Die Europäische Fachhochschule (EUFH) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit sechs Standorten, rund 2.800 Studierenden und mehr als 800 Unternehmenspartnern. Dabei verfügt unsere Hochschule über ein vielfältiges Angebot an betriebswirtschaftlichen sowie gesundheitswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unser Hauptaugenmerk im Rahmen der Lehre liegt auf der optimalen Verzahnung der theoretischen Inhalte mit den Anforderungen der Unternehmen. Ziel ist es, unsere Studierenden von Anfang an sowohl im unternehmerischen Handeln als auch wissenschaftlichen Denken zu fördern. Im Fachbereich General Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Brühl einen Professor (m/w/d) für General Management. Unterstützung des Lehrbetriebes in betriebswirtschaftlichen Lehrveranstaltungen in unseren dualen sowie berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen Schwerpunktentwicklung in einem oder mehreren der folgenden Bereichen: Wirtschaftspsychologie, Digital Business & Online Marketing, New Work, Nachhaltigkeit Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten Aktive Mitarbeit an der curricularen und strategischen Weiterentwicklung des Fachbereiches Mitgestaltung und Entwicklung innovativer Forschungsprojekte Mitwirkung bei sonstigen hochschulrelevanten Veranstaltungen Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung Bereitschaft, in der Hochschulentwicklung Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft für koordinierende Aufgaben Ein abgeschlossenes Hochschulstudium Wissenschaftliche Qualifikation, die i.d.R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung (davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs) Dabei erfüllen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen Das bringen Sie außerdem mit: Lehrerfahrung im relevanten Bereich Hohe Kommunikationsfähigkeit und eine Affinität zu angewandter Forschung Freude am und Einfühlungsvermögen im Umgang mit jungen Menschen Eine verantwortungsvolle Aufgabe Kreativen Spielraum und interessante Projekte Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur