Pädagogische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) als Lehrkraft für die generalistische Pflegeausbildung
Fr. 20.05.2022
Bonn
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.306 Planbetten. Unsere mehr als 8.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB hat in 2021 den vierthöchsten Case-Mix-Index sowie das beste wirtschaftliche Ergebnis der Universitätskliniken in Deutschland und steht im Wissenschaftsranking (LOMV) auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW. In dem Ausbildungszentrum für Pflegeberufe am Centrum für Aus- und Weiterbildung des Universitätklinikums Bonn ist ab dem 01.07.2022 folgende Stelle in Vollzeit (38,5h/Woche) zu besetzen: Pädagogische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) als Lehrkraft für die generalistische Pflegeausbildung Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Pädagogische und fachliche Leitung der Kurse in der generalistischen Pflegeausbildung Übernahme des theoretischen und praktischen Unterrichts Begleitung der Auszubildenden in den praktischen Einsatzgebieten Organisation, Planung und Evaluation von Lehrveranstaltungen Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der curricularen Ausbildungsstruktur Mitarbeit an umfassenden Schulentwicklungsprozessen Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik bzw. ein gleichwertiges berufspädagogisches Hochschulstudium (Diplom/Master) Begeisterung und Freude an der pädagogischen Tätigkeit im Ausbildungsbereich der Pflege die Fähigkeit zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit Kreativität, Engagement und Innovationsbereitschaft für die Mitgestaltung und Einführung neuer Ausbildungskonzepte Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung kompetenzorientierter Unterrichtskonzepte Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge Clever zur Arbeit: Großkundenticket des öffentlichen Nahverkehrs VRS oder Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung Start mit System: Strukturierte Einarbeitung Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebot für Mitarbeiter*innen Moderne Arbeitsumgebung: Tätigkeit in einem neuen und modernen Bildungsgebäude mit hervorragenden Möglichkeiten digital gestützter Lehre Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Zum Stellenangebot
Ausbilder & Dozent (m/w/d) im Fachbereich Tischler
Mi. 11.05.2022
Köln
Wir sind das Netzwerk der regionalen Handwerkswirtschaft im Großraum Köln/Bonn. Wir werden getragen von 400 ehrenamtlich tätigen Unternehmern(innen) sowie Arbeitnehmervertretern(innen) in Vollversammlung, Präsidium, Vorstand, Ausschüssen und Arbeitskreisen. Wir, das sind die über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handwerkskammer, die sich für die Handwerkswirtschaft in der Region engagieren! Wir suchen Sie zum 01.08.2022 als motivierte/n DozentIn und AusbilderIn in Vollzeit mit 39,83 Stunden wöchentlich für den Fachbereich Tischler. Ihr Herz schlägt für die Aus- und Weiterbildung im Handwerk und Sie brennen dafür, Ihr Wissen an zukünftige GesellInnen und MeisterInnen weiterzugeben? Sie verstehen es, andere zu begeistern und vermitteln Ihr Wissen sowie Ihre praktischen Kenntnisse mit viel Engagement und Leidenschaft? Dann sind Sie in unserem Team am Campus der Handwerkskammer zu Köln genau richtig! Mit Ihren Kolleginnen und Kollegen optimieren Sie, Dank Ihres aktuellen Fachwissens und Ihrer Innovationskraft, unser Aus- und Weiterbildungsportfolio. Im Team entwickeln Sie neue Projekte für die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung sowie die Meisterschule mit Herzblut und Engagement stetig weiter. Die Durchführung der Kurse erfolgt dabei im engen Austausch mit unserer Lehrgangsorganisation. erfolgreich abgeschlossene Meisterausbildung nachweisliche Erfahrung als DozentIn in der Aus- und Fortbildung gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Produkten strukturierte Arbeitsweise offene und freundliche Art gute Umgangsformen sowie ein souveränes und dienstleistungsorientiertes Auftreten Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L vergünstigtes Jobticket vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten verschiedene Sportkurse eigene Kantine gute Lage in Köln-Ossendorf mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ein tolles Team
Zum Stellenangebot
Pflegefachkraft als Praxisanleitung (w/m/d)
Mo. 09.05.2022
Eitorf
KORIAN ist der führende Anbieter von Dienstleistungen für Senioren in Europa. In Deutschland sorgen wir für 29.000 Senioren in mehr als 250 Einrichtungen: ambulant, stationär und im Betreuten Wohnen. KORIAN hat noch viel vor - gemeinsam mit seinen Mitarbeiter*innen.Willkommen in der großen KORIAN Community! Umsetzung des Ausbildungskonzeptes Anleitung der Auszubildenden Mitarbeit auf dem Wohnbereich, ggf. mit Leitungsverantwortung Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Förderung einer angenehmen Arbeitsatmosphäre Kontaktpflege mit Schulen Abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege Weiterbildung zum Mentor (w/m/d) Fundierte Berufserfahrung im Gesundheitsbereich Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen Empathie und Verantwortungsbewusstsein Motivationsfähigkeit Attraktives KORIAN-Vergütungsmodell mit transparenter Gehaltsentwicklung Faire Zulagen für Zusatzaufgaben und -qualifikationen 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche; großzügige Sonderurlaubstage und Jubiläumsprämien Betriebliche Altersvorsorge, Korian-Benefit-Card (steuerfreie Sachzuwendungen) Fachliche Unterstützung durch zentrales Qualitätsmanagement Arbeitgeberfinanzierte Weiterqualifikationen und individuelle Karriereförderung Zentrale Fortbildungsangebote der KORIAN Akademie (mit vielen virtuellen Angeboten) Betriebliches Gesundheitsmanagement digital per App und lokal vor Ort
Zum Stellenangebot
Berufsausbilder mit dem Schwerpunkt Industriemechanik (w/m/d)
Sa. 07.05.2022
Köln
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.100 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Der Geschäftsbereich Personal mit seinen sechs Fachbereichen versteht sich als zentraler Dienstleister für die Organisationseinheiten des Forschungszentrums in Personalangelegenheiten. Der im Geschäftsbereich angesiedelte Fachbereich Zentrale Berufsausbildung leistet mit einem Team von 16 hauptberuflichen Ausbilder:innen, drei Sachbearbeiterinnen und drei Praktikantenbetreuern einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses für das Forschungszentrum und die Region. Die Berufsausbildung arbeitet dabei eng mit den Organisationseinheiten des Forschungszentrums, der IHK sowie Betrieben in der Region zusammen. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür ist eine professionell organisierte Berufsausbildung. Verstärken Sie diesen Bereich als Berufsausbilder mit dem Schwerpunkt Industriemechanik (w/m/d) Verantwortung und Durchführung der Berufsausbildung für Industriemechaniker:innen im Einsatzgebiet Feingerätebau sowie für Studierende (Bachelor of Engineering) Übernahme der Ausbildung von Auszubildenden in weiteren Berufen (z.B. Elektroniker:innen oder Physiklaborant:innen) innerhalb der Ausbildungsabschnitte in der mechanischen Ausbildungswerkstatt Bedarfsgerechte Auswahl geeigneter Auszubildender Entwicklung und Umsetzung betrieblicher Ausbildungs- und Versetzungspläne Betreuung der Ausbildungsbeauftragten vor Ort Vorbereitung der Ausbildungszeugnisse Engagement in verschiedenen Modellen der Verbundausbildung mit anderen Unternehmen sowie die Übernahme der Betreuung bei einem Aufenthalt der Auszubildenden in Jülich Projektorientierte Gestaltung des innerbetrieblichen Unterrichts sowie die eigenständige Entwicklung von Konzepten Eigenständige Durchführung von theoretischen Unterrichtseinheiten für Auszubildende Implementierung und Durchführung von berufsübergreifenden Projekten Übernahme von Arbeitspaketen im Bereich des Prozessmanagements inklusive Dokumentation sowie im Bereich des Mess- und Prüfmittelwesens des Fachbereichs im Rahmen des Arbeitsschutz- und des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2015 Repräsentation der Berufsausbildung, u.a. auf Berufsinformationsmärkten, in Schulen und auf Messen Weiterentwicklung der Ausbildung im Forschungszentrum innerhalb übergeordneter Arbeitsgruppen- und Projektteams Eine mit guten Ergebnissen abgeschlossene Ausbildung im Bereich Industriemechanik sowie eine mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossene, einschlägige Aufbauausbildung als Techniker (w/m/d) oder Meister (w/m/d) Beherrschung aller Tätigkeiten der mechanischen Grundausbildung, Zerspanungstechnik (Drehen und Fräsen) und CNC-Technik; wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse in den Bereichen 2D- / 3D-CAD und (Elektro-)Pneumatik Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit Ausgeprägte Serviceorientierung sowie ein verbindliches Auftreten Interesse für die Strukturierung und Standardisierung von Arbeitsprozessen (z.B. im Rahmen eines QM-Systems oder im Projektmanagement) Fähigkeit zur kooperativen sowie berufsfeldübergreifenden Zusammenarbeit Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen – auch ins Ausland und zur Betreuung von Gruppen bei Exkursionen Offenheit für das Ausbilden von Erwachsenen in Ihrem Fachgebiet Offenheit für die Erstellung von berufsbezogenen E-Learning-Inhalten Die folgenden Kenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert: Berufserfahrung als Ausbilder (w/m/d) (inklusive AEVO) Nachgewiesene Zusatzqualifikationen und/oder Erfahrung im pädagogischen / psychologischen Bereich Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen und in der Leitung von Gruppen Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch: Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Geplante Trainingsangebote im Bereich E-Learning (Live-Online-Training und Blended-Learning mit Moodle) Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zurvollzeitnahen Teilzeit 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr) Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befrist mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung ist eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 9c TVöD-Bund vorgesehen.