Mitarbeiter Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Fr. 27.05.2022
Düsseldorf
Die ad agencyservices GmbH gehört zur Omnicom-Gruppe Deutschland und bietet den angeschlossenen Agenturen Dienstleistungen in den Bereichen Finance, Administration, Human Resources, Sustainability, Legal & Tax und IT an. In den Betreuungsbereich der ad agencyservices GmbH fallen mehr als 40 Agenturen an unterschiedlichen Standorten in ganz Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Düsseldorf einen flexiblen und hochmotivierten Mitarbeiter Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d) Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements z.B. Aufbau eines CSR-Reports Erhebung, Aufbereitung und Analyse der Nachhaltigkeitskennzahlen für unser Energie- und Umweltmanagementsystem nach ISO 50001 und 14001 sowie unserer Klimaneutralität mit externen Klimadienstleistern Vorbereitung der Einreichungen für externe CSR-Bewertungen (z.B. EcoVadis) Begleitung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten Vorbereitung von internen und externen Audits für das Energie- und Umweltmanagementsystem Aktualisierung der Dokumentation für das Energie- und Umweltmanagementsystem Unterstützung des Director Sustainability im Tagesgeschäft Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar, vorzugsweise mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement Bestenfalls 3 Jahre Berufserfahrung im Berich Sustainability wünschenswert in einem Konzernumfeld Zahlenaffinität und ausgeprägtes analytisches Denkvermögen (Excel) Lust auf die intensive Auseinandersetzung mit Normen und deren Regelwerk Professionelles, selbstsicheres Auftreten mit einer hohen Serviceorientierung und Belastbarkeit Sehr gute Excel-/Office-Kenntnisse Hervorragende Kommunikationskompetenz in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift) Tätigkeit in einer innovativ, international agierenden Unternehmensgruppe (Werbebranche) Dynamisches Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung Flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche Möglichkeit der mobilen Arbeit über bis zu 50% der vertraglich vereinbarten monatlichen Arbeitszeit 35 Tage Urlaub Job Ticket, JobRad BAV AG Zusschuss Förderung der persönlichen Weiterentwicklung und -bildung Einen attraktiven, modernen Arbeitsplatz im Herzen Düsseldorfs
Zum Stellenangebot
Spezialist (m/w/d) Nachhaltigkeitsmanagement/Umwelt- und Energiemanagement
Do. 26.05.2022
Remscheid
Die Vaillant Group ist einer der weltweiten Markt- und Technologieführer in den Bereichen Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Werden auch Sie einer von 15.000 Kollegen aus mehr als 70 Nationen, die täglich an der Vision eines besseren Klimas arbeiten – für die Menschen zu Hause und die Umwelt. In großen, innovativen und strategischen Projekten. Und mit kleinen Gesten, die jeder im Alltag dazu beitragen kann. Handeln Sie global, arbeiten Sie global. Und werden Sie Teil eines globalen Teams, denn wir vertreiben unsere Produkte in rund 60 Ländern und verfügen über 10 Produktions- und Entwicklungsstandorte in sechs europäischen Ländern und China. Bei uns übernehmen Sie spürbar die Verantwortung für die Zukunft – Ihre eigene und die unseres Planeten. Wir bieten Ihnen dafür hervorragende Bedingungen. Spezialist (m/w/d) Nachhaltigkeitsmanagement/Umwelt- und Energiemanagement Vaillant GmbH | Remscheid | Deutschland | 40% Home Office möglich In dieser Rolle wirken Sie an der Weiterentwicklung der Vaillant-Group-Nachhaltigkeitsstrategie mit und sind verantwortlich für die Umsetzung und Implementierung daraus resultierender Projekte in Abstimmung mit den Fachbereichen Sie steuern das gruppenweite Umweltmanagementsystem entsprechend der ISO 14001 Norm und etablieren und pflegen ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 Die Unterstützung und fachliche Anleitung der Umweltbeauftragten der weltweiten Vaillant-Fertigungsstandorte gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln gruppenweite ökologische Standards und implementieren diese in die lokalen Prozesse Eine weitere Aufgabe ist die Aussteuerung der Energieeffizienzroadmap: Sie identifizieren und bewerten potenzielle Energieeffizienzmaßnahmen, insbesondere in den Fertigungsstandorten zur Erreichung unserer Klimaziele, und begleiten die Umsetzung von ausgewählten Maßnahmen Sie unterstützen bei der Erstellung von Lebenszyklusanalysen und bei der Erhebung und Kommunikation von Nachhaltigkeitskennzahlen unserer Produkte gemäß unserer „6 Green Rules“ Sie sind verantwortlich für das Netzwerk der internen Nachhaltigkeitsbotschafter „SEEDS Ambassadors“ und organisieren nationale und internationale Workshops zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltmanagement Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischem oder umwelttechnischem Schwerpunkt Sie verfügen über fundierte Berufserfahrung im Nachhaltigkeits- oder Umweltmanagement Ihre umfangreichen Kenntnisse in Umwelt- und Energiemanagementsystemen gemäß ISO 14001 und ISO 50001 helfen Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit Sie besitzen verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und haben einen sicheren Umgang mit MS Office Sie sind erfahren in der Steuerung von Projekten sowie in der Moderation von Workshops und Präsentation der Ergebnisse Kooperationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Überzeugungskraft runden Ihr Profil ab Wir sind Teil der Lösung. Denn unsere hocheffizienten, umweltfreundlichen Technologien schonen Ressourcen und reduzieren langfristig CO2-Emissionen Unser Ziel – eine effiziente und nachhaltige Zukunft Jeder Mitarbeitende organisiert seine Home-Office- und Bürotage in Abstimmung mit seinem Team. So lassen sich Familie und Beruf flexibel aufeinander abstimmen
Zum Stellenangebot
Umweltplaner / Landschaftsökologen (m/w/d)
Do. 26.05.2022
Köln
AFRY ist ein international tätiges Unternehmen in den Bereichen Engineering, Design und Beratung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Fortschritte in der Nachhaltigkeit und der Digitalisierung zu erzielen. Wir sind 17.000 engagierte Expertinnen und Experten aus den Bereichen Infrastruktur, Industrie und Energie, die weltweit daran arbeiten, nachhaltige Lösungen für zukünftige Generationen zu schaffen. Die AFRY Deutschland GmbH ist flächendeckend an 16 Standorten mit insgesamt mehr als 500 Mitarbeitenden präsent. Wir unterstützen unsere Kunden in den Bereichen Verkehr, Wasser, Umwelt, Industrie, Energie und Digital Services. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Köln suchen wir aktuell einen Umweltplaner / Landschaftsökologen (m/w/d) Job Nummer: #137065 Eigenverantwortliche Planung und Steuerung von Projekten Durchführung und Auswertung Faunistischer Erfassungen (Schwerpunkt Vögel, ergänzend Säugetiere, Reptilien und Amphibien) Projektbearbeitung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Artenschutzfachbeiträge (saP), FFH-Verträglichkeitsprüfungen, Landschaftspflegerische Begleitpläne (LBP), Umweltscreenings oder UVP-Bericht, Landschaftspflegerische Ausführungsplanungen (LAP) Umweltbaubegleitung Abstimmung mit Auftraggebern, Sachverständigen und Behörden Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltplanung / Ingenieurökologie, Biologie, Landespflege / Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Studienrichtung Umfassende Kenntnisse zu den planungsrelevanten Artengruppen und den Erfassungsmethoden Mehrjährige Erfahrung in der faunistischen Kartierarbeit erforderlich, insbesondere zur Artengruppe der Avifauna Gute Kenntnisse des Natur-, Umwelt-, Artenschutzes, des Planungsrechts sowie der FFH-Richtlinie Gute MS Office Kenntnisse, ArcGIS-Anwenderkenntnisse sind von Vorteil Organisationstalent, Flexibilität und Qualitätsbewusstsein Sicheres Auftreten im Umgang mit den Auftraggebern und den zu beteiligenden Behörden Teamplayer, hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit Eine spannende Position mit großer Einflussmöglichkeit in einer starken Wachstumsorganisation, die sich auf Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Technologie konzentriert Es erwarten Sie nette, engagierte und talentierte Kollegen in einem integrativen Arbeitsumfeld. Wir fordern und unterstützen uns gegenseitig, um das Beste aus uns herauszuholen. Die Möglichkeit sich stetig in einem interdisziplinären Aufgabenumfeld weiterzuentwickeln mit vielfältigen Karrierechancen Attraktive Konditionen, betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung, Entgeltsicherung im Krankheitsfall sowie Flexibilität bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben u.v.m. Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung, u. a. Gesundheits- und Sportaktivitäten, JobRad sowie Sozialberatung und Vermittlungsservice für verschiedene Beratungsthemen Wir bei AFRY legen Wert auf Vielfalt. Wir respektieren und schätzen die Unterschiede der Menschen. Wir unterstützen die Chancengleichheit aller unserer Mitarbeiter und Bewerber. Klingt die Position spannend für Sie? Dann bewerben Sie sich noch heute auf die Stelle unter Angabe der Job Nummer: #137065 mit Ihren Gehaltsvorstellungen und Angaben zur Verfügbarkeit! Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Zum Stellenangebot
(Senior) Consultant Sustainability Services Teilzeit/Vollzeit (w/m/d)
Do. 26.05.2022
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Oder), Hamburg, München
Du hast Talent. Wir sind ein internationales Netzwerk aus 284.000 Mitarbeiter:innen, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Ideen miteinander teilen. Du suchst einen herausfordernden, spannenden Job. Wir bieten dir als weltweit führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft ein Maximum an Möglichkeiten für einen Karriereweg nach deinen Vorstellungen. Du möchtest Verantwortung für deine Ergebnisse übernehmen, Lösungen gemeinsam mit dem Kunden entwickeln, die digitale Transformation in Deutschland vorantreiben und einen Arbeitgeber mit passenden Werten. Unser Denken und Handeln orientiert sich an Grundsätzen, die von Vertrauen, Respekt, Weitsicht, Wertschätzung und Innovation geprägt sind. In unserem Geschäftsbereich Assurance dreht sich alles um die Prüfung und Beratung von Unternehmen in hochkomplexen operativen und strategischen Fragestellungen. Die Aufgabenvielfalt ist groß. Angefangen bei der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften (z.B. HGB, IFRS oder US-GAAP) bis hin zur Prüfung von internen Kontrollsystemen. Hinzu kommen weitere hochkomplexe Beratungsleistungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen und IT-Systemen, Unterstützung bei Transaktionen sowie zur Standardisierung und Regulierung in der Rechnungslegung und Berichterstattung. Gemeinsam im Team stehst du im direkten Kontakt mit unseren nationalen und internationalen Mandanten aus den verschiedensten Branchen und Rechtsformen.Verantwortung übernehmen - Du begleitest die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten und die damit regelmäßig verbundene Entwicklung von Ansätzen zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und des Nachhaltigkeitsmanagements unserer Kunden.Vielfältige Aufgaben - Es erwartet dich ein breites Aufgabenspektrum, von der Entwicklung und Einführung eines Carbon Management und Carbon Reporting über die Ökobilanzierung, Water- Footprints und Datenanalysen im Bereich des Impact Measurements bis hin zur Planung und Durchführung von Klimaschutzprojekten im Rahmen von nature-based Solutions. Des Weiteren begleitest du die Aufnahme und Analyse von Reportingprozessen für nicht-finanzielle Informationen, auch mit Blick auf ‚Integrated Reporting‘.Entwicklung vorantreiben - Eingebunden in ein hoch motiviertes Team wendest du deine Kenntnisse an und trägst zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in internationalen Projekten und Lieferketten bei. Dies umfasst die Strategie und Organisation von Prozessen insb. in Bezug auf Umwelt- und Sozialstandards als auch Herkunftssicherheit sowie die Prüfung komplexer Lieferketten. Dabei erhältst du verschiedenste Einblicke diverser Branchen, Unternehmen und Teams und kannst deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen.Mentoring - Wir fördern deine Entwicklung durch intensives, praxisbezogenes Coaching sowie umfassende Schulungsprogramme und die Unterstützung von Berufsexamina.Du hast dein Studium der Wirtschafts-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz oder Betriebswirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Als Senior Consultant verfügst du idealerweise über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten und nicht-finanziellen Informationen oder auf dem Gebiet der Klimaschutzprojektentwicklung. Du rundest dein Profil ab, indem du Freude an daten-fokussierter Beratung, Modellierung und konzeptioneller Arbeit sowie hervorragende analytische/lösungsorientierte Fähigkeiten besitzt.Erfahrung im Bereich ESG-Wirkungsanalysen oder Wertschöpfungsketten inkl. Kenntnisse zu aktuellen Anforderungen sind wünschenswert. Zudem kann ein fundiertes Verständnis über die Normen, Projekte und Methoden für die Reduzierung von THG-Emissionen von Vorteil sein.Ein hohes Maß an Teamorientierung, Engagement, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke zählen zu deinen Stärken. Die im Beratungsumfeld notwendige Flexibilität und Mobilität ist für dich selbstverständlich.Überstundenausgleich Bei PwC werden alle Überstunden ausgeglichen – entweder als Freizeitausgleich oder als zusätzliche Vergütung. Du hast die Wahl!Standortbezogene Extras Bei PwC profitierst du von einer ganzen Reihe an Vorteilen - angefangen bei gesunden Mahlzeiten in den Casinos vor Ort, Vergünstigungen in Restaurants und im Einzelhandel über Jobtickets bis hin zu kostenlosen Betriebssportangeboten wie Yoga oder HIIT Workouts.Optional[Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.]
Zum Stellenangebot
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Klimawandel/Klimafolgeanpassung
Mi. 25.05.2022
Köln
Der Deutsche Städtetag ist die Vereinigung der Städte und der kommunale Spitzenverband der kreisfreien und der meisten kreisangehörigen Städte in Deutschland. Als ihre Solidargemeinschaft verkörpert er die Idee der kommunalen Selbstverwaltung und vertritt sie gegenüber Bund, Ländern, Europäischer Union, staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen und Verbänden. Der Deutsche Städtetag sieht eine besondere Verpflichtung darin, seine Arbeit und seine Dienstleistungen an den Anforderungen und Interessen der unmittelbaren Mitgliedstädte und ihrer Bürgerinnen und Bürger zu orientieren. Die für die Wahrnehmung dieser Aufgabe eingerichtete Hauptgeschäftsstelle umfasst sieben Dezernate an den Dienstorten Berlin und Köln. Der Deutsche Städtetag sucht zum nächstmöglichen Termin für das Dezernat Umwelt, Wirtschaft, Brand- und Katastrophenschutz eine studentische Hilfskraft (m/w/div) Klimawandel/Klimafolgenanpassung Wir benötigen Ihre Unterstützung für 8 Stunden wöchentlich bzw. maximal 36 Stunden monatlich. Der Vertrag kann für einen Zeitraum von maximal zwei Jahren befristet abgeschlossen werden. Dienstort ist Köln. Das Dezernat Umwelt, Wirtschaft, Brand- und Katastrophenschutz ist zuständig für die Entwicklung von Strategien und Positionen bei der Anpassung der Kommunen an den Klimawandel und die Klimafolgen. Wir wünschen uns Ihre Unterstützung in folgenden Bereichen: Sie unterstützen bei der Auswertung von Studien und Recherche. Sie wirken mit an der Entwicklung von Positionen und Strategien. Sie helfen bei der Erstellung von Mitgliederrundschreiben und anderer Publikationen. Sie unterstützen uns bei der Aktualisierung der Themenseite unserer Website. Sie bringen folgende Voraussetzungen mit: Sie sind Student/in eines Studiengangs im Bereich Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Naturwissenschaft, Ingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge. Sie haben idealerweise Grundkenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Umwelt- und Naturschutzrecht. Sie verfügen über einen guten Ausdruck in Wort und Schrift. Sie können sich gut organisieren und koordinieren, arbeiten selbstständig und gerne im Team. Sie sind zuverlässig und bereit, sich einzubringen und Neues zu lernen. Sie sind sicher im Umgang mit Office-Anwendungen (MS Word, PowerPoint) Wir bieten Ihnen im Gegenzug: einen intensiven Einblick in die Verbandsarbeit eines kommunalen Spitzenverbandes mit ersten Erfahrungen in der Interessensvertretung von deutschen Kommunen. flexible Arbeitszeiten (in Absprache). eine angemessene Bezahlung (11,50 Euro brutto pro Stunde)
Zum Stellenangebot
Fachkraft für Energiemanagement (m/w/d)
Mi. 25.05.2022
Remscheid
Oerlikon ist eine globale Innovationsschmiede für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung in Schlüsselindustrien wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Energie, Werkzeugbau und Textilien. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zur Leistungsoptimierung, Funktion und Nachhaltigkeit ihrer Produkte und Herstellungsverfahren zu erreichen. Unsere Lösungen reduzieren Emissionen im Luft- und Straßenverkehr, maximieren die Langlebigkeit und Leistung von Werkzeugen, verbessern die Energieeffizienz und fördern intelligente Werkstoffe sowie nachhaltige Polymerverarbeitung. Diese Leistungen sind unser Markenzeichen. Bei Oerlikon leben wir Vielfalt. Dies spiegelt sich in mehr als 12.000 Mitarbeitern aus über 80 Nationalitäten und unserer Präsenz in mehr als 40 Ländern und 200 Standorten weltweit wider. Fachkraft für Energiemanagement (m/w/d) Stellen-ID: 91325 Sie stellen die Konformität des Energiemanagements nach ISO 50001 sicher und koordinieren dessen stetigen Ausbau und Weiterentwicklung. In unseren Produktionsbereichen erarbeiten Sie zusammen mit den Fachverantwortlichen zusätzliche Optimierungspotentiale oder setzen z. B. mit technischen Maßnahmen neue Impulse zur Energieeinsparung. Des Weiteren initiieren und begleiten Sie aktiv energiemanagementbezogene Veränderungs- und Verbesserungsprozesse von der Ideenfindung bis zur Umsetzung und dienen als Multiplikator im Unternehmen. Sie erfassen, managen und analysieren die EnMS-relevanten Daten, erarbeiten und etablieren Messkonzepte für die Bereiche und entwickeln diese kontinuierlich weiter. Sie erstellen z. B. Berichten, Entscheidungsvorlagen oder Präsentationen für verschiedene Zielgruppen zu konzeptionellen und operativen Fragestellungen. Neben der Durchführung und Begleitung von Audits schulen Sie relevante Mitarbeitergruppen in puncto Energiemanagement. Elektrotechnische Ausbildung mit entsprechender beruflicher Weiterqualifizierung Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Energiemanagement Ausgeprägtes Fach- und Praxiswissen im Bereich Energieversorgung sowie in Technologien zur Erhöhung der Energieeffizienz im Produktionsumfeld sowie in Gebäuden Logische und analytische Denkweise Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit Eine familiäre und wertschätzende Unternehmenskultur Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und marktführenden Hightech-Produkten Spannende Projekte und Initiativen sowie eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in multidisziplinären und internationalen Expertenteams Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team Raum für kreatives Denken und agile Methoden Einen modernen Arbeitsplatz und die Möglichkeit mobil zu arbeiten Attraktives und leistungsgerechtes Vergütungspaket sowie Arbeitgeberangebote, wie Familienservice, Sportgruppen, Werksarzt, Gesundheitstage, Kantine, (e-)Bike Leasing, (e-)Tankstelle für PKW und Fahrräder am Standort und nicht zuletzt eine herausfordernde fachliche Aufgabe!
Zum Stellenangebot
Ingenieur als Trainee Energiemanagement (m/w/d)
Mi. 25.05.2022
Köln, Siegburg
… an einem Ort, an dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – an jedem Tag. Sie suchen nach dem passgenauen Einstieg in Ihre Karriere? Dann starten Sie bei uns! Wir bieten Ihnen ein Traineeprogramm, mit dem Sie Ihre Stärken weiterentwickeln und Potentiale entfalten können. Wie machen wir das? Ihr Traineeprogramm wird bei uns individuell entsprechend Ihrer Vorbildung und Interessensgebiete auf Sie zugeschnitten. Wir unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen Entwicklung, damit Sie mit Vollgas durchstarten können. Für unser Traineeprogramm in Köln und Siegburg suchen wir mehrere Ingenieure als Trainees Energiemanagement (m/w/d) Durchlauf unserer wichtigsten Abteilungen (Consulting, Beschaffung / Vertrieb, Planung, Netztechnik) Begleitung oder Übernahme von vielfältigen Projekten in den kaufmännischen und technischen Bereichen Analyse, Konzeptionierung und Umsetzung unterschiedlicher Themen für den internen Gebrauch oder unsere Dienstleistungskunden Unterstützung bei der Managementberatung anderer Energieversorgungsunternehmen Übernahme von interdisziplinären Aufgaben mit wachsender Verantwortung Studium der Ingenieurwissenschaften (z. B. Energiewirtschaft, Energie- & Umwelttechnik, Energietechnik o. ä.) Praktika oder Studentenjobs in einem Energieunternehmen sind von Vorteil Interesse an Innovationen und Trends in der Energiewirtschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und souveränes Auftreten Sie haben Spaß am Lernen und möchten sich ständig weiterentwickeln Unterstützung durch Ihren Mentor und den Kollegen aus den Fachabteilungen Ein vielfältiges Angebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Eine leistungsgerechte Vergütung Umfassende Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Freistellung für regionales Engagement) Mitarbeiterevents und Sonderurlaub (Karneval, Weihnachten, Silvester) Eine kooperative Arbeitskultur
Zum Stellenangebot
Fachbauleiter Schadstoffe und Brownfield (m/w/d)
Mi. 25.05.2022
Monheim am Rhein
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 8.500 Mitarbeitende an 88 Standorten bei einer Gesamtleistung von 4,1 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive. Unsere integrale Planung in Monheim am Rhein umfasst inzwischen über 100 Mitarbeiter:innen aus 16 Ländern und arbeitet mit agilen Methoden auf Augenhöhe zusammen. Bekannt sind wir im Unternehmen für unsere wöchentliche Kuchenrunde. Fachbauleiter Schadstoffe und Brownfield (m/w/d)Umweltingenieure / Geowissenschaftler Projektierung und Koordination von umwelttechnischen Untersuchungen zum Rückbau von Bauwerken, Baufeldfreimachungen und Böden Koordination, Erstellung, sowie technische und wirtschaftliche Bewertung von Schadstoffkatastern Erstellung von Sanierungs-, Rückbau- und Entsorgungskonzepten Durchführung von Rückbauplanungen und Ausschreibungen Temporäre Fachbauleitung bei Gebäudesanierung, Entkernung und Rückbau Beratung, Unterstützung der regionalen Niederlassungen Weiterentwicklung von Prozessoptimierungen sowie Wissensvermittlung in unseren Niederlassungen zur Erhöhung der Fachkompetenz Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bauingenieurwesen/ Umweltingenieur-wesen/ Geowissenschaften oder vergleichbar) und einschlägige Berufserfahrung Sehr gute Kenntnisse in Schadstoffuntersuchungen und Umweltanalytik Sehr gute Kenntnisse in der Ersatzbaustoffverordnung, Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung Vertiefte Kenntnisse im selektiven Rückbau, Abbruch, Flächenrecycling und in der Planung von Schadstoffsanierungen Idealerweise gute Marktkenntnisse und Kontakte zur Industrie, zu Verbänden und Behörden Engagierte, eigenverantwortliche, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise Qualitäts- und Kostenbewusstsein sowie Kundenorientierung Finanzielle Erfolgsbeteiligung und Gewinnbonus Automatische Gehaltsanpassung an die Inflationsrate Vielfältige Mitarbeitervergünstigungen, z.B. Jobticket für ÖPNV Betriebliche Altersversorgung Möglichkeit für Sabbaticals Kinderbetreuung und Betreuungszuschuss Ergonomische und moderne Arbeitsbedingungen Nutzung der internen Sportangebote Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Teamevents Strukturierte Einarbeitung Weiterbildung über unseren GOLDBECK Campus
Zum Stellenangebot
Masterarbeit – Bottom-up-Modellierung der Lastprofile der deutschen Stahlindustrie
Mi. 25.05.2022
Köln
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.100 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Am Institut für Energie- und Klimaforschung – Techno-ökonomische Systemanalyse (IEK-3) – entwickeln wir Strategien zur Erreichung der globalen Treibhausgasreduktionsziele. Durch die Integration erneuerbarer Energien steigen die Fluktuationen im deutschen Energiesystem. Hierdurch steigen die Anforderungen an die Energiesystemanalyse, Fluktuationen darzustellen, um den gesamten Flexibilitätsbedarf zu quantifizieren und die effizientesten Methoden zur Flexibilitätsbereitstellung zu bestimmen. Stand der Technik für die Modellierung des Energiebedarfs der Industrie ist ein Top-down-Ansatz. Hierbei werden bestehende Lastprofile anhand von Schlüsseln, wie z.B. den industriellen Umsätzen, auf Regionen disaggregiert. Diese Methode hat den Nachteil, dass Änderungen in der Struktur der industriellen Prozesse nur abgebildet werden können, wenn für diese Prozesse Lastkurven vorhanden sind, welche für die Prozesse der Stahlindustrie fehlen. Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Masterarbeit – Bottom-up-Modellierung der Lastprofile der deutschen StahlindustrieIn dieser Arbeit führen Sie eine Bottom-up-Modellierung für eine repräsentative Anzahl von Standorten und Prozesstypen der deutschen Stahlindustrie durch. Sie modellieren die einzelnen Standorte als eine Kombination von Prozessschritten, die selbst als Black-Box-Modelle betrachtet werden. Auf Basis der repräsentativen Prozesse wird der zeitliche Verlauf des Energiebedarfs der gesamten deutschen Stahlindustrie in der Gegenwart sowie einem Zukunftsszenario modelliert werden. Zur Modellierung der beiden Szenarien umfassen Ihre Aufgaben im Detail: Literaturrecherche zur Verwendung von Lastprofilen der Stahlindustrie, zu Prozesstypen und Prozessstandorten, Produkten und Produktionsmengen mit Fokus auf energierelevante Charakteristika sowie zu Produktionsabläufen und Energiebedarfen einzelner Prozessschritte in der Stahlindustrie mit Fokus auf energierelevanten Charakteristika, ggf. durch das Führen von Experteninterviews Modellieren der Lastkurven für repräsentative Prozessstandorte mithilfe der intern entwickelten Python-Bibliothek itcs-lpg Skalieren der Lastkurven einzelner Standorte durch das Zuordnen der Prozesstypen und Produktionsmengen zur Struktur der heutigen Stahlindustrie sowie zur Struktur eines Zukunftsszenarios der Stahlindustrie Im Anschluss an die Arbeit wird angestrebt, die erzielten Ergebnisse in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift zu veröffentlichen Sehr gute bis gute Leistungen im Studium der Energietechnik, Verfahrenstechnik oder des Umwelt-, Wirtschafts-, Maschinenbauingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges Gute Python-Kenntnisse Interesse an Industrie und Modellierung Selbstständige und analytische Arbeitsweise innerhalb eines Projektteams Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Literaturrecherche Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir bieten Ihnen: Eine hoch motivierte und internationale Arbeitsgruppe in einer der größten Forschungseinrichtungen Europas Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur Ein interessantes und gesellschaftlich relevantes Thema für Ihre Abschlussarbeit mit zukunftsorientierter Themenstellung Qualifizierte Betreuung durch wissenschaftliche Kolleg:innen Sehr gute technische Ausstattung zur erfolgreichen Arbeit im Homeoffice Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine angemessene Vergütung Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet.
Zum Stellenangebot
Masterarbeit – Herstellung synthetischer Kraftstoffe (eFuels) auf Basis von grünem Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid
Mi. 25.05.2022
Köln
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.100 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Im Rahmen der Energiewende und der damit unweigerlich verbundenen Abkehr von fossilen Rohstoffen (Defossilisierung) des Verkehrssektors spielen synthetische Kraftstoffe eine zentrale Rolle. Abhängig vom gewünschten Zielprodukt lassen sich eine Vielzahl möglicher Herstellungsverfahren auf Basis von grünem Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid hin zum gewünschten Kraftstoff identifizieren. Am Institut für Energie- und Klimaforschung – Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-14) – beschäftigen wir uns seit Jahren mit der Herstellung synthetischer Kraftstoffe und verfügen somit über ausgesprochene Expertise und Erfahrung auf diesem Gebiet. Die Modellierung und anschließende Bewertung der relevanten Herstellungsprozesse stellen in diesem Kontext einen weiteren zentralen Baustein dar Wir bieten Ihnen ab sofort eine spannende Masterarbeit – Herstellung synthetischer Kraftstoffe (eFuels) auf Basis von grünem Wasserstoff und KohlenstoffdioxidZiel der Masterarbeit ist die Erstellung von Prozesssimulationen zur Herstellung von synthetischen Kraftstoffen – sogenannten eFuels. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Herstellungsverfahren für synthetisches Kerosin. Innerhalb dieser Masterarbeit sollen verschiedene Prozesse zur Herstellung von eFuels modelliert und bewertet werden. Konkret umfasst die hier angebotene simulative Masterarbeit folgende Aspekte: Einarbeitung in die Prozessmodellierung für die relevanten Herstellungsverfahren Erstellung von Prozesssimulationen in der weit verbreiteten Software Aspen Plus® Technische und wirtschaftliche Bewertung der erstellten Prozesse Optimierung hinsichtlich Produktqualität und Ökonomie Gute Studienleistungen in der Verfahrenstechnik, Energietechnik, im Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Masterstudiengang Interesse am Themengebiet der synthetischen Kraftstoffe Hohes Maß an Selbstständigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise Vorkenntnisse in der Prozesssimulation mit Aspen Plus® können bei der Einarbeitung hilfreich sein, sind aber ausdrücklich nicht gefordert Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir bieten Ihnen Eine vielseitige, hoch motivierte Arbeitsgruppe innerhalb einer der größten Forschungseinrichtungen Europas Hervorragende technische und wissenschaftliche Infrastruktur Intensive Betreuung der Arbeit vor Ort und online Möglichkeit, große Teile der Arbeit im Homeoffice zu erstellen Möglichkeit der Erlernung der relevanten Software Aspen Plus® als Qualifikation für das spätere Berufsleben Einblicke in das zukunftsrelevante Thema der synthetischen Kraftstoffe Eine angemessene Vergütung Ihrer Arbeit Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Zum Stellenangebot