Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für die Zentrale Auskunft
Fr. 27.05.2022
Schorndorf (Württemberg)
Wir bei der Stadt Schorndorf arbeiten täglich für unsere knapp 40 000 Kunden – unsere Bürger. Bei all unseren Aufgaben steht der Mensch im Mittelpunkt. Vielfältig wie die Bürgerinnen und Bürger und deren Anliegen gestalten sich auch unsere Aufgaben an der Zentralen Auskunft. Unser Arbeitsalltag ist alles andere als langweilig. Wir schreiben Service groß und helfen weiter, wo immer wir können. Für unseren Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für die Zentrale Auskunft innerhalb des Bürgerbüros unbefristet in Entgeltgruppe 6 TVöD und in Vollzeit.An der Zentralen Auskunft sind Sie erste Ansprechperson für unsere Bürger und Besuchenden. Sie unterstützen bei der Orientierung im Rathaus und lenken die Personen zu den zuständigen Fachbereichen. Sie bearbeiten Adressanfragen und Archivauskünfte aus dem Melderegister, bereiten Ausweisdokumente zur Abholung vor, händigen diese an die betroffenen Personen aus und nehmen Gespräche an der Telefonanlage für die gesamte Stadtverwaltung an. Außerdem arbeiten Sie bei der Annahme und Ausgabe von Fundsachen mit und unterstützen bei Wahlen durch die Ausstellung von Briefwahlunterlagen. Mit diesen Tätigkeiten tragen Sie einen großen Teil zum Erscheinungsbild der Stadtverwaltung und zu unserem BürgerService bei. Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung? Sie kennen sich mit den Anwendungen von MS Office aus und haben idealerweise praktische Erfahrung im Pass- und Meldewesen sowie mit der Software KM-Ewo? Sie sind eine engagierte, kontaktfreudige und serviceorientierte Persönlichkeit, die sich gerne mit der Kultur und Mentalität aller Mitbürger auseinanderzusetzen möchte? Sie sind in der Lage, auch einen hohen Arbeitsanfall unter Zeitdruck sorgfältig und gewissenhaft zu erledigen und besitzen ein hohes Maß an Diskretion? Sie sind bereit, Veränderungen, die sich durch die fortschreitende Digitalisierung ergeben, aktiv mitzugestalten? Und vor allem: Sie haben Lust, ein wichtiger Teil unseres BürgerServices zu sein? Dann suchen wir genau Sie!Ihr Arbeitsalltag ist durch abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten geprägt – langweilig wird es Ihnen sicherlich nicht. Zusammenarbeit und Loyalität wird in unserem tollen Team großgeschrieben. Neben dem spannenden Aufgabengebiet ist es für uns selbstverständlich, Sie zu fördern und zu qualifizieren, wo dies erforderlich ist. Auch im Bereich Betriebssport freuen wir uns, wenn Sie unsere vielfältigen Angebote in Anspruch nehmen. Zudem fördern wir Ihre Mobilität mit einem Ticketzuschuss von 50% im öffentlichen Nahverkehr sowie dem Dienstradleasing und bieten Ihnen darüber hinaus ein faires LOB-System.
Zum Stellenangebot
Leitung (w/m/d) Stabsstelle Kinder und Jugend
Fr. 27.05.2022
Göppingen
Die Hohenstaufenstadt Göppingen (ca. 60 000 Einwohner*innen) ist Mittelzentrum in verkehrsgünstiger Lage und bedeutender Wirtschaftsstandort mit einer langen und industriellen Tradition in der Metropolregion Stuttgart. Ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot mit zahlreichen attraktiven Freizeitaktivitäten und guten Einkaufsmöglichkeiten ist vorhanden. Für unsere Stabsstelle Kinder und Jugend suchen wir zum 01.07.2022 eine Leitung (w/m/d) (Vollzeit, Vergütung bis Entgeltgruppe S 17 alternativ E 11 TVöD, unbefristet)Sie leiten die städtische Stabsstelle Kinder und Jugend mit den Aufgabenbereichen offene Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit (Schulsozialarbeit und Mobile Jugendarbeit), sozialraumorientierte Jugendhilfeplanung, Kinder- und Jugendschutz und Kinder- und Jugendbeteiligung nach § 41a Gemeindeordnung BW. Ihnen obliegt die Personalführung und -entwicklung, die Fortbildungs- und Schulungsplanung mit fachlicher Beratung der Mitarbeitenden sowie der Sicherstellung von fachlichen Standards. Sie entwickeln den Bereich innovativ und konzeptionell weiter, einschließlich der angeschlossenen Einrichtungen, und definieren strategische Ziele. Sie beteiligen und vertreten die Interessen von Kindern und Jugendlichen, organisieren gesellschaftliche Gruppen sowie Maßnahmen zur Jugendbildung. Sie kooperieren und vernetzen sich mit freien Trägern, Partnern und sonstigen Einrichtungen der Jugendhilfe und des Gemeinwesens. Sie tragen Budgetverantwortung und leiten rund zehn Personen an. Sie haben ein abgeschlossenes (sozial-)pädagogisches oder vergleichbares Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom, Master) und idealerweise einschlägige Erfahrungen und fundierte Kenntnisse der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Personalführung. Sie sind motiviert, zuverlässig, empathisch, arbeiten selbstständig, sind ziel- und lösungsstrukturiert und haben als offene Persönlichkeit Freude am Umgang mit Menschen. Gerne stellen Sie sich neuen Herausforderungen, sind neben Ihrer Führungsfähigkeit aber auch Teamplayer*in. Auch in herausfordernden Situationen reagieren Sie besonnen und umsichtig. Sie sind motiviert, Strukturen weiterzuentwickeln und innovative Projekte aufzugreifen. Außerdem haben Sie die Fähigkeit zu strategischem Denken und Handeln in komplexen Zusammenhängen. Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsstärke und eine hohe zeitliche Flexibilität auch für die Arbeit am Abend oder an den Wochenenden. Sie haben praktische Erfahrung bei der Führung und Leitung von Mitarbeitenden sowie deren Personalentwicklung. Sie haben gute Kenntnisse einschlägiger Kommunikationsmittel wie MS Office oder auch Kenntnisse und einen sicheren Umgang in der Arbeit mit sozialen Medien und in der Digitalisierung. Wir sind ein moderner Arbeitgeber, dem die Förderung seiner Mitarbeitenden ein Anliegen ist. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verbunden mit entsprechenden Arbeitsformen und großzügigen Arbeitszeitregelungen, sowie das Angebot eines günstigen Jobtickets sind Beispiele unserer Personalentwicklungsstrategie. Eine Besetzung der Stelle durch Inanspruchnahme von Teilzeitmodellen ist grundsätzlich vorstellbar. Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 17 alternativ E 11 TVöD. Eine Stellenneubewertung ist vorgesehen. Unser Grundsatz Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeitung beim Amt für Kommunalaufsicht und ÖPNV Sachgebiet Nahverkehr, Infrastrukturplanung
Fr. 20.05.2022
Esslingen am Neckar
Leben in einer Großstadtregion, geborgen wie im Dorf – im Landkreis Esslingen finden Sie eine hervorragende Lebensqualität.Der Landkreis Esslingen liegt im Herzen Baden-Württembergs in der Region Stuttgart und damit in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas. In den 44 Städten und Gemeinden des Landkreises leben rund 529.000 Einwohner. Bei einer Fläche von nur 641 qkm ist er damit der am dichtesten besiedelte Landkreis im Land. Im Westen ist er eher städtisch geprägt und im Osten bietet die Schwäbische Alb hervorragende Naherholungsmöglichkeiten. Der Landkreis zeichnet sich durch ein reiches Kulturleben und einem dichten Netz von Schulen, Hochschulen und Freizeiteinrichtungen aus. Mit dem Auto, dem Zug, per Flugzeug oder dem Schiff ist der Landkreis bestens erreichbar. Wir habenzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitungbeim Amt für Kommunalaufsicht und ÖPNV Sachgebiet Nahverkehr, Infrastrukturplanungam Dienstort Esslingen zu besetzen und suchen Sie mit einem abgeschlossenem Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Verkehrsplanung/ des Verkehrswesens der Fachrichtung Verkehrswissenschaft oder der Geografie bzw. Public Management/Dipl. Verwaltungswirt/in (m/w/d) Die Stelle ist grundsätzlich auch für Berufsanfänger geeignet. Der Landkreis Esslingen ist Aufgabenträger für den straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Ein wichtiges Aufgabenfeld ist die Erhaltung und die Weiterentwicklung des vorhandenen, leistungsfähigen ÖPNV-Angebots im Landkreis als Bestandteil des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS). Auch mit Blick auf das vom Kreistag beschlossene Klimaschutzkonzept und dessen Umsetzung nimmt der ÖPNV eine zunehmend bedeutende Rolle ein. Mit der kürzlich beschlossenen Fortschreibung des Nahverkehrsplans werden die Handlungsfelder für die nächsten Jahre aufgezeigt. Das interessante und vielfältige Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Vorbereitung und Durchführung von EU-weiten Vergaben im Busverkehr Fortschreibung der Vergabeunterlagen Weiterentwicklung des Verkehrsangebots in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren Mitwirkung bei der Fortschreibung und Umsetzung des Nahverkehrsplans Erstellung von Vorlagenberichten für die Kreisgremien Bearbeitung von Anfragen von Kommunen und Bürgern Betreuung / Abwicklung des kostenlosen SeniorenTickets bei Führerscheinrückgabe Teilnahme an Außenterminen auf Landkreisebene und innerhalb der Verbundlandkreise idealerweise Erfahrungen im Bereich der konzeptionellen Planung bzw. der Vergabe von ÖPNV-Verkehrsleistungen die Fähigkeit, Projekte und Prozesse erfolgsorientiert zu steuern und zu präsentieren ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, analytisches Denkvermögen, eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft kooperatives und überzeugendes Auftreten sowie gutes Verhandlungsgeschick eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den privaten PKW zum Dienstverkehr einzusetzen eine befristete Beschäftigung in Vollzeit mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen in der Entgeltgruppe E 11 TVöD ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet verkehrsgünstige Lage in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Esslingen flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität. Vollzeit, befristet für 3 Jahre, E 11 TVöD Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeitung beim Amt für Kommunalaufsicht und ÖPNV Sachgebiet Nahverkehr, Infrastrukturplanung
Fr. 20.05.2022
Esslingen am Neckar
Leben in einer Großstadtregion, geborgen wie im Dorf – im Landkreis Esslingen finden Sie eine hervorragende Lebensqualität. Der Landkreis Esslingen liegt im Herzen Baden-Württembergs in der Region Stuttgart und damit in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas. In den 44 Städten und Gemeinden des Landkreises leben rund 529.000 Einwohner. Bei einer Fläche von nur 641 qkm ist er damit der am dichtesten besiedelte Landkreis im Land. Im Westen ist er eher städtisch geprägt und im Osten bietet die Schwäbische Alb hervorragende Naherholungsmöglichkeiten. Der Landkreis zeichnet sich durch ein reiches Kulturleben und einem dichten Netz von Schulen, Hochschulen und Freizeiteinrichtungen aus. Mit dem Auto, dem Zug, per Flugzeug oder dem Schiff ist der Landkreis bestens erreichbar. Wir habenzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitungbeim Amt für Kommunalaufsicht und ÖPNV Sachgebiet Nahverkehr, Infrastrukturplanungam Dienstort Esslingen zu besetzen und suchen Sie mit einem abgeschlossenen Studium der Verwaltungswissenschaften, als Diplom-Verwaltungswirt/-in (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder einem vergleichbaren Abschluss Der Landkreis Esslingen ist Aufgabenträger für den straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Ein wichtiges Aufgabenfeld ist dabei die Erhaltung und die Weiterentwicklung des vorhandenen, leistungsfähigen ÖPNV-Angebots im Landkreis als Bestandteil des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS). In diesem Zusammenhang sind strategische Überlegungen zur Weiterentwicklung des ÖPNV anzustellen und für die Behandlung in den Gremien vorzubereiten. Auch mit Blick auf das vom Kreistag beschlossene Integrierte Klimaschutzkonzept und dessen Umsetzung nimmt der ÖPNV eine zunehmend bedeutendere Rolle ein. Mit der aktuellen Fortschreibung des Nahverkehrsplans sind die Handlungsfelder für die nächsten Jahre aufgezeigt. Parallel sind verschiedene Themenbereiche im ÖPNV vom Land initiiert, die weiter vorangetrieben und bei denen die Interessen des Landkreises wahrgenommen werden müssen. Koordination für die „Interfraktionelle Arbeitsgruppe ÖPNV“ des Verwaltungs- und Finanzausschusses des Kreistags Mitwirkung bei der Umsetzung der aktuell erfolgten Fortschreibung des Nahverkehrsplans und Vorplanung für die nächste Fortschreibung in Zusammenarbeit mit dem VVS Erstellung von Sitzungsvorlagen für Gremien Mitarbeit an den anstehenden Themen, u.a. ÖPNV-Strategie 2030 des Landes ÖPNV-Pakt für die Region Stuttgart Mobilitätsgarantie und Mobilitätspass 365-Euro-Ticket Rettungsschirm für 2022 und eventuell Folgejahre für die Busunternehmen Fachkenntnisse sowie Verwaltungserfahrung, vorzugsweise im Bereich ÖPNV kooperatives und überzeugendes Auftreten sowie gutes Verhandlungsgeschick konzeptionelles Arbeiten Teamfähigkeit eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) eine Vollzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 12 LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität. Vollzeit, unbefristet, A 12 LBesGBW Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb auch an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert.
Zum Stellenangebot
Städtische/r Vollzugsbedienstete/r (w/m/d)
Di. 17.05.2022
Remseck am Neckar
Die Große Kreisstadt Remseck am Neckar (rund 27.000 Einwohner) steht für Vielfalt und Lebendigkeit, ist moderne Arbeitgeberin und bietet viele spannende Berufe an. Haben Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Fachgruppe Straßenverkehr eine/n Städtische/n Vollzugsbedienstete/n (w/m/d) ◾ Unbefristet ◾ Teilzeit (50 %) ◾ Entgeltgruppe 8 Überwachung des ruhenden Verkehrs im gesamten Stadtgebiet, insbesondere von Parkverboten und Überwachung der Benutzung von Feld- und Waldwegen Kontrolle von Verkehrseinrichtungen sowie bei Bedarf, Einleitung weiterer Maßnahmen Überwachung von Sondernutzungen, Plakatierungen und Baustellenabsicherungen Umsetzung der Polizeilichen Umweltschutzverordnung und weiterer städtischer Satzungen insbesondere zum Schutz von öffentlichen Grünanlagen und Kinderspielplätzen gegen Beschädigung, Verunreinigung und missbräuchlicher Benutzung Unterstützung bei den Sicherheitsvorkehrungen städtischer Veranstaltungen Unterstützung bei Aufgaben des allgemeinen und besonderen Polizeirechts Eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung Verantwortungsbewusstsein, Konfliktbereitschaft und Durchsetzungsvermögen Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Bereitschaft zum Schichtdienst sowie der Arbeit am Wochenende Führerschein der Klasse B Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminaren Dienstfahrrad-Leasing Attraktives Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel in Höhe von 50 %
Zum Stellenangebot
Sachbearbeitung (w/m/d) Fachbereich Bürgerdienste, Ordnungsverwaltung
Di. 17.05.2022
Remseck am Neckar
Die Große Kreisstadt Remseck am Neckar (rund 27.000 Einwohner) steht für Vielfalt und Lebendigkeit, ist moderne Arbeitgeberin und bietet viele spannende Berufe an. Haben Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Fachbereich Bürgerdienste, Ordnungsverwaltung eine Sachbearbeitung (w/m/d) ◾ Unbefristet ◾ Vollzeit ◾ Entgeltgruppe 6 Entgegennahme von Anträgen in ausländerrechtlichen Angelegenheiten und Mitarbeit beim Schalterdienst Zuarbeit im Bereich der Ordnungsverwaltung Sekretariatsaufgaben für die Leitung des Fachbereichs Bürgerdienste, Ordnungsverwaltung Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen Eine abschließende Abgrenzung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungswirt/in Die Stelle ist auch für Berufsanfänger/innen geeignet Flexibles, freundliches und serviceorientiertes Denken und Handeln Teamfähigkeit Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur Mobilen Arbeit Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminaren Attraktives Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel in Höhe von 50 %
Zum Stellenangebot