Sachgebietsleitung Operativer Dienstbetrieb Leitstellenbetriebsstandort Heidelberg (m/w/d)
Fr. 12.08.2022
Heidelberg
Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!Die Berufsfeuerwehr der Stadt Heidelberg ist ein innovatives Team mit über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das gemeinsam mit Ihnen neue Wege beschreiten möchte. Mit den vorhandenen medizinischen, wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen im Stadtgebiet können wir Ihnen dabei ein besonders anspruchsvolles Einsatzspektrum bieten.Im Team der Berufsfeuerwehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachgebietsleitung Operativer Dienstbetrieb Leitstellenbetriebsstandort Heidelberg (m/w/d)in Verbindung mit der Einsatzdienstfunktion „Einsatzleitung vom Dienst“ (Führungsstufe B) zu besetzen. Eine Besoldung ist bis Besoldungsgruppe A11 LBesGBW möglich.Ihr Aufgabenbereich ist der Abteilung IuK zugeordnet, zu Ihrer Tätigkeit zählen insbesondere die zentrale Wahrnehmung der Leitung und Koordination des Dienstbetriebes der ILS Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis am Betriebsstandort Heidelberg sowie die strategische Weiterentwicklung des sachgebietszugehörigen Themenkomplexes.Neben der Tätigkeit als Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter sind mit der Stelle Arbeitszeitanteile in der Einsatzfunktion als Einsatzleiterin / Einsatzleiter vom Dienst (Führungsstufe B) sowie die Stabsarbeit im Rahmen von Großschadensereignissen verbunden.Darüber hinaus wird der Stadt Heidelberg in den kommenden Jahren ein erhebliches Bevölkerungswachstum prognostiziert. Dieses Wachstum bringt für die Feuerwehr Heidelberg eine Vielzahl neuer Herausforderungen sowie strukturelle und konzeptionelle Veränderungen mit sich. Durch die fachbereichsübergreifende Mitarbeit in agilen Projektteams bietet eine Stelle als Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter bei der Feuerwehr Heidelberg derzeit die einmalige Möglichkeit, sich richtungsweisend in die dynamische Entwicklung einer Feuerwehr einbringen zu können.eine bis zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst mit vorzugsweise mehrjähriger, fachspezifischer Berufserfahrungzeitliche Flexibilität für die Arbeit im Schichtdienst (Tag- und Nachtschicht, auch am Wochenende und an Feiertagen) sowie zur Übernahme von Rufbereitschaftenuneingeschränkte Fitness und körperliche Eignung für den Feuerwehrdienst nach arbeitsmedizinischem Gutachten (G 26.3) sowie ärztlichem ZeugnisTeamfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeitein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie sehr gute kommunikative und didaktische Fähigkeiteneine analytische und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine strukturierte und transparente ArbeitsorganisationErfahrung im Umgang mit ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr und Engagement bei der Integration der Freiwilligen Feuerwehr in den Einsatzdiensteinen Führerschein mindestens der Klasse BZusammenarbeit in einem agilen, innovationsoffenen Team mit moderner Führungskulturvielfältige Angebote zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Familievielseitige Bausteine der Personalentwicklung (unter anderem ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm) und damit ideale Rahmenbedingungen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklungkostenlose Sportangebote und Vortragsreihen zu gesundheitsrelevanten Themen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderungein attraktives Jobticket-Angebot mit einem aktuellen Eigenanteil zwischen 15 und 25 Euro pro Monatund vieles mehr.Die zu besetzenden Stellen sind selbstverständlich in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Um Unterrepräsentanzen zu vermeiden, hat die Stadt Heidelberg die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Über Informationen zu ehrenamtlichen Tätigkeiten freuen wir uns.
Zum Stellenangebot
Sachgebietsleitung Operative Einsatzplanung (m/w/d)
Fr. 12.08.2022
Heidelberg
Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!Die Berufsfeuerwehr der Stadt Heidelberg ist ein innovatives Team mit über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das gemeinsam mit Ihnen neue Wege beschreiten möchte. Mit den vorhandenen medizinischen, wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen im Stadtgebiet können wir Ihnen dabei ein besonders anspruchsvolles Einsatzspektrum bieten.Im Team der Berufsfeuerwehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachgebietsleitung Operative Einsatzplanung (m/w/d)in Verbindung mit der Einsatzdienstfunktion „Einsatzleitung vom Dienst“ (Führungsstufe B) zu besetzen. Eine Besoldung ist bis Besoldungsgruppe A11 LBesGBW möglich.Ihr Aufgabenbereich ist der Abteilung Einsatz zugeordnet, zu Ihrer Tätigkeit zählen insbesondere die kurz- bis mittelfristige Einsatzplanung in Abstimmung mit dem Sachgebiet der strategischen Einsatzplanung sowie die Weiterentwicklung Ihres sachgebietszugehörigen Themenkomplexes.Neben der Tätigkeit als Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter sind mit der Stelle Arbeitszeitanteile in der Einsatzfunktion als Einsatzleiterin / Einsatzleiter vom Dienst (Führungsstufe B) sowie die Stabsarbeit im Rahmen von Großschadensereignissen verbunden.Darüber hinaus wird der Stadt Heidelberg in den kommenden Jahren ein erhebliches Bevölkerungswachstum prognostiziert. Dieses Wachstum bringt für die Feuerwehr Heidelberg eine Vielzahl neuer Herausforderungen sowie strukturelle und konzeptionelle Veränderungen mit sich. Durch die fachbereichsübergreifende Mitarbeit in agilen Projektteams bietet eine Stelle als Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter bei der Feuerwehr Heidelberg derzeit die einmalige Möglichkeit, sich richtungsweisend in die dynamische Entwicklung einer Feuerwehr einbringen zu können.eine bis zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst mit vorzugsweise mehrjähriger, fachspezifischer Berufserfahrungzeitliche Flexibilität für die Arbeit im Schichtdienst (Tag- und Nachtschicht, auch am Wochenende und an Feiertagen) sowie zur Übernahme von Rufbereitschaftenuneingeschränkte Fitness und körperliche Eignung für den Feuerwehrdienst nach arbeitsmedizinischem Gutachten (G 26.3) sowie ärztlichem ZeugnisTeamfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeitein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie sehr gute kommunikative und didaktische Fähigkeiteneine analytische und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine strukturierte und transparente ArbeitsorganisationErfahrung im Umgang mit ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr und Engagement bei der Integration der Freiwilligen Feuerwehr in den Einsatzdiensteinen Führerschein mindestens der Klasse BZusammenarbeit in einem agilen, innovationsoffenen Team mit moderner Führungskulturvielfältige Angebote zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Familievielseitige Bausteine der Personalentwicklung (unter anderem ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm) und damit ideale Rahmenbedingungen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklungkostenlose Sportangebote und Vortragsreihen zu gesundheitsrelevanten Themen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderungein attraktives Jobticket-Angebot mit einem aktuellen Eigenanteil zwischen 15 und 25 Euro pro Monatund vieles mehr.Die zu besetzenden Stellen sind selbstverständlich in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Um Unterrepräsentanzen zu vermeiden, hat die Stadt Heidelberg die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Über Informationen zu ehrenamtlichen Tätigkeiten freuen wir uns.
Zum Stellenangebot
Volontariat (m/w/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Do. 11.08.2022
Mannheim
Das Volontariat dauert 12 Monate. Es besteht einmalig die Möglichkeit zur Verlängerung. Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit der Fraktion von der Veranstaltungsplanung über das Erstellen von Pressemitteilungen bis hin zur Pflege der Homepage und Social-Media-Kanäle. Sie unterstützen die Fraktion im Tagesgeschäft und nehmen bei Bedarf an ihren Sitzungen und Besprechungen teil. Sie erstellen und bearbeiten Videos für die Social-Media-Kanäle und die Homepage der Fraktion. Sie erledigen Sonderaufgaben nach Weisung. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium und erste Erfahrungen in Journalismus, Partei- oder Verbandsarbeit. Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Office - und Videobearbeitungsprogrammen. Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz. Sie haben eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten und diese strukturiert und verständlich aufzubereiten. Sie sind bereit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten an Sitzungen oder Veranstaltungen teilzunehmen, sowie an Fortbildungen außerhalb Mannheims. Sie interessieren und befassen sich mit kommunalpolitischen Themen in Mannheim. Eine vielseitige Tätigkeit Die Teilnahme an Fortbildungen Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets Eine monatliche Unterhaltsbeihilfe in Höhe von 2.028,31€ brutto
Zum Stellenangebot
Fachangestellte / Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)
Fr. 05.08.2022
Weinheim (Bergstraße)
Eine Ausbildung oder ein Job im öffentlichen Dienst – langweilig? Keine Spur! Eine Stadtverwaltung wie in Weinheim arbeitet nah und sehr persönlich mit den und für die Menschen in ihrer Stadt. Die Arbeitsfelder sind vielseitig und manchmal ganz schön knifflig.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Weinheimer Stadtverwaltung kümmern sich darum, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in ihrer Stadt wohlfühlen, sich in und mit ihrer Kommune entwickeln können. In den Städten wird die Zukunft der Menschen gemacht und jeder kommunale Arbeitnehmer leistet seinen Beitrag dazu. Die Stadtverwaltung Weinheim bietet interessante Arbeitsbedingungen, zentral gelegen, am Puls der Menschen. Arbeit, die erfüllt.Die Stadt Weinheim sucht für das Strandbad Waidsee (Naturbad) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder TeilzeitEs handelt sich um eine unbefristete, ganzjährige Beschäftigung. Die zu erbringende Jahresarbeitszeit wird von März bis ca. November geleistet. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD.Eigenverantwortliche Aufsicht des BadebetriebsAufsicht und Betreuung des KassenbetriebsOrganisations- und VerwaltungsaufgabenKoordination und Durchführung von Pflege-, Reparatur- und ReinigungsarbeitenPflege der GrünanlagenWahrnehmung der Ordnungs- und SicherheitspflichtenServiceorientierte Betreuung der BadegästeAbgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für BäderbetriebeBesitz oder Bereitschaft zum Erwerb des Sportbootführerscheins „Binnenschifffahrtsstraßen Inland“Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und TeamfähigkeitSelbstständige und strukturierte ArbeitsweiseFlexibilität und EigeninitiativeBereitschaft zum Dienst an Wochenenden und Feiertagen während der BadesaisonGute Umgangsformen Flache Hierarchien, offenes Arbeitsklima sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit Job-Ticket/Job-Rad Mitarbeit in einem serviceorientierten Team
Zum Stellenangebot
Stadtplaner*in (m/w/d)
Mi. 03.08.2022
Mannheim
Über 300.000 Menschen leben in dieser lebendigen und toleranten Stadt, die großstädtisches Flair bietet und gleichzeitig in ihren Stadtteilen das Gefühl von Geborgenheit und Heimat gibt. Alltag und Arbeit, Freizeit- und Kulturangebote wie Sport, Kunst, Musik, Theater und Festivals liegen hier dicht beieinander. Kein Wunder, dass die Bürgerinnen und Bürger sich so stark mit ihrer Stadt identifizieren und sich überdurchschnittlich engagieren. Urbanität und Bildungsgerechtigkeit, attraktive Standorte für Unternehmen und Gründer, Toleranz und Integration sowie die aktive Teilhabe der Bürgerschaft und solide Finanzen prägen die Visionen für die Zukunft der Stadt. Dafür setzen sich rund 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und geben der Stadtverwaltung ihr Gesicht. So bunt und facettenreich wie die Stadt gibt sich auch die Stadtverwaltung mit ihrem Aufgabenspektrum und über 260 Berufen. Ingenieure unterschiedlichster Fachrichtungen, Ärzte, Techniker, Handwerker, Künstler, Betriebswirtschaftler und Verwaltungsexperten tragen dazu bei, dass Mannheim eine lebenswerte Stadt ist. Dezernat IV sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n STADTPLANER*IN (M/W/D)Entgeltgruppe 13 TVöD | Vollzeit | unbefristet Erarbeitung städtebaulicher Entwürfe und deren Umsetzung in Baurecht Wissenschaftliche Analyse und Konzeptentwicklung städtebaulicher Entwürfe Ausarbeitung von Bebauungsplänen oder Steuerung deren Erarbeitung durch externe Planungsbüros Projektleitung und Ansprechpartner für interne Dienststellen der Verwaltung als auch für externe Fachbehörden, Bürger und Investoren Vertretung der Planungen in politischen Gremien Koordination der Tätigkeit verschiedener externer Büros und Gutachter im Rahmen der Bebauungsplanverfahren Bürgerbeteiligung abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Stadtplanung bzw. Architektur mit Vertiefung Stadtplanung oder ein auf das Aufgabengebiet bezogenes vergleichbares Studium Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Planungsrechts, insbesondere der Bauleitplanung Fähigkeit, komplexe Planungsprozesse zu steuern und städtebauliche Entwürfe zu entwickeln gute kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten Verhandlungssicherheit hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen, idealerweise auch in CAD (Vectorworks) Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Zum Stellenangebot
Verkehrsplaner*in (m/w/d)
Di. 02.08.2022
Mannheim
Über 300.000 Menschen leben in dieser lebendigen und toleranten Stadt, die großstädtisches Flair bietet und gleichzeitig in ihren Stadtteilen das Gefühl von Geborgenheit und Heimat gibt. Alltag und Arbeit, Freizeit- und Kulturangebote wie Sport, Kunst, Musik, Theater und Festivals liegen hier dicht beieinander. Kein Wunder, dass die Bürgerinnen und Bürger sich so stark mit ihrer Stadt identifizieren und sich überdurchschnittlich engagieren. Urbanität und Bildungsgerechtigkeit, attraktive Standorte für Unternehmen und Gründer, Toleranz und Integration sowie die aktive Teilhabe der Bürgerschaft und solide Finanzen prägen die Visionen für die Zukunft der Stadt. Dafür setzen sich rund 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und geben der Stadtverwaltung ihr Gesicht. So bunt und facettenreich wie die Stadt gibt sich auch die Stadtverwaltung mit ihrem Aufgabenspektrum und über 260 Berufen. Ingenieure unterschiedlichster Fachrichtungen, Ärzte, Techniker, Handwerker, Künstler, Betriebswirtschaftler und Verwaltungsexperten tragen dazu bei, dass Mannheim eine lebenswerte Stadt ist. Der Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n VERKEHRSPLANER*IN (M/W/D)Entgeltgruppe 13 TVöD | Vollzeit | unbefristet Mitwirkung bei Bebauungsplan- und Planfeststellungsverfahren Vergabe von Planungsaufträgen und Betreuung externer Planungsbüros Planung und Entwurf von Verkehrsanlagen bis LPH 2 Koordinierung von Planungsabläufen und Abstimmung mit Planungsbeteiligten Stellungnahmen und Beurteilungen privater Bauvorhaben/Investitionen aus verkehrsplanerischer Sicht Erarbeitung von Vorlagen für den Bezirks- und Gemeinderat sowie Vertretung in politischen Gremien und Bürgerversammlungen Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl.-Ing.) der Fachrichtung Verkehrswesen oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Verkehrswesens und der Verkehrsplanung Erfahrungen in Planung und Entwurf von Verkehrsanlagen bis LPH 2 mit CAD Kenntnisse der geltenden gesetzlichen Vorgaben, der einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet ist wünschenswert Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Zum Stellenangebot