Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleiter (m/w/d) Batteriezellproduktion
Do. 11.08.2022
Ulm (Donau)
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist eine gemeinnützige Stiftung des Landes Baden-Württemberg sowie verschiedener Institutionen und Unternehmen. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind die wirtschaftsnahe Forschung und Entwicklung zu erneuerbaren Energien, Energiespeicherung und Energieeffizienz sowie Analysen von Energiesystemen. Als industrieorientiertes Forschungsinstitut ebnen wir gemeinsam mit unseren Partnern neuen Technologien den Weg in den Markt – dabei arbeiten wir von der Materialforschung über Systeme, Tests und Marktanalysen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Diese Expertise aus einer Hand ist für unsere Partner aus der Wirtschaft ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Für das Fachgebiet Produktionsforschung (ECP) am Standort Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Projektleiter (m/w/d) Batteriezellproduktion Forschung und Entwicklung von Lithium-Ionen-Zellen mit Fokus neue Produkt- und Prozesstechnologien Projektleitung und Durchführung von öffentlich geförderten F&E-/ Industrie-Projekten bzw. -Teilprojekten Fachliche Unterstützung im Bereich Entwicklung, Fertigung und Analyse von großformatigen Batteriezellen Mitarbeit bei der Strategieplanung in enger Abstimmung mit der Fachgebietsleitung Außendarstellung der wissenschaftlichen Aktivitäten, Literatur- und Konferenzbeiträge Projektakquise, Kontaktpflege und Ansprache neuer Kunden und möglicher Projektpartner Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftlich/technisches Studium im Bereich Chemie, Elektrochemie, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienausrichtung Erfahrung in der Akquise, Bearbeitung und Leitung von Forschungs- oder Industrieprojekten Sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Lithium-Ionen-Zelle und der elektrochemischen Charakterisierung Gute Kenntnisse mit Auswertesoftware wie z. B. Origin, idealerweise Kenntnisse in Python, R oder MATLAB Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Eigeninitiative Das ZSW bietet Ihnen eine kreative Atmosphäre, in der neues Wissen und nachhaltige Prozesse gefördert werden. Sie finden bei uns ein offenes Miteinander mit vielen Freiheiten, umfassendem Gestaltungsspielraum, flachen Hierarchien und der Möglichkeit zu selbstständigem Arbeiten. Möchten auch Sie die angewandte Energieforschung weiter voran-bringen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zum Stellenangebot
Teamleitung Umwelt | Umweltmanagementbeauftragter (w/m/d)
Mi. 10.08.2022
Neu-Ulm
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Umwelt | Umweltmanagementbeauftragter (w/m/d) - 11681 Die Stellenbesetzung erfolgt bei der Konzernzentrale der Apleona GmbH am Standort Neu-Isenburg. Klimaneutralität bis 2045 - eine unserer wichtigsten Visionen für die Zukunft! Werden Sie Teil eines global operierenden Teams und sorgen Sie mit „Apleona Realising Potential“ für die Übernahme spannender Aufgaben im Bereich des Umweltmanagements. Eine zukunftssichere Tätigkeit und ein unbefristeter Arbeitsvertrag Ein hochprofessionelles Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben Zusammenarbeit in einem Spezialisten-Team, das sich durch Wertschätzung auszeichnet Vermögenswirksame Leistungen Vergünstigte Produkte und Leistungen renommierter Hersteller durch exklusive Mitarbeiterangebote APLEONA - Weiterbildungsprogramme zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel & kostenlose Mitarbeiterparkplätze Kantine sowie kostenfrei Wasser & Heißgetränke in unseren Coffee Points JobRad Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung des zertifizierten Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2015 im Rahmen des Integrierten Managementsystem der ApleonaDurchführung von internen Audits und Inspektionen nach ISO 14001 Verantwortung für die Vorbereitung und Begleitung der externen Audits nach ISO 14001 Aufstellung und Weiterentwicklung des Umweltprogramms und der Umweltziele und -maßnahmen der Apleona Support bei der Implementierung von neuen Kundenaufträgen in Themen des Umweltschutzes Durchführung von Schulungen, Seminaren und Unterweisungen Untersuchung von Umweltvorfällen und Begleitung der Maßnahmen, Kommunikation mit Behörden Regelmäßige Berichterstattung über die Leistungen des Umweltmanagementsystems Ein abgeschlossenes Hochschulstudium idealerweise im Bereich Energie- / Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Naturwissenschaften, nachhaltige Entwicklung oder vergleichbar Ausbildung zum Umweltmanagementbeauftragten und Auditor und Experte in Bezug auf die Umweltmanagementnorm ISO 14001 Berufserfahrung im Umweltmanagement Idealerweise Fachwissen der relevanten Normen: ISO 9001, ISO 45001 und ISO 50001 Sehr gute Praxiskenntnisse in der Einführung und Aufrechterhaltung eines zertifizierten Managementsystems Wünschenswert Zusatzqualifikation als Abfall- und oder Gefahrgutbeauftragte(r) Stark in Coaching- und Motivationstechniken Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Zum Stellenangebot
Klimaschutzmanager:in (m/w/d)
Di. 09.08.2022
Ulm (Donau)
Eine kollegiale Atmosphäre am Campus zeichnet unsere Business School aus. Die HNU kooperiert intensiv mit zahlreichen Unternehmen, legt Wert auf internationalen Austausch sowie auf die Förderung kultureller und sozialer Kompetenzen. Der Campus mit modernster Ausstattung besticht durch seine familiäre Atmosphäre. In der dynamischen Wirtschafts- und Innovationsregion der Doppelstadt Ulm / Neu-Ulm profitieren Sie außerdem von einer ausgezeichneten Lebensqualität. Werden Sie Teil unseres Teams in Lehre, Forschung und Verwaltung. Drei Fakultäten und unser Zentrum für Weiterbildung stehen für Innovation, nachhaltiges Entrepreneurship, digitale Transformation und die hervorragende Ausbildung unserer rund 4.000 Studierenden. Im Rahmen der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes und einer Treibhausgasbilanzierung für die Hochschule Neu-Ulm ist, mit Zuordnung zur Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Nachhaltigkeit, zum 01. November 2022 folgende Stelle unter dem Vorbehalt einer Finanzierungszusage durch den Projektträger zu besetzen: Klimaschutzmanager:in (m/w/d) in Vollzeit Sie erarbeiten ein Klimaschutzkonzept und eine Treibhausgasbilanz für die Hochschule Neu-Ulm. Dabei werden die Erfassung und Ermittlung des gegenwärtigen CO2-Fußabdruckes der Hochschule sowie die Ableitung von konkreten Maßnahmen zu dessen Reduzierung wesentlich sein Sie arbeiten eng mit allen relevanten Stakeholdern aus Verwaltung und Forschung zusammen und berücksichtigen zudem externe Stakeholder (Stadt, Landkreis, Regionalgruppen u.Ä.) Sie erstellen eine Energie- und Treibhausgas(THG)-Bilanz und eine Potenzialanalyse, entwickeln Szenarien und legen THG-Minderungsziele zusammen mit der Hochschulleitung fest Sie identifizieren wesentliche Emissionsquellen und konzipieren zur mittelfristigen Reduzierung dieser einen konkreten Maßnahmenkatalog in Zusammenarbeit mit allen wesentlichen Stakeholdern Sie entwickeln ein projektbegleitendes Monitoring-Konzept sowie eine Kommunikationsstrategie Sie tauschen sich in Zusammenarbeit mit anderen bayerischen Hochschulen über das Netzwerk „Nachhaltige Hochschulen in Bayern“ regelmäßig über ihr Projekt aus und werden durch lokale Netzwerke und Ansprechpartner:innen vor Ort unterstützt Sie übernehmen hochschulinterne Funktionen im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements und entwickeln diesen Bereich weiter. Dabei stehen Ihnen studentische Hilfskräfte als Unterstützung zur Verfügung Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften mit Bezug zu Energie, Klimaschutz, Ressourcenmanagement o.Ä. Sie haben idealerweise Berufserfahrung bei der Entwicklung von Klimaschutzprogrammen und bei der Treibhausgasbilanzierung unter Anwendung gängiger Rahmenwerke und Standards, wie z.B. dem GHG Protocol oder im Rahmen kommunaler Klimaschutzkonzepte gesammelt Sie zeichnen sich durch eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise aus, denken systemisch und strategisch sowie in Netzwerken und besitzen exzellente analytische Fähigkeiten Sie besitzen eine hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz und haben im Idealfall bereits erste Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Beteiligungsprozessen Sie haben Freude an der Umsetzung von Projekten im Nachhaltigkeitsbereich und können auch andere für dieses Thema begeistern Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Zuverlässigkeit und besitzen eine gute Auffassungsgabe Sie arbeiten gerne im Team, können Aufgaben jedoch auch eigenverantwortlich organisieren, strukturieren und bearbeiten Sie besitzen fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office) Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendem Gesundheitsmanagement Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert wird Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch unseren Dual-Career-Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen und Vorzugsplätze in unserer HNU-Kinderinsel Die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft Kostenlose Parkmöglichkeiten und eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Möglichkeit an internationalem Austausch im Rahmen von Staff Mobility Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Projekts mit der Laufzeit von zwei Jahren. Ihre Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen Nachweis der Gleichwertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, soweit eine ganztägige Besetzung durch Job-Sharing gewährleistet wird.
Zum Stellenangebot
Mitarbeiter Energiewirtschaft (Direktvermarktung) (w/m/d) (Energiemanager/in)
Sa. 06.08.2022
Geislingen an der Steige
Wir denken Energie neu, um die Energiewende voranzutreiben. Als einer der größten Anbieter von Energielösungen in der Region, suchen wir Menschen, die mit uns die Zukunft der Energiebranche aktiv gestalten. Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. In einer wertschätzenden Arbeitskultur stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand. Unser Her[t]z schlägt für unsere rund 280 Mitarbeiter. Sie leisten jeden Tag hervorragende Arbeit, um sich für die Energie in der Region einzusetzen. Deshalb sorgen wir für gute Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Betriebsklima. ▪ Kundenberatung / -betreuung, Kalkulation, Vertragsmanagement und Abrechnung ▪ Dienstleistersteuerung und Marktpartnerclearing ▪ Abwicklung & Koordination der technischen Anbindung an das virtuelle Kraftwerk ▪ Betreuung und Optimierung der Direktvermarktungs- und Redispatchprozesse (EIV / BTR) ▪ Weiterentwicklung des Produkt- und Dienstleistungsportfolios ▪ Beobachtung und Umsetzung von (neuen) regulatorischen Vorgaben ▪ Abgeschlossene fundierte kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes Studium (Fachrichtung Energie- und Ressourcenmanagement oder BWL) ▪ Erfahrungen aus der Energiewirtschaft sowie der Umgang mit der Software Wilken sind vorteilhaft ▪ Kontakt- und Teamfähigkeit ▪ Sicherer Umgang mit MS Office ▪ Betriebliche Altersvorsorge ▪ Essenszulage ▪ Flexible Arbeitszeiten ▪ Jobrad ▪ Mitarbeiterrabatte ▪ Mobiles Arbeiten ▪ Moderne Arbeitsmittel ▪ Tarifvertrag ▪ Vermögenswirksame Leistungen
Zum Stellenangebot