Werkstudent Erstellung einer Produktökobilanz / 50 % Remote (m/w/d)
Sa. 13.08.2022
Oberderdingen, Pforzheim, Karlsruhe (Baden)
Unsere Gruppe mit Stammsitz im baden-württembergischen Oberderdingen gilt als einer der weltweit führenden Zulieferer für Hersteller von Hausgeräten. Wer heute auf der Welt mit Strom oder Gas kocht, macht das in deutlich mehr als der Hälfte aller Fälle mit Technik und Produkten von uns.Alles begann vor mehr als 90 Jahren, als Firmengründer Karl Fischer die erste serientaugliche Elektro-Kochplatte entwickelte. Aber nicht nur im Herd, sondern auch in Waschmaschinen, Wäschetrocknern, Kühlschränken oder vielen anderen Haushaltsgeräten und gewerblichen Maschinen sind „innere Werte“ von uns enthalten. Vier verschiedene Handlungsfelder deckt der Zulieferer mit seinen Technologien und Produkten ab Beheizen, Steuern, Umwandeln und Verbinden. Weltweit arbeiten bei uns fast 6.000 Mitarbeiter in 23 Vertriebs- und Produktionsgesellschaften in 19 Ländern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Jobangebot Werkstudent Erstellung einer Produktökobilanz / 50 % Remote (m/w/d). Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung über unseren Partner Campusjäger by Workwise. Sie transferieren eine bestehende Ökobilanz in einen weiteren Produktbereich Sie verantworten die Weiterentwicklung und Durchführung einer Produktökobilanz nach ISO 14044 Sie betrachten den Lebenszyklus des Produktes von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt Sie studieren im Bereich Umwelttechnik, Umweltmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen in der Durchführung von Produktökobilanzen Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office Sie arbeiten strukturiert und selbstständig Sie zeichnen sich durch Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative aus Die Möglichkeit 50% der Arbeitszeit Remote zu arbeiten Werteorientiertes Handeln und die Begeisterung für das, was wir tun Gestaltungsfreiraum, der neue Perspektiven für das Engagement jedes Einzelnen eröffnet Kombination aus wertebasiertem Handeln und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten Flexiblen Arbeitszeiten Umfassende Einarbeitung & Betreuung Zugang zu unseren Mitarbeiterangeboten Gute Übernahmemöglichkeiten
Zum Stellenangebot
Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik im Bereich Erdung und Straßenbeleuchtung
Fr. 12.08.2022
Stuttgart
Über das UnternehmenEnergie ist kostbar. Sie umgibt uns überall. Sie macht unser Leben schöner, aufregender und einfacher.Deshalb arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen – für eine sichere Energiezukunft.Wir sind die Netze BW GmbH. Wir stellen die zuverlässige Versorgung der Privathaushalte, Unternehmen sowie Kommunen mit Strom, Gas und Wasser sicher.Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.Über den BereichAls Ingenieur*in Betriebsmitteltechnik arbeiten Sie in einem dynamischen, interdisziplinären Team von technischen Fachexpert*innen an den Nahtstellen zwischen Bauprojekten, Netzbetrieb, Qualitätssicherung und Dienstleistung. Mit Ihrer Tätigkeit tragen Sie signifikant zur Sicherstellung der anerkannten Regeln der Technik bei und beobachten fortlaufend die technische Weiterentwicklung. Sie erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit Nachbarabteilungen technische Vorgaben für den Netzbau und sind interne*r Ansprechpartner*in für Grundsatzfragen rund um das Thema Erdungsanlagen im MS/NS-Netz sowie für Betriebsmittel der Straßenbeleuchtung. Vielfältige AufgabenVerantwortung der Standardisierung, Erstellung und Weiterentwicklung von technischen Richtlinien im Bereich MS/NS-Erdung und Straßenbeleuchtung Technische Auslegung der Erdungsanlagen, z. B. Erdungsmaßnahmen an Netzstationen, Einhaltung der Berührungsspannung, Sternpunktbehandlung, Potentialausgleich/-trennung und -verschleppung, Erdungsmessungen etc. Technische*r Ansprechpartner*in für operative Fragen und zur Störungsaufklärung/-abwicklungNetworking mit Lieferanten und Austausch zu technischen FragestellungenQualitätssicherung für standardisierte Betriebsmittel Überzeugendes ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik oder einer vergleichbaren FachrichtungSehr gute Kenntnisse der Theoretischen ElektrotechnikFreude am Umgang mit normativen Vorgaben Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu gelegentlichen Reisetätigkeiten Führerschein Klasse B Unser AngebotEin sicherer ArbeitsplatzKollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen TeamStrukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit mit erfahrenen Kolleg*innenAbwechslungsreiche TätigkeitenFlexible ArbeitszeitenVielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenKontaktInteressiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.Bei Fragen steht Franziska Verena Lorenz, f.lorenz@netze-bw.de, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).
Zum Stellenangebot
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Umweltlabor (ENV)
Fr. 12.08.2022
Bietigheim-Bissingen
Valeo ist ein Automobilzulieferer und Partner aller Automobilhersteller weltweit. Als Technologieunternehmen bietet Valeo innovative Produkte und Systeme, die zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Entwicklung eines intuitiven Fahrverhaltens beitragen. Im Jahr 2021 erzielte der Konzern einen Umsatz von 17,3 Milliarden Euro und investierte ca. 12 % seines Erstausrüstungsumsatzes in Forschung und Entwicklung. Zum 31. Dezember 2021 verfügte Valeo über 184 Werke, 64 Forschungs- und Entwicklungszentren sowie 15 Vertriebsplattformen und beschäftigte 103.300 Mitarbeitende in 31 Ländern weltweit. Innovative Technologien wie Frontkamera, Radar sowie Parkhilfe-Systeme, Lenkwinkel- und Motormanagementsensoren, Head-up-Display und Bildverarbeitungssysteme sowie Lenkstockschalter und Schaltermodule sind nur ein Ausschnitt aus dem breiten Produktspektrum der Valeo Schalter und Sensoren GmbH. Auf internationalem Terrain entwickeln und produzieren wir Spitzentechnologie und gestalten damit aktiv die Zukunft des Automobils. Für die Business Gruppe Komfort- und Fahrassistenzsysteme suchen wir zum nächstmöglichen Starttermin für unser Umweltlabor am Standort Bietigheim-Bissingen einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Umweltlabor (ENV).Sie studieren im Umkreis Stuttgart und wollen Ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden? Dann steigen Sie bei uns als Werkstudent*in ein. Ihre neue Aufgabe im Detail: Erstellung von Arbeitsanweisungen für das Umweltvalidierungslabor (ISO 17025) Allgemeine Unterstützungstätigkeiten Immatrikulierte*r Student*in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder in einem vergleichbaren Studiengang Kenntnisse im Qualitätswesen und in der Normung Technisches Verständnis und Interesse an der Dokumentation Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Zum Stellenangebot
Pflichtpraktikant (m/w/d) im Bereich Umweltlabor (ENV)
Fr. 12.08.2022
Bietigheim-Bissingen
Valeo ist ein Automobilzulieferer und Partner aller Automobilhersteller weltweit. Als Technologieunternehmen bietet Valeo innovative Produkte und Systeme, die zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Entwicklung eines intuitiven Fahrverhaltens beitragen. Im Jahr 2021 erzielte der Konzern einen Umsatz von 17,3 Milliarden Euro und investierte ca. 12 % seines Erstausrüstungsumsatzes in Forschung und Entwicklung. Zum 31. Dezember 2021 verfügte Valeo über 184 Werke, 64 Forschungs- und Entwicklungszentren sowie 15 Vertriebsplattformen und beschäftigte 103.300 Mitarbeitende in 31 Ländern weltweit. Innovative Technologien wie Frontkamera, Radar sowie Parkhilfe-Systeme, Lenkwinkel- und Motormanagementsensoren, Head-up-Display und Bildverarbeitungssysteme sowie Lenkstockschalter und Schaltermodule sind nur ein Ausschnitt aus dem breiten Produktspektrum der Valeo Schalter und Sensoren GmbH. Auf internationalem Terrain entwickeln und produzieren wir Spitzentechnologie und gestalten damit aktiv die Zukunft des Automobils. Für die Business Gruppe Komfort- und Fahrassistenzsysteme suchen wir zum nächstmöglichen Starttermin für unser Umweltlabor am Standort Bietigheim-Bissingen einen Pflichtpraktikanten (m/w/d) im Bereich Umweltlabor (ENV).Sie studieren im Umkreis Stuttgart und wollen Ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden? Dann steigen Sie bei uns als Pflichtpraktikant*in ein. Ihre neue Aufgabe im Detail: Erstellung von Arbeitsanweisungen für das Umweltvalidierungslabor (ISO 17025) Allgemeine Unterstützungstätigkeiten Immatrikulierte*r Student*in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder in einem vergleichbaren Studiengang Kenntnisse im Qualitätswesen und in der Normung Technisches Verständnis und Interesse an der Dokumentation Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Zum Stellenangebot
Ingenieur (w/m/d) für Energiedesign und CO₂-Optimierung
Fr. 12.08.2022
Stuttgart
Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen bietet Drees & Sommer Lösungen für erfolgreiche Gebäude, renditestarke Portfolios, leistungsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit 46 Standorten Auftraggeber unterschiedlichster Branchen. Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit. Nutzen Sie die Möglichkeit, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben zu bearbeiten und den Entscheidungsspielraum diese zu gestalten: "YOU DECIDE" Arbeitsort: Stuttgart Entwicklung von ganzheitlichen Energie- und Raumklimakonzepten für Neubauten Energetische Optimierung von Bestandsgebäuden und Quartieren Durchführung von Machbarkeitsstudien Berechnung von CO₂-Fußabdrücken für Gebäude, Portfolien und Unternehmen (CCF) Strategische Beratung von Eigentümern Projektmanagement bei der Implementierung von Energie-Optimierungsprogrammen Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Energiemanagement, Technische Gebäudeausrüstung (TGA), Gebäudetechnik, Gebäudeklimatik, Gebäudeenergetik, Klimadesign, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Gebäudetechnik/ Immobilienwirtschaft) oder vergleichbare Qualifikation Einschlägige Erfahrung und Kenntnisse im Bereich energieeffizientes Bauen, Gebäudetechnik Erfahrung mit gängigen Simulationswerkzeugen für Raumkomfort, Energiebedarf, Photovoltaik und Tageslicht Grundwissen im Hinblick auf Energiegesetzgebungen, Fördermittel, Markttrends Freude an der Planung und Konzeption innovativer Gebäude mit der Flexibilität sich in neue Themen eigenständig einzuarbeiten Überzeugendes Auftreten durch Know-how und hohe Beratungskompetenz Drees & Sommer-Academy mit vielfältigen Angeboten Mobiles Arbeiten (positionsabhängig), unterschiedliche Teilzeitmodelle, Kinderbetreuungszuschuss Firmenrad-Leasing und ÖPNV-Zuschuss Gesundheitsbonus für sportlich Aktive, moderne und ergonomische Arbeitsplätze Zugang zum Corporate-Benefits-Portal, kostenlose Getränke und frisches Obst Mitarbeiterempfehlungs-Programm, Networking-Events, Teamworkshops
Zum Stellenangebot
Customer Application Engineer - Power Supply (m/w/d)
Fr. 12.08.2022
Ditzingen
Gemeinsam gestalten wir die Welt um uns herum und entwickeln so die Zukunft – hier und heute! Leidenschaft für Innovationen und bahnbrechende Technologien ist unser Antrieb. Täglich erarbeiten wir smarte Lösungen für sicherheitskritische Anwendungen in der Bahntechnik, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit. Unsere Lösungen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik machen Bahnverkehr sicher und effizient. Unsere Technologien helfen dabei, jedes Jahr Milliarden Menschen mit der Bahn zuverlässig an ihr Ziel zu bringen. Unsere Ticketing-Systeme verarbeiten weltweit täglich mehr als 50 Millionen Transaktionen. Mit der U-Bahn von Dubai haben wir die größte fahrerlose U-Bahn der Welt mit einer Komplettlösung ausgerüstet. Customer Application Engineer (m/w/d) - Power Supply in Voll- oder Teilzeit (R0135163) für unsere Aktivitäten im Bereich Transportation an unserem Standort in Ditzingen bei Stuttgart Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne:Projektierung von Stromversorgungen für Stellwerke (ESTW, RSTW) und Zugsicherungseinrichtungen für den deutschen Markt. Erstellung von Systemkonzepten für die Stromversorgung von Fahrwegs-, Zugsicherungs- und Dispositionssystemen Berechnung des Strombedarfs Erstellung von Stromlaufplänen für Stromversorgungen der Leit- und Sicherungstechnik Erstellung von Montageplänen als Grundlage für die Fertigung von Stromversorgungen Prüfung der Stromversorgung nach elektrischen, personenschutztechnischen und qualitätstechnischen Gesichtspunkten Erstellung der Bestandsdokumentation Technische Bearbeitung von Ausschreibungen/Angeboten für Stromversorgungen der Leit- und Sicherungstechnik Technische Erarbeitung des Systemkonzepts für die Stromversorgung LST in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb Ansprechpartner für Auftraggeber, Planer und Prüfer bei technischen Fragen Erfolgreich abgeschlossenes technisches Fachhochschul-/Hochschulstudium oder Technikerausbildung der Bereiche Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder vergleichbar Fundierte Kenntnisse der Elektrotechnik zwingend erforderlich Kenntnisse der einschlägigen DIN VDE und IEC-Vorschriften Deutschkenntnisse in kompetenter Sprachverwendung (C-Level) zwingend erforderlich, da intensive Kommunikation mit externen Stakeholdern in Deutsch nötig ist PC-Kenntnisse (Office, CAD, ...) und E-Plan 8 Kenntnisse von Vorteil Gute Englischkenntnisse von Vorteil Mit besonderer Sorgfalt setzen wir uns mit den Menschen bei Thales auseinander. Die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie die Förderung von Teams sind uns wichtige Anliegen, in die wir viel investieren. Daher bieten wir Ihnen ein breites Portfolio an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir würdigen Leistung und überzeugen durch eine attraktive Gehaltspolitik. Bei uns werden ein offener Dialog und Transparenz aktiv gefördert und vorgelebt. Wir treten aktiv für Vielfalt ein, schaffen die nötigen Rahmenbedingungen hierfür und verpflichten uns zu einer konsequenten Förderung aller Formen der Diversität. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit gemischten Teams die besten Ergebnisse erzielen und Chancengleichheit eine Selbstverständlichkeit ist. Unser beispielhaftes Handeln im Sinne einer an Chancengleichheit ausgerichteten Personalführung wurde mit dem TOTAL E-Quality Prädikat honoriert. Mit speziellen Programmen fördern wir Diversität & Inklusion sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützen unsere Beschäftigten beim Balanceakt zwischen ihrem Privatleben und den spannenden Herausforderungen bei Thales.
Zum Stellenangebot
HdM - Klimaschutzmanager (m/w/d) Nationalen Klimaschutzinitiative – Kommunalrichtlinie Klimaschutzkonzepte/Klimaschutzmanagement für Hochschulen des BMVU
Fr. 12.08.2022
Stuttgart
Die Hochschule der Medien in Stuttgart bildet Medienspezialisten für Unternehmen, Organisationen und Institutionen aus. In rund 30 Bachelor- und Masterstudiengängen bieten wir derzeit über 5.500 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten. In der Hochschule ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als HdM - Klimaschutzmanager (m/w/d) in EG13 TV-L Kennziffer SoSe2262M in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle wird gefördert von der „Nationalen Klimaschutzinitiative – Kommunalrichtlinie Klimaschutzkonzepte/Klimaschutzmanagement für Hochschulen des BMVU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz)“ und ist vorläufig befristet auf 24 Monate. Eine spätere Entfristung wird angestrebt. Entwickeln eines integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes für die HdM auf Grundlage einer fachlichen IST-Analyse Erstellen eines CO2-Fußabdrucks sowie Potentialanalyse und Szenarien insbes. in den Bereichen Strom, Wärme, Kälte und Verkehr Aktive Mitwirkung bei der Initiierung, Integration und Umsetzung entsprechender Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes in die Abläufe der Hochschule Kooperation und Koordination mit wesentlichen Stakeholdern innerhalb der Hochschule sowie den beteiligten Gremien, Einrichtungen und Behörden Konzeption und Durchführung von Informations- und Fortbildungsveranstaltungen zum Klimaschutz an der Hochschule sowie Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit Im Bereich des effizienten Flächenmanagements der Hochschule wirken Sie fachlich und konzeptionell bei der Entwicklung eines innovativen Systems mit Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master, Diplom) mit Schwerpunkt Umwelt, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz oder ein vergleichbares naturwissenschaftliches bzw. technisches Studium Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Bereich Energiemanagement, Klimaneutralität und Vermeidung von Treibhausgasemissionen oder energetischer Optimierung bei baulichen/technischen Sanierungen Unterschiedliche Anforderungen bearbeiten Sie strukturiert und systematisch Eigeninitiatives und selbständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich Eine gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit gehört zu Ihren Stärken Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, komplexe Fragestellungen konzeptionell zu bearbeiten und in größeren Gremien vorzustellen und zu vertreten Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld und in einem motivierten Umfeld Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ein bezuschusstes Jobticket sowie einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz in einem modernen und ansprechenden Umfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen Verschiedene Angebote der Hochschule zur Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Familienförderung Essensangebot vor Ort, abschließbare Fahrradstellplätze und so manches mehr
Zum Stellenangebot
Praktikum im Bereich Prozess- und Umwelttechnik ab Oktober 2022
Do. 11.08.2022
Esslingen am Neckar
We are all in for change. - Are you too? Die Welt verändert sich. Die Frage ist nur: Was tragen wir zum Ergebnis bei? Bei Mercedes-Benz entwickeln interdisziplinäre Teams schon heute die Mobilität von morgen. Werden Sie ein Teil davon! Gemeinsam werden wir die Welt mit neuen, vernetzten Lösungen bewegen. Denken Sie neu, treiben Sie Ihre Ideen voran und wachsen Sie in einem Arbeitsumfeld, das Zusammenarbeit und Erfindergeist fördert. Für Innovationen von Menschen für Menschen.Job-ID: MER0001ZE4Du suchst eine Herausforderung und möchtest abseits des Hörsaals Praxiserfahrungen im Bereich Produktionsplanung für konvenionelle und batterieelektrische Antriebe sammeln? Wir suchen am Standort Mettingen einen Praktikanten (m/w/d) für ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum im Bereich Prozess- und Umwettechnik. Als Praktikant im Bereich Prozess- und Umwelttechnik erhältst Du einen Einblick in den Planungsprozess von Ver- und Entsorgungsanlagen. Während des Praktikums erfährst Du aus erster Hand, wie u.a. Kühlschmierstoffzentralanlagen, Späneentsorgungsanlagen, Prozessabluftanlagen und Abwasservorbehandlungsanlagen konzeptioniert, geplant und realisiert werden. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Typenanläufe und die laufende Produktion sichergestellt werden. Hierbei gilt es zukunftsorientierte und energieeffiziente Konzepte zu entwickeln und umzusetzen Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu: Mitwirken an In- und Auslandsprojekte Planung der Prozess- und Umwelttechnik in der Automobilindustrie von Morgen Mitgestaltung neuer Prozesse Implementierung eigener Ideen z.B. in den Bereichen Energieoptimierung und Nachhaltigkeit in der Prozess- und Umwelttechnik, sowie Termintracking in verschiedenen Projekten auf Abteilungsebene Abstimmungen mit internen Schnittstellenpartnern und Lieferanten Studiengang Versorgungs-, Verfahrens- bzw. Umwelttechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer Studiengang Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office Engagement und Teamfähigkeit Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Untertuerkheim@ mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an hrservices@mercedes-benz.com oder auf unserer Karriereseite der Chat-Bot über das PLUS-Symbol.
Zum Stellenangebot
Ingenieur (m/w/d) Sekundärtechnik für HGÜ-Anlagen
Do. 11.08.2022
Stuttgart, Würzburg
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der maßgebliche Baustein für die Neugestaltung des Energiesystems sind die großen Strombrücken, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren. Das größte Infrastrukturprojekt der Energiewende ist SuedLink. Zur Verstärkung des Projektteams suchen wir Sie. Referenznummer: 21355_2Sie übernehmen als Ingenieur im Team Konverter SuedLink die Rolle des zentralen technischen Ansprechpartners für die Sekundärtechnik für die AC/DC- Umrichteranlagen, Kabelabschnittstationen und LWL-Zwischenstationen im Bereich der TransnetBW am Projektstandort Würzburg und am Hauptsitz StuttgartSie begleiten das Teilprojekt Umrichter in allen technischen Aspekten über die gesamte Laufzeit vom Engineering bis hin zur InbetriebnahmeSie steuern externe Dienstleister und stimmen sich eng mit allen Projektpartnern abSie sichern teamübergreifend den Austausch im Projekt sowie mit den Schnittstellen zum Trassenbau und dem AnlagenbetriebSie verstärken das Projekt SuedLink mit Ihrem technischen Know-how und arbeiten kontinuierlich proaktiv an Verbesserungen und Synergien mit Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium (Uni/FH, DH) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine durch langjärige Berufserfahrung vergleichbare Qualifikation Sie bringen einschlägige Erfahrung im Bereich Schutz und Leittechnik sowie Eigenbedarfsanlagen mit und besitzen tiefe Kenntnisse über Leittechnik- und Schutzsystemen in den Infrastrukturen elektrischer Netze, wie Schaltanlagen und Umspannwerke Sie sind mit dem Aufbau von Eigenbedarfsanlagen, IT-Infrastruktur und deren Komponenten vertraut Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Lösungsorientierung aus Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch und bewegen sich kommunikativ sicher in einem professionellen Umfeld Sie bringen die Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen und einen Führerschein der Klasse B mit Sie arbeiten am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Elektroladesäulen. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Flexzeitkonten und Homeoffice-Regelung halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Zum Stellenangebot
Entwicklungsingenieur EE-Aufbaukoordination (m/w/d)
Do. 11.08.2022
Stuttgart, Sindelfingen
Als Engineering-Dienstleister und Technologieberater unterstützt AKKA seine Kunden dabei, den wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden und ihre Großprojekte umzusetzen - über den gesamten Produktentwicklungsprozess hinweg. Mit mehr als 21.000 qualifizierten Mitarbeitern und einer soliden Präsenz in Europa, Asien und Amerika zählt die AKKA Group zu den führenden europäischen Entwicklungspartnern und nimmt eine Schlüsselrolle auf dem Weltmarkt, im systemtechnischen Prozess- und Projektmanagement, ein. Angetrieben durch Innovationsfreude und Leidenschaft für Technologien, kombiniert die AKKA Group Unternehmergeist mit visionärer Stärke. Planung und Detaillierung von Fahrzeugauf/-umbauten für EE-Klausurfahrzeuge Steuerung und eigenständige Priorisierung der anstehenden Umbauumfänge in Zusammenarbeit mit den Entwicklungswerkstätten, Gesamtfahrzeugversuch, Fachabteilungen, sowie Nutzern und ggf. anderen Baureihen unter Berücksichtigung des Releaseplans Vollumfängliche Betreuung aller EE-Klausurfahrzeugumbauten über das gesamte Fahrzeugleben Bewertung und Freigabe von Entwicklungsfahrzeugen für den Klausurbetrieb nach Umbauten inkl. Fehleranalyse und Fehlerbehebung am Fahrzeug Erster Ansprechpartner der Werkstätten für kurzfristige Lösungen bei technischen oder organisatorischen Herausforderungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Gesamtfahrzeugversuch von Vorteil Sehr gutes EE Verständnis in Bezug auf Fahrzeugvorbereitung, Fahrzeuginbetriebnahme und Fahrzeugabnahmen Hohes Maß an strukturiertem Arbeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Zum Stellenangebot