Embedded C++ Softwareentwickler mit Schwerpunkt Konnektivität und Feldbuskommunikation (m/w/d)
Mo. 01.03.2021
Stuttgart
Endress+Hauser ist ein international führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Auch mit weltweit über 14.000 Mitarbeitenden sind wir ein Familienunternehmen geblieben und stolz auf unser herzliches Arbeitsklima. So verbindet die Mitarbeit bei uns immer zwei Seiten: die technische plus die menschliche. Das Ergebnis: ein Mehr an Zufriedenheit. Jeden Tag. Embedded C++ Softwareentwickler mit Schwerpunkt Konnektivität und Feldbuskommunikation (m/w/d) Sie entwickeln Interfaces für die Konnektivität unserer Geräte In der Prozessautomatisierung arbeiten Sie an innovativen Konzepten im Bereich moderner Feldbusse Sie konzipieren, implementieren und testen C++ Software-Komponenten für Transmitter und intelligente Sensoren zur Flüssigkeitsanalyse für den Einsatz im industriellen Umfeld Sie sind Teil abwechslungsreicher Entwicklungstätigkeiten in der Messwertverarbeitung, Kommunikation (Feldbusse, TCP/IP, Wireless, etc.), sowie Anbindung an mobile Apps in einem wachsenden Team aus Spezialisten Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes, technisch orientiertes Hochschulstudium (z. B. Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation) Sie verfügen über fundierte Software-Entwicklungserfahrung mit objektorientierter Programmierung und haben mehrjährige einschlägige Erfahrung in Konzeption und in der Programmierung von Embedded Systemen mit modernem C++ Idealerweise haben Sie erste Kenntnisse in der Parametrierung und Inbetriebnahme von Feldbussystemen wie z.B. Profibus, PROFINET oder EtherNet/IP Sie begeistern sich für Connectivity, Kommunikationsprotokolle und Webtechnologien Sie haben Spaß an der Arbeit mit unterschiedlichen Technologien und Produkten der Prozessautomatisierung Sicherheit eines international tätigen Familienunternehmens Umfangreiches Weiterbildungsangebot Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeit Interessante Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zum Stellenangebot
Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
So. 28.02.2021
Stuttgart
Kompetenz, Engagement und Leidenschaft verbinden alle 400 Mitarbeiter der OSB AG. Dabei stehen ein partnerschaftliches Miteinander, ein starkes WIR-Gefühl, der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und die Kreativität jedes Einzelnen stets im Fokus. Seit vielen Jahren überzeugen wir an derzeit 6 Standorten die wichtigsten Technologieführer mit unseren herausragenden Leistungen in Engineering und IT. Gestalten Sie die Fahrzeugfunktionen der Zukunft. Seien Sie Teil der Entwicklung modernster Fahrzeugelektronik! Wir fördern Ihre Karriere alsEmbedded Softwareentwickler (m/w/d)Stuttgart Als Embedded Softwareentwickler sind Sie für die Programmierung und Entwicklung hardwarenaher Softwarekomponenten für die Automotive-Anwendungen von Morgen (z.B. Autonomes Fahren oder Elektromobilität) verantwortlich Bei der Softwareentwicklung behalten Sie gängige Programmierstandards, wie AUTOSAR oder MISRA-C, stets im Blick Sie stellen in Softwaretests den produzierten Code auf den Prüfstand, um die Funktionalität der Softwareanwendungen zu gewährleisten und zu optimieren Des Weiteren agieren Sie als Ansprechpartner bei technischen Fragestellungen die entwickelten Softwarekomponenten Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik, Embedded Systems, Technische Informatik, Informationstechnologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erste Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Software aus den Bereichen Powertrain, E-Mobility, ADAS oder Connectivity bringen Sie bereits mit Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in C und C++ sowie Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Individuelle interne und externe Weiterbildungen Moderne Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag Familiäre Unternehmenskultur Modernes Führungssystem mit klarer Vision, werteorientierter WIR-Philosophie und Duz-Kultur
Zum Stellenangebot
Entwickler Embedded Linux (m/w/d) (BMDE287)
So. 28.02.2021
Böblingen
Mit weltweit 2’700 Mitarbeitern gehört die Baumer Group zu den international führenden Herstellern von Sensoren und Messinstrumenten für die Fabrik- und Prozessautomation. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern, die mit Leidenschaft, besten Qualifikationen und hoher Einsatzbereitschaft immer auf der Suche nach den wirtschaftlichsten Lösungen für unsere Kunden sind. Zur Forcierung unserer Innovationskraft und Durchdringung neuer Geschäftsfelder im Rahmen von Industrie 4.0 verfolgen wir das Ziel, leistungsfähige smarte Sensorik linuxbasiert zu entwickeln. Bringen Sie sich mit Ihrem Know-How in den Aufbau unserer Linux-Kompetenz ein und stellen Sie die Weichen für den Erfolg unserer neuen Produktlinie. Ergreifen Sie die Chance, Teil unseres hochinnovativen, agilen Teams zu werden – wahlweise am Standort in Stockach oder Böblingen: Entwickler Embedded Linux (m/w/d) (BMDE287) Entwicklung von linuxbasierter Software für unsere smarten Profilsensoren der nächsten Generation Eigenverantwortlicher Aufbau der Linuxplattform und Entwicklung der Architektur Abwägung und Entscheidung für eine geeignete Distribution bzw. ein geeignetes Build-System anhand unserer Anforderungen, bei Bedarf Programmierung von Linuxtreibern in C sowie spätere Pflege der Distribution Entwicklung und effiziente Implementierung linuxbasierter Embedded Anwendungssoftware in C++ Einbringen Ihres aktuellen Know-Hows zur Entwicklung smarter, zukunftsgerichteter Lösungen Testing der entwickelten Lösungen und Sicherstellung einer hohen Codequalität Enge Zusammenarbeit mit den Algorithmikentwicklern und anderen Disziplinen in der agilen Produktentwicklung Abgeschlossenes Studium der (technischen) Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar Erfahrung im Design der Architektur linuxbasierter eingebetteter Systeme Erfahrung in der Verwendung und Anpassung von Standard-Distributionen im Embedded Umfeld oder der Erstellung eigener maßgeschneiderter Distributionen mithilfe der etablierten Build-Systeme, idealerweise Yocto Erfahrung in der Entwicklung und Pflege von Embedded Linux Anwendungen Erfahrung in der Embedded Programmierung in C/C++ Motivation, eigene Ideen mit ausgeprägter Lösungsorientierung einzubringen und diese in einem ausgewogenen Verhältnis von technisch sinnvollen und effizienten Lösungen umzusetzen Begeisterung für agile Entwicklungsmethoden und interdisziplinäre Zusammenarbeit Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit zur Erzielung der bestmöglichen Lösung im Team Begeisterung für Chancen im Kontext von Industrie 4.0 und IoT Herausfordernde Projekte in einem internationalen, familiengeführten Hochtechnologieumfeld begeistern Sie? Wir bieten Ihnen einen vielfältigen Tätigkeitsbereich sowie viel Raum für die persönliche Entwicklung. Erfolg ist kein Zufall. Teamgeist, offene Kommunikation und die stetige Förderung unserer Mitarbeiter prägen unsere Innovationskraft. Unser Team zählt auf Sie!
Zum Stellenangebot
Research Engineer - Distributed Real-Time Edge Systems
Fr. 26.02.2021
Renningen
Do you want beneficial technologies being shaped by your ideas? Whether in the areas of mobility solutions, consumer goods, industrial technology or energy and building technology - with us, you will have the chance to improve quality of life all across the globe. Welcome to Bosch.The Robert Bosch GmbH is looking forward to your application!Employment type: Unlimited Working hours: Full-Time Joblocation: RenningenResearch core technologies for distributed real-time systems and apply them in mobility and production systemsDevelop and implement concepts for mixed discrete-continuous simulation of distributed applications, taking into account real-world timing behaviorDevelop mechanisms and architectures to constructively guarantee end-to-end timing requirements of distributed applicationsExplore and evaluate new technologies, adapt them to Bosch problems and transfer solutions to product developmentNetworking with academic research partnersEducation: Excellent Master’s degree and PhD in Computer Science or a related disciplineWorking Practice: Structured and methodical working style, creativity, and ability to collaborate in teamsExperience and Knowledge: Experience in the design of distributed systems (e.g., automotive E/E architectures, edge/cloud architectures, IoT , proven knowledge of real-time systems and performance analysis of HW/SW systems, preferably knowledge of simulation of time-continuous systemssystems)Enthusiasm: Passion for solving complex problems and developing solutions for real-world problemsLanguages: Strong English language skillsFlexible and mobile work: We offer you flexible work(time) models.Health & Sport: We offer a wide range of corporate sports activities and health provision.Childcare: Take advantage of our intermediary service for childcare offerings.Employee discounts: Bosch employees profit from various discounts.Room for creativity: Our working environment offers room for creativity.In-house social counseling and care services: Take advantage of our in-house social counseling service, including online counseling options and our intermediary service for care services.Please speak to your superiors or recruitment contact for your individual benefit plan.
Zum Stellenangebot
Software Entwickler für Safety-Funktionen (m/w/div.)
Fr. 26.02.2021
Renningen
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!Anstellungsart: Unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsort: RenningenIm Bereich Safety entwickeln und implementieren Sie Lösungen nach Anforderungen für sicherheitskritische Funktionen für neue KonvergenzprodukteSie verantworten die sorgfältige und gewissenhafte Umsetzung der Kundenanforderungen im Bereich Safety nach ISO26262.Effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern in einem agilen und internationalen Umfeld.Eigenverantwortlich erstellen und realisieren Sie Safety-Konzepte und setzen diese in einem strukturierten Entwicklungsprozess um.Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Softwaretechnik oder vergleichbarPersönlichkeit: teamfähig, kommunikativ und kreativArbeitsweise: verantwortungsvoll, gewissenhaft und proaktivErfahrung und Know-how: Kenntnisse im Bereich der Entwicklung nach Safety (ISO26262) wünschenswert, Erfahrung in der SW-Entwicklung mit C oder C++, Unit-Test, im Bereich „Embedded Systeme", Erfahrung im Systementwurf, Applikations-Design, Software-Entwicklung, Communication Middleware, Kenntnisse mit HW-Inbetriebnahmen wünschenswertSprachen: sehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseFlexibles und mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeits(zeit)modelle.Gesundheit und Sport: Bei uns erwartet Sie ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.Kinderbetreuung: Nutzen Sie unseren Vermittlungsservice für Angebote rund um die Kinderbetreuung.Mitarbeiterrabatte: Bosch Mitarbeiter profitieren von diversen Vergünstigungen.Freiraum für Kreativität: Wir bieten Ihnen Freiräume für kreatives Arbeiten.Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Nutzen Sie unsere betriebliche Sozialberatung vor Ort inkl. der Online-Beratungsmöglichkeiten sowie unseren Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.Für Ihren individuellen Leistungskatalog kontaktieren Sie gerne Ihren künftigen Fachbereich oder Ihre Personalabteilung.
Zum Stellenangebot
Embedded Software Entwickler m/w/d
Fr. 26.02.2021
Stuttgart
Verwirklichen Sie Ihre Ideen in einem motivierten Team: Wir engagieren uns seit über 90 Jahren für innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik und den Wettbewerbsvorsprung unserer Kunden. In vierter Generationen familiengeführt, setzen sich heute rund 3.600 Mitarbeiter in über 60 Ländern für hochwertige Sensor-, Identifikations- und Bildverarbeitungslösungen inklusive Netzwerktechnik und Software ein. Füllen Sie unser Motto „innovating automation“ mit Leben und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Automation. EMBEDDED SOFTWARE ENTWICKLER M/W/D Sie entwickeln hardwarenahe Software für induktive, magnetische oder optische Sensoren zur Anwendung in der industriellen Automation - von der Produktidee bis zur erfolgreichen Überführung in die Serienproduktion in interdisziplinären, standortübergreifenden Projektteams Nach der Analyse der Systemanforderungen erarbeiten Sie Spezifikationen In C und C++ implementieren Sie Firmware auf Mikrocontrollern und nutzen dabei unsere Frameworks Für die Verarbeitung des Sensorsignals entwickeln Sie Algorithmen Ihre Arbeitsergebnisse validieren Sie mit Unit-, Modul-, System- und Integrationstests Die stetige Optimierung von bestehenden Firmware-Versionen liegt Ihnen am Herzen Pflege und Weiterentwicklung von standardisierten Software-Modulen für die Entwicklungsplattform Sie arbeiten abteilungsübergreifend, auch mit Kollegen in unseren Tochtergesellschaften und externen Kooperationspartnern Studium der Kommunikationstechnik, angewandten Informatik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs, idealerweise mit dem Schwerpunkt Embedded Software Umfassende Erfahrung (min. 3 Jahre) im Bereich der Firmware-Entwicklung und Mikrocontroller-Programmierung in C und C++, wir bieten auch Absolventen (m/w/d) mit relevanter Vorerfahrung gern einen Einstieg Gute Kenntnisse von objektorientierten Entwicklungsmethoden, gern Erfahrung im agilen Umfeld Fundiertes Know-How der Toolchain (Repositories, Entwicklungsumgebungen, Build-Systeme…) Gutes Verständnis von Systemarchitekturen für Embedded Systems Basiswissen Schaltungstechnik sowie elektrische Mess- und Prüftechnik Grundkenntnisse IO-Link, Feldbusse, OPC-UA wünschenswert Sie sind ein analytischer Kopf und ein echter Teamplayer mit Leidenschaft für die hardwarenahe Softwareentwicklung Eine selbstständige, eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise zeichnet Sie aus
Zum Stellenangebot
Softwareentwickler*in C++ im Bereich autonomes Fahren
Mi. 24.02.2021
Stuttgart
Die 1994 gegründete ETAS GmbH ist eine 100% Tochtergesellschaft der Bosch-Gruppe mit internationalen Tochter- und Vertriebsgesellschaften in 13 Ländern Europas, Nord- und Südamerikas sowie Asiens. ETAS liefert innovative Lösungen zur Entwicklung von Embedded Systemen für die Automobilindustrie und weitere Bereiche der Embedded Industrie. Sicherheitslösungen im Bereich Embedded Systeme werden über die ETAS-Tochtergesellschaft ESCRYPT angeboten.Die ETAS GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!Anstellungsart: Unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsort: StuttgartIn einem agilen Team entwickeln Sie Software-Werkzeuge für die Entwicklung von FahrerassistenzsystemenMit dem Team gestalten Sie die Toollandschaft für bahnbrechende Technologien wie dem autonomen FahrenSie entwickeln, validieren und realisieren Konzepte für die Umsetzung der funktionalen und nicht-funktionalen AnforderungenDie Implementierung und Absicherung via Modul- und Integrationstests sowie Reviews gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenIn einem innovativen Arbeitsumfeld arbeiten Sie eng mit Ihren Teamkollegen, Architekten und Product Owner zusammenSie bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der agilen Softwareentwicklung mit und arbeiten konsequent nach CI/CD PrinzipienAußerdem besitzen Sie sehr gute Programmierkenntnisse in C++ und sind mit modernen Tools wie Jira, Git, Jenkins oder ähnlichen vertrautIdealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Entwicklung von Software unter Linux oder im Bereich ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) oder ROS (Robot Operating System) gesammeltEine selbständige, strukturierte Arbeitsweise, einen hohen Qualitätsanspruch, den Sie konsequent umsetzen und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen sind für Sie selbstverständlichSehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, Spaß bei der Arbeit in einem agilen Team (Scrum) und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil abSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Natur- oder Ingenieurswissenschaften, wie z.B. Elektrotechnik oder einem vergleichbaren StudiengangFlexibles und mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeits(zeit)modelle.Gesundheit und Sport: Bei uns erwartet Sie ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.Kinderbetreuung: Nutzen Sie unseren Vermittlungsservice für Angebote rund um die Kinderbetreuung.Mitarbeiterrabatte: Bosch Mitarbeiter profitieren von diversen Vergünstigungen.Freiraum für Kreativität: Wir bieten Ihnen Freiräume für kreatives Arbeiten.Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Nutzen Sie unsere betriebliche Sozialberatung vor Ort inkl. der Online-Beratungsmöglichkeiten sowie unseren Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.Für Ihren individuellen Leistungskatalog kontaktieren Sie gerne Ihren künftigen Fachbereich oder Ihre Personalabteilung.
Zum Stellenangebot
Embedded C++ Softwareentwickler (m/d/w)
Mi. 24.02.2021
Stuttgart
Endress+Hauser ist ein international führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Auch mit weltweit über 14.000 Mitarbeitenden sind wir ein Familienunternehmen geblieben und stolz auf unser herzliches Arbeitsklima. So verbindet die Mitarbeit bei uns immer zwei Seiten: die technische plus die menschliche. Das Ergebnis: ein Mehr an Zufriedenheit. Jeden Tag. Embedded C++ Softwareentwickler (m/d/w) Design, Implementierung und Test von C++ Software-Komponenten für Transmitter und intelligente Sensoren zur Flüssigkeitsanalyse für den Einsatz im industriellen Umfeld Abwechslungsreiche Entwicklungstätigkeiten u.a. in den Bereichen der Sensorik, Messwertverarbeitung, Echtzeitbetriebssysteme, Kommunikation (Feldbusse, TCP/IP, Wireless) sowie Anbindung an mobile Apps Eigenverantwortliche Software-Entwicklungstätigkeiten in verschiedenen Projekten Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Fundierte Software-Entwicklungserfahrung mit objektorientierter Programmierung von Embedded Systemen Mehrjährige einschlägige Erfahrung in Konzeption und in der Programmierung von Embedded Systemen in C++ Begeisterung für die Themen Softwaredesign, Softwareentwicklung und Embedded Systeme Idealerweise Know-How im Design und in der Auslegung von Echtzeitsystemen Kenntnisse im Umgang mit den Entwicklungswerkzeugen GIT, Google Testframework, Jira, Enterprise Architekt sowie Polarion (ALM) sind von Vorteil Sicherheit eines international tätigen Familienunternehmens Umfangreiches Weiterbildungsangebot Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeit Interessante Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zum Stellenangebot
System Architect (m/w/d)
Mi. 24.02.2021
Stuttgart
Endress+Hauser ist ein international führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Auch mit weltweit über 14.000 Mitarbeitenden sind wir ein Familienunternehmen geblieben und stolz auf unser herzliches Arbeitsklima. So verbindet die Mitarbeit bei uns immer zwei Seiten: die technische plus die menschliche. Das Ergebnis: ein Mehr an Zufriedenheit. Jeden Tag. System Architect (m/w/d) Verantwortung übernehmen: Von der Analyse der Marktanforderungen bis zur Inbetriebnahme der Prototypen – Sie sind verantwortlich für die Systemarchitektur. Sie stimmen sich mit den fachüber-greifenden Teams ab und definieren technisch herausragende Lösungen. Trendsetter: Neue Technologien und Methoden – Sie sind stets offen für neue Lösungsansätze, treiben diese voran und bringen unsere Produkte auf das nächste Level. Dafür nutzen Sie Ihr Engineering-Knowhow, das Sie stetig weiterentwickeln. Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie sind eine agile Persönlichkeit und besitzen die Fähigkeit, sich schnell in vielfältige Themen der Prozessautomatisierung und der Digitalisierung einzuarbeiten. Messtechnik und Sensorik, Industrie 4.0, IIOT, Webtechnologien – Sie wollen sich auskennen. Ausbildung: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium. Erfahrung: Sie haben Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Systems, idealerweise für Sensorik und Messsysteme. Sie sind vertraut mit Requirements-Engineering-Methoden und haben eine hohe interdisziplinäre Auffassungsgabe. IT-Skills: Werkzeuge wie Polarion haben Sie bereits verwendet. Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in der Programmierung von Embedded Systems und idealerweise Projekterfahrung in der Implementierung. Persönlichkeit: Sie verfügen über analytische Fähigkeiten, logisches Denken und eine strukturierte Vorgehensweise. Sie handeln lösungsorientiert und eigeninitiativ. Sprachen: Ihre verhandlungssicheren Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden durch gute Englischkenntnisse ergänzt. Sicherheit eines international tätigen Familienunternehmens Umfangreiches Weiterbildungsangebot Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeit Interessante Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zum Stellenangebot
Embedded Softwareentwickler (m/w/d) Functional Safety
Mi. 24.02.2021
Oppenweiler
Murrelektronik ist ein international agierendes Familienunternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern weltweit. In der Automatisierungstechnik entwickelt Murrelektronik individuelle Lösungen für optimale Maschinen- und Anlageninstallationen. Freuen Sie sich auf ein partnerschaftliches Betriebsklima, in dem es dynamisch und persönlich zugeht. Flache Hierarchien, direkte Kommunikation, langfristige Perspektiven, Stabilität und eine dezentrale Organisationsstruktur sind unsere Grundlage, um heute schon für die Innovationen von morgen zu sorgen. Natürlich leisten wir unseren Beitrag für ein optimales Gleichgewicht zwischen Job und Freizeit. Und mit attraktiven Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten können wir gemeinsam zukunftsorientiert wachsen. Embedded Softwareentwickler (m/w/d) Functional Safety Oppenweiler | 40 St./Woche | Flexible Arbeitszeit | Unbefristet Sie entwickeln funktional sichere Produkte und treiben somit neue und innovative Lösungen für Industrie 4.0 voran Dabei erstellen Sie die Architektur und Embedded Software für funktional sichere Anwendungen nach IEC 61508 Die Erstellung von Anforderungs-, Einflussanalysen und zertifizierungsrelevanter Dokumente aus dem Bereich der Software zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben Zudem sind Sie für die Durchführung von Code Reviews, Modul- und Integrationstests zuständig Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom, Master) der Informatik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Sehr gute Kenntnisse der Programmiersprache C zeichnen Sie aus Sie bringen umfangreiche und mehrjährige Entwicklungserfahrung in Embedded Systems mit Zudem besitzen Sie fundierte Kenntnisse in Funktionaler Sicherheit nach IEC 61508, ISO 13849, IEC 62061 Erfahrung in Feldbus Systeme, Industrial Ethernet, Internet Protokollen und OPC UA sind von Vorteil Eine selbstständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus Außerdem besitzen Sie Teamgeist und bringen Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch mit (mindestens C1 Level) Wir bieten Ihnen Raum für Ideen und die Dynamik eines technikbegeisterten Teams in einem innovativen, internationalen Familienunternehmen auf Wachstumskurs Eine von Anfang an auf Sie abgestimmte Einarbeitung und eine langfristige Perspektive zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung Freuen Sie sich auch auf flexible Arbeitszeitgestaltung, Mobile Working, attraktive Gesundheitsmaßnahmen, Mitarbeiterangebote und modernste Arbeitsplätze
Zum Stellenangebot