Kundenberater mit Schwerpunkt Services und Consulting Finanzwesen (m/w/d)
Mi. 11.05.2022
Augsburg, Landshut, Isar, Bayreuth, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg
Unsere Kunden im öffentlichen Bereich nutzen unsere Produkte z.B. zur Erstellung von Ausweisen, Führerscheinen oder Heiratsurkunden. Wir sorgen dafür, dass Gehälter ausgezahlt werden. Wir bieten Softwarelösungen, Services und Beratung für unsere Kunden und unterstützen Verwaltungen dabei, serviceorientiert und bürgernah zu sein. Unser Kundenservice für das Finanzwesen befindet sich an all unseren bayerischen Standorten. Die Beschäftigten sind für die Anwender unserer Software OK.FIS jederzeit kompetente Ansprechpartner (m/w/d). Die Unterstützung der Kunden erfolgt in enger Zusammenarbeit im Kundenservice-Team sowie mit den Abteilungen Vertrieb, Entwicklung, Produktmanagement und Marketing. Für unsere Geschäftsstellen in München, Augsburg, Bayreuth, Landshut, Nürnberg, Regensburg oder Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kundenberater mit Schwerpunkt Services und Consulting Finanzwesen (m/w/d) im Angestellten- oder Beamtenverhältnis. Beratung unserer Kunden rund um unsere Softwarelösung OK.FIS sowie ergänzende Produkte wie beispielsweise der eRechnung Laufende Betreuung unserer Kunden in der Verfahrensanwendung Erbringung von Dienstleistungen für unsere Bestandskunden Durchführen von Anwenderschulungen sowie individuellen Kundenschulungen vor Ort Teilnahme an Messen und weiteren Kundenveranstaltungen Laufende Aktualisierung von unseren Handbüchern sowie Seminarunterlagen Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Betriebswirt, Verwaltungs- bzw. Steuerfachangestellten, Verwaltungsfachwirt oder -betriebswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Finanzwesen, vorzugsweise mit kommunalem Hintergrund in den Gebieten Steuern, Gebühren, Beiträge sowie Buchhaltung Gute MS-Office-Kenntnisse Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete Reisebereitschaft im Einsatzgebiet der bayrischen Kunden Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben sowie eine eigenverantwortliche, sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team Starke Netzwerke, eine nahbare Führungskultur, eine wertegeprägte Unternehmenskultur, die innovatives, eigenverantwortliches und agiles Arbeiten unterstützt sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem sich permanent ändernden Markt bietet Einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf Basis einer 40-Stunden-Woche Arbeiten in zentraler Lage 30 Urlaubstage Flexibles und familienfreundliches Arbeiten, einschl. Gleitzeit und Telearbeit Eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (BVK Zusatzversorgung) Die Möglichkeit, eine Vergünstigung im Münchner Verkehrsverbund (Jobticket) zu erwerben, und bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche in München Weihnachtsfeier, Betriebsausflug, Sportevents (z. B. Firmenlauf, Skimeisterschaft, Beachvolleyballturnier) und weitere Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagement Bei Beamten (m/w/d) wird zusätzlich eine sonstige Zuwendung in Höhe der Ministerialzulage gewährt
Zum Stellenangebot
Diplom-Geograf (w/m/d) (FH) oder Bachelor Fachrichtung (Geo-)Informatik oder Geografie
Di. 10.05.2022
München, Nürnberg, Ebern, Deggendorf
Steigen Sie ein, gestalten Sie schon heute die Mobilität von Morgen! Eine zuverlässige, sichere und umweltschonende Straßeninfrastruktur ist die Grundlage für unsere Mobilität von morgen und damit die Grundvoraussetzung für soziale Teilhabe und wirtschaftliches Wachstum. Die Landesbaudirektion ist die Denkfabrik für die Mobilität von Morgen in Bayern. Mit rund 360 Mitarbeitern ist die Landesbaudirektion ein interessanter Arbeitgeber mit vielfältigen Tätigkeitsbereichen und attraktiven Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Arbeiten Sie an der Zukunft unserer Mobilität, an der umweltgerechten Umsetzung von Baumaßnahmen und wirken Sie bei der Digitalisierung aller Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse mit. Werden Sie Teil unseres Teams als Diplom-Geograf (w/m/d) (FH) oder Bachelor Fachrichtung (Geo-)Informatik oder Geografie Kennung 202212I ab sofort an den Standorten München, Nürnberg, Ebern oder Deggendorf / Vilshofen und ergänzen Sie unser neues Referat 78 „Zentralstelle Radverkehr (ZRV)“! Ausschreibung, Vergabe und Betreuung externer Planungs- und Ingenieurleistungen Aufbau, Pflege und Betreuung von GEO-Informationssystemen (GIS) für unterschiedliche Radwegenetze Kooperation mit Projektpartnern und Kommunen Aufbau, Pflege und Betreuung eines Beschilderungskatasters für die Wegweisung des Radverkehrs Aufstellung, Pflege und Betreuung von landesweiten Datenbanken zum Radverkehr Berichte an Fachreferate im StMB Führung von Statistiken zum Radverkehr (z.B. Radwegedatenbank, Verkehrszahlen, Radweglängen, Modal Split, Auswertungen bundesweiter Daten) Abgeschlossenes Studium als Diplom-Geograf (w/m/d) (FH) oder Bachelor der Fachrichtung (Geo-)Informatik oder Geografie Umfassende Kenntnisse im Bereich der Esri-ArcGIS-Produktfamilie zum Aufbau, zur Pflege und Betreuung der GIS-Informationssysteme Sehr gutes Verständnis von relationalen Datenbanken Freude am interdisziplinären Arbeiten im Team Affinität zum Radverkehr Soziale Kompetenz, Kooperations- und Teamfähigkeit Realisierungsorientiertes Denken, Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortung Sehr gute Kenntnisse im Bereich der EDV (z.B. MS Office) Berufliche Erfahrung in der Abwicklung von IT-Projekten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (Führerschein der Klasse B) Neben dem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet. Ein engagiertes interdisziplinäres Team unterstützt Sie gerne bei der Bewältigung der Herausforderungen und nimmt Sie bei der Einarbeitung an die Hand. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Die Bezahlung richtet sich nach dem BayBesG bzw. nach dem TV-L und der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung. Die Stelle ist der 3. Qualifikationsebene zugeordnet (bis A 12 bzw. E 12) Hinweise Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Hierzu verweisen wir auf den Art. 18 Abs. 3 Satz 3 BayGlG. Die Stelle ist teilzeitfähig. Um den Schutz und die Gesundheit aller Beteiligten zu gewährleisten, besteht die Möglichkeit, dass die Bewerbungsgespräche per Videokonferenz durchgeführt werden. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten werden die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung beachtet.
Zum Stellenangebot
Lebensmittelwissenschaftler (m/w/d)
Di. 10.05.2022
Erlangen
Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebensmittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersucht als wissenschaftliche Fachbehörde Lebensmittel und Produkte und entwickelt Fachkonzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grundlage ihre eigenen gesundheitsbezogenen Entscheidungen treffen können. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für das Sachgebiet PL3 „Betriebs- und Produktionshygiene, Betriebskontrollen, Export, Kontaktstelle Internethandel“ in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lebensmittelwissenschaftler/in (m/w/d) (Diplom [FH] bzw. Bachelor) Kennziffer 2276 Das Landesinstitut Planung und Lenkung Lebensmittelsicherheit (PL) ist in verschiedensten Bereichen unterstützend tätig für die Behörden des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Bayern und nimmt zahlreiche bayernweite Aufgaben im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) wahr. Die Aufgaben reichen von der bayerischen Kontaktstelle für die EU-Schnellwarnsysteme, Amtshilfeverfahren und Lebensmittelbetrug, Rechts- und Grundsatzfragen über die Fachgruppe Zoonosen, das Krisenmanagement, die bayernweiten Schwerpunktaktivitäten bei der Überprüfung von Lebensmittelbetrieben und TIZIAN sowie die Durchführung von Betriebskontrollen bis zur fachlichen Beratung der Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsbehörden. Die Stelle bietet die Möglichkeit einer spannenden und herausfordernden Tätigkeit im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld und sind Teil eines engagierten Teams. Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven sind gegeben. Durchführung von Betriebskontrollen Erstellung fachlicher Stellungnahmen zu durchgeführten Kontrollen Bearbeitung von Fachfragen zur Betriebs- und Produktionshygiene in Lebensmittelbetrieben Mitarbeit bei der bayerischen Kontaktstelle Internethandel Mitwirkung bei der Qualitätssicherung der amtlichen Lebensmittelüberwachung Mitarbeit in Gremien Mitwirkung bei der Aus-, Fort- und Weiterildung des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungspersonals Erfolgreich abgeschlossenes, fachlich einschlägiges Hochschulstudium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) aus dem Bereich der Lebensmittelwissenschaften, beispielsweise Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelsicherheit, Lebensmittellogistik oder Lebensmittelmanagement Berufserfahrung ist wünschenswert Ausgeprägte Teamfähigkeit Überdurchschnittliche Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeiten Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit Hohe Belastbarkeit und Flexibilität Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Programmen (Microsoft Office, insbesondere Word, Excel und PowerPoint, sowie ggf. VISkompakt) Bereitschaft zur Mobilität, Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit Gute Englischkenntnisse sowie umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Parkmöglichkeit Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
Zum Stellenangebot
Beamtinnen / Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen / Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) / Kaufleute (m/w/d) für Bürokommunikation oder Büromanagement
Mi. 04.05.2022
Oberschleißheim, Erlangen
Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebensmittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersucht als wissenschaftliche Fachbehörde Lebensmittel und Produkte und entwickelt Fachkonzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grundlage ihre eigenen gesundheitsbezogenen Entscheidungen treffen können. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für das Sachgebiet Z1 „Innerer Dienst / Liegenschafts- und Gebäudemanagement / Arbeitsschutz“ in Oberschleißheim und Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Beamtinnen / Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen / Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) / Kaufleute (m/w/d) für Bürokommunikation oder Büromanagement Kennziffer 2268 Verwaltungstätigkeiten, insbesondere Haushalts- und Wirtschaftsführung (Titelbewirtschaftung), Rechnungslegung, Inventarisierung und Fuhrparkverwaltung Teamassistenzaufgaben Bestellwesen / Beschaffung sowie Post- und Versanddienstleistungen Mitarbeit am Empfang bzw. in der Telefonzentrale sowie der Poststelle Begleitung von Qualitätsprüfungen der Reinigungsdienstleister Qualifikation als Beamtin / Beamter (m/w/d) mit der Befähigung für die zweite Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, bzw. alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation oder Büromanagement Kenntnisse im staatlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Sicherer Umgang mit allen Office-Produkten Ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit Flexible Arbeitszeiten Vielseitige sowie anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Parkmöglichkeit Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Zum Stellenangebot
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) Kommunalverwaltung
Mi. 27.04.2022
Nürnberg
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven. Werde auch Du Teil unserer starken Gemeinschaft und beginne eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) Kommunalverwaltung Bezahlung: 1.068 Euro bis 1.164 Euro Dreijährige, praxisorientierte Ausbildung und Durchlaufen von sechs verschiedenen Abteilungen, u.a. im Bereich Buchhaltung, Rechtsanwendung oder Personal Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben Bearbeitung der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen sowie Umsetzung der rechtlichen Regelungen Abwechslungsreiche Ausbildungsabschnitte mit vielfältigen Schwerpunkten und Vorbereitung für die Aufgaben in der gesamten Stadtverwaltung Absolvieren der theoretischen Ausbildungsabschnitte aus den Bereichen Recht sowie Wirtschaft und Finanzen an der Berufsschule 9 sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule Teilnahme an vielfältigen Seminaren, z.B. Kommunikation im Bürgerkontakt und IT-Anwendungen Erfolgreicher Abschluss der 9. Klasse der Mittelschule oder mindestens gleichwertig anerkannter Schulabschluss Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren Gute Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und für die Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs tätig zu sein Abwechslungsreiche und gut strukturierte Ausbildung in einem vertrauensvollen Umfeld Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und kontinuierliche Begleitung durch die Ausbildungsabteilung Sinnvolle Mitgestaltung der Stadt und sinnvolle Tätigkeiten für die Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs Attraktive Ausbildungsvergütung mit Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr Zuschuss zum 365-Euro-Ticket VGN Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung Prämie in Höhe von 400 Euro bei erstmalig bestandener Prüfung Möglichkeit einer Teilzeitausbildung
Zum Stellenangebot