Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) Klinik / Augenlaserkorrekturen
Mi. 25.05.2022
Hamburg, Berlin, Leipzig, Köln, Düsseldorf, Freiburg im Breisgau, Nürnberg
Wir bei CARE Vision haben ein gemeinsames Ziel: Menschen den Start in ein Leben ohne Brille zu ermöglichen. Gemeinsam mit Clinica Baviera bilden wir die größte Augenklinikgruppe Europas – mit insgesamt 93 Standorten, über 30 Jahren Erfahrung in der refraktiven Chirurgie und mehr als 1.000.000 behandelten Augen. Unsere Stärke: modernste Augenlaser- und Linsenverfahren, ein erstklassiger Service und die Expertise eines internationalen Teams, in dem es sich hervorragend arbeiten lässt. Du bist bereit, neue Wege zu gehen? Dann ergänze zum nächstmöglichen Zeitpunkt eines unsere Klinikteams in Hamburg, Berlin, Leipzig, Köln, Düsseldorf, Freiburg, Nürnberg oder Wien (Österreich) als Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) Klinik / AugenlaserkorrekturenVoll- oder TeilzeitUnsere Patienten haben es gut. Denn sie haben dich an ihrer Seite, wenn sie den Schritt hin zu einem Leben ohne Brille machen: in unserer Augenlaserklinik. Denn du kümmerst dich als direkte Ansprechperson vor und nach der OP freundlich und feinfühlig um unsere laser- und linsenchirurgischen Patienten. Alles, was du dafür brauchst, bringen wir dir in unserer hauseigenen Academy bei. Damit du zur vielseitig einsetzbaren medizinischen Fachkraft in der refraktiven Chirurgie wirst. Du stehst von A bis Z und von Kopf bis Fuß für professionelles Patientenmanagement. Zuverlässig meisterst du alle organisatorischen und administrativen Aufgaben in unserer Klinik. Dazu assistierst du bei Untersuchungen und Behandlungen, führst auf Wunsch Hygienemaßnahmen durch oder sterilisierst Instrumente und Apparate. Kurz: Du bist da, wo du gebraucht wirst – von unseren Patienten wie von unserem Ärzteteam. Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA), Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA), Pflegefachkraft, Operationstechnischen Assistenten/Assistentin (OTA) oder eine ähnliche Qualifikation Spaß an einer verantwortungsvollen medizinisch-administrativen Tätigkeit Die Fähigkeit, sowohl sehr eigenständig als auch im Team zu arbeiten Professionalität und Dienstleistungsorientierung im Umgang mit Patienten Ein sicherer Arbeitsplatz mit Einblicken in die klinische Medizin Intensives und umfangreiches Onboarding Erstklassige Ausbildungs- und Aufstiegschancen, u. a. in der hauseigenen CARE Vision Academy Leistungsorientierte Vergütung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Auf Wunsch: deutschlandweite Flexibilität Tolle, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Zum Stellenangebot
Teamassistent/in (m/w/d) für die Abteilung Forschungsmanagement und Services
Di. 24.05.2022
Nürnberg
Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patientinnen und Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg. Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) angeboten wird. Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie! Zur Verstärkung unserer Abteilung Forschungsmanagement und Services suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Abteilung Forschungsmanagement und Services ist für die betriebswirtschaftliche und rechtliche Betreuung der Ärztinnen und Ärzte sowie Sponsoren bei der Durchführung nationaler und internationaler Forschungsvorhaben im Klinikum Nürnberg zuständig. Unterstützung des Teams in den jeweiligen Aufgabenbereichen (kaufmännisch, juristisch, administrativ) Administrative und termingerechte Koordination von Forschungsprojekten mit Einblick in ein vielseitiges, spannendes Arbeitsfeld Kommunikation in Wort und Schrift mit den verschiedenen an Forschungsprojekten beteiligten Akteuren/-innen (z.B. interne und externe Wissenschaftler/innen, Sponsoren aus Pharmazie, Industrie oder dem universitären Bereich) Datenbankpflege und Dokumentenmanagement Übernahme der Büroorganisation / Allgemeine Sekretariatsaufgaben Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, gerne im Gesundheitswesen oder als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Erste einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office (Word, Excel), sind Voraussetzung Selbstständige und strukturierte Organisations- und Arbeitsweise Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kooperationsbereitschaft im Umgang mit Anderen Leistungsbereitschaft und Flexibilität Serviceorientiertes und freundliches Auftreten in einem akademischen und interdisziplinären Umfeld Ein sicherer Arbeitsplatz, eine vielseitige Tätigkeit mit hoher Verantwortung und die Chance, sich auf Ihrem Spezialgebiet weiterzuentwickeln Eine attraktive tarifliche Vergütung, Jahressonderzahlung, Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Attraktive, vielseitige Fort-, Aus- und Weiterbildungsangebote Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, kollegialen Team Eine ausgewogene Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle (inklusive Teilzeit-Option) und umfangreicher Kinderbetreuungsangebote
Zum Stellenangebot
Medizinische Dokumentationsassistenten (m/w/d)
Di. 24.05.2022
Erlangen
Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebensmittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersucht als wissenschaftliche Fachbehörde Lebensmittel und Produkte und entwickelt Fachkonzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grundlage ihre eigenen gesundheitsbezogenen Entscheidungen treffen können. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für das Regionalzentrum des Bayerischen Krebsregisters in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Medizinische Dokumentationsassistentinnen/-en (m/w/d) Kennziffer 2289 Das Bayerische Krebsregister setzt als klinisch-epidemiologisches Landesregister die Aufgaben des Bayerischen Krebsregistergesetzes (BayKRegG) um. Das Regionalzentrum Erlangen nimmt Krebsregistermeldungen entgegen und prüft sie auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit. Es führt regionale Auswertungen zu Therapieverläufen und zur Qualitätssicherheit in Zusammenarbeit mit den meldenden Einrichtungen durch. Tumordokumentation zu Diagnose, Therapie, Verlauf und ggf. Tod mit dem örtlichen Tumordokumentationssystem WebGTDS (Gießener Tumordokumentationssystem) gemäß ADT/GEKID-Basisdatensatz und seinen organspezifischen Modulen Prüfung der Meldungen auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit, ggf. Nachrecherche bei den meldenden Einrichtungen Verschlüsselung und Kodierung von Tumorerkrankungen (Diagnose, Therapie und Verlauf) anhand von eingesandten Meldeanlässen Zusammenführung elektronischer Meldungen zu Best-of-Datensätzen Elektronische Bearbeitung von personenbezogenen Daten Archivierung bearbeiteter Dokumente Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. vergleichbare langjährige einschlägige Tätigkeit, z.B. als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) Kenntnisse in der Dokumentation und Kodierung von Krebserkrankungen und Todesursachen (ICD-10, ICD-O, TNM, OPS u.a.) sind wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse Bereitschaft zur Einarbeitung in krebsregisterspezifische Dokumentation und Software Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Selbstständiges, engagiertes, sorgfältiges und zielorientiertes Arbeiten Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen
Zum Stellenangebot
Operationstechnischer Assistent (w/md)
Sa. 21.05.2022
Fürth, Bayern
Das Klinikum Fürth, ein in der Region fest verwurzeltes, wirtschaftlich erfolgreiches akademisches Lehrkrankenhaus der Versorgungsstufe 2, steht für Vielseitigkeit und medizinische Exzellenz. Tagtäglich sind unsere rund 2.700 Mitarbeiter:innen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen unermüdlich im Einsatz, um unsere Patient:innen bestmöglich zu versorgen. Dabei ist uns nicht nur die jeweilige Fachkompetenz wichtig, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität. Im ersten Bauabschnitt entsteht unser hochmoderner OP, dafür brauchen wir Sie als Operationstechnischer Assistent (w/md) in Voll- oder Teilzeit In unserem Zentral OP mit Tageslicht werden in 7 Sälen und unterschiedlichen Fachabteilungen zahlreiche hochspezialisierte Eingriffe vorgenommen. Berufsanfänger? Kein Problem! In Kooperation mit unserem Bildungszentrum und den freigestellten Praxisanleitern werden theoretische und praktische Inhalte rasch und gezielt vermittelt. Gerne bieten wir Ihnen an unser Team bei einer Hospitation kennen zu lernen! Nutzen Sie dazu die unten angegebene Kontaktmöglichkeit! Vor und während der OP instrumentieren und assistieren Prä-, intra- und postoperative Springertätigkeiten OP-Vorbereitung inklusive Bereitstellung von Instrumentensieben, technischen Geräten, Implantaten und OP-Material Organisation eines reibungslosen OP-Ablaufs Erstellen von OP-Dokumentationen Einhaltung geltender Hygienevorschriften abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (w/m/d) logisches, strukturiertes Handeln empathisches Auftreten professionelle Zusammenarbeit als Teil eines interdisziplinären Teams ein innovatives OP Team mit ständiger Weiterentwicklung, z.B. Da Vinci ein interprofessionelles Team auf Augenhöhe durch die Kooperation mit unseren freigestellten Praxisanleitern werden theoretische und praktische Inhalte rasch und gezielt vermittelt. umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung und die Möglichkeit des Besuchs von Kongressen und Symposien eine attraktive tarifliche Vergütung, Jahressonderzahlung und Zuschuss zum Jobticket im öffentlichen Nahverkehr Unzählige Rabattaktionen und Vergünstigungen über unseren Kooperationspartner „corporate benefits“ sowie weitere vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen Optimale Verkehrsanbindung Betriebliche Gesundheitsförderung Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.
Zum Stellenangebot
Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in (m/w/d)
Fr. 20.05.2022
Nürnberg
Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patientinnen und Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg. Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der jedes Jahr 50 Studierende lernen und forschen. Seit 2020 bietet die PMU Nürnberg auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) an. Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie! Für unsere Klinik für Urologie unter der Leitung von Herrn Univ.-Prof. Dr. Pahernik am Standort Nürnberg Nord suchen wir Sie. Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit – Anfertigung von Röntgenaufnahmen in digitaler Technik; Terminierung, Planung, Durchführung und Nachverarbeitung von uroradiologischen Untersuchungen; technische und sterile Assistenz bei uroradiologischen Untersuchungen (endourologisch oder perkutan) und interventionellen Verfahren (ESWL) sowie Nachverarbeitung der Bilddaten; Bedienung von RIS und PACS; eine Teilnahme an Nacht- und Rufdiensten ist nicht vorgesehen Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum MTRA (m/w/d) Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Hohe Einsatzfreude, Leistungsbereitschaft sowie Flexibilität Offenheit gegenüber neuen uroradiologischen Herausforderungen Eine attraktive tarifliche Vergütung, Jahressonderzahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und langfristige Arbeitsplatzsicherheit Zahlreiche (auch fachspezifische) Fort-, Aus- und Weiterbildungsangebote Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team Eine ausgewogene Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle (inklusive Teilzeit-Option) und umfangreicher Kinderbetreuungsangebote
Zum Stellenangebot
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder Medizinisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) im Schichtbetrieb mit Früh- und Spätdienst
Fr. 20.05.2022
Nürnberg
Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patientinnen und Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg. Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der jedes Jahr 50 Studierende lernen und forschen. Seit 2020 bietet die PMU Nürnberg auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) an. Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie! Für unser Schlaflabor der Klinik für Innere Medizin 3 mit Schwerpunkt Pneumologie am Klinikum Nürnberg unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Joachim H. Ficker suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Patientenberatung zur Überdrucktherapie und zu anderen Therapieverfahren Durchführung von polysomnographischen Messungen inklusive Verkabelung, Überprüfung und Optimierung der Signalqualität Auswertung von polygraphischen und polysomnographischen Messungen Tagesableitungen (z.B. multipler Schlaflatenztest, multipler Wachbleibetest) Durchführung von pupillographischen Schläfrigkeitstests und Vigilanztests mit dem Wiener Testsystem Administrative Tätigkeiten, u.a. Terminplanung, Dokumentationen, Materialbestellung und -koordination sowie Durchführung von Patientenaufnahmen und -entlassungen Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Medizinisch-Technischen Assistentin/-en (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Verantwortungsvollen und einfühlsamen Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tätigkeiten Flexibilität, Engagement sowie eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten Erfahrung im Schlaflabor ist wünschenswert Eine attraktive tarifliche Vergütung, Jahressonderzahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und langfristige Arbeitsplatzsicherheit Zahlreiche (auch fachspezifische) Fort-, Aus- und Weiterbildungsangebote Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team Eine ausgewogene Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle (inklusive Teilzeit-Option) und umfangreicher Kinderbetreuungsangebote
Zum Stellenangebot
Medizinische Fachkraft (m/w/d) im Blutspendewesen
Do. 19.05.2022
Wiesentheid, München, Regensburg, Nürnberg, Bayreuth, Landsberg am Lech
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem hochrelevanten Sektor. Wir sind aktiv und motivieren Menschen für die Blutspende in Bayern. Unser Engagement und unsere Aktivität sichern die Versorgung der Patienten mit Blutpräparaten. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Blutspende in Bayern. Wir suchen an den Standorten Wiesentheid, München, Regensburg, Nürnberg, Bayreuth, Landsberg am Lech und Gersthofen: Medizinische Fachkraft (m/w/d) im Blutspendewesen Sie sind für die Venenpunktion sowie die Betreuung der Spender zuständig und versorgen Zwischen- und Notfälle Vor jeder Blutspende werden Hämoglobin ggf. Blutgruppen des Spenders bestimmt und die Blutbeutel etikettiert Darüber hinaus koordinieren Sie die ehrenamtlichen Helfer sowie deren Einweisung in die Spender-Registratur Sie sind Ansprechpartner für Spender und Ehrenamtliche und sorgen für den nötigen Informationsfluss Sie unterstützen bei der Konservensammelstelle und helfen bei Bedarf als Fahrer des Shuttle-Pkw aus Zusammen mit dem Team be- und entladen Sie das Fahrzeug und sorgen für den Auf- und Abbau am Spendeort Sie erwartet eine vielfältige Tätigkeit, bei der Sie täglich mit neuen Menschen zu tun haben. Durch den Einsatz an unterschiedlichen Einsatzorten bietet jeder Tag neue Herausforderungen und sorgt für Abwechslung. Und nicht zuletzt sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die durch Ihr Engagement zu rund 75 % der lebensrettenden Blutproduktversorgung in Bayern sicherstellt! Sie haben eine Ausbildung im medizinischen Bereich abgeschlossen - beispielsweise als Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinischer Fachangestellter, Hebamme, Rettungsassistent, Notfallsanitäter oder Altenpfleger Die Arbeit im Team macht Ihnen Spaß und auch bei höherem Spenderaufkommen verlieren Sie nicht den Überblick Sie treten unseren Spendern sicher, freundlich und kommunikativ gegenüber Sie verfügen über einen Führerschein Klasse III (B) Sie stehen aufgeschlossen EDV-Systemen gegenüber Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten, die überwiegend in den Mittagsstunden beginnen und bis spät abends (ca. 22:00 - 23:00 Uhr) andauern können. Die Dauer ist abhängig von der jeweiligen Terminlage am Entnahmeort. Einsatzort: Landsberg am Lech, Gersthofen, Regensburg Wöchentliche Arbeitszeit: Vollzeit 38,5 Std. oder Teilzeit: Arbeitszeitmodell nach Absprache Eintrittstermin: nach Absprache Benefits: Ø 13,3 Bruttogehälter, Weihnachten und Silvester zusätzlich bezahlt frei, Betriebliche Altersvorsorge, VWL, Gesundheitsmanagement, Kindergartenzuschuss, freie Sonn- und Feiertage, 5 Tage Woche, usw.
Zum Stellenangebot
MTRA / Medizinisch-technische Radiologieassistenten (m/w/d)
Do. 19.05.2022
Nürnberg, München, Halle (Saale)
Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit insgesamt mehr als 4.300 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt. Mach Karriere als Mensch! In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung. Für die radiologischen Abteilungen unserer Krankenhäuser in Halle, München und Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt MTRA / Medizinisch-technische Radiologieassistenten (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Das Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau - Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 510 Betten in der Kultur- und Universitätsstadt Halle an der Saale. Das Martha-Maria Krankenhaus München ist als Haus der Grund- und Regelversorgung mit 110 Planbetten am südwestlichen Münchner Stadtrand gelegen und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das Martha-Maria Krankenhaus in Nürnberg verfügt als Haus der Grund- und Regelversorgung über 330 Betten und ist Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Durchführung aller konventionellen Röntgenverfahren, CT- und MRT- Untersuchungen, sowie bildgebungsgestützte Interventionen mit Hilfe modernster Geräte. Berufsabschluss als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) mit aktueller Fachkunde Erfahrungen im konventionellen Röntgen, der Computertomographie, im MRT oder der interventionellen Radiologie wären von Vorteil Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Die Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht-, Nacht- und Wochenenddienst sowie Ruf- und /oder Bereitschaftsdienst setzen wir voraus. einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz Vergütung gemäß AVR-EmK, vergleichbar zum Tarifvertrag öffentlicher Dienst, Einstufung nach Berufserfahrung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein gutes Arbeitsklima in den Teams sich modern entwickelndender Krankenhausbetriebe Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (ZVK), ergänzende Krankenversicherung (Beihilfe) und Kinderzuschlag 30 Tage Urlaub viele weitere attraktive Konditionen je nach Standort
Zum Stellenangebot
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
Mi. 18.05.2022
Nürnberg
Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patientinnen und Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg. Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) angeboten wird. Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie! Für unsere Klinik für Innere Medizin 5 mit Schwerpunkt Onkologie / Hämatologie suchen wir für das Hämatologische Speziallabor Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet für zwei Jahre.Freuen Sie sich auf eine interessante Tätigkeit – mit planbaren Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Nachtdienst in einem sympathischen Team. Nach einer gezielten und umfassenden Einarbeitung unterstützen Sie das Team des Speziallabors. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Durchführung aller erforderlichen Routineanalysen in den Bereichen Hämatologie, Zytologie und Durchflusszytometrie einschließlich aller prä- und postanalytischen Tätigkeiten. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an Aufgaben des Qualitätsmanagements und der Dokumentation sowie der Verwaltung von Standardarbeitsanweisungen. Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d) Berufserfahrung in hämatologischen bzw. immunologischen Untersuchungstechniken ist wünschenswert Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität sowie Teamfähigkeit Technisches Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen Vorkenntnisse im bzw. Interesse am Qualitätsmanagement MS-Office-Kenntnisse Eine attraktive tarifliche Vergütung, eine Jahressonderzahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und langfristige Arbeitsplatzsicherheit Zahlreiche (auch fachspezifische) Fort-, Aus- und Weiterbildungsangebote Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team Eine ausgewogene Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle (inklusive Teilzeit-Option) und umfangreicher Kinderbetreuungsangebote
Zum Stellenangebot
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) Kreißsaal
Mi. 18.05.2022
Nürnberg
Sie möchten als Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) Kreißsaal Menschen zur Seite stehen, die Unterstützung suchen? Bei uns engagieren sich mehr als 10.000 Mitarbeitende in über 200 Einrichtungen in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Bildung, Wohnen, Assistenz, Arbeit und Spiritualität. KLINIK HALLERWIESE-CNOPFSCHE KINDERKLINIK Unser Team freut sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie! (Teilzeit 30 Stunden / Woche | befristet auf zwei Jahre mit Übernahmemöglichkeit) Die Klinik Hallerwiese und die Cnopfsche Kinderklinik mit insgesamt 285 Planbetten befinden sich in attraktiver, zentraler Stadtlage Nürnbergs und gliedern sich in die Fachbereiche Kinderheilkunde inklusive Kinderonkologie, Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Anästhesie- und Allgemeine Intensivmedizin, Kinderchirurgie, Kinderorthopädie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie belegärztliche Abteilungen. Die Klinik Hallerwiese zählt mit über 3.000 Geburten pro Jahr zu den größten und leistungsstärksten Geburtskliniken in Deutschland. Sie sind für die vorstationären und stationären Patientenaufnahmen sowie die Notfallaufnahmen zuständig. Administrative und organisatorische Tätigkeiten gehören in Ihr Aufgabenfeld. Sie entlasten die Ärzt*innen und Hebammen von nichtärztlichen medizinischen Aufgaben im Rahmen der Untersuchung und Behandlung. Das Einpflegen von Geburten in das Krankenhausprogramm erledigen Sie gewissenhaft. Sie arbeiten im Team und übernehmen die Abwesenheitsvertretung Ihrer Kolleg*innen. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Fachangestellter (m/w/d) und bringen einschlägige Berufserfahrung, bevorzugt im Fachbereich der Geburtshilfe / Gynäkologie, mit. Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert. Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und ein dienstleistungsorientierter Umgang mit Patient*innen und Angehörigen sind für Sie selbstverständlich. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab. Sie sind bereit, unser diakonisches Profil mitzugestalten. Willkommenskultur und strukturierte Einarbeitung an einem sinnstiftenden und sicheren Arbeitsplatz umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein sicherer Arbeitsplatz im Herzen von Nürnberg mit der Möglichkeit des Erwerbs eines vergünstigten VGN-Tickets betriebliche Gesundheitsförderung mit vielseitigem Sport- und Gesundheitsprogramm familienfreundliches Unternehmen mit Gestaltungsmöglichkeiten Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern mit umfassenden Sozialleistungen: zusätzliche freie Tage (für Buß- und Bettag sowie 24. und 31. Dezember) Jahressonderzahlung in Höhe von 80% einer Monatsvergütung dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche jährliches Familienbudget für alle Mitarbeitenden vergünstigte Kfz-Versicherung Zusatzkrankenversicherung mit Gestaltungsvarianten
Zum Stellenangebot