CG Chemikalien GmbH & Co. KG, Laatzen, gehört zu einer Gruppe mittelständischer Chemiedistributoren, die rund 30 000 Geschäftspartner aus den Bereichen Pharmazie, Lebens- und Futtermittel, Automotive, Chemie- und Stahlindustrie u.a. mit Produkten beliefert und dabei ein breites Spektrum an Dienstleistungen erbringt. Das Unternehmen befindet sich auf starkem Wachstumskurs. Wir bieten Ihnen die Herausforderung, am Auf- und Ausbau kreativ mitzuwirken. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Laatzen einen Mitarbeiter in der Anwendungstechnik Industrie (m/w/d) Anwendungstechnische und lösungsorientierte Kundenberatung Produktentwicklung gemäß Produktentwicklungsplan, Entwicklung und Validierung neuer Produkte bei Kunden vor Ort Unterstützung der Produktionsleitung am Standort CG bei der Einführung zur Herstellung neuer Produkte. Technischer Ansprechpartner für Lieferanten Reklamationsbearbeitung / Erkennen von Fehlern und Erarbeitung von Maßnahmen zur Fehlerursachenbeseitigung Berichtswesen und Ergebnisdokumentation Abgeschlossenes Studium der Chemie oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse in der anorganischen und organischen Chemie Erfahrungen in der anwendungstechnischen Beratung, bevorzugt in den Bereichen Lösemittel, Reinigungsmittel und Oberflächenbehandlung. Umsetzung der Anforderungen unterschiedlicher Normen, insbesondere der ISO 9001ff und VDA 6.1 an die Produktentwicklung (Reifegradabsicherung) Sicheres Englisch in Wort und Schrift, Kenntnisse von chem. Produktbezeichnungen Selbständiges Arbeiten mit Dokumenten und Literatur Eigeninitiative und Flexibilität Hoher Grad an Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit (intern und extern) Organisationstalent Insgesamt eine herausfordernde Tätigkeit in einem erfolgreich, wachsenden, mittelständischen Unternehmen Flache Hierarchien sowie kurze Kommunikations- und Entscheidungswege Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Ein kollegiales Umfeld Einen Arbeitgeberzuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge Zahlreiche Vergünstigungen in verschiedensten Bereichen durch unser Corporate Benefits Programm
Zum Stellenangebot
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Fr. 13.05.2022
Laatzen bei Hannover
Die CG Chemikalien GmbH & Co. KG, Laatzen, gehört zu einer Gruppe mittelständischer Chemiedistributoren, die rund 30 000 Geschäftspartner aus den Bereichen Pharmazie, Lebens- und Futtermittel, Automotive, Chemie- und Stahlindustrie u.a. mit Produkten beliefert und dabei ein breites Spektrum an Dienstleistungen erbringt. Das Unternehmen befindet sich auf starkem Wachstumskurs. Wir bieten Ihnen die Herausforderung, am Auf- und Ausbau kreativ mitzuwirken. An unserem Standort in Laatzen bieten wir zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2022 mehrere Ausbildungsplätze zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) an. Zu Beginn der Ausbildung unterstützt Du unsere Fachkräfte und entwickelst so ein Gespür für die Abläufe und die Technik Du erlernst den fachgerechten Umgang mit verschiedensten chemischen Stoffen und Gütern Außerdem wirst du die betrieblichen Maßnahmen zum verantwortlichen Handeln sowie der Qualitätssicherung kennenlernen Auch betriebs- unter verfahrenstechnische Prozesse, wie z.B. das Installieren, Warten und Instandhalten betrieblicher Einrichtungen oder das Herstellen und Verarbeiten von Produkten werden Dir praxisnah vermittelt Abläufe der Betriebssteuerung werden Dir ebenfalls praktisch nähergebrach Dauer der Ausbildung: 2 Jahre Mindestens einen guten Haupt- oder Realschulabschluss Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Interesse für Chemie / Naturwissenschaften wünschenswert Technisches Geschick im Umgang mit unseren technischen Anlagen Einen verantwortungsbewussten Umgang mit Gefahrstoffen Kommunikatives und offenes Auftreten Nicht nur daneben sitzen, sondern immer bereit sein, im Betrieb mit anzupacken Faire und angemessene Entlohnung in Anlehnung an unseren Tarif Wir bieten Dir feste (sichere) Arbeitszeiten (keine Schichtarbeit, keine Wochenendarbeit, keine Arbeit an Berufsschultagen) Ein Patenprogramm zur Orientierung in den ersten Monaten Ein vielfältiges Weiterbildungsangebot, u.a. Schulungen zum Umgang mit Gefahrgut oder den Erwerb des Staplerscheins Den Umgang mit einem modernen ERP-System auf Logistikebene Die Möglichkeit an anderen Standorten tätig zu werden, für einen ganzheitlichen Blick auf das Berufsfeld