Assistenzarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)
Fr. 19.02.2021
Bad Cannstatt
Das Klinikum Stuttgart gilt mit ca. 2.200 Betten als größter Maximalversorger in Baden-Württemberg. Es umfasst das Krankenhaus Bad Cannstatt, das Katharinenhospital und Deutschlands größte Kinderklinik, das Olgahospital. Jährlich werden hier mehr als 90.000 stationäre und weit über 500.000 ambulante Patienten versorgt, 3.600 Geburten betreut und weit über 50.000 Operationen in interdisziplinären Teams durchgeführt. Standort: Klinikum Stuttgart – Krankenhaus Bad Cannstatt Berufsbezeichnung: Assistenzarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d) Klinik / Zentrum: Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie am Standort Bad Cannstatt, Klinikum Stuttgart Zu besetzen ab: 01.04.2021Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie am Standort Bad Cannstatt sucht zur Verstärkung unseres Teams einen Assistenzarzt (m/w/d). Wir sind ein Krankenhaus mittelgroßer Maximalversorger sowie zertifiziertes Referenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie. Es wird das gesamte Spektrum der Viszeralchirurgie abgedeckt.Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen freundlichen, motivierten und teamfähigen Assistenzarzt mit Begeisterung für die Allgemeinchirurgie bzw. Viszeralchirurgie, vorzugsweise mit Berufserfahrung sowie Interesse und Erfahrung auf dem Gebiet der Adipositaschirurgie.Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einer Klinik der Maximalversorgung, die vollumfänglich das gesamte Spektrum der Viszeralchirurgie auf hohem Niveau abdeckt und Ihnen je nach Neigung die Rotation zwischen den Standorten Katharinenhospital und Bad Cannstatt ermöglicht. Die Beteiligung an klinischen Studien und wissenschaftlichen Projekten ist jederzeit möglich aber keine Verpflichtung. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit in kollegialer und sehr angenehmer Atmosphäre mit Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungen und sehr guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Es können sich ausdrücklich auch fortgeschrittenere Assistenten/innen mit dem Weiterbildungsziel Spezielle Viszeralchirurgie bewerben. Es liegen alle Weiterbildungsermächtigungen für Basischirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie für die Spezielle Viszeralchirurgie vor. Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc. Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant Ein sicherer Arbeitsplatz Die Bezahlung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA, Pool, Zusatzversorgung.
Zum Stellenangebot
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Wirbelsäulenchirurgie
Mi. 17.02.2021
Stuttgart
Verstärken Sie uns ab sofort in Vollzeit als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Wirbelsäulenchirurgie Die Karl-Olga-Krankenhaus GmbH ist ein traditionsreiches und den christlichen Werten verbundenes Haus im Stuttgarter Osten. Den Herausforderungen im Gesundheitswesen stellen wir uns, indem wir auf Wachstum, Patientenorientierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzen. Die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie deckt die gesamte Bandbreite des operativen Spektrums der Wirbelsäule ab. Neben allen traumatischen Läsionen werden auch sämtliche degenerative Veränderungen sowie auch entzündliche und tumorbedingte Pathologien operativ versorgt. Zwischen C0 und Sacrum werden alle ventralen und dorsalen Zugänge zur Wirbelsäule genutzt. Im Rahmen der Sprechstunde sowie der stationären Behandlung erfolgt die sorgfältige Indikationsstellung zur operativen bzw. konservativen Therapie. Stationäre Patientenversorgung der chirurgischen Patienten Assistenz und Durchführung von chirurgischen Eingriffen an der Wirbelsäule Übernahme von chirurgischen Bereitschaftsdiensten Sie sind Arzt in der Weiterbildung oder Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie oder Neurochirurgie Im Rahmen Ihrer Weiterbildung möchten Sie kleinere und mittlere Eingriffe an der Wirbelsäule unter Assistenz durchführen, bei Eingriffen aktiv assistieren und neben der Indikationsstellung auch die perioperative Versorgung erlernen Bereits vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten der Wirbelsäulenchirurgie wollen Sie vertiefen und streben eventuell eine Ausbildung zum Wirbelsäulenchirurgen an Sie bringen die notwendige Flexibilität, Kollegialität und die Bereitschaft Gelerntes anzuwenden und Wissen zu teilen mit Bei uns erwartet Sie ein lernorientiertes, medizinisch hochspezialisiertes Arbeitsumfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten, ein interessanter Arbeitsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabengebieten in einem engagierten und motivierten Team. Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte / VKA mit arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung (ZVK). Ihre zusätzliche Eigenvorsorge für Alter und Berufsunfähigkeit unterstützen wir mit einem übergesetzlichen Zuschuss und erleichtertem Zugang. Für Ihre Gesundheit und Freizeit erhalten Sie von uns verschiedene Zusatzleistungen wie einen Zuschuss zum Firmenticket, Corporate Benefits, Firmenradleasing, Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitnessangebote in Kooperation mit Qualitrain etc. Als eine der großen privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen. Mehr als 35.500 Mitarbeiter an über 54 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.
Zum Stellenangebot
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Di. 16.02.2021
Esslingen am Neckar
Für unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chefarzt Prof. Dr. L. Staib) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenArzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Vollzeit Das Spektrum der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie umfasst die Diagnostik und die operative Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe, der endokrinen Organe und der Bauchwand mit Schwerpunkten in der onkologischen Chirurgie, der Koloproktologie, der bariatrischen Chirurgie und der minimalinvasiven Chirurgie. Gemeinsam mit den beiden anderen chirurgischen Kliniken, der Kinderklinik und den beiden medizinischen Kliniken wird die zentrale Notaufnahme des Klinikums versorgt. Es besteht ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst zur Behandlung allgemeinchirurgischer und viszeralchirurgischer Notfälle. Die Klinik verfügt über drei teils interdisziplinäre Stationen mit insgesamt 40 Betten einschließlich einer operativen Wahlleistungsstation. Zusätzlich stehen auf der operativen Intensivstation weitere Betten zur Verfügung. Wir sind mit zwei fest zugewiesenen Operationssälen mit hochmoderner Ausrüstung für die minimal-invasive Chirurgie (einschließlich 3-D-Videotechnologie), die große intestinale Chirurgie einschließlich hauseigener Schnellschnittdiagnostik und digitaler Befunddokumentation ausgestattet. Neuerdings wird ein Roboter-System interdisziplinär evaluiert. Das Leistungsspektrum der Klinik umfasst sämtliche operativen Therapieverfahren der Viszeralchirurgie, der Chirurgie der Weichteile und der endokrinen Chirurgie. Jährlich führen wir ca. 2.200 Operationen durch. Interessante und abwechslungsreiche ärztliche Tätigkeit in der Patientenversorgung Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Teilnahme am Dienstsystem nach entsprechender Einarbeitung Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin (deutsche Approbation) Sie zeichnen sich durch Ihr Engagement aus und haben Freude an eigenverantwortlicher Tätigkeit, arbeiten gerne interdisziplinär im Team und besitzen sowohl hohe kommunikative Fähigkeiten als auch Organisationstalent Eine interessante Tätigkeit mit Interdisziplinarität, kurzen Wegen und viel Gestaltungsspielraum in einem multiprofessionellen Team Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen und Vergünstigungen Externe und interne Fortbildungsmöglichkeiten Ein kompetentes, fachübergreifendes, kollegiales Arbeitsumfeld Auf Wunsch Wohnmöglichkeit im Personalwohnheim Attraktiver Mitarbeiterrabatt bei ca. 600 namhaften Anbietern