Vermessungstechniker (w/m/d)
Mo. 27.06.2022
Calw
Der Landkreis Calw liegt zentral zwischen den beiden Großstädten Stuttgart und Karlsruhe und bietet dabei mit Schwarzwald und Heckengäu zwei der schönsten Landschaften Baden-Württembergs!Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Abteilung Vermessung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenVermessungstechniker (w/m/d)im InnendienstQualifizierung der beigebrachten Vermessungsschriften und Übernahme in das Liegenschaftskataster.Übernahme der elektronischen Grundbuchmitteilungen.Digitale Erfassung der Bodenschätzungsergebnisse nach ALKIS.Erteilung von Auskünften aus dem Liegenschaftskataster an unsere Kunden.Abschluss als Vermessungstechniker (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.Sie arbeiten mit überdurchschnittlichem Engagement selbstständig und eigenverantwortlich, verstehen es aber auch, sich in ein Team einzubringen.Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit aus.Sie haben bereits praktische Berufserfahrung im Liegenschaftskataster von Baden-Württemberg oder im Umgang mit ALKIS. Wir bieten einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Wir bieten zahlreiche Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung, unter anderem ein umfassendes Fortbildungsprogramm, ein Nachwuchsführungskräfteprogramm sowie ein Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte. Wir bieten einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, einen Zuschuss für bestimmte Fitnessstudios und die Möglichkeit eines Sabbatjahrs. Wir bieten eine sehr gute Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf durch unser flexibles Arbeitszeitmodell, mobiles Arbeiten und eine Kinderbetreuung während der Sommerferien. Bei erfolgreicher Staatsprüfung im mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 8 besetzt werden. Alternativ kann die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD erfolgen. Bei der Einstufung berücksichtigen wir Ihre Vorerfahrungen und Qualifikationen.
Zum Stellenangebot
Vermessungsingenieur (m/w/d) Leitung der Qualitätssicherung
Mo. 27.06.2022
Calw
Der Landkreis Calw liegt zentral zwischen den beiden Großstädten Stuttgart und Karlsruhe und bietet dabei mit Schwarzwald und Heckengäu zwei der schönsten Landschaften Baden-Württembergs!Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Abteilung Vermessung ab 01.10.2022 in Vollzeit einenVermessungsingenieur (m/w/d)für die Leitung der Qualitätssicherung Hauptverantwortliche Leitung der Qualitätssicherung Prüfung der Gebühren beigebrachter Vermessungsschriften Durchführung der Eignungsprüfung nach Nr. 32 VwVLK mit Sicherstellung einheitlicher Qualitätsstandards Prüfung der Gebührenfestsetzungen Mitwirkung an der Ausbildung von Vermessungstechnikern (w/m/d) nach dem BBiG und an der Ausbildung der Laufbahnbewerber im Vorbereitungsdienst Ansprechpartner (w/m/d) für Kolleginnen und Kollegen und ÖbVI bei Fragen zur Eignungsprüfung Abschluss als Bachelor Sc., bzw. Dipl.-Ing (FH) oder Aufstiegsbeamte (w/m/d) mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst. Sie arbeiten mit überdurchschnittlichem Engagement selbstständig und eigenverantwortlich, verstehen es aber auch, sich in ein Team einzubringen. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Kontaktfreudigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen aus. Sie besitzen mindestens vier Jahre Berufserfahrung in der Führung des Liegenschaftskatasters oder der Durchführung von Liegenschaftsvermessungen in Baden-Württemberg. Wir bieten einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Wir bieten zahlreiche Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung, unter anderem ein umfassendes Fortbildungsprogramm, ein Nachwuchsführungskräfteprogramm sowie ein Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte. Wir bieten einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, einen Zuschuss für bestimmte Fitnessstudios und die Möglichkeit eines Sabbatjahrs. Wir bieten eine sehr gute Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf durch unser flexibles Arbeitszeitmodell, mobiles Arbeiten und eine Kinderbetreuung während der Sommerferien. Die Stelle kann im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 besetzt werden. Bei der Einstufung berücksichtigen wir Ihre Vorerfahrungen.
Zum Stellenangebot
Eine stv. Teamleitung (m/w/d) in der Fahrerlaubnis, 100% für unseren Geschäftsteil Kfz-Zulassung, Fahrerlaubnis
Sa. 25.06.2022
Ludwigsburg (Württemberg)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Kfz-Zulassung, Fahrerlaubnis eine stv. Teamleitung (m/w/d) in der Fahrerlaubnis, 100% Kennziffer 171 / 22 / 323 Ihre Aufgaben sind: erster Ansprechpartner für den Bürger in beratungsintensiveren Gesprächen und in Konfliktsituationen Erstellung und Überprüfung der täglichen unbar-Listen mit den Einnahmen zur Antragssachbearbeitung Überprüfung der täglichen Rechnungen über die Führerscheinherstellung mit den Lieferscheinen. Zuordnung der Rechnungen nach Hauptstelle und Außenstellen. Bei Abweichungen erfolgt die Klärung mit der Bundesdruckerei Einarbeitung neuer Mitarbeiter Erstellung von Mitarbeiterbeurteilungen, sowie Führung regelmäßiger Mitarbeitergespräche Bearbeitung der Fehlermeldungen vom FAER und ZFER Sachbearbeitung im Bereich der Fahrerlaubnis (Entscheidung über Anträge unter anderem auf Ersterteilung, Erweiterung, Begleitetes Fahren ab 17 Jahren, den Umtausch von Fahrerlaubnissen, u.a., Umschreibung von ausländischen Fahrerlaubnissen, Erteilung von Ausnahmen nach der Fahrerlaubnisverordnung) Erteilung, Verlängerung sowie Versagung, Eintragungen von Beschränkungen etc. Überprüfung und Entscheidung über eine Ausnahmegenehmigung oder Ablehnung bei § 18 FeV Verlängerung der Theorieprüfung Einzelfallentscheidung, bei der durch Nachweise geprüft und entschieden werden muss, ob eine Verlängerung möglich ist nach § 22 FeV Verlängerung des Prüfauftrages, Einzelfallentscheidung, ob der Prüfauftrag über 1 Jahr hinaus verlängert werden kann nach § 17 Abs. 3 FeV auswärtiger Prüfort, Einzelfallentscheidung, ob ein auswärtiger Prüfort zugelassen werden kann tägliche Bearbeitung des Fahrerlaubnispostfachs Unterstützung der Außenstellen Besigheim und Vaihingen Vertretung der zentralen Zahlstelle in Abwesenheit der Kassenverwalterin in Abwesenheit der Teamleitung umfasst das Arbeitsgebiet die organisatorische und fachliche Leitung des Teams Wir erwarten von Ihnen: abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder eine vergleichbare Qualifikation Rechtskenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Gesetzen Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Belastbarkeit eigenständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen Wir bieten Ihnen: bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 7 TVöD spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team flexible Arbeitszeiten sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten einen Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr Kantine und Kiosk die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Zum Stellenangebot
Einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Ausländerwesen, 100% für unseren Geschäftsteil Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen
Sa. 25.06.2022
Ludwigsburg (Württemberg)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Ausländerwesen, 100% Kennziffer 169 / 22 / 312 Das Aufgabengebiet umfasst: Bearbeitung sämtlicher ausländerrechtlicher Angelegenheiten (mit Ausnahme von Ablehnungsverfügungen), wie z.B. Erteilung von Aufenthaltstiteln, Aufenthaltsgestattungen, Duldungen, Reiseausweisen Beantwortung von persönlichen sowie schriftlichen Anfragen von Antragstellern, Arbeitgebern, Ehrenamtlichen etc. Sie verfügen über: abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht – Kenntnisse im Ausländerrecht sind von Vorteil sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit Durchsetzungsvermögen und ein selbstsicheres, aber zugleich emphatisches Auftreten Fähigkeit und Bereitschaft zur selbständigen Arbeit, hohe Belastbarkeit ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Freude an einer Tätigkeit in einem sehr dynamischen Rechtsgebiet Wir bieten Ihnen: bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 9a TVöD oder nach der Besoldungsgruppe A 8 spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima flexible Arbeitszeiten sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten einen Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr Kantine und Kiosk die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Stadtmarketing
Sa. 25.06.2022
Leonberg
Die Große Kreisstadt Leonberg (ca. 49.000 Einwohner m/w/d) liegt im Herzen der wirtschaftlich prosperierenden Region Stuttgart. Leonberg bezieht seinen Reiz aus dem Miteinander von historisch gewachsener Altstadt und modern gestalteten Stadtquartieren. Die Stadt verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und ein attraktives Erholungs- und Freizeitangebot. Für das Referat Wirtschaftsförderung und Citymanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Stadtmarketing in Vollzeit Betreuung der Stadtinformation / i-Punkt, persönliche und telefonische Beratung über touristische und kulturelle Angebote, Kartenverkauf für Veranstaltungen im Spitalhof, Vertrieb von Werbematerialien, Verkauf von Souvenirartikeln sowie Vermittlung von Stadtführungen Vermarktung der touristischen Angebote und Souvenirs Projektarbeit in den Bereichen „Image“ und „identitätsstiftende Maßnahmen“ Weiterentwicklung des Werbeauftritts der „Marke Leonberg“ Verwaltung des Veranstaltungskalenders Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Informationsständen bei großen Veranstaltungen und Messen Mitarbeit bei Kampagnen und Aktionen des Citymanagements Vorbereitung von Präsentationen eine abgeschlossene Ausbildung im Marketing-, Medien-, Event- oder in einem vergleichbaren Bereich oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Affinität zu Medien und Marketing kreatives Denken sowie Freude am Ausarbeiten und Umsetzen von Projekten gute Kenntnisse bzw. Interesse an der Stadt Leonberg und der Region Stuttgart gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit serviceorientiert und Freude am Umgang mit Menschen Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative Flexibilität und generelle Bereitschaft zur Arbeit auch am Abend und am Wochenende Englischkenntnisse in Wort und Schrift gute EDV-Kenntnisse, Kenntnisse der Reservix-Software, von Grafikprogrammen und SAP sind von Vorteil Führerschein der Klasse B eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung gesundheitsfördernde Maßnahmen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 7 TVöD die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Zum Stellenangebot
Einen Mitarbeiter (m/w/d), 100% für den Vollstreckungsaußendienst im Fachbereich Abfallgebühren
Sa. 25.06.2022
Ludwigsburg (Württemberg)
Wir suchen zum 01.09.2022 für den Vollstreckungsaußendienst im Fachbereich Abfallgebühren einen Mitarbeiter (m/w/d), 100% Kennziffer 168 / 22 / 232 Zu Ihren Aufgaben gehören: Beitreibung öffentlich-rechtlicher Forderungen im Außendienst Aufsuchen der Schuldner Annahme von Zahlungen Aufnahme von Niederschriften Vereinbarung und Überwachung von Zahlungsvereinbarungen Kommunikation mit externen Dritten Ihre Qualifikationen sind: gute Kenntnisse im Bereich von IT-Standardanwendungen (MS Office) ein positives Selbstverständnis im Hinblick auf Bürgerorientierung Sicherheit und Freude im Umgang mit Menschen ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Organisationsgeschick und Flexibilität kaufmännische oder verwaltungsrechtliche Ausbildung/Studium Bereitschaft, sich in das Abfall- und das Vollstreckungsrecht einzuarbeiten Führerschein Klasse B oder BE Wir bieten Ihnen: bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in EG 9a TVöD spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team flexible Arbeitszeiten sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten einen attraktiven Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr Kantine und Kiosk die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge Betriebskindertagesstätte
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/i) im Bereich Wohngeld, Bildung und Teilhabe
Sa. 25.06.2022
Reutlingen
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreissozialamt in der Abteilung Existenzsichernde Leistungen ab dem 01.11.2022 eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für zukunftsorientierte Aufgaben und beste Weiterbildungsmöglichkeiten, als Sachbearbeiter*in im Bereich Wohngeld, Bildung und Teilhabe Es handelt sich um eine unbefristete Stelle (100 %) in der Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8. Selbstständiges Bearbeiten und Entscheiden von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss nach dem Wohngeldgesetz sowie von Anträgen auf Bildung und Teilhabe nach § 6 b Bundeskindergesetz (BKGG), qualifiziertes Beraten der Antragstellenden, Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Reutlingen sowie mit den Teammitgliedern aus dem Bereich Grundsicherung nach dem SGB XII, Bearbeiten von Widersprüchen bis hin zur Abgabe an die Widerspruchsbehörde. Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten, im mittleren Verwaltungsdienst oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, gute Auffassungsgabe sowie eine zuverlässige und zügige Arbeitsweise, Entscheidungsfreude, Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit, Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit sowie Teamgeist, Kenntnisse zum Wohngeldgesetz sowie zu den Sozialgesetzbüchern sind von Vorteil. Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, eine umfassende Einarbeitung in einem engagierten Team, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub.
Zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/i) im Prozessmanagement
Sa. 25.06.2022
Reutlingen
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Hauptamt in der Abteilung Prozessmanagement, Digitalisierung und IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit mit analytischem Blick, die bereit ist für zukunftsorientierte Projekte, spannende Entwicklungen und wertvolle Zusatzleistungen, als Mitarbeiter*in im Prozessmanagement Es handelt sich um eine unbefristete Stelle (100 %) in der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11. Konzipieren und Umsetzen von Maßnahmen zur Optimierung der Ablauf- und Aufbauorganisation, Durchführen von Digitalisierungsvorhaben und Begleiten der ämter-/abteilungsweisen Einführung des Dokumentenmanagementsystems „Enaio“ über den gesamten Projektlebenszyklus, Durchführen, Begleiten und Umsetzen von Organisationsuntersuchungen und Organisationsentwicklungsprozessen inkl. Personalbedarfsbemessungen, Prozesserhebung, -modellierung und -optimierung in den Fachämtern. Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, Prozessmanagement oder Digital Management, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt* in (AG II) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, hohe Kunden- und Serviceorientierung mit entsprechendem Qualitätsbewusstsein, hohe Affinität für Prozess- und Projektmanagement sowie Freude an Veränderungen, analytisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln, Kommunikationsstärke, auch gegenüber Führungskräften. Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub.
Zum Stellenangebot
Informationsmanager und Projektarbeiter Digitalisierung und Digitale Akte
Fr. 24.06.2022
Plochingen
Leben in einer Großstadtregion, geborgen wie im Dorf – im Landkreis Esslingen finden Sie eine hervorragende Lebensqualität.Der Landkreis Esslingen liegt im Herzen Baden-Württembergs in der Region Stuttgart und damit in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas. In den 44 Städten und Gemeinden des Landkreises leben rund 529.000 Einwohner. Bei einer Fläche von nur 641 qkm ist er damit der am dichtesten besiedelte Landkreis im Land. Im Westen ist er eher städtisch geprägt und im Osten bietet die Schwäbische Alb hervorragende Naherholungsmöglichkeiten. Der Landkreis zeichnet sich durch ein reiches Kulturleben und einem dichten Netz von Schulen, Hochschulen und Freizeiteinrichtungen aus. Mit dem Auto, dem Zug, per Flugzeug oder dem Schiff ist der Landkreis bestens erreichbar. Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Informationsmanager und Projektarbeiter Digitalisierung und Digitale Aktebeim Kreisarchiv des Landkreises Esslingen am Dienstort Plochingen zu besetzen und suchen Sie mit einem Hochschulabschluss als B.A. oder M.A. in einem informations- oder archivwissenschaftlichen Studiengang oder einen Hochschulabschluss in Digital Humanities oder der Konservation neuer Medien und Digitaler Information oder einen Hochschulabschluss in den Bereichen Informationswissenschaften in den Bereichen Informationswissenschaften, Informations- und Datenmanagement, Informationstechnologie (IMIT), Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares abgeschlossenes Fachhochschulstudium mit Bezug zur Datenverarbeitung Mitarbeit und Projektmanagement bei der Einführung eines umfassenden ECM-Systems im Landratsamt und an der dazu erforderlichen Prozessanalyse in einzelnen Organisationseinheiten (Einführung E-Akte und digitale Vorgangsbearbeitung) Digitalisierung der Verwaltung: Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Beratung und Begleitung einzelner Organisationseinheiten bei der Implementierung von Schnittstellen zu Fachverfahren Konzeption, Richtlinien, Anwenderbetreuung und Schulungen zum Dokumentenmanagement in der Verwaltung Organisation, Koordination und Weiterentwicklung des Scanzentrums (Digitalisierung von Akten, ersetzendes Scannen) und Konzeption der digitalen Poststelle Mitarbeit in überregionalen fachlichen Gremien zu den Aufgabenbereichen sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanksysteme, xml, von Vorteil sind DMS-Systeme und Programmierkenntnisse und Erfahrungen in der Digitalisierung und im E-Government) Kenntnisse der fachlichen Standards im Bereich Schriftgutverwaltung oder die Bereitschaft zur entsprechenden Qualifizierung und Weiterbildung ausgeprägte Organisations-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit zu konzeptionellem, selbstständigem und zielorientiertem Arbeiten die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Aufgabenfelder und IT-geprägte Projekte einzuarbeiten eine Vollzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 11 LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 11 ein zukunftsorientiertes und interessantes Aufgabengebiet in einer vielseitigen und großen Kommunalverwaltung und in einer leistungsfähigen Organisationseinheit flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements ein attraktiver Arbeitsgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Vollzeit, unbefristet, A 11 LBesGBW oder E 11 TVöD
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Stadtkämmerei
Fr. 24.06.2022
Weinstadt
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Stadtkämmerei Sie haben uns gerade noch gefehlt … Weinstadt im Remstal – vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart und doch im Grünen – bietet einen hohen Wohn- und Freizeitwert in wunderschöner Landschaft. Hier geben sich Gastfreundschaft, Geselligkeit und kulturelle Anlässe die Hand. Weinstadt mit rund 27.000 Einwohnern ist eine attraktive Arbeitgeberin, die neben vielfältigen Aufgaben und guten Entwicklungsperspektiven viel zu bieten hat. Für unsere Stadtkämmerei suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) aktiv an der Haushaltsplanung und den Jahresabschlüssen mitwirken die Umsetzung der Haushaltsplanung begleiten selbstständig die Anlagenbuchhaltung betreuen strategische Projekte unterstützen die Kosten- und Leistungsrechnung weiterentwickeln Bachelor of Arts in der Fachrichtung Public Management, gerne mit Vertiefung Wirtschaft und Finanzen, bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d), ggf. mit abgeschlossenem Kontaktstudium Kommunale Bilanzbuchhaltung engagiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sicherer Umgang mit Standardsoftwareprodukten … dann haben wir den richtigen Job für Sie! ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team flexible Arbeitszeiten, ein moderner Arbeitsplatz und die Option auf mobiles Arbeiten persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen eine Einarbeitung durch die aktuelle Stelleninhaberin eine Vollzeitstelle mit Bezahlung nach A 11 LBesGBW / Entgeltgruppe 10 TVöD Jobticket mit einem Zuschuss von 50% bei Nutzung des ÖPNV Dienstradleasing betriebliche Gesundheitsangebote, wie Fitnesstraining oder Betriebssport kostenlose Parkmöglichkeiten
Zum Stellenangebot