Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Antragsteam (m/w/d)
Sa. 28.05.2022
Freising
Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 750 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für das Jobcenter-Leistungsteam einen Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) im Antragsteam in Vollzeit und TeilzeitSie nehmen Leistungsanträge an und prüfen und bearbeiten diese in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad (insbesondere Neu- und Weiterbewilligungsanträge). Dabei ermitteln Sie unter Berücksichtigung der persönlichen Verhältnisse den angemessenen Bedarf und bringen die Leistungen rechtzeitig zur Auszahlung. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen (z.B. der Arbeitsvermittlung) und externen Stellen (z.B. Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern oder Wohngeldstellen) zusammen. Die laufende Bearbeitung der Leistungsfälle (z.B. Anrechnung von Einkommen, insbesondere von Erwerbseinkommen, Verfahren bei Einkommensveränderungen oder Änderung der persönlichen Verhältnisse sowie Datenabgleich nach § 52 SGB II) und die stetige Neuprüfung der Leistungsansprüche fallen ebenfalls in Ihren Tätigkeitsbereich. Außerdem beraten Sie Kundinnen und Kunden und geben Auskünfte in leistungsrechtlichen Angelegenheiten mit hohem Schwierigkeitsgrad (z.B. zu Einkommens- und Vermögensfragen). Die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder einen erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Hochschulstudium der Fachrichtung Rechtswissenschaften oder Verwaltung oder ein abgeschlossenes Studium „Arbeitsmarktmanagement“ Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB II, SGB III, SGB I und SGB X) sind wünschenswert Eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen Kundenorientierung und Servicebereitschaft Eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie dem System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen Die Fähigkeit, sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter zeitlichen Engpässen zu erbringen Eine unbefristete Vollzeit- und Teilzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10 bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Großraumzulage) Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer modernen Dienstleistungsbehörde, die auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist Grundsätzlich die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur flexiblen Arbeit im Homeoffice Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (w/m/d) Sachgebiet 13 "Budget & Controlling"
Fr. 27.05.2022
Unterschleißheim
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet 13 "Budget & Controlling"zur Besetzung einer Vollzeitstelle für den Geschäftsbereich "Leitung und Steuerung"Selbstständige Aufstellung des Haushalts- und Nachtragshaushaltsplans der Stadt für den Aufwandsbereich nach den Grundsätzen der kommunalen doppischen HaushaltsführungErstellung und Überwachung von Budgets und ForecastsMitwirkung bei der Aufstellung des JahresabschlussesAnsprechpartner/-in für die Debitoren- und KreditorenbuchhaltungMonitoring der Buchungsqualität im Bereich der Debitoren-KreditorenbuchhaltungWahrnehmung von Controlling-Aufgaben und Erstellung der damit verbundenen ReportsEigenverantwortliche Betreuung der eingesetzten kommunalen Infoma newsystem Finanzwesensoftware (fachliche Administration, Schulung und Beratung der Kollegen etc.)Wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium idealerweise mit Schwerpunkt Public Management, Verwaltungs-Betriebswirt (w/m/d) oder Bilanzbuchhalter (w/m/d)Fundierte Kenntnisse in der Betriebswirtschaft insbesondere der BilanzierungsvorschriftenEinschlägige Kenntnisse im kommunalen doppischen HaushaltsrechtSicheres Beherrschen von MS-Office, vor allem sehr gute Excel-KenntnisseAffinität für IT-ThemenFlexibilität, Teamfähigkeit und selbstständige ArbeitsweiseKooperatives Mindset und Fähigkeit, Zahlen und Daten empfängergerecht aufzubereiten und zu vermittelnBelastbarkeit und Bereitschaft zu Mehrarbeit sowie zur Teilnahme an abendlichen Gremiensitzungen
Zum Stellenangebot
Sachgebietsleitung Grundsatzangelegenheiten, Controlling und Qualitätsstandards (w/m/d)
Fr. 27.05.2022
München
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Sachgebietsleitung Grundsatzangelegenheiten, Controlling und Qualitätsstandards (w/m/d) A 14 / E 14 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, zum 16.09.2022 Verfahrensnummer: 16751 Ihr Einsatzbereich: Baureferat, Hauptabteilung Gartenbau, Friedenstr. 40Als personelle, organisatorische und fachliche Leitung des Sachgebietes mit derzeit zwölf Mitarbeiter*innen obliegt Ihnen die Verantwortung für die Entwicklung und Kontrolle von Qualitätsvorgaben sowie Qualitäts- und Projektmanagementprozessen zur Steuerung und Unterstützung der Neubau- und Unterhaltsabteilungen. Schwerpunkte liegen dabei auf der Qualifizierung von Projektbeschlüssen und Vergabeverfahren sowie in der Positionierung zu Grundsatzfragen der Grün- und Freiflächenentwicklung. Daneben verantworten Sie die Entwicklung und Koordination von eigenen Bauprogrammen sowie die Planung und Steuerung der Finanzmittel für Bauinvestitionen und Bauunterhaltsmittel. In stadtweiten Gremien vertreten Sie die Belange der Hauptabteilung Gartenbau. Aufgrund des besonderen Aufgabenprofils ist die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abendterminen (z. B. Bürgerversammlungen) notwendig. ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung bzw. Landespflege auf Masterniveau oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine entsprechende Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung bzw. Landespflege auf Bachelorniveau mit langjähriger (mindestens 3 Jahre) einschlägiger Berufserfahrung langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung im Projektmanagement einschließlich der Kostenkontrolle in der Freianlagenplanung bzw. im Landschaftsbau oder im Grünflächenunterhalt Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an: Fachkenntnisse: in Planung, Neubau und Unterhalt von Freiflächen, in den dabei anzuwendenden Methoden, Tools und Techniken des Projektmanagements, im Haushalts-, Kommunal- und Vergaberecht sowie betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse und sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (sehr stark ausgeprägt) Verantwortungsvolle Mitarbeiter*innen-Führung, insbesondere Delegationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft (ausgeprägt) Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Beherrschen von Präsentationstechniken, situationsgerechtes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Motivationsfähigkeit (stark ausgeprägt) Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Referat „WfbM und Förderstätten“
Do. 26.05.2022
München
Mehrere Sachbearbeiter (m/w/d) für das Referat „WfbM und Förderstätten“ (Kennziffer 2022/24700-1) Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 21 Wochenstunden und um eine unbefristete Vollzeitstelle. Sie möchten beruflich weiterkommen, denn in Ihnen steckt noch viel mehr? Das Thema „Arbeit“ liegt Ihnen? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle, denn bei uns dreht sich alles um dieses Thema. Im Bereich der Werkstätten für behinderte Menschen läuft alles nach dem Prinzip, dass sich die Arbeit an den Menschen mit seinen Kompetenzen und Bedürfnissen anpassen muss und nicht umgekehrt. Die Förderstätten betreuen wiederum Menschen mit Behinderungen, die die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in einer Werkstatt nicht oder noch nicht erfüllen. Sie bearbeiten die jeweiligen Anträge und prüfen die sozialhilferechtlichen Voraussetzungen nach dem SGB IX und SGB XII. Sie entscheiden über Art, Umfang und Höhe der im Einzelfall zu gewährenden Leistungen. Hierbei steht der Mensch mit seinem individuellen Bedarf im Mittelpunkt. Vor diesem Hintergrund beraten Sie die hilfesuchenden Menschen auch in sozialhilferechtlichen Fragen. Zudem setzen Sie öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Ansprüche durch. Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss in der 3. Qualifikationsebene – Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einer vergleichbaren Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht (bspw. Bachelor of Arts [Public Management]), oder des Beschäftigtenlehrgangs II oder in einem Hochschulstudium (Diplomabschluss, Bachelor oder vergleichbar), bspw. Diplom-Jurist (m/w/d) bzw. Jurist (m/w/d). Sie möchten das Zepter lieber selbst in die Hand nehmen und selbstständig sowie im Team arbeiten. Durch Ihre Organisationsfähigkeit können Sie auch stressige Situationen gut meistern. Sie bringen Erfahrung im Umgang mit PC-Standardprogrammen (Word, Excel, Outlook, Teams etc.) mit. Zudem besitzen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Der Umgang mit Menschen auch in schwierigen Situationen sowie ein ausgeprägtes Serviceverständnis bereitet Ihnen viel Freude. Eine wertschätzende Führungskultur Eine klare und strukturierte Heranführung an Ihre neue, verantwortungsvolle Tätigkeit mit individueller Unterstützung Gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag fachlich begleiten und unterstützen sowie Ihre persönlichen Potenziale zukunftsorientiert stärken Flexible Arbeitszeiten Ein Arbeitsplatz in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Möglichkeit eines Jobtickets für MVV und Bahn Möglichkeit der Nutzung einer Kantine im Hause Die Möglichkeit der Kinderbetreuung in einer Kindertagesstätte In der Phase der Wohnungssuche können wir Sie mit Übergangslösungen unterstützen; darüber hinaus besitzt der Bezirk Oberbayern zahlreiche Wohnungen, auf die Sie sich als künftiger Mitarbeiter (m/w/d) bewerben können Großraumzulage Vergütung / Besoldung nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG
Zum Stellenangebot
Teamassistenz (m/w/d) Büromanagement
Mi. 25.05.2022
München
Der Bayerische Gemeindetag ist der kommunale Spitzenverband für die kreisangehörigen Gemeinden, Märkte und Städte, Verwaltungsgemeinschaften, Zweckverbände und kommunal beherrschten juristischen Personen im Freistaat Bayern. Er ist fachkundiger Berater der Staatsregierung, des Landtags und einer Vielzahl anderer Verbände. Wir sind der zuverlässige und kompetente Rechtsberater für unsere derzeit insgesamt circa 2.600 Mitglieder. Der Bayerische Gemeindetag, Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht spätestens zum 1. Oktober 2022 Verstärkung für sein Team im Bereich der Assistenz / Büromanagementebene. Teamassistenz (m/w/d) Büromanagement Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden / Woche); die Stelle ist befristet auch teilzeitfähig (mindestens 50%) Koordination und Verwaltung von Terminen Ablage und Aktenführung mit Hilfe eines Dokumentenmanagementsystems Telefondienst Unterstützung unserer Referentinnen und Referenten als Teamassistenz (z.B. Vorbereitung von Dienstreisen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Bewirtung und Betreuung von Gästen, Interne und externe Korrespondenz [auch nach Diktat]) Allgemeine administrative Aufgaben im Team Abgeschlossene Ausbildung im Bereich des öffentlichen Dienstes oder in einem verwaltenden oder kaufmännischen Beruf (gerne auch Wiedereinsteiger [m/w/d]) Hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationsgeschick und Engagement Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenstellungen Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Der tägliche Umgang mit Menschen sollte für Sie eine freudige Herausforderung sein. Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem dienstleistungsorientierten Team Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit für die bayerischen Städte, Märkte und Gemeinden Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit von Homeoffice Vergütung nach TVöD sowie Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für Naturschutzförderungen
Mi. 25.05.2022
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 55.1 – Rechtsfragen Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Naturschutzförderungen Mit Ihrer Mitarbeit leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Naturschutz, d.h. zum Erhalt der Artenvielfalt sowie von schützenswerten Lebensräumen – insbesondere im Rahmen der Umsetzung des Bayerischen Streuobstpakts vom 18.10.2021 – durch die Bewilligung von Maßnahmen nach den Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz und die Vergabe von Verträgen. Förderung von Landschaftspflegemaßnahmen kommunaler oder privater Maßnahmenträger in enger Zusammenarbeit mit den Naturschutzfachkräften: Intensive Beratung der Antragsteller, auch im Hinblick auf Konzeption und Gestaltung mehrjähriger Projekte Bearbeitung der Förderanträge Prüfung der Verwendungsnachweise Auszahlung der Förderungen Unterstützung bei der Vorbereitung von Leistungsverzeichnissen in Zusammenarbeit mit unseren Naturschutzfachkräften der Vergabe dem Abschluss der Verträge der Auszahlung an die Auftragnehmer Abgeschlossenes juristisches, verwaltungs- oder wirtschaftsrechtliches Studium, z.B. Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Jurist (m/w/d) (Abschluss Erste Staatsprüfung), Bachelor of Laws, Diplom-Betriebswirt (m/w/d) (FH) oder Beschäftigtenlehrgang II oder abgeschlossene Weiterbildung zum Fachwirt (m/w/d) oder Betriebswirt [m/w/d] in einem administrativen oder kaufmännischen Bereich (z.B. Wirtschaftsfachwirt [m/w/d], Steuerfachwirt [m/w/d], Rechtsfachwirt [m/w/d] oder Bilanzbuchhalter [m/w/d]) oder Interesse an naturschutzrechtlichen Fragestellungen Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und sorgfältigen Arbeiten, Zahlenaffinität Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfreude und Engagement Sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Freude an der Arbeit im Team und mit den Fachkolleginnen und Fachkollegen (m/w/d) Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter oeffentlicher-dienst.info Eine für fünf Jahre befristete Beschäftigungsmöglichkeit Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) mit Bachelor in Betriebswirtschaftslehre oder als Diplom-Betriebswirt (FH) (m/w/d)
Mi. 25.05.2022
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 22 – Preisprüfung, Regulierung Strom- und Gasnetzentgelte suchen wir zum 01.10.2022 eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit Bachelor in Betriebswirtschaftslehre oder Diplom-Betriebswirt/in (m/w/d) (FH) (40% Teilzeit, unbefristet)Der Einsatz erfolgt im Bereich der Regulierung der Energieversorgungsnetze und der Preis- und Kostenprüfung mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere Unterstützungsleistungen für die Regulierungskammer des Freistaates Bayern im Bereich der Regulierung von Strom- und Gasnetzen insbesondere in Oberbayern Preisprüfung öffentlicher Aufträge nach der Verordnung PR Nr. 30/53 Kostenprüfung von Zuwendungen der Landes- bzw. Bundesministerien, insbesondere des BMBF und des BMWi und ihrer Projektträger Weitere Aufgaben, wie z.B. betriebswirtschaftliche Gutachten Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor der Betriebswirtschaftslehre oder als Diplom-Betriebswirt/in (m/w/d) (FH) Vertiefte Kenntnisse und fachliche Erfahrungen im betrieblichen Rechnungswesen, in der Wirtschaftsprüfung, der Kostenrechnung und/oder im Controlling Die Fähigkeit, neben betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen auch energiewirtschaftliche, technische und juristische Zusammenhänge klar und analytisch erfassen zu können Eine engagierte, kommunikative und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit sicherem Auftreten Einen sicheren Umgang mit dem MS-Office-Paket, insbesondere vertiefte Kenntnisse in Excel und Word Uneingeschränkte Außendienstfähigkeit und ‑bereitschaft Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude und eine selbstständige Arbeitsweise Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter oeffentlicher-dienst.info Eine unbefristete Beschäftigungsmöglichkeit in Teilzeit mit 40% (entspricht 16 Wochenstunden) Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Sachbereichsleitung (m/w/d) Bereich Speicher, Server, Anwendungen und Benutzerverwaltung
Mi. 25.05.2022
Fürstenfeldbruck
Wir sind Ansprechpartner für über 219.000 Menschen im Landkreis Fürstenfeldbruck rund 1.000 Mitarbeiter_innen mit einem guten Betriebsklima eine moderne Dienstleistungs-, Genehmigungs-, Ordnungs- und Aufsichtsbehörde bestens zu erreichen mit dem ÖPNV, über Autobahnanbindung und zwei Bundesstraßen Wir arbeiten schnell, serviceorientiert und bürgernah haben eine eigene Kinderferienbetreuung und Betriebssport verfügen über eine Kantine haben attraktive Gemeinschaftsveranstaltungen sowie vieles mehr und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das Landratsamt Fürstenfeldbruck stellt ein Sachbereichsleitung (m/w/d) im Referat 15 - Informationstechnik - Bereich Speicher, Server, Anwendungen und Benutzerverwaltung in Vollzeit Die Stelle ist aus dienstliche Gründen nicht teilzeitfähig. - Referenz-Nr. 2022/15/65 - Leitung eines Sachbereiches mit 8 - 10 Mitarbeiter/-innen Operative Planung, Optimierung und Realisierung im Bereich Virtualisierung, DMS, Storage & Backup, Datenbanken Projektleitung im Bereich IT-Infrastruktur und Anwendungsbereitstellung Zuarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung und Neuausrichtung der IT-Infrastruktur Weiterentwicklung im Bereich IT-Servicemanagement ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik (Bachelor) bzw. Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung und die Teilnahme am Führungskräfteprogramm innovatives Denken zur Entwicklung neuer Projekte Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 BayBesG Zahlung der Großraumzulage ein unbefristetes Arbeitsverhältnis einen großzügigen Gleitzeitrahmen Wir bieten zusätzlich umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente eine hausinterne Kantine gute Anbindung mit dem ÖPNV, über Autobahnanbindung und zwei Bundesstraßen
Zum Stellenangebot
Sachbereichsleitung (m/w/d) Bereich Netze, IT-Sicherheit, Telekommunikation, Benutzerverwaltung und Endgeräte
Mi. 25.05.2022
Fürstenfeldbruck
Wir sind Ansprechpartner für über 219.000 Menschen im Landkreis Fürstenfeldbruck rund 1.000 Mitarbeiter_innen mit einem guten Betriebsklima eine moderne Dienstleistungs-, Genehmigungs-, Ordnungs- und Aufsichtsbehörde bestens zu erreichen mit dem ÖPNV, über Autobahnanbindung und zwei Bundesstraßen Wir arbeiten schnell, serviceorientiert und bürgernah haben eine eigene Kinderferienbetreuung und Betriebssport verfügen über eine Kantine haben attraktive Gemeinschaftsveranstaltungen sowie vieles mehr und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das Landratsamt Fürstenfeldbruck stellt ein Sachbereichsleitung (m/w/d) im Referat 15 - Informationstechnik - Bereich Netze, IT-Sicherheit, Telekommunikation, Benutzerverwaltung und Endgeräte in Vollzeit Die Stelle ist aus dienstliche Gründen nicht teilzeitfähig. - Referenz-Nr. 2022/15/64 - Leitung eines Sachbereiches mit 8 - 10 Mitarbeiter/-innen Netzwerkinfrastruktur, Netzübergänge technischer Betrieb IT-Sicherheit (Firewall, Malwareschutz) Beteiligung an der Planung und Umsetzung der IT-Sicherheitsstrategie sowie Analyse von Anwendungen / Systemen hinsichtl. der IT-Sicherheit selbstständige Planung und Umsetzung von Erneuerungen von Optimierungen im Bereich Telekommunikation ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik (FH/Bachelor) bzw. Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung und die Teilnahme am Führungskräfteprogramm innovatives Denken zur Entwicklung neuer Projekte Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD Zahlung der Großraumzulage ein unbefristetes Arbeitsverhältnis einen großzügigen Gleitzeitrahmen Wir bieten zusätzlich umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente eine hausinterne Kantine gute Anbindung mit dem ÖPNV, über Autobahnanbindung und zwei Bundesstraßen
Zum Stellenangebot
Koordinator (m/w/d) Pflegestützpunkt
Di. 24.05.2022
Freising, Oberbayern
Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 750 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für das Sachgebiet 23 – Betreuungsamt – einen Koordinator (m/w/d) Pflegestützpunkt in VollzeitSie bauen den Pflegestützpunkt des Landkreises Freising eigenverantwortlich auf und entwickeln ihn weiter. In diesem Zusammenhang erstatten Sie Bericht an den GKV-Spitzenverband und erstellen einen Jahresbericht. Außerdem bauen Sie ein Pflegenetzwerk auf, erfassen die Kontaktdaten und Informationen in einer Datenbank, vermitteln zwischen verschiedenen Akteuren im Pflegebereich und organisieren Treffen. Darüber hinaus sind Sie Kontaktperson bei auftretender Pflegebedürftigkeit, beurteilen die Pflegesituation und koordinieren die Beratung von pflegebedürftigen Menschen. Zudem beraten Sie in offenen Sprechstunden bzw. nach Terminvereinbarung, nehmen im Einzelfall Hausbesuche vor und dokumentieren die Beratung. Auch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Arbeit in (politischen) Gremien gehören zu Ihren Aufgaben. Studium Sozialversicherungsfachwirt (m/w/d), Studium im Bereich Pflege (z.B. abgeschlossenes Hochschulstudium des Studienfaches Pflegewissenschaft oder Pflegemanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Facherweiterung Pflegeberater (m/w/d) nach § 7a SGB XI „Pflegefachwissen / Case-Management / Recht“ Bereitschaft zur Facherweiterung Pflegeberater (m/w/d) nach § 7a SGB XI „Pflegefachwissen / Case-Management / Recht“ Einschlägige Berufserfahrung im SGB XI und SGB VI Führerschein der Klasse B Selbstständige Arbeitsweise Belastbarkeit Sicheres Auftreten Eigeninitiative Kommunikationsfähigkeit Kundenorientierung Wünschenswert ist: Moderation / Präsentation Prozessmanagement Vertrautheit mit der Pflegelandschaft des Landkreises Freising Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9c TVöD Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Großraumzulage) Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer modernen Dienstleistungsbehörde, die auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist Grundsätzlich die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
Zum Stellenangebot