Technische/r Angestellte/r (m/w/d) Bereich Siedlungswasserwirtschaft/Wasserwirtschaft
Do. 11.08.2022
Hameln
Die "Abwasserbetriebe Weserbergland AöR" sind für die ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung und Abwasserreinigung in dem Stadtgebiet der Stadt Hameln zuständig. Wir sind ein motivierter, zuverlässiger Dienstleister mit 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und legen besonderen Wert auf eine ökologische Verträglichkeit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technische/n Angestellte/n (m/w/d). Die Stelle umfasst eine wöchentliche tarifliche Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden. Grundlage der Vollzeitbeschäftigung ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung erfolgt entsprechend der beruflichen Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Sie unterstützen die Betriebsleitung und Mitarbeiter bei der Sicherstellung eines zuverlässigen und genehmigungskonformen Betriebs Technische und wirtschaftliche Verantwortung für bauliche und technische Optimierung & Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft, speziell in den Bereichen der Prozess-/ Verfahrens- und E-MSR-Technik Fach- und qualitätsgerechte Bearbeitung von Projekten in unterschiedlichen Planungsphasen: Von der Studie über die Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- bis zur Ausführungsplanung Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergaben zu Bau-/ Liefer- und freiberuflichen Leistungen im Bereich der Abwasserreinigungsanlagen und der Pumpwerke Verantwortlich für die bedarfsgerechten Beschaffungen von technischen Produkten (von Betriebsstoffen bis hin zu Maschinen) ein abgeschlossenes Studium im Bereich Siedlungswasserwirtschaft/Wasserwirtschaft, Verfahrens-/Elektrotechnik oder Anlagen- und Maschinenbau wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung und solides Fachwissen auf dem Gebiet der Siedlungswasserwirtschaft umfangreiche Kenntnisse im Vergaberecht und im Bereich der Prozess-/ Verfahrens- und EMSR-Technik ein deutliches Maß an Verbalkompetenz und Kommunikationsfähigkeit teamorientiertes Arbeiten, Kreativität, Flexibilität und Eigeninitiative Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Führerschein der Klasse B oder BE Eine Vollzeitstelle mit interessanter und abwechslungsreicher Tätigkeit im Innen- und Außendienst Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ein engagiertes Team und ein professionelles, modernes Arbeitsumfeld Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zum Stellenangebot
Versuchsingenieur (m/w/d)
Do. 11.08.2022
Hildesheim
Als einer der führenden Spezialisten für Engineering-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen gehört die RLE INTERNATIONAL Gruppe zu den weltweit anerkannten Entwicklungspartnern der internationalen Automobilindustrie und weiteren branchenübergreifenden Technologieunternehmen. Auf Basis unserer fundierten Entwicklungs- und Methodenkompetenz entwickeln wir seit 30 Jahren innovative und effiziente Lösungen für unsere internationalen Auftraggeber und sind kundennah an Standorten in Europa, Nordamerika und Asien vertreten. Die RLE Engineering & Services GmbH sucht ab sofort für einen Kunden eine(n) Sie entwickeln Testprogramme und Sequenzen für die Common Test Software (CTS) auf einem Vector Test-System Sie übernehmen die technische Analyse / Bewertung von Prototypen im Bereich Produktionsdiagnosetest (PDT) Entwurf von Implementierung und Roll-Out von Testkonzepten Sie entwickeln Automatisierungslösungen Sie definieren internationale Prozessbeschreibungen mit dem Ziel der globalen Standardisierung Sie führen Tests durch Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder ähnlichem Sie haben sehr gute Programmierkenntnisse (C / C++, Java, Python, CAPL) Sie haben Erfahrung in SW-Quellcode-Verwaltungssystemen (z.B. GIT) Sie sind vertraut mit Vector Tooling (CANoe, VT), sowie mit UDS und DoIP Sie bringen ausgeprägte Hardware-Kenntnisse mit Sie zeichnen sich durch eine globale Denkweise und der Fähigkeit zum Umgang mit unterschiedlichen Kulturen aus Als einer der weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Fahrzeugentwicklung, Technologie und Beratung bietet die RLE INTERNATIONAL Group einen direkten Einstieg in eine abwechslungsreiche Position bei interessanten und eindrucksvollen Kunden. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir dabei großen Wert auf die wertschätzende Begleitung und Förderung unserer Mitarbeiter und bieten so unter anderem folgende Leistungen: Attraktive Vergütung und Lohnzusatzleistungen wie Weihnachts-/Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Planungssicherheit aufgrund unbefristeter Arbeitsverträge Zahlreiche Möglichkeiten der Weiterbildung über den RLE Campus 30 Urlaubstage plus Sonderurlaub
Zum Stellenangebot
Reparateur für Motorsteuergeräte (w/m/div.)
Mi. 10.08.2022
Hildesheim
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!Anstellungsart: UnbefristetArbeitszeit: VollzeitArbeitsort: HildesheimDurchführung von Funktionsprüfung und Reparatur von FahrzeugelektronikEDV Unterstützte AuftragsdatenerfassungErstellen von detaillierten Prüfberichten und LieferscheinenKommunikation mit KundenUmgang mit Fahrzeugdiagnose-Systemen und deren FehlerinterpretationAusbildung: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker Geräte und System oder vergleichbarPersönlichkeit: Eigenständige, team- und zielorientierte ArbeitsweiseErfahrungen und Know-how: sehr gute Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik und Elektroniklesen und verstehen von Elektronik-, sowie Fahrzeugschaltplänenerste Erfahrungen im Bereich Elektroinstandsetzung sind von VorteilBegeisterung: Sie begeistern sich für analytische VorgehensweisenSprachen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Flexibles und mobiles Arbeiten: Flexibles und mobiles Arbeiten. Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten. Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote. Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter. Freiraum für Kreativität/b>: Freiräume für kreatives Arbeiten. Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen. Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Zum Stellenangebot
Messtechniker für Messungen und Messplatzverantwortlicher im EMV-Labor (w/m/div.)
Di. 09.08.2022
Hildesheim
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!Anstellungsart: UnbefristetArbeitszeit: VollzeitArbeitsort: HildesheimAls Messtechniker für Messungen und Messplatzverantwortlicher im EMV-Labor:bauen Sie Setup nach Standard aufsetzen Sie nach Vorgaben das DUT/Equipment in Betriebsmodeprüfen Sie Setup/Bericht auf Vollständigkeitführen Sie Messung nach Testplan durchbedienen Sie nach Vorgaben Prüfsoftware und erstellen Berichteüberwachen sie Validierungenerstellen Sie normkonforme Prüfanweisungenhalten Sie Messgeräte, Prüfeinrichtungen und gelenkter Dokumente Instandprüfen Sie Messung auf Plausibilitätwählen Sie geeignetes technisches Messgerät/Validierungsmethode für Test ausüberprüfen und korrigieren Sie aufgrund anfallender Ergebnisse Messabläufeverfolgen Sie technische Weiterentwicklung über Fachabteilungen und führen neue Messmethoden nach Absprache mit Vorgesetzten einlegen Sie den Kalibrierungumfang für Prüfmittel festberechnen Sie MessunsicherheitenAusbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Messtechnik, Elektromagnetischer Verträglichkeit, Hochfrequenztechnik oder vergleichbarArbeitsweise: Sie arbeiten gewissenhaft und sorgfältigErfahrungen und Know-how: Sie bringen die Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik mitBegeisterung: Sie haben Freude an Messungen, dem Umgang mit Messgeräten, der Automatisierung von technischen Abläufen und arbeiten gerne im TeamSprachen: gute EnglischkenntnisseFlexibles und mobiles Arbeiten: Flexibles und mobiles Arbeiten. Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten. Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote. Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter. Freiraum für Kreativität/b>: Freiräume für kreatives Arbeiten. Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen. Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Zum Stellenangebot
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen
Di. 09.08.2022
Bielefeld, Braunschweig, Hemmingen / Hannover, Kassel, Hessen, Magdeburg, Paderborn, Hannover
Einsatzgebiete Bielefeld, Braunschweig, Hemmingen, Kassel, Magdeburg oder Paderborn Ein Job, der Leben und Werte schützt? Den finden Sie bei uns! Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung. Als Anlagenelektroniker (m/w/d) sind Sie für die Elektromontage und Sicherheit unserer Brandmelde- und Löschanlagen verantwortlich. Zusammen mit Ihren Teamkollegen (m/w/d) rund um unseren Standort Hannover in Hemmingen sorgen Sie dafür, dass im Ernstfall passiert, was im Ernstfall unserer Meinung nach immer passieren sollte: nichts. Arbeiten Sie gemeinsam mit uns an einer sichereren Welt. Jetzt durchstarten! Sie sind verantwortlich für die Elektromontage (Verkabelung, Aufschaltung sowie Zentralentausch und -nachrüstung) von Brandmeldeanlagen (SPS) Sie programmieren Brandmeldezentralen gemäß gängigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen Sie erstellen Aufmaße und dokumentieren die erbrachten Leistungen Sie sind bereit, am Notdienst sowie an auswärtigen Montageeinsätzen teilzunehmen (ggf. mit Übernachtung) Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik (ein Nachweis als Elektrofachkraft ist zwingend erforderlich) Erfahrung im Bau und/oder in der Wartung von Brandmeldeanlagen von Vorteil, aber kein Muss! Mobilität und Führerschein der Klasse B Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wenn Sie außerdem kundenorientiert und flexibel sind, gern im Team arbeiten und viel Spaß an Ihrem Job mitbringen, dann schauen Sie sich an, was Minimax zu bieten hat! Wir bereiten Sie auf Ihren neuen Job vor – durch interne Schulungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten – z. B. dank der Minimax Viking Akademie sowie der Bezuschussung einer Techniker- und Meisterschulung Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen eines krisensicheren Großunternehmens – z. B. Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, Sonderurlaub, Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge und vieles mehr Sie arbeiten bei einem Spitzenunternehmen der Branche – mit einem festen Team, einem voll ausgestatteten Werkstattwagen, der neuesten Maschinengeneration (Hilti Fleet), inklusive digitalem Auftragsmanagement über Smartphone/Notebook (wird gestellt) Wir fördern Ihre Gesundheit – z. B. durch einen IAS-Betriebsarzt, unser Gesundheitsportal, Schutzimpfungen und Hygienekonzepte Und noch so viel mehr: Werden Sie Teil eines Teams, das sich die Hände reicht, statt die Ellenbogen auszufahren. Wir setzen auf Eigenverantwortung und Kollegialität, Engagement und Innovationsgeist. Denn im Brandschutz kommt es auf jeden Einzelnen an.
Zum Stellenangebot
Spezialist (m/w/d) Wartung & Instandhaltung pharmazeutische Produktion
Mo. 08.08.2022
Springe, Deister
Octapharma in Springe ist einer von weltweit insgesamt sechs Produktionsstandorten der Octapharma-Gruppe. Unsere Mission ist es, Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen zu helfen und ihnen ein weitestgehend normales und vor allem lebenswertes Leben zu ermöglichen. Durch die Entwicklung und Produktion hochreiner virusinaktivierter Arzneimittel aus menschlichem Blutplasma – seit 1983, mit inzwischen mehr als 9.300 Mitarbeitenden in über 118 Ländern und höchsten Anforderungen an die Qualität und Sicherheit der Herstellungsprozesse. Unsere Mission liegt auch Ihnen im Blut? In Springe bei Hannover freuen wir uns, das starke Wachstum mit Ihnen gemeinsam voranzutreiben – willkommen an Bord zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Spezialist (m/w/d) Wartung und Instandhaltung Pharmazeutische Produktion Eigenverantwortliche Planung, Umsetzung und Durchführung vorbeugender Instandhaltungsmaßnahmen gemäß den Richtlinien GMP und FDA Gewährleistung der Funktionalität unserer pharmazeutisch-technischen Geräte und (Neben-)Anlagen Organisation und Durchführung der Pflege, Wartung, Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen, auch im Rahmen der Rufbereitschaft Identifikation und Beseitigung von Betriebsstörungen und Mängeln im laufenden Produktionsbetrieb, inklusive der Beauftragung und Überwachung der Tätigkeiten von Fremdfirmen Abwicklung des Ersatzteilmanagements GMP-konforme Dokumentation von Wartungen, Störungen und Reparaturen über Octa CMMS Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) mit Qualifikation als „Elektronisch unterwiesene Person“ (EuP) o. Ä. sowie mehrjährige relevante Berufserfahrung Berührungspunkte mit GMP vorteilhaft Routinierter Umgang mit IT-Anwendungen, speziell MS Office, sowie gutes Deutsch (Wort/Schrift) Die Bereitschaft, im Schichtsystem zu arbeiten (aktuell Früh- und Spätschicht, später auch Nachtschicht) sowie an der Rufbereitschaft teilzunehmen Teil von Octapharma zu sein, bedeutet, einen festen Platz in unserem stark expandierenden und sehr zukunftsorientierten Unternehmen zu haben und die eigene Handschrift hinterlassen zu können. Und es bedeutet auch, Teil eines tollen und herausfordernden Teams zu sein. Verschiedene Sozialleistungen wie die arbeitgeberfinanzierte betrieblichen Altersvorsorge, kostenloses Obst und Wasser, die beliebte Kantine mit günstigen Preisen, Hansefit, Firmenfeiern, Impfangebote und freie Parkplätze sind bei uns selbstverständlich.
Zum Stellenangebot
PreMaster (w/m/div.) im Bereich Fertigungsqualität Elektrifizierung
Fr. 05.08.2022
Hildesheim
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!Anstellungsart: BefristetArbeitszeit: VollzeitArbeitsort: HildesheimUmsetzung von Konzepten zur Qualitätsabsicherung (safe launch) für die Elektromotorenfertigung im HochlaufAbstimmung von fertigungsrelevanten Merkmalen mit Entwicklung, Fertigung und QualitätsabsicherungDatenerfassung und Aufbereitung sowie Moderation von wöchentliche Reviewtermine inklusive MaßnahmenverfolgungAnpassung des Safe Launch Konzepts auf Basis aktueller DatenIntegrierung von Qualitätsabsicherungsmaßnahmen in die ProduktionslinieDu hast Dein Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder als Wirtschaftsingenieur oder einer vergleichbarer Fachrichtung überdurchschnittlich abgeschlossen und die konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmenDu bist erfahren in der Anwendung von MS-Office und hast erste Erfahrungen in SAP sammeln könnenDu verfügst über eine hohe Eigeninitiative und ZielorientierungDu hast Freude an der Arbeit im Team, bist kontaktfreudig und hast eine ausgeprägte, offene Kommunikationsfähigkeit (nach innen und außen)Du verfügst über eine hohe Resilienz und kannst unter Druck agierenSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil abFlexibles und mobiles Arbeiten: Flexibles und mobiles Arbeiten. Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten. Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote. Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter. Freiraum für Kreativität/b>: Freiräume für kreatives Arbeiten. Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen. Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Zum Stellenangebot
Doktorand (m/w/d) Leistungselektronik – Promotion mit Schwerpunkt Leistungselektronik, Antriebstechnik, EMV – TH Rosenheim
Do. 04.08.2022
Salzburg
Sie haben Ihr Studium der Elektrotechnik mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen (M.Eng., M.Sc.) oder stehen kurz davor. Aber Ihre wissenschaftliche Neugier ist noch längst nicht gestillt. Eine Promotion, in der Sie in ein zukunftsweisendes Technologiegebiet einsteigen und anwendungsnah an der Spitze neuester Entwicklungen arbeiten können, ist für Sie der nächste konsequente Schritt? Dann bieten wir Ihnen die Chance, echte Innovationsarbeit zu leisten als Doktorand (m/w/d)* – LeistungselektronikPromotion mit Schwerpunkt Leistungselektronik, Antriebstechnik, EMV – TH Rosenheim Diese Promotionsstelle (100 %, befristet auf 4 Jahre) ist im Rahmen eines Forschungsprojektes zu besetzen, das in Kooperation der Technischen Hochschule Rosenheim von Herrn Prof. Dr. Franz Stubenrauch mit einem führenden Technologieunternehmen, mit Sitz zwischen München und Salzburg, durchgeführt wird. Als kreativer Kopf haben Sie hier die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie mit hohem Praxisbezug zu forschen. Dabei werden Sie als Mitglied einer mehrköpfigen, interdisziplinären Forschergruppe eng mit Doktoranden der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik zusammenarbeiten.Sie werden neuartige technologische Lösungen von integrierten Leistungselektroniken untersuchen – insbesondere im Hinblick auf ihre Tauglichkeit zum Transfer in industrielle Antriebsanwendungen. Ihr Ziel ist die Entwicklung hochfrequenter integrierter Schaltungen für Motorsteuerungen. Dabei werden Sie sich insbesondere mit Fragestellungen der Systemintegration und des Einflusses verteilter leistungselektronischer Systeme, beispielsweise auf die Spannungsstabilität von DC-Netzen, befassen. LTspice, MATLAB und FEM-Simulationen bilden das Fundament der numerischen Modellierung für die umzusetzende Hardware und Versuchsaufbauten Ihrer Arbeit. Ihre Ergebnisse sollen Sie einbringen, um neuartige Antriebskonzepte in unterschiedlichen Industrieanwendungen zu realisieren.Ein modernes Labor mit einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie die Interaktion mit weiteren Doktoranden und erfahrenen Professoren, welche anknüpfende Themenfelder bearbeiten, bieten Ihnen die besten Voraussetzungen für den Erfolg Ihrer Forschungsarbeit. Sie werden mit Ihrer Arbeit die Tür von der wissenschaftlichen Forschung ins industrielle Umfeld öffnen – auch für sich selbst. Denn Ihre Promotion kann der Einstieg in eine spannende, perspektivenreiche Karriere sein. Sie haben die Chance, als Technologie-Experte Ihre Forschungsergebnisse in der industriellen Praxis anzuwenden und umzusetzen. Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik (M.Eng., M.Sc.) an einer Universität oder Hochschule Versiert im Umgang mit numerischen Methoden und Simulationen (LTspice, MATLAB) Erste Erfahrung mit FEM-Berechnungen sind wünschenswert Erste Erfahrungen im Bereich Leistungselektronik und Antriebstechnik Exzellente analytische Fähigkeiten und Freude daran, sich in neue komplexe Themen und Methoden einzuarbeiten wie z. B. die topologischen Strukturen in Antriebssystemen Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, fließend in Deutsch und Englisch Dazu sehr selbstständig, hoch motiviert, mit dem Ehrgeiz ganz neue Wege einzuschlagen, um die besten Lösungen zu entwickeln? Perfekt!
Zum Stellenangebot
Doktorand (m/w/d) System-on-Chip-Elektronik – Promotion mit Schwerpunkt Mikroelektronik, ASIC-Schaltungsentwurf – TH Rosenheim
Do. 04.08.2022
Salzburg
Sie haben Ihr Studium der Elektrotechnik mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen (M.Eng., M.Sc.) oder stehen kurz davor. Aber Ihre wissenschaftliche Neugier ist noch längst nicht gestillt. Eine Promotion, in der Sie in ein zukunftsweisendes Technologiegebiet einsteigen und anwendungsnah an der Spitze neuester Entwicklungen arbeiten können, ist für Sie der nächste konsequente Schritt? Dann bieten wir Ihnen die Chance, echte Innovationsarbeit zu leisten als Doktorand (m/w/d)* System-on-Chip-Elektronik Promotion mit Schwerpunkt Mikroelektronik, ASIC-Schaltungsentwurf – TH Rosenheim Diese Promotionsstelle (100 %, befristet auf 4 Jahre) ist im Rahmen eines Forschungsprojektes zu besetzen, das in Kooperation der Technischen Hochschule Rosenheim von Herrn Prof. Dr. Martin Versen mit einem führenden Technologieunternehmen, mit Sitz zwischen München und Salzburg, durchgeführt wird. Als kreativer Kopf haben Sie hier die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie mit hohem Praxisbezug zu forschen. Dabei werden Sie in einer kleinen, interdisziplinären Forschergruppe mit Doktoranden der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik zusammenarbeiten.Die Entwicklung von System-on-Chip-ASICs mit einer Vielzahl anspruchsvoller Funktionen für den Einsatz in High-End-Industrieanwendungen ist enorm komplex. Eine der größten Herausforderungen ist daher die nachhaltige Reduzierung von Entwicklungskomplexität, -zeiten und -kosten. Hier kommen Sie ins Spiel. Im ersten Schritt arbeiten Sie sich in das Design von Mikroelektroniken, insbesondere in den Entwurf von elektronischen Schaltungen mit State-of-the-Art-Entwurfswerkzeugen von Cadence® ein. Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit, sich fehlendes Know-how im Umgang mit den Werkzeugen durch Schulungen anzueignen. Im nächsten Schritt werden Sie sich mit der Erarbeitung einer „System“-Architektur auf Basis eines Embedded-Multi-Core-Prozessors von ARM vertraut machen und diese weiter entwickeln. Ihr Ziel ist es, neue Wege zu einer richtungsweisenden, modellbasierten und weitgehend automatisierten Entwicklungsmethodik zu finden. Dabei setzen wir auch auf Ihre wissenschaftliche Neugier und Ihre Eigeninitiative. Denn es gilt, neueste Entwicklungen und den Stand der Technik zu verfolgen, zu evaluieren und in die Entwicklung neuer Schaltungen mit Fokus auf Low-Power-Schaltungstechnik einzubeziehen. Sie prüfen mit Designanalysen und Tests „Ihre“ Schaltungen auf ihre Eignung für den realen Einsatz und übernehmen auch die praktischen Tests nach der Fertigung.Ein modernes Labor mit einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie die Interaktion mit weiteren Doktoranden und erfahrenen Professoren, welche anknüpfende Themenfelder bearbeiten, bieten Ihnen die besten Voraussetzungen für den Erfolg Ihrer Forschungsarbeit. Es erwarten Sie große Freiräume bei der Gestaltung Ihrer Arbeit. Denn Sie können und sollen sehr eigenständig arbeiten und auch neue und unkonventionelle Ansätze verfolgen. Mit Ihrer Arbeit werden Sie die Türen für die zukünftige Mikroelektronik-Entwicklung öffnen. Das bietet Ihnen nach der Promotion eine außergewöhnlich spannende Karriereperspektive beim Industriepartner. Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik (M.Eng., M.Sc.) mit Schwerpunkt Mikroelektronik Idealerweise erste Erfahrungen mit Embedded-Prozessoren von ARM Erfahrung in Design, Simulation und Verifikation von Digital-Schaltungen Idealerweise erste Erfahrungen im modellbasierten Entwurf mit MATLAB® und Simulink® Exzellente analytische Fähigkeiten und Freude daran, sich in neue komplexe Themen und Methoden einzuarbeiten Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten – schriftlich und mündlich, fließend auf Deutsch und Englisch Dazu sehr selbstständig, hoch motiviert, mit dem Ehrgeiz, vielleicht auch ganz neue Wege einzuschlagen, um die besten Lösungen zu entwickeln? Perfekt!
Zum Stellenangebot
Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Fokus Mechatronik
Mi. 03.08.2022
Einbeck
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Seit mehr als 165 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Kartoffel-, Raps-, Sonnenblumen- und Gemüsesaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein. Mit rund 6.000 Mitarbeitern ist KWS in mehr als 70 Ländern präsent. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Fokus Mechatronik unbefristet und in Vollzeit für unsere Abteilung Digital Field Technologies am Standort Einbeck der KWS SAAT SE & Co. KGaA. Sind Sie kreativ, stellen sich gerne neuen Herausforderungen und möchten zur Entwicklung unserer Landmaschinen beitragen? Elektrotechnische Planung und Umsetzung im Bereich Sondermaschinenbau von mobilen Maschinen des Versuchswesens und der Saatgutproduktion Proaktive Zusammenarbeit mit mechanischer Konstruktion, Versuchstechnikern, Maschinenführern und Kollegen der KWS Feldversuchsplattform (FieldExplorer) Sie wirken maßgeblich bei der Softwareentwicklung für Steuergeräte von Sä-, Pflanz-, Ernte- und weiteren Versuchsmaschinen mit und begleiten diese über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg Mitarbeit bei der Definition von Standards, Richtlinien und Werksnormen im Bereich Elektrotechnik für das KWS Feldversuchswesen Erstellung von produktbezogener Dokumentation unter Berücksichtigung von relevanten Richtlinien und Normen (e.g. CE und äquivalente Kennzeichnungen) Aktive Etablierung von Qualitätssicherungs- und Sicherheitsmaßnahmen bei unseren (inhouse) Produkten Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master) im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Landmaschinen- oder KFZ-Technik Fundierte Kenntnisse in der theoretischen und praktischen Ausführung von Aufgaben aus der Fahrzeugelektrik / Elektronik Solide Erfahrungen im Projektmanagement Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kenntnisse in der Programmierung von mobilen Steuergeräten (ECU’s) mit beispielsweise folgenden Technologien C/C++, Siemens TIA, Codesys Freude am Testen von neuen Komponenten und Technologien sowie deren Überführung in innovative Produkte, die maßgeblich zu einer Steigerung von Qualität und Effizienz im Feldversuchswesen der KWS beitragen Aufgeschlossene eigenverantwortliche, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise in einem internationalen und interkulturellen Umfeld Leisten Sie einen echten Beitrag für ein modernes und effizientes Feldversuchswesen der KWS Wir sind ein agiles Team, mit großer Affinität für neue Technologien und beweisen, dass man auch in einem großen Unternehmen wie KWS unkonventionelle Wege gehen kann Als familiengeführtes Unternehmen leben wir eine Kultur mit den Werten Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Unabhängigkeit Frei nach unserem Motto: „Make yourself grow!“ fördern wir Ihre individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeitmodelle
Zum Stellenangebot