Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungswesen, 65 %, für die Stabsstelle Steuerung, Service, Finanzen im Amt für Soziales und Teilhabe
Mi. 06.07.2022
Waiblingen (Rems)
Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis ist mit über 1.800 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Rems-Murr-Kreis. Wir verstehen uns als kommunaler Dienstleister mit einem breit angelegten Aufgabenfeld. Unsere öffentlichen Einrichtungen und Ämter sorgen für das Wohl der Bevölkerung im Rems-Murr-Kreis und stehen den Bürgerinnen und Bürgern in allen Angelegenheiten der öffentlichen Verwaltung mit Rat und Tat zur Seite. Wir suchen zum 1. Dezember 2022 einen Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungswesen, 65 %, für die Stabsstelle Steuerung, Service, Finanzen im Amt für Soziales und Teilhabe. Abrechnung der Hilfeleistungen zur Pflege und der Eingliederungshilfe nach dem SGB Klärung nicht zuzuordnender Zahlungseingänge Selbständige Gewährung von Bekleidungsbeihilfen und Zuschüssen zu Gruppenfreizeitmaßnahmen im Rahmen der Eingliederungshilfe nach SGB XII Zahlung und Verbuchung sonstiger Rechnungen über das Kassensystem Überwachung der Geldeingänge bei Rückforderungen Abrechnung bei Krankenkassen für betreute Sozialhilfeempfänger Vertretung für die zentrale Beitreibung / Forderungseinzug eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen gute Kenntnisse der MS-Standard-Software (Word, Excel, Outlook) sowie Erfahrung im Umgang mit SAP (ERP), Open/Prosoz, Avviso, enaio (von Vorteil) fundierte kaufmännische Grundlagenkenntnisse freundliches Auftreten bzw. eine kooperative Persönlichkeit eine strukturierte Arbeitsorganisation Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und eine gute und schnelle Auffassungsgabe sowie eine selbstständige, konzentrierte und zügige Arbeitsweise hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit eine befristete Anstellung als Elternzeitvertretung im Beschäftigtenverhältnis bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen attraktive Arbeitsplätze und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung flexible Arbeitszeiten ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement einen Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 50 % im Rahmen des VVS-Firmen-Abos) die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Zum Stellenangebot
Einen Mitarbeiter (m/w/d), 100% für den Verwaltungsbereich im Gesundheitsamt
Mi. 06.07.2022
Ludwigsburg (Württemberg)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Verwaltungsbereich im Gesundheitsamt einen Mitarbeiter (m/w/d), 100% Kennziffer 174 / 22 / V Ihre Aufgaben sind: Koordination und Beantwortung von fachbereichsübergreifenden Abfragen aus verschiedensten Bereichen des Landratsamtes (Zentrale Verwaltung, Bauverwaltung, Finanzverwaltung) Fortbildungslisten führen im Rahmen der Budgetüberwachung Erledigung von fachbereichsübergreifenden Sonderaufgaben (z.B. Raumbedarfsplanung, Organisation der Grippeschutzimpfung im Gesundheitsamt, Überprüfung des Defibrillators) Prüfung der Rechnungen der niedergelassenen Kinderärzte über das Nachholen von Früherkennungsuntersuchungen einschließlich Korrespondenz mit den Arztpraxen Bedarfe ermitteln (Büroausstattung, IT, etc.) Führen der internen Notfallliste Prüfung der Reisekostenabrechnungen Preisabfragen bei Dienstleistern Mitwirkung im Ordnungswidrigkeitenverfahren (Trinkwasser, Hygiene) Ihre Qualifikationen: eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder mittlerer nichttechnischer Dienst oder eine vergleichbare Ausbildung Hohe Belastbarkeit und Engagement Ausgeprägte Teamfähigkeit Fähigkeit zur Strukturierung und Koordinierung von Abläufen Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick fundierte EDV-Kenntnisse Wir bieten Ihnen: bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 5 TVöD spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team flexible Arbeitszeiten sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten einen attraktiven Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr Kantine und Kiosk die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge Betriebskindertagesstätte
Zum Stellenangebot
Projektleitung Digitalisierung IT-Infrastruktur (w/m/d)
Di. 05.07.2022
Stuttgart
Digitalisierung. Gemeinsam. Gestalten. Die Hohenstaufenstadt Göppingen (ca. 60 000 Einwohner*innen) ist Mittelzentrum in verkehrsgünstiger Lage und bedeutender Wirtschaftsstandort mit einer langen und industriellen Tradition in der Metropolregion Stuttgart. Ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot mit zahlreichen attraktiven Freizeitaktivitäten und guten Einkaufsmöglichkeiten ist vorhanden. Für unser Referat IuK-Technik (Informations- und Kommunikationstechnik) suchen wir für die Digitalisierung der Stadt Göppingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung Digitalisierung IT-Infrastruktur (w/m/d) (Vergütung bis EG 11 TVöD, unbefristet) Wenn Sie die IT und Digitalisierung der Stadt Göppingen vorantreiben wollen, Interesse an der Umsetzung von IT- und Digitalisierungsprojekten haben, gerne Herausforderungen annehmen und diese lösungsorientiert umsetzen möchten, Optimierungspotenziale erkennen und realisieren können, aktiv bei der Digitalisierung der Verwaltung mit Ihren Ideen mitwirken wollen, dann werden Sie Teil unseres Teams! Planung und Umsetzung von IT- und Digitalisierungsprojekten mit Schwerpunkt Infrastruktur Weiterentwicklung und Planung der IT-Strategie gemeinsam mit der Teamleitung Steuerung und Koordinierung von Infrastrukturprojekten in Zusammenarbeit mit den Betriebsexpert*innen im IT-Betrieb Weiterentwicklung und Planung des WLAN- und Bandbreitenausbau in der Verwaltung Kommunikation der IT-Projekte in die Verwaltung Einführung und Betreuung von Software Sie verfügen idealerweise über ein IT-geprägtes Hochschulstudium oder über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Hintergrund und entsprechender Berufserfahrung. Sie haben Erfahrung in der Planung und Durchführung von IT- und Infrastruktur-Projekten. Sie verfügen idealerweise über eine Projektleiterzertifizierung oder eine vergleichbare Fortbildung mit agilen Methoden, Srum, PMP, ITIL o.ä. Sie arbeiten strukturiert, gehen lösungs- sowie zielorientiert vor und möchten sich engagiert in Ihre künftige berufliche Tätigkeit einbringen. Wir bieten Ihnen eine zukunftsweisende und spannende berufliche Herausforderung vor dem Hintergrund der Arbeitsplatzsicherheit des öffentlichen Dienstes. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nehmen wir ernst. Eine Besetzung der Stelle durch Inanspruchnahme von Teilzeitmodellen ist deshalb grundsätzlich vorstellbar. Eine stetige Fortbildung sowie betriebliche soziale Leistungen sind für uns selbstverständlich. Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Zuzüglich werden eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine leistungsbezogene Prämie ausgezahlt. Unsere Grundsätze Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeitung für das Bürgerbüro (w/m/d)
Di. 05.07.2022
Remseck am Neckar
Die Große Kreisstadt Remseck am Neckar (rund 27.000 Einwohner) steht für Vielfalt und Lebendigkeit, ist moderne Arbeitgeberin und bietet viele spannende Berufe an. Haben Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Fachgruppe Bügerbüro, Standesamt eine Sachbearbeitung für das Bürgerbüro (w/m/d) ◾ Befristet ◾ Vollzeit ◾ Entgeltgruppe 6 Melde- und Passwesen mit Schalterdienst Gewerberecht Tätigkeit bei der Stadtinformation Wohngeldrecht Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Die Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet Flexibles, freundliches und serviceorientiertes Denken und Handeln Teamfähigkeit Die Stelle ist für die Dauer von Mutterschutz und Elternzeit der Stelleninhaberin befristet zu besetzen Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminaren Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Attraktives Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel in Höhe von 50 % Innovative Denkweise und digitale Lösungen
Zum Stellenangebot
Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) für die Ausländerbehörde
Di. 05.07.2022
Weinstadt
Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) für die Ausländerbehörde Weinstadt im Remstal – vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart und doch im Grünen – bietet einen hohen Wohn- und Freizeitwert in wunderschöner Landschaft. Hier geben sich Gastfreundschaft, Geselligkeit und kulturelle Anlässe die Hand. Weinstadt mit rund 27.000 Einwohnern ist eine attraktive Arbeitgeberin, die neben vielfältigen Aufgaben und guten Entwicklungsperspektiven viel zu bieten hat. Wir suchen für unser Ordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Teamleitung (m/w/d) für die Ausländerbehörde Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln zu unterschiedlichsten Aufenthaltszwecken und Entscheidungen über die Zulassung von Erwerbstätigkeiten von Ausländern Bearbeitung komplexer Fallkonstellationen sowie von Härtefalleingaben und Petitionen Anfertigung von rechtsmittelfähigen Bescheiden (Versagungs- und Befristungsentscheidungen, Ausweisungen) Verfassung von Stellungnahmen an Regierungspräsidien, Verwaltungsgerichte und Rechtsanwälte Beratung und Information zur Zuwanderung und Visaerteilung Publikumsverkehr Stellvertretung der Sachgebietsleitung Bürgerservice Befähigung zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts – Public Management / Diplom-Verwaltungswirt [m/w/d] (FH) / Bachelor of Laws) oder zum mittleren Dienst mit beruflicher Erfahrung oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger beruflicher Erfahrung im Bereich Ausländerrecht gut ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenzen, insbesondere Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit ein hohes Maß an Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen freundliches und sicheres Auftreten fundierte Kenntnisse im Ausländerrecht sowie Melde- und Passrecht Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem fachlichen Anspruch persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen ist selbstverständlich eine Vergütung nach persönlicher Voraussetzung bis A 10 LBesGBW bzw. alternativ nach EG 9c TVöD Jahressonderzahlung Leistungsentgelt nach § 18 TVöD Aufbau einer ZVK-Betriebsrente (betriebliche Altersversorgung) Jobticket mit einem Zuschuss von 50% bei Nutzung des ÖPNV Dienstradleasing betriebliche Gesundheitsangebote, wie Fitnesstraining oder Betriebssport kostenlose Parkmöglichkeiten
Zum Stellenangebot
Eine Fachkraft (m/w/d) Gesundheitsförderung, 50% für unseren Fachbereich Gesundheitsförderung, Gesundheitsplanung & Kommunale Gesundheitskonferenz
Mo. 04.07.2022
Ludwigsburg (Württemberg)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Gesundheitsförderung, Gesundheitsplanung & Kommunale Gesundheitskonferenz eine Fachkraft (m/w/d) Gesundheitsförderung, 50% Kennziffer 192 / 22 / 52 Zu Ihren Aufgaben gehören: konzeptionelle Mitwirkung, Beratung bei Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention Evaluation von Maßnahmen und Qualitätssicherung im Arbeitsbereich Entwicklung eigener Informationsmaterialien für Projekte und Fortbildungsmaßnahmen sowie Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit z. B. Flyer, Plakate, Internetauftritt, Rundschreiben etc. Mitwirkung und Koordination von Netzwerken und Arbeitskreisen Betreuung der Datenbank Wegweiser Aktiv bleiben Sie verfügen über: Bachelor of Arts/Bachelor of Science Gesundheitsförderung, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspädagogik oder ähnliches gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, eigenständiges und strukturiertes Arbeiten, Projektmanagement und Netzwerkfähigkeiten sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit auch vor Publikum und Kooperationspartnern sowie Teamfähigkeit sehr gute EDV-Kenntnisse Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu sein Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine bis zum 31.05.2024 befristete Stelle in Entgeltgruppe 11 TVöD spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team flexible Arbeitszeiten sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten einen attraktiven Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr Kantine und Kiosk die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge Betriebskindertagesstätte
Zum Stellenangebot
Leiter / Leiterin des Referates Organisation, Lizenz- und Vergabemanagement (w/m/d)
Mo. 04.07.2022
Stuttgart
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! Leitung des Referates Organisation, Lizenz- und Vergabemanagement (w/m/d) Sie haben die operative Gesamtverantwortung für das Referat und dessen Zielerreichung. Zu den Bereichen des Referats gehören das Vergabe- und Vertragsmanagement, das Lizenzmanagement, das strategische Geschäftsprozessmanagement, das Zutritts- und Gebäudemanagement und die Inneren Dienste Sie führen Ihre rund 45 zugeordneten Mitarbeitenden fachlich und disziplinarisch und stellen dabei eine potenzial- und bedarfsorientierte Personalentwicklung sicher Sie steuern die operativen Tätigkeiten im Referat und tragen Verantwortung für ein einheitliches Service- und Qualitätsverständnis. Hierbei tragen Sie stets dem Gedanken der Kunden- und Dienstleistungsorientierung Rechnung Sie sind verantwortlich für grundsätzliche Referatsangelegenheiten (z. B. Budgetverantwortung) und vertreten die Themen Ihres Referats in Gremien und in Besprechungen mit Kunden und externen Dienstleistern Sie stellen die Einhaltung von rechtlichen und regulatorischen Erfordernissen sicher Darüber hinaus sind Sie für die Erstellung und Umsetzung von konzeptionellen Dokumenten verantwortlich zum Vertrags- und Lizenzmanagement, zur Durchführung von Organisationsuntersuchungen und zu Sicherheitsfragen sowie zum Gebäudemanagement Die BITBW ist derzeit an verschiedenen Standorten untergebracht. Die zukünftige einhäusige Unterbringung aller Mitarbeitenden der BITBW fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich Sie verfügen über einen Hochschulabschluss an einer Universität oder einen akkreditierten Masterabschluss einer anderen Hochschule (Qualifizierung für den höheren Dienst) z.B. der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften (Abschluss beider Staatsexamina mit mindestens 6,5 Punkten (befriedigend)) oder eines anderen geeigneten Studiengangs Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen Sie können Führungserfahrung sowie Erfahrungen in der Leitung und Durchführung von Projekten vorweisen Gremienarbeit und die Initiierung von Veränderungsprozessen sind Ihnen vertraut Sie besitzen eine hohe organisatorische Kompetenz und ein gutes Zeit- und Selbstmanagement. Sie bringen Kommunikationsstärke, Führungsverantwortung und ein sicheres Auftreten mit Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW, ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung und eine Kantine Sicherer Arbeitsplatz und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 15 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 15 Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zum Stellenangebot
Projektmanager Internationale KI-Allianz (m/w/d)
Sa. 02.07.2022
Stuttgart
Baden-Württemberg International (BW_i) ist die zentrale Standortförderungsagentur des Landes Baden-Württemberg für Wirtschaft und Wissenschaft. Unser Ziel ist es, Baden-Württemberg als Standort für Wirtschaft und Wissenschaft im weltweiten Wettbewerb noch sichtbarer, attraktiver und widerstandsfähiger zu machen. Wir sind ein Team von 70 Mitarbeiter*innen und treiben den wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Erfolg Baden-Württembergs voran – ob in ausländischen Märkten, im internationalen Projektmanagement oder bei der Ansiedlung. Wir denken Standortförderung neu und verstehen uns als aktive und integrative Zukunftsgestalterin. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams „Cluster & Start-Ups“ in Vollzeit eine/n Projektmanager Internationale KI-Allianz (m/w/d) Sie gestalten aktiv eine internationale Allianz zwischen Baden-Württemberg und weiteren führenden KI-Regionen Sie arbeiten mit regionalen und internationalen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen Sie beobachten die Trends und Entwicklungen im Themenfeld „künstliche Intelligenz“ Sie konzipieren, organisieren und führen Events durch Sie entwickeln neue kundenorientiere Konzepte und Services Sie arbeiten in einem agilen Team und werden bei der Einarbeitung sehr unterstützt Sie erhalten Zugang zu einem einzigartigen und internationalen Netzwerk Bachelor oder Master erfolgreich abgeschlossen? Dann bewerben! Interesse innovative Ideen proaktiv zu entwickeln und internationale Allianzen mitzugestalten Idealerweise Überblickswissen im Bereich künstliche Intelligenz und Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen Aufbau und Pflege relevanter Netzwerke in Baden-Württemberg und international Fähigkeit und Bereitschaft sich schnell in neue Themen und Technologien einzuarbeiten Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und Social Media Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Kreativität Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen und internationalen Umfeld Raum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten in Stuttgart Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur mobilen Arbeit 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld Möglichkeit an der Teilnahme der Maßnahmen unserer Gesundheits-AG Günstige Verkehrsanbindung, bezuschusstes Firmen-Abo Ein grandioses Team!
Zum Stellenangebot
Leitung unseres Fachbereichs Stadtentwicklung und Baurecht
Sa. 02.07.2022
Stuttgart
Schorndorf bietet viel! Wir haben Lust an besonderen Projekten, gehen gerne neue Wege, agieren mit Handlungsfeldern, lieben sowohl moderne Architektur als auch unsere Fachwerkhäuser und wollen unsere Stadt, an die sich verändernden Klimabedingungen anpassen. Unsere Vision ist eine grüne Stadt, in der man sich wohlfühlt und die ihren Beitrag zum Klimaschutz leistet. Mit der Leitung unseres Fachbereichs „Stadtentwicklung und Baurecht“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt sich vor allem im Bereich der Stadtplanung spannende Ziele zu setzen und Visionen zu verwirklichen. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit und mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 zu besetzen. Neben den Aufgaben der Themenbereiche Stadtentwicklung und Baurecht, sind Sie mitverantwortlich für Themenbereiche, wie den Gutachterausschuss, die Geschäftsstelle des Gestaltungsbeirats und die Geschäftsstelle der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Schorndorf-Winterbach. Bürgerbeteiligungsprozesse bei städtebaulichen Planungen, verschiedene Zukunfts- und Sonderprojekte sowie die Entwicklung von Handlungsstrategien – hierfür brauchen wir jemanden, der Möglichkeiten sieht und über den Tellerrand schaut. Eine engagierte Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren der Stadtpolitik und die Vertretung der Arbeitsergebnisse in den kommunalen Gremien sowie der Öffentlichkeit runden diese Stelle ab.Sie sollten ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Architektur mit dem Schwerpunkt Stadtplanung, einen vergleichbaren Studienzweig oder den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst erfolgreich abgeschlossen haben. Im Idealfall bringen Sie bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit. Gute kommunikative Fähigkeiten, ein besonderes Interesse und Geschick im Umgang mit Menschen wünschen wir uns von Ihnen. Führungserfahrung ist ebenfalls eine Voraussetzung für die Besetzung dieser Stelle.Weil wir wirklich neue Wege gehen, zwar hohe Ansprüche haben, im Gegenzug jedoch auch viel zurückgeben. Weil unsere Arbeit im öffentlichen Dienst eine sinnhafte Arbeit „von Menschen für Menschen“ ist. Weil wir wertschätzend miteinander umgehen, der Teamgedanke im Vordergrund steht, wir flexibles und hybrides Arbeiten sowie eine moderne Arbeitsumgebung schätzen und noch vieles mehr. Wir denken in Lösungen statt in Zuständigkeiten, wir arbeiten zusammen, um das Beste für die Stadt Schorndorf zu erreichen. Wir fördern und qualifizieren unsere Beschäftigten und entwickeln sie weiter, wir haben nur Leitplanken und keine starren Regeln. Sagen Sie uns gerne, was Sie sonst noch brauchen.
Zum Stellenangebot
Eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Maßnahmenbereich der Fahrerlaubnis, 100% für unseren Geschäftsteil Kfz-Zulassung, Fahrerlaubnis
Fr. 01.07.2022
Ludwigsburg (Württemberg)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Kfz-Zulassung, Fahrerlaubnis eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Maßnahmenbereich der Fahrerlaubnis, 100% Kennziffer 190 / 22 / 323 Ihre Aufgaben sind: eigenständige Sachbearbeitung im Bereich der Entziehung von Fahrerlaubnissen Einleitung von Eignungsüberprüfungsverfahren und Gutachtenanordnungen im Belassungsverfahren Fertigung von rechtsmittelfähigen Verfügungen Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen Wahrnehmung von Gerichtsterminen Antragsbearbeitung von Fahrlehrer- und Fahrschulerlaubnissen Überwachung und Überprüfung der Fahrschulen Anerkennung und Überwachung von Ausbildungsstätten nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz sowie der Erste-Hilfe- und Sehteststellen Wir erwarten: Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Management (m/w/d) – Die Stelle eignet sich auch für engagierte Beamte (m/w/d) des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit dem Wunsch den Aufstieg für den gehobenen Verwaltungsdienst zu machen hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine eigenständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise Kommunikationsfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten Verhandlungs- und Beratungsgeschick engagierte, belastbare und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die sich flexibel auf die unterschiedlichen Belange einstellen kann gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen Kenntnisse im Fahrerlaubnisrecht – wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung Wir bieten Ihnen: bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 g.D. spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team flexible Arbeitszeiten sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr Kantine und Kiosk die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Zum Stellenangebot