Leiter Werkfeuerwehr / Sicherheitsingenieur (m/w/d) in Direktvermittlung
Sa. 17.04.2021
Köln
In Ihrem aktuellen Job haben Sie das maximal Mögliche erreicht? Sie sind bereit für neue Herausforderungen? Dann haben wir garantiert das passende Angebot für Sie. Schließlich bringt FERCHAU seit über 50 Jahren Spezialisten und Unternehmen aus Engineering und IT passgenau zusammen. Einer unserer namhaften Kunden, ein weltweit agierender chemischer Anlagenbetreiber, mit Sitz in der Region Köln hat uns mit der Besetzung der Position des Leiter Werkfeuerwehr / Sicherheitsingenieur (m/w/d) in Direktvermittlung durch eine fachlich versierte und persönlich überzeugende Führungskraft betraut.Leiter Werkfeuerwehr / Sicherheitsingenieur (m/w/d) in DirektvermittlungRaum KölnAbwechslungsreich und komplex - Ihr Verantwortungsbereich ist vielfältig. Sicherheitsingenieur - Unterstützung des Unternehmers beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschl. der menschengerechten Gestaltung entsprechend ASIG § 6 Leiter der gemeinsamen Werkfeuerwehr Verantwortliche Bearbeitung des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes im Rahmen der Vereinbarungen Koordination und Überwachung der Instandhaltung der mobilen Brandschutztechnik im Rahmen der Vereinbarungen Organisation und Leitung der Feuerwehreinsätze Verantwortung für das Budget der Werkfeuerwehr Kontakte zu Berufsfeuerwehr, anderen Werkfeuerwehren und Behörden Security-Koordinator Kontakt für die eingesetzte externe Bewachungsfirma Bearbeitung von sicherheitsrelevanten Vorfällen im Bereich Security Mitwirkung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Security-Programmen Kontakte zu lokalen Polizeidienststellen Leitender Port Facility Security Officer (PFSO) Umsetzung der Anforderungen aus dem Hafensicherheitsgesetz NRW für die Hafenanlage Durchführung von Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern Wahrnehmung der Aufgaben des PFSO beim Umschlag seegängiger Schiffe - Koordinierung der Maßnahmen zur Gefahrenabwehr Fachlich und persönlich - Ihre Qualifikation ist überzeugend. Abschluss eines Ingenieurstudiums und mind. 2 Jahre praktische Tätigkeit als Ingenieur Nachweis der erforderlichen sicherheitstechnischen Fachkunde in einem anerkannten Ausbildungslehrgang Brandinspektor (B IV) Mehrjährige Erfahrung in einem Chemiewerk o. einer Raffinerie Erfahrung in der Leitung von Feuerwehreinsätzen Gute Kenntnisse auf den Gebieten Sicherheitstechnik, Arbeitsschutz und Unfallverhütung Gute chemisch und physikalisch technische Kenntnisse der chemischen Produktionsverfahren einschließlich der vorhandenen Brandschutztechnik Taktik der Brandbekämpfung und sonstiger Feuerwehreinsätze Ausbildung zum PFSO (Port Facility Security Officer) von Vorteil Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zum Stellenangebot
Mitarbeiter (w/m/d) im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
Fr. 16.04.2021
Köln
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 6.400 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Der Schutz der Mitarbeiter, der Bevölkerung und der Umwelt ist wesentliche Voraussetzung für international erfolgreiche und anerkannte Forschung. Im Forschungszentrum Jülich ist der Geschäftsbereich Sicherheit und Strahlenschutz (S) zentrale Stelle für diese Aufgaben. Umweltüberwachung, Arbeitsschutz, Notfallschutz und Krisenmanagement, Strahlenschutz und Objektsicherung sind nur einige Schlagworte, die die Kernaufgaben des Geschäftsbereichs S beschreiben. Wenn Sie uns bei diesen Aufgaben unterstützen möchten, Sie tägliche Abwechslung und immer wieder neue Herausforderungen lieben, passen Sie perfekt in unser Team. Verstärken Sie diesen Bereich als Mitarbeiter (w/m/d) im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst Einsatzdienst bei der Werkfeuerwehr im Schichtdienst (24/24) Betriebliche Notfallrettung Mitarbeit im vorbeugenden Brandschutz Disponententätigkeit in der Sicherheitszentrale / Leitstelle Mitarbeit in den feuerwehrtechnischen Werkstätten Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den feuerwehrtechnischen Gerätschaften Abgelegte Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst Abgeschlossene Ausbildung und Anerkennung als Notfallsanitäter / Rettungsassistent (w/m/d) bzw. Rettungssanitäter (w/m/d) Abgeschlossene B-III- oder BmD-(F-)Ausbildung oder die Bereitschaft, den B-III-Lehrgang (Gruppenführer [w/m/d]) in allen fünf Modulen zu absolvieren Führerschein der Klasse CE (alte Klasse 2) Uneingeschränkte Feuerwehr-, Atemschutz- und Strahlenschutztauglichkeit Körperliche Fitness und die Bereitschaft, diese auf Dauer zu erhalten Berufserfahrung bei einer Berufs- bzw. Werkfeuerwehr oder hauptamtlichen Wache Solides Fachwissen sowie die Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und ausgeprägte Teamfähigkeit EDV-Kenntnisse Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch: Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet Herausragende technische Ausstattung der Werkfeuerwehr Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Die Stelle ist unbefristet. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).