Doktorandenstelle im Forschungsbereich Drug Delivery Technologies (m/w/d)
Fr. 29.07.2022
Niefern-Öschelbronn
Die ABNOBA GmbH ist ein forschendes pharmazeutisches Unternehmen mit zugelassenen Arzneimitteln für die Onkologie in internationalen Märkten und einer klinischen Phase III Studie für die kurative Behandlung des oberflächlichen Harnblasenkarzinoms. Unsere klinische Forschung entspringt unseren pharmazeutischen Produkt-Innovationen für eine moderne, nebenwirkungsarme Krebstherapie. In etablierten Kooperationen mit gemeinsamen hochrangigen Publikationen arbeiten wir mit europäischen Spitzen-Universitäten in Deutschland, Frankreich, Niederlande, Schweden und weiteren Partner-Ländern zusammen. Gemeinsam haben wir mit mehreren Konsortialpartnern ein Konzept für das Überwinden der Blut/Hirn-Schranke und für die zielgerichtete Behandlung schwer zugänglicher Tumoren, insbesondere des Glioblastoma Multiforme (GBM) entwickelt. Dafür wird ein innovatives Arzneimittel-Transportsystem auf Basis asymmetrischer Liposomen in Kombination mit neuartigen Wirkstoffen und Wirkstoff-Klassen erprobt. Das Ziel ist der Nachweis der Überwindung Blut/Hirn-Schranke durch das Arzneimittel-Transportsystem für die zielgerichtete Behandlung tumoraler und neurologischer Erkrankungen.Technologische Ziele: Herstellung einer Bibliothek verschiedener liposomaler Formulierungen mit immunprotektiver Beschichtung, aktivem Tumor-Targeting und Beladung mit pharmakologischen Wirkstoffen für die GBM-Therapie für präklinische Untersuchungen Optimierung der Herstellungstechnologien für den industriellen Scale-Up im Rahmen von GMP Standards für die Herstellung von Prüfarzneimitteln für klinische Studien Die Herstellungstechnologien des Arzneimittel-Transportsystems werden in einem Team erfahrener pharmazeutischer Technologen entwickelt. Die Qualität und Wirksamkeit der Prüfarzneimittel wird in Kooperation mit Immunologen, Pharmazeuten, Onkologen und Neurologen erprobt. Hochschulabschluss in Bioingenieurwesen, Biologie, Biochemie, Pharmazie, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Lebenswissenschaften und angrenzenden Fachgebieten, der zu einem Promotionsvorhaben im Bioingenieurwesen befähigt Vorkenntnisse und Interesse in einem der folgenden Gebiete: Arzneimittel-Transportsysteme, Kolloide, Pharmazeutische Verfahrenstechnik, Biologische Arzneimittel Wissenschaftliche Denkweise, Motivation und Engagement in kompetitiver Gesundheitsforschung Professionelles Englisch in Wort und Schrift Wir bieten ein interdisziplinäres Forschungsumfeld, das die industrielle und die akademische Forschung auf internationalem Niveau verbindet. Unser Konsortium bildet die gesamte Wertschöpfungskette vom Arzneistoff über die Arzneimittel-Herstellungstechnologien bis zum Wirksamkeitsnachweis der klinischen Forschung ab. Wir fördern aktiv die Integration in ein professionelles berufliches Umfeld in der pharmazeutischen Industrie.