Functional Safety Manager für Mercedes-Benz Operating System (w/m/d)
So. 07.03.2021
Böblingen
Daimler ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Die Unternehmensfamilie mit den drei rechtlich selbstständigen Gesellschaften Mercedes-Benz AG, Daimler Truck AG und Daimler Mobility AG sichert ein hohes Maß an Agilität, Markt- und Kundennähe, Innovationskraft und Kapitalstärke.Job-ID: 240551In der Konzernforschung & Mercedes Benz Cars Entwicklung gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft, mit innovativen Produkten, höchster Qualität und effizienten Entwicklungsprozessen. Im Bereich Vernetzungs- und Softwaretechnologien sind wir verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung neuer Methoden und Technologien zur Realisierung sicherheitsrelevanter Funktionen für Mercedes-Benz Cars. Besonderen Fokus legen wir dabei auf die Erreichung höchster Sicherheitsziele in komplexen, verteilten und zunehmend von Software dominierten Systemen. In diesem spannenden und herausfordernden Umfeld suchen wir Sie als Functional Safety Manager im Zentralteam Funktionale Sicherheit. Sie haben Freude daran die Architektur von aktuellen und zukünftigen vernetzten Fahrzeugen mitzugestalten und wollen Verantwortung tragen für die Gewährleistung der Funktionalen Sicherheit im Zuge der Funktionsentwicklung? Folgende Herausforderungen erwarten Sie: Functional Safety Management für Fahrzeug-Systeme und -Komponenten im Umfeld des MB Operating System Erstellung von Gefahren- und Risikoanalysen Mitgestaltung der Sicherheitskonzepte auf Hard- und Softwareebene, insbesondere für agile Projekte mit hohem Inhouse-Software Anteil. Planung und Verfolgung der Functional Safety Aktivitäten der internen Entwickler und der externen Entwicklungspartner sowie Abstimmung mit betroffenen Systemen und Komponenten End-to-End Betrachtung von Funktionen bis in die Cloud Durchführung von Sicherheitsanalysen gemeinsam mit den Entwicklungsteams sowie Vertretung der Ergebnisse in den zentralen Functional Safety-Arbeitskreisen Abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnik, Elektrotechnik oder Vergleichbares Hands-on Erfahrung in der SW-Entwicklung (C, C++) und Fähigkeit Code zu schreiben und zu lesen. Erfahrung in der Entwicklung von elektronischen Steuergeräten für Kraftfahrzeuge Fundierte Erfahrung im Bereich Functional Safety nach ISO26262, Functional Safety Management und Engineering bis ASIL D sowie SW-Technologien, agilen Methoden, ASpice und Qualitätsmanagement in der SW-Entwicklung Erfahrungen in der Anwendung von Methoden der Sicherheitsanalyse Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Persönliche Kompetenzen: Sie sind ein Teamplayer und können mit Konflikten umgehen Sie haben die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und systematisch zu analysieren Dank Ihrer klaren Kommunikation gelingt es Ihnen komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, Ergebnis- und Zielorientierung aus Eine strukturierte, methodische Arbeitsweise und innovatives Denkvermögen runden Ihr Profil ab Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse beizufügen (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB). Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-sindelfingen@daimler.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer 0711/17-99000 oder per Mail an hrservices@daimler.com. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Zum Stellenangebot
Elektroniker für Betriebstechnik / Industrieelektriker als Facharbeiter Elektrotechnik (w/m/d)
So. 07.03.2021
Stuttgart
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeiter. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Anlagenmanager Elektrofachkraft für die DB Station&Service AG in Stuttgart. Deine Aufgaben: Du gewährleistest und überwachst die Instandhaltung und den Betrieb der elektrischen Energieanlagen 50 Hz (EEA) Die Bewertung der Instandhaltungsergebnisse der EEA nimmst Du ebenfalls vor und leitest die Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sowie den damit verbundenen Instandhaltungsaufwand ab Du vergibst die Anlagenverantwortung für Arbeiten an der EAA sowie für die in der Nähe unter Spannung stehenden Teile an einen Mitarbeiter des beauftragten Dienstleisters Das Erarbeiten und Aktualisieren von Betriebsanweisungen, das Priorisieren von Instandsetzungsmaßnahmen sowie das Veranlassen von behelfsmäßigen Lösungen für einen sicheren Betrieb der EEA verantwortest du ebenfalls Du besitzt eine fachliche Weisungsbefugnis gegenüber den in der Elektrotechnik tätigen Personen des Bahnhofsmanagements Du unterstützt z. B. bei fachtechnischen Abnahmen nach Baumaßnahmen und VOB-Abnahmen, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Ergänzen bzw. Einleiten baubetrieblicher Regelungen (Betra-Antrag) Dein Profil: Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker, Elektriker, Elektroinstallateur, Anlagenelektriker oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung Idealerweise verfügst du über eine abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Elektrotechnik Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und handelst dienstleistungsorientiert Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Engagement sind für Dich selbstverständlich Du verfügst über gute EDV-Kenntnisse sowie einen sicheren Umgang mit mobilen Endgeräten Die Bereitschaft zum Erwerb notwendiger fachspezifischer Qualifikationen bringst Du ebenfalls mit Benefits: Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden. Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir Dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Zum Stellenangebot
Technical Program Manager ADAS (m/f/d)
Sa. 06.03.2021
Leonberg
Woran denken Sie bei LG? Wir denken an Ihre Bedürfnisse von morgen! Darum verbinden wir Fahrerlebnis mit intelligenter Vernetzung, maximaler Sicherheit und effizientesten Komfort – und bringen neue Technologien aus dem Consumer in den Automotive Bereich. LG Electronics ist ein führender Systemlieferant in den Bereichen In-Vehicle Infotainment, Telematik und Elektrifizierung. LG –Innovation Partner for Vehicle Electrification. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung als Technical Program Manager ADAS (m/f/d) in Leonberg bei Stuttgart. Sie leiten als technische*r Programm Manager*In unsere ADAS Projekte (Advanced Driver Assistance Systems) Sie agieren als direkte*r Ansprechpartner*In, Schnittstelle und Experte für unsere Kunden in Deutschland und dem HQ in Korea Sie leiten alle Phasen der Entwicklungsprojekte (einschließlich RFQ, Entwicklung, Change Request etc., bis hin zum SOP) in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unseren internen Teams Sie übernehmen dabei Verantwortung in allen globalen Qualitätsthemen Sie verstehen die technischen Details unserer Produkte/ Projekte einschließlich Software, Hardware und Mechanik und fungieren als kompetenter Gesprächspartner auch in technischen Fragen Sie koordinieren die Projektmanagementaktivitäten mit allen internen (HQ in Korea) und externen Stakeholdern (Kunden und Lieferanten) Sie sind für die Leitung des Change Management Prozesses verantwortlich Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen / Elektrotechnik oder Ähnliches und weisen idealerweise 7 Jahre relevante Berufserfahrung vor Sehr gute Kenntnisse im technischen Projektmanagement auf OEM-, Tier1- oder Tier 2-Ebenen Kenntnisse und Erfahrungen mit 2D / 3D-Kameraprojekten/ -produkten Entwicklungserfahrungen von Bildgebungsanwendungen / Computer-Vision-Algorithmen / Optiken Fundierte Kenntnisse der SW-Architektur (AUTOSAR), des Betriebssystems (Linux) und der Anforderungen an die funktionale Sicherheit Sehr gute Kenntnisse im Softwareentwicklungsprozess von den Anforderungen über Design und Implementierung bis hin zur Softwareentwicklung für die Automobilindustrie mit V-Model, SPICE und agilen Methoden Weitere Kenntnisse: Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint) Sie verfügen über ein sehr gutes interkulturelles Verständnis, sind kommunikationsstark in deutscher und englischer Sprache (Wort und Schrift) Hohe Flexibilität und Reisebereitschaft ...ein dynamisches, multikulturelles und und herausforderndes Tier1 Umfeld. Sie finden bei uns kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien Innovative und zukunftsweisende Produkte spannende Aufgaben in langfristigen Projekten
Zum Stellenangebot
Ingenieur (m/w/d) Betrieb HGÜ Automatisierungstechnik
Sa. 06.03.2021
Wendlingen am Neckar
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 750 Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Der Bereich Anlagenbetrieb Zentrale am Standort Wendlingen unterstützt die dezentralen Einheiten in der Fläche in ihren Aufgaben.Sie sind verantwortlich für die zentrale Unterstützung der Anlagenbetreiber im Bereich der HGÜ-Konverter Ultranet und SuedLink sowie für weitere DC-Anlagen mit Themenschwerpunkt AutomatisierungstechnikSie sind der zentrale Ansprechpartner für betriebliche Fragestellungen aus dem Bereich Automatisierungstechnik im Rahmen von DC-GroßprojektenSie führen die übergeordneten Qualitätskontrollen in den DC-Realisierungsprojekten der TransnetBW durch und begleiten die technischen Abnahmen bei Herstellern und die Weiterentwicklung der betrieblichen Qualitätsanforderung Sie erstellen und entwickeln die Betriebs- und Instandhaltungskonzepte für die DC-Anlagen unter Berücksichtigung der Gesichtspunkte Arbeits- und Umweltschutz Sie koordinieren die Instandhaltungsarbeiten und Entstörmaßnahmen sowie entsprechende Serviceprojekte an Dienstleister und übernehmen die Termin- und KostenüberwachungSie sind verantwortlich für die Verwaltung und Planung des Instandhaltungsbudgets für die Automatisierungstechnik für die DC-Anlagen der TransnetBW in JahresscheibenSie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Elektrotechnik, elektrische Energietechnik oder eine durch Berufserfahrung erworbene vergleichbare QualifikationSie verfügen über fundiertes Fachwissen in Anlagen- und Automatisierungstechnik oder Leistungselektronik in elektrischen ÜbertragungsnetzenSie bringen idealerweise vertiefte Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes mitSie zeichnen sich durch analytisches, systematisches und prozessorientiertes Denkvermögen aus, haben eine selbstständige Arbeitsweise und sind verantwortungsbewusstSie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie haben einen Führerschein der Klasse BSie arbeiten am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Elektroladesäulen. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Flexzeitkonten und Homeoffice-Regelung halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Zum Stellenangebot
Ingenieur (m/w/d) Internationale Koordination
Sa. 06.03.2021
Wendlingen am Neckar
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 750 Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Aufgabe des Bereichs Systembetrieb ist der sichere operative Betrieb des Transportnetzes und der Regelzone der TransnetBW im europäischen Verbundsystem. Die Abteilung Systemführung verantwortet hierbei die Steuerung wie auch Überwachung des 380- / 220-kV-Übertragungsnetzes und die Sicherstellung des Gleichgewichts zwischen Erzeugung und Verbrauch. Sie kooperieren eng mit anderen Übertragungsnetzbetreibern und den Regionalen Koordinationszentren, um europäische Regularien im operativen Betrieb umzusetzen Sie entwickeln Prozesse zur Koordinierung von Maßnahmen für die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit im europäischen Verbundnetz Sie arbeiten an der Entwicklung erforderlicher Softwaresysteme mit, insbesondere zur internationalen Optimierung von Redispatch Sie optimieren mit Ihren Kollegen Prozesse zur Bereitstellung und Absicherung der internationalen Handelskapazitäten Sie sind eng mit den relevanten Fachbereichen im Unternehmen vernetzt und vertreten Ihren Aufgabenbereich europaweit in nationalen sowie internationalen Arbeitsgruppen Sie schulen das Personal unserer Hauptschaltleitung Sie bringen ein abgeschlossenes Masterstudium der Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit Sie sind in der Lage komplexe technische Zusammenhänge zu analysieren, zu beurteilen und anschaulich zu beschreiben Sie arbeiten selbstständig, mit hohem Maß an Eigenverantwortung, zielorientiert und termingerecht Sie sind ein Teamplayer und haben Spaß an der Gestaltung der Energiewende in einem dynamischen Team Sie sind kommunikationsstark und verfügen über verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen wie auch englischen Sprache in Wort und Schrift Sie arbeiten am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Elektroladesäulen. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Flexzeitkonten und Homeoffice-Regelung halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Zum Stellenangebot
Ingenieur (m/w/d) Betrieb HGÜ Primärtechnik
Sa. 06.03.2021
Wendlingen am Neckar
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 750 Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Der Bereich Anlagenbetrieb Zentrale am Standort Wendlingen unterstützt die dezentralen Einheiten in der Fläche in ihren Aufgaben. Sie verantworten die zentrale Unterstützung der Anlagenbetreiber im Bereich der HGÜ-Konverter Ultranet und SuedLink sowie für weitere DC-Anlagen mit Themenschwerpunkt Primärtechnik Sie sind der zentrale Ansprechpartner für betriebliche Fragestellungen aus dem Bereich Primärtechnik im Rahmen von DC-Großprojekten Sie führen die übergeordneten Qualitätskontrollen in den DC-Realisierungsprojekten der TransnetBW durch und begleiten die technischen Abnahmen bei Herstellern und die Weiterentwicklung der betrieblichen Qualitätsanforderung Sie erstellen und entwickeln die Betriebs- und Instandhaltungskonzepte für die DC-Anlagen unter Berücksichtigung der Gesichtspunkte Arbeits- und Umweltschutz Sie koordinieren die Instandhaltungsarbeiten und Entstörmaßnahmen sowie entsprechende Serviceprojekte an Dienstleister und übernehmen die Termin- und Kostenüberwachung Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und Planung des Instandhaltungsbudgets für die Primärtechnik für die DC-Anlagen der TransnetBW in Jahresscheiben Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Elektrotechnik, elektrische Energietechnik oder eine durch Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation Sie verfügen über fundiertes Fachwissen in Anlagen- und Automatisierungstechnik oder Leistungselektronik in elektrischen Übertragungsnetzen Sie bringen idealerweise vertiefte Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes mit Sie zeichnen sich durch analytisches, systematisches und prozessorientiertes Denkvermögen aus, haben eine selbstständige Arbeitsweise und sind verantwortungsbewusst Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSie haben einen Führerschein der Klasse BSie arbeiten am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Elektroladesäulen. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Flexzeitkonten und Homeoffice-Regelung halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Zum Stellenangebot
Softwareingenieur (m/w/d) Automotive Security
Sa. 06.03.2021
Aachen, Stuttgart
Mobilität verbindet Menschen. Menschen gestalten Mobilität. Mit über 6.600 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir zukunftsweisende und effiziente Antriebssysteme, wir vernetzen Fahrzeuge miteinander und mit ihrer Umwelt und arbeiten daran, unser Leben mit intelligenten Systemen sicherer zu machen. Dazu brauchen wir die richtigen Leute am richtigen Ort. Menschen, die aus Visionen Realität werden lassen, die über den Tellerrand schauen und Innovationen vorantreiben. Menschen die bereit sind, Grenzen zu verschieben. Bist du bereit? Referenznummer: 50019608Softwareingenieur (m/w/d) Automotive SecurityDurchführung von sicherheitsrelevanten Aktivitäten innerhalb von automobilen Softwareentwicklungsprojekten, von der Definition der Sicherheitsziele über die Risiko-/Bedrohungsmodellierung bis hin zur ImplementierungSpezifikation von sicherheitsrelevanten Anforderungen für Kfz-Steuergeräte, einschließlich Hardware- und (Basis-)Software-AnforderungenDesign, Implementierung und Verifikation von sicherheitsrelevanten Software-Komponenten, hauptsächlich in (embedded) CHandling von Zulieferern in Bezug auf Timing, Liefertermine, Qualität etc.Technische Diskussionen mit Kunden und Lieferanten über sicherheitsrelevante ThemenDefinition von sicherheitsrelevanten Softwareentwicklungsprozessen und Einführung dieser in der OrganisationAbgeschlossenes Studium der Informatik, der Elektrotechnik oder ein vergleichbares StudiumErste Erfahrung im Bereich der digitalen Sicherheit, z. B. in der ITEin gutes Verständnis für sicherheitsrelevante Entwicklungsprinzipien wie Vertrauensgrenzen und damit verbundene ProzesseKenntnisse der automobilen Sicherheitsnorm ISO 21434 und idealerweise der Anforderungsdefinition und TARAGrundkenntnisse über sicherheitsrelevante Standards, idealerweise sowohl aus der Automotive- als auch aus der Non-Automotive-IndustrieFundierte C-Kenntnisse oder Erfahrung mit Software-Tools wie Matlab/Simulink und Code-Generatoren sind von VorteilIdealerweise Erfahrung mit automobilen Basis-Software-Stacks inklusive Konnektivität-bezogener FeaturesVerhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von VorteilHohes Maß an Flexibilität und Innovationsfähigkeit unter schwierigen BedingungenTeamarbeit in internationalen und globalen Teams sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseGestalte die Mobilität von morgen Arbeite an innovativen und zukunftsweisenden Herausforderungen.Arbeite flexibel Unser Arbeitszeitmodell und unsere Betriebs-Kita (standortabhängig) ermöglichen dir dein Privat- und Berufsleben perfekt aufeinander abzustimmen.Erweitere deinen Horizont Nicht nur deine tägliche Arbeit an neuen Technologien bildet dich weiter, auch unser Fortbildungsprogramm unterstützt dich dabei, immer auf dem neuesten Stand zu sein.Bleibe fit Ein umfangreiches Betriebssportangebot (standortabhängig) und Betriebliches Gesundheitsmanagement halten dich fit und sorgen für den passenden Ausgleich.Erfahre Wertschätzung Ein attraktives Grundgehalt und zahlreiche weitere Benefits eröffnen dir neue Möglichkeiten.
Zum Stellenangebot
System Hardware Architect (f/m/d) Signaling Cable
Sa. 06.03.2021
Ditzingen
Together, we are shaping the world around us to build the future – here and now! Our experts’ competences and cultural backgrounds are unique in their diversity. Today, they develop solutions for the data-based, autonomous and immersive world of tomorrow – from autonomous vehicle control systems to collaborative combat systems, from interconnected cockpits to safe clouds and cyber-secure communication, from self-learning radar systems to virtual reality solutions for training and predictive maintenance. Passion for innovations and cutting-edge technologies is our motivation. As a recognised part of the German high-tech industry, we develop tomorrow's key technologies today. We offer innovative, highly secure, robust and highly available communication, information and control systems as well as services for safe land, air and maritime traffic, for civil and military safety and protection requirements, and in the field of digital identity and cyber security. Furthermore, we develop and manufacture satellite components for national programmes and for the global market. Our solutions for command and signalling technology make rail services safe and efficient. Sophisticated technologies help to bring billions of people reliably to their destinations by rail every year. Our ticketing systems process more than 50 million transactions per day. We have equipped the 75 km metro system in Dubai – the world’s longest driverless underground system – with an end-to-end solution. Thales Deutschland with its headquarters in Ditzingen has about 3,800 employees at 11 locations with their own production and development. SYSTEM HARDWARE ARCHITECT (F/M/D) SIGNALING CABLE for our activities in the field of transportation at our headquarters in Ditzingen near Stuttgart Ref. No. R0115815Thales Ground Transportation Systems (GTS) Global Business Unit has recently reorganized its hardware and middleware activities into an international Competence Centre with teams in 6 countries. For the portfolio of signaling cables as a significant element in transportation solutions connecting interlocking products with trackside equipment, we are looking for technical responsibility for the signaling cable portfolio. The position is located in the Competence Center Germany. It also involves the following tasks: Responsibility for specification, technical choices and roadmap throughout their lifecycle Acting as the technical leader for the cable portfolio Analyzing the needs/requirements prepared by stakeholders to define the technical solution and preparing technical specifications Maintaining the portfolio and roadmap Supporting product managers and product responsible across MLS Germany to enhance and manage cable portfolio based on customer requirements Responsible for defining and implementing an aligned strategy for the acquisition of cables used in the signaling environment (covering power, data and optical transmission cables) for indoor and outdoor application Maintaining forecast by cable typology – based on backlog projects and forecast projects Supporting methodology for assessment of cables and future design and selection processes Leading cable standardization activities for MLS Germany Responsible for preferred standard cable types catalogue for MLS Germany Participating in engineering reviews, product decision reviews, technical meetings or peer reviews during the bid or project Close collaboration with MLS Product Strategy, Group Cable Purchasing Strategy, Customer Application Engineering and Installation to enable competitive bid and projects Master/Bachelor degree in Engineering or Science Preferred experience in signaling domain Detailed knowledge of electrical, optical and mechanical cable features Knowledge of communication standards Understanding cable manufacturing and technologies Experience in cable processing (logistics, installation, connecting options) Knowledge of corresponding standards (Reach, ROHS, AREMA, CENELEC) Knowledge in calculation of cable trays Well-developed verbal skills to interact effectively and professionally in a variety of forums Well-developed writing skills to prepare effective reports, documents, etc. in a clear and concise format Highly flexible team player, organized, motivated Very good English and German language skills We understand the needs and interests of all people at Thales. The personal and professional development as well as the advancement of teams are very important to us and we invest a lot. We offer a wide portfolio of training opportunities. We honour accomplishments and provide an attractive compensation policy. An open dialogue and transparency are actively practised and demonstrated. We actively promote diversity, create the necessary framework conditions and commit to a resolute support for all forms of diversity. We are convinced that mixed teams get the best results and that equal opportunities are a matter of course. For our exemplary dedication in terms of a personnel management based on equal opportunities we were given the TOTAL E-QUALITY award. Special programmes promote diversity and inclusion as well as compatibility of family and career. We assist our employees with the balancing act between private life and the exciting challenges at Thales.
Zum Stellenangebot
Senior Digital Signal Processing Designer and Resident für ADAS Projekte (m/w/div.)
Sa. 06.03.2021
Reutlingen
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!Anstellungsart: Unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsort: ReutlingenSie analysieren die funktionalen Anforderungen an die Signalverarbeitung für Radaranwendungen.Sie leiten Konzepte zur Umsetzung in DSPs oder dedizierter Hardware in ASICs ab und erarbeiten sowie bewerten (alternative) KonzepteSie stimmen Lösungen und Vorgehensweisen mit Kunden, System- und ASIC-Achtitekten ab.Sie programmieren selbstständig eingebette DSPs.Sie arbeiten mit internen und externen Forschungs- und Entwicklungsbereichen sowie einem internationalen über mehrere Standorte verteilten Team zusammen.Sie agieren als Resident (tageweise im Raum Stuttgart) für Signalverarbeitungsthemen bei unserer internen Systemabteilung.Sie strukturieren Ihre Aufgabe in Arbeitspakete, definieren diese und kalkulieren Termine und Kosten.Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Elektrotechnik, Technischer Informatik oder vergleichbarPersönlichkeit: teamfähig, kommunikativ, durchsetzungsstarkArbeitsweise: kundenorientiert, selbstständigErfahrungen und Know-How: sehr gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Bereich Signalverarbeitung und deren Algorithmen sowie Erfahrung mit DSP ProgrammierungSprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftFlexibles und mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeits(zeit)modelle.Gesundheit und Sport: Bei uns erwartet Sie ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.Kinderbetreuung: Nutzen Sie unseren Vermittlungsservice für Angebote rund um die Kinderbetreuung.Mitarbeiterrabatte: Bosch Mitarbeiter profitieren von diversen Vergünstigungen.Freiraum für Kreativität: Wir bieten Ihnen Freiräume für kreatives Arbeiten.Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Nutzen Sie unsere betriebliche Sozialberatung vor Ort inkl. der Online-Beratungsmöglichkeiten sowie unseren Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.Für Ihren individuellen Leistungskatalog kontaktieren Sie gerne Ihren künftigen Fachbereich oder Ihre Personalabteilung.
Zum Stellenangebot
Betriebsingenieur (m/w/d) HGÜ Kabel
Sa. 06.03.2021
Wendlingen am Neckar
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 750 Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Der Bereich Anlagenbetrieb Zentrale am Standort Wendlingen unterstützt die dezentralen Einheiten in der Fläche in ihren Aufgaben. Sie verantworten die zentrale Unterstützung der Anlagenbetreiber im Bereich des HGÜ-Konverters SuedLink sowie weiteren DC-Anlagen mit Themenschwerpunkt DC-Kabelsysteme inkl. der Kabelabschnittstationen und der Kabelüberwachungseinheiten Sie sind der zentrale Ansprechpartner für betriebliche Fragestellungen aus dem Bereich DC-Kabelsysteme im Rahmen von DC-Großprojekten Sie führen die übergeordneten Qualitätskontrollen in den DC-Realisierungsprojekten der TransnetBW durch und begleiten die technischen Abnahmen bei Herstellern und die Weiterentwicklung der betrieblichen Qualitätsanforderung Sie erstellen und entwickeln die Betriebs- und Instandhaltungskonzepte für die DC-Anlagen unter Berücksichtigung der Gesichtspunkte Arbeits- und Umweltschutz Sie koordinieren Instandhaltungsarbeiten und Entstörmaßnahmen sowie entsprechende Serviceprojekte an Dienstleister und übernehmen die Termin- und Kostenüberwachung Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und Planung des Instandhaltungsbudgets für die DC-Kabelsysteme für die DC-Anlagen der TransnetBW in Jahresscheiben Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Elektrotechnik, elektrische Energietechnik oder eine durch Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation Sie verfügen über fundiertes Fachwissen im Fachbereich von AC- oder DC-Kabelsystemen in elektrischen Übertragungsnetzen Sie bringen idealerweise vertiefte Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes mit Sie zeichnen sich durch analytisches, systematisches und prozessorientiertes Denkvermögen aus, haben eine selbstständige Arbeitsweise und sind verantwortungsbewusst Sie besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie haben einen Führerschein der Klasse B Sie arbeiten am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Elektroladesäulen. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Flexzeitkonten und Homeoffice-Regelung halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Zum Stellenangebot