (ca. 49.000 Einwohner) liegt im Herzen der wirtschaftlich prosperierenden Region Stuttgart. Leonberg bezieht seinen Reiz aus dem Miteinander von historisch gewachsener Altstadt und modern gestalteten Stadtquartieren. Die Stadt verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und ein attraktives Erholungs- und Freizeitangebot. Für das Team unserer modern ausgestatteten Abwasserbeseitigungsanlagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte (m/w/d) für Abwassertechnik in Vollzeit (oder artverwandte Ausbildung) Prüfung, Wartung und Instandhaltung von mechanischen Anlagen der Abwasserreinigung Bedienung von Maschinen zur Schlammbehandlung Pflege, Wartung und Reparatur von Maschinen zur Abwasser- und Schlammbehandlung Fertigungs- und Montagearbeiten Pflege, Kalibrierung und Instandhaltung von Messeinrichtungen Durchführung von Kontroll- und Analysearbeiten nach der Eigenkontrollverordnung (EKVO) Übernahme von Rufbereitschafts- und Wochenenddiensten eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem artverwandten Beruf (z.B. Anlagenmechaniker [m/w/d], Gas- und Wasserinstallateur [m/w/d]) Erfahrung im Bedienen und Warten von Maschinen sowie handwerkliches Geschick zuverlässiges, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Führerschein der Klasse B eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer guten Arbeitsatmosphäre Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung gesundheitsfördernde Maßnahmen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Zum Stellenangebot
Sachgebietsleitung Standesamt (m/w/d)
Sa. 21.05.2022
Stuttgart
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten! Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sachgebietsleitung Standesamt (m/w/d) Wir suchen baldmöglichst eine Sachgebietsleitung für das Standesamt Plieningen-Birkach der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Im Standesamt erwartet Sie die Vielfalt des Lebens: von der Geburt, über Eheschließungen, Kirchenaustritte, Namenserklärungen und Nachbeurkundungen bis hin zur Beurkundung von Sterbefällen. Alles in Kombination mit den vielfältigsten Vorgaben der jeweiligen Herkunftsländer der unterschiedlichsten Menschen. Leitung des Sachgebiets Standesamt Beurkundung von Personenstandsfällen (Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle) unter Berücksichtigung des deutschen Rechts, des internationalen Ehe- und Kindschaftsrecht sowie des internationalen Privatrechts Bearbeitung von Kirchenaustritten, Nachbeurkundungen, Nacherfassung der Familienbücher sowie Erstellung von Ehefähigkeitszeugnissen Vorbereitung von Anträgen auf Befreiung beim Oberlandesgericht, Aufnahme von Namenserklärungen sowie Vater- und Mutterschaftsanerkennungen Durchführung von Eheschließungen im Bezirksrathaus Plieningen-Birkach und an unserem Wunschtrauort Altes Rathaus Plieningen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Beamt*in mit einer Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) bzw. Bachelor of Arts – public management oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang II aktuelle Fachkenntnisse im Bereich Standesamtswesen sowie praktische Anwendungskenntnisse im Fachverfahren Autista sind von Vorteil Befähigung zur sofortigen Bestellung zur*zum Standesbeamt*in oder die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen (auch an der Akademie für Personenstandswesen) Führungserfahrung oder Nachweis entsprechender Führungsbefähigung (Abschluss des stadtinternen Qualifizierungsprogramms Potential Führung oder vergleichbare Führungsqualifizierungen) wäre wünschenswert Verhandlungsgeschick, strukturierte Arbeitsweise und Freude am Umgang mit Menschen Bereitschaft auch Samstagstrauungen zu übernehmen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie betriebliche Kinderbetreuung persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket betriebliche Altersvorsorge Wir bieten Ihnen einen Dienstposten, der in Besoldungsgruppe A 10 bewertet ist. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9c TVöD.
Zum Stellenangebot