Zytologieassistenzen (m/w/d)
Do. 25.02.2021
Köln
An über 90 Labor- und Praxisstandorten bietet die amedes-Gruppe in Deutschland, Belgien, Österreich und Dubai interdisziplinäre medizinisch-diagnostische Dienstleistungen für Patienten, niedergelassene Ärzte und Kliniken an. Mehr als 4.000 Mitarbeiter sind für unser Unternehmen tätig. In unseren Spezialsprechstunden werden jährlich über 450.000 Patienten von unseren Experten behandelt. Für unser Zentrum für Pathologie und Zytodiagnostik in Köln suchen wir zur Verstärkung unseres engagierten Teams der Zytologie zum nächstmöglichen ZeitpunktZytologieassistenzen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Mit Sorgfalt übernehmen Sie eigenständig das (computergestützte) Screening konventioneller Präparate und Abstriche sowie die computerassistierte Dünnschichtzytologie Im Rahmen der Qualitätssicherung prüfen und dokumentieren Sie die Laborergebnisse Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Zytologieassistenz (m/w/d) und freuen sich auf eine neue Herausforderung Ihre analytischen Fähigkeiten sowie Ihr ausgeprägtes Verständnis medizinischer Zusammenhänge zeichnen Sie aus Ihr hohes Maß an Zuverlässigkeit, Diskretion und Teamgeist wird durch Ihre strukturierte, gewissenhafte und selbstorganisierte Arbeitsweise ergänzt Der vertraute Umgang mit modernen Analyseverfahren, Analysegeräten und Labor-EDV-Systemen runden Ihr Profil ab einen sicheren, unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit eine umfassende Einarbeitung durch die Teamkollegen eine faire, durch den amedes-Haustarifvertrag geregelte Vergütung Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Strukturen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen UND: eine gute und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre
Zum Stellenangebot
Biologisch Technischer Assistent oder Bachelor of Science (m/w/d) im Bereich der pharmazeutischen Analytik
Do. 25.02.2021
Bergheim, Erft
Wir sind A&M! Mit mehr als 250 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Mainz und Bergheim sind wir einer der größten Dienstleister für cGMP-konforme pharmazeutische Spitzenanalytik in Europa – made in Germany. Wir glauben an Qualität, Zuverlässigkeit und ein freundliches, faires Miteinander – denn nur ein zufriedenes Team kann ein gutes Team sein. Was uns jetzt noch fehlt, sind Sie! Wollen Sie uns als Biologisch Technischer Assistent oder Bachelor of Science im Bereich der pharmazeutischen Analytik dabei unterstützen? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen. Für unseren Standort in Bergheim suchen wir ein neues Teammitglied, das mit uns den Spirit von A&M weiterführen möchte – vielleicht Sie? Biologisch Technischer Assistent oder Bachelor of Science (m/w/d) im Bereich der pharmazeutischen Analytik Durchführung und Dokumentation von pharmazeutischen Analysen unter GMP Herstellung von Pufferlösungen und Nährmedien Kultivierung von tierischen Zellen Durchführung von zellbasierten Bioassays und ELISA unter GMP Durchführung von qPCR Analysen Mitarbeit bei der Entwicklung von Analyseverfahren Labororganisation Qualifizierung von Geräten Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch Technischer Assistent oder Bachelor of Science (Natur- oder Ingenieurwissenschaften) Strukturiertes Arbeiten unter Einhaltung enger Zeitlinien Gute Englischkenntnisse Begeisterung für anspruchsvolle wissenschaftliche Fragestellungen bei eigenverantwortlicher sowie präziser und sauberer Arbeitsweise Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Gerne Erfahrung in der Kultivierung von tierischen Zellen und im Arbeiten unter sterilen Bedingungen Gerne Erfahrung in der Durchführung von ELISA und/oder Bioassays Gerne Kenntnisse von cGMP Kurze Kommunikationswege mit flachen Hierarchien Ein spannendes Aufgabenfeld und eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre Die Möglichkeit, sich in und mit einem modernen Unternehmen weiterzuentwickeln, z. B. durch individuelle Fortbildungen Team-Events, Obsttage, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr
Zum Stellenangebot
Werkstudent (m/w/d) Qualitätsmanagement Verkostungscenter
Do. 25.02.2021
Köln
Werkstudent (m/w/d) Qualitätsmanagement Verkostungscenter Ort: 50933 Köln | Vertragsart: Teilzeit, befristet | Start: ab sofort | Job-ID: 235847 Was wir zusammen vorhaben: Bei uns im Verkostungscenter sitzen Sie am Knotenpunkt zwischen Einkauf und Qualitätssicherung. Gemeinsam arbeiten wir an der Sicherstellung der Qualität aller Eigenmarkenprodukte der REWE Group. Was Sie bei uns bewegen: Sie sind mittendrin: Sie arbeiten selbstständig mit einer browserbasierten Verkostungssoftware. Ihre Unterstützung ist gefragt: Sie erstellen elektronische Verkostungsprotokolle und anonymisieren die zu verkostenden Produkte. Sie zeigen Einsatz: Sie unterstützen unser Team bei der Vorbereitung von sensorischen Produktvergleichen. Gemeinsam mehr erreichen: Sie lernen das Tagesgeschäft der Qualitätssicherung der REWE Group kennen. Was uns überzeugt: Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre schnelle Auffassungsgabe und Ihre Team- und Kommunikationsfähigkeit. Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten runden Ihr Profil ab. Sie studieren Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie oder einen ähnlichen Studiengang. Sie besitzen fundierte Kenntnisse der MS-Office Programme und sind sicher im Umgang mit dem PC. Sie sind zeitlich flexibel und bringen 20 Stunden Zeit pro Woche mit. Was wir bieten: Die REWE Group, als einer der größten Handels- und Touristikkonzerne Europas, bietet einzigartige Voraussetzungen für alle, die etwas bewegen wollen. Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Ihnen Vertrauen schenkt, Gestaltungsfreiräume ermöglicht und durch flexible Strukturen Innovationen und frische Ideen fördert. Wer bei uns arbeitet und viel bewegt, darf auch viel erwarten: Attraktive Vergütung: Mit Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüssen für Kantine und Jobticket. Mitarbeiterrabatte: Bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und DER Touristik (ab dreimonatiger Betriebszugehörigkeit). Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten. Ein umfassendes Gesundheits- und Sportangebot. Eine vollkommene Integration in die Teams und die jeweiligen Arbeitsabläufe, die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgabenpaketen sowie das Lernen von und mit berufserfahrenen Kolleginnen und Kollegen Mögliche Kooperationen für Abschlussarbeiten (in Abhängigkeit vom Bedarf des jeweiligen Fachbereichs). Karriereeinstieg: Die Werkstudententätigkeit kann der erste Schritt in die „REWE Group Karriere“ sein. Ein anschließendes Traineeprogramm oder ein Direkteinstieg sind oft möglich. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter www.rewe-group.com/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung. Bitte nutzen Sie unser Onlineformular, so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner in unserem Recruiting Center. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden. Für Rückfragen zu dieser Position (Job-ID: 235847) steht Ihnen unser Bewerber-Servicetelefon unter 0221 149-7110 zur Verfügung. Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Zum Stellenangebot
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Mi. 24.02.2021
Köln
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 6.400 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) betreuen wir im Geschäftsbereich „Energiesystem Integration“ (ESI) unter anderem das 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung „Innovationen für die Energiewende“. Das Programm bildet den Rahmen für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie für die Reallabore der Energiewende. Es trägt auch maßgeblich zu den Aktivitäten des BMWi zur Nationalen Wasserstoffstrategie des Bundes bei. Verstärken Sie diesen Bereich als wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Ihre Aufgaben: Unterstützung des BMWi bei der Erstellung fachlicher Ausarbeitungen in den Themenfeldern Speicher und Netze sowie im Bereich von Förderaktivitäten im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie Koordination einer ergebnisorientierten Kommunikation verschiedener Stakeholder im PtJ-internen, nationalen und europäischen Umfeld Beratung von Antragstellenden aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen fachlichen Fragen im Rahmen nationaler und internationaler Förderinitiativen im Energiebereich – insbesondere zu den Themen Wasserstoff und Energiesysteme Prüfung von Anträgen vor dem Hintergrund der förderpolitischen Leitlinien Begutachtung der Umsetzungschancen der geplanten Vorhaben Einschätzung der fachlichen Exzellenz und der wirtschaftlichen Verwertungspotenziale Vorbereitung der Förderentscheidung Begleitung der bewilligten Vorhaben während ihrer Laufzeit Bewertung des Projektverlaufs, auch im Rahmen von Vor-Ort-Prüfungen Prüfung der fachlichen Voraussetzungen zur Auszahlung der Fördermittel Verfolgung der wissenschaftlich-technischen Entwicklung in den oben genannten Themenschwerpunkten Weiterentwicklung der laufenden Förderkonzepte, auch im europäischen und internationalen Kontext Unterstützung des BMWi bei der programmspezifischen Öffentlichkeitsarbeit und bei der Beantwortung politischer Anfragen Vertretung des Ministeriums in nationalen sowie europäischen Ausschüssen und Gremien Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]), vorzugsweise in den Bereichen Ingenieur- oder Naturwissenschaften; eine Promotion ist wünschenswert Einschlägige Berufserfahrungen und fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise im Rahmen öffentlich finanzierter Forschungsvorhaben Hohes Maß an Organisationstalent und sozialer Kompetenz Fähigkeiten in der Koordination von Fachaufgaben in einem Team Verhandlungsgeschick im Bereich der Abstimmung mit ministeriellen Auftraggebern und weiteren Stellen Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen Ausgeprägte kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift und sehr gute Englischkenntnisse Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht sowie im europäischen Beihilferecht Hohe Bereitschaft zu Dienstreisen Unser Angebot: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld Umfangreiches Weiterbildungsangebot Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive Möglichkeit zur vollzeitnahen Teilzeitbeschäftigung Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13–14 TVöD-Bund Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.03.2021 über unser Online-Bewerbungsportal! Ansprechpartnerin Andrea Roeb Telefon: +49 2461 61-9571 karriere.ptj.de
Zum Stellenangebot
Digital Farming Cropping System Expert - Fruit & Vegetables (m/f/d)
Mi. 24.02.2021
Köln
Agriculture is all about balance. The balance that is crucial to everyone's existence - also applies to our Agricultural Solutions division. We connect innovative thinking with practical action to find the right balance for success - for farmers, agriculture and future generations. With seeds and traits, crop protection and digital solutions, we help farmers produce food more efficiently, protect the land and meet the needs of society. Agriculture is changing. Agriculture demands new solutions. Agriculture goes digital. This is our motivation. To become the leader in digitalfarming, we want you. We strengthen our team on Cologne to further accelerate the fusion of agronomy and digital solutions. You assume responsibility: You will initiate and lead cropping system related development activies in chosen strategic crops in fruit and vegetables. Your expertise is in demand: To understand pain points and needs you will closely interact with growers. You think out of the box? Moreover, you will sharpening customer-centric digital solutions from ideation to operational implementation. We like it well-founded: You will co-lead projects and closely interact with other competence centers of the Digital Farming team like Commercial, Digital Sales Excellence, Data, IT/Engineer, as well as Technology. degree in agricultural sciences or related fields first experience in Minimum Viable Product design and prototyping principles to create and scale features in fast and agile manner experienced in giving crop advice with digital services strong cropping system understanding as well as the ability to merge various solutions into more holistic solution including diseases, pests, weeds, nutritient as well as seeding and general management practices ability to lead and coordinate discussion with agronomic experts in the countries strong project management and communication skills fluent in English Modern working environment with state-of-the-art technologies as well as free fruits and job ticket. Onboarding to help you settle in quickly, ensuring you are part of the BASF team from day one. Development discussions and programs so that you can reach your full potential. Flexible work arrangements so that you can balance your working life and private life.
Zum Stellenangebot
Chemie- / Biologielaborant oder Bachelor in Natur- oder Ingenieurwissenschaften (m/w/d)
Mi. 24.02.2021
Bergheim, Erft
Wir sind A&M! Seit unserer Gründung 1995 stehen wir für umfassendes Know-how in Fragen der pharmazeutischen Analytik von kleinen Molekülen und Biomolekülen. Mit über 250 Mitarbeitern arbeiten wir täglich daran, Arzneimittel für Patienten so sicher wie möglich zu machen – vielleicht schon bald mit Ihrer Hilfe. Sind Sie bereit für diesen abwechslungsreichen Job mit Verantwortung und individuellen Entfaltungsmöglichkeiten? Dann lesen Sie weiter! An unserem Standort in Bergheim suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Chemie- / Biologielaborant oder Bachelor in Natur- oder Ingenieurwissenschaften (m/w/d) Analyse von Biopharmazeutika mit unterschiedlichen Analysetechniken (z. B. HPLC, CE, ELISA, Partikelbestimmungen und viele weitere Techniken zur physikalisch-chemischen Testung) Durchführung und Dokumentation von pharmazeutischen Analysen unter GMP Ausbildung als Chemie- / Biologielaborant, Chemotechniker oder vergleichbarer Bachelor in Natur- oder Ingenieurswissenschaften Gutes wissenschaftliches Verständnis Saubere und reproduzierbare Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Kurze Kommunikationswege mit flachen Hierarchien Ein spannendes Aufgabenfeld und eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre Die Möglichkeit, sich in und mit einem modernen Unternehmen weiterzuentwickeln, z. B. durch individuelle Fortbildungen Team-Events, Obsttage, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr
Zum Stellenangebot
Projektleiter/in (w/m/d) Einführung eines Forschungsinformationssystems (FIS)
Mi. 24.02.2021
Köln
Universitätsverwaltung Projektleiter/in (w/m/d) Einführung eines Forschungsinformationssystems (FIS) Dezernat Forschungsmanagement Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt. Das Dezernat Forschungsmanagement steht den Wissenschaftler* innen in sämtlichen Belangen ihrer Drittmittelprojekte serviceorientiert zur Seite und bietet umfängliche Unterstützung. Im Dezernat leitet die Stelle das strategische Projekt zur Einführung eines Forschungsinformationssystems (FIS) im Rahmen der Landesinitiative CRIS.NRW. Das Projekt ist von herausgehobener Bedeutung für die strategische Entwicklungsfähigkeit der Universität und bietet im Rahmen der Projektleitung großen Gestaltungsspielraum. Projektleitung Einführung Forschungsinformationssystem (FIS) Führung von 2 Mitarbeitenden Koordination aller Aktivitäten zum Thema FIS an der UzK Steuerung der Projektgruppe der UzK und Verantwortung für die Bearbeitung der Aufgabenpakete zentrale Ansprechperson für die Abstimmung mit CRIS.NRW Erarbeitung eines Konzepts für den Dauerbetrieb des FIS Steuerung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen Begleitung von Changemanagementprozessen abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium nachgewiesene Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und in der Projektleitung weitere Leitungs- und Führungserfahrung wünschenswert sehr gute Kenntnisse der Kerndatensatz-Forschung und im akademischen Controlling Affinität zu Daten und Digitalisierungsthemen fundierte Kenntnisse der universitären Strukturen und des Wissenschaftssystems gute englische Sprachkenntnisse ausgeprägte Analyse- und Kommunikationskompetenz Gestaltungswillen, Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen und zielorientierten Arbeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem erfahrenen und engagierten Team ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen umfangreiches Weiterbildungsangebot Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Teilnahme am Großkundenticket der KVB Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Sie ist auf drei Jahre befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht..
Zum Stellenangebot
Expert Digital Farming Modeling Cereals (m/f/d)
Mi. 24.02.2021
Köln
Agriculture is all about balance. The balance that is crucial to everyone's existence - also applies to our Agricultural Solutions division. We connect innovative thinking with practical action to find the right balance for success - for farmers, agriculture and future generations. With seeds and traits, crop protection and digital solutions, we help farmers produce food more efficiently, protect the land and meet the needs of society.Agriculture is changing. Agriculture demands new solutions. Agriculture goes digital. This is our motivation. To become the leader in digitalfarming, we want you. Become an active part of the pest and disease modeling community to further enhance innovative modeling frameworks. You will be responsible for the pest and disease modeling tasks with a strong focus on cereals. Moreover, you will combine model outcomes and translate it to optimal decision making for farmers based on plant pathology as well as disease management. Within the community, you will lead cereal related modeling objectives with regard to disease, insect and nutrient management. You will frequently evaluate model performance KPIs and share them transparenty within the entire Digital Farming (DF) community as well as take measures for continuous improvement. Last but not least, you will collaborate with other competency centers within the DF organization to prioritize modeling needs from a market perspective and operationalize the models with IT/Engineering team. degree in agricultural sciences or related fields good understanding of plant disease epidemics and modelling ability to lead and coordinate discussion with agronomic experts in the countries strong programming skills and ability to apply machine learning principles are an advantage fluent in English Modern working environment with state-of-the-art technologies as well as free fruits and job ticket. Onboarding to help you settle in quickly, ensuring you are part of the BASF team from day one. Development discussions and programs so that you can reach your full potential. Flexible work arrangements so that you can balance your working life and private life.
Zum Stellenangebot
Manager Regulatory Affairs (m/w/d)
Di. 23.02.2021
Köln
Wir sind ein unabhängiges und traditionsreiches Unternehmen. Die Qualität unserer Mitarbeiter, ihre Motivation und ihr Engagement sind zentraler Bestandteil unseres Unternehmenserfolges. Wir sind stark im wachsenden Markt der Selbstmedikation. Unsere pharmazeutischen und naturheilkundlichen Produkte sind national und international erfolgreich.Wir suchen einen Experten für die regulatorische Betreuung der bestehenden Arzneimittelzulassungen, die Einreichung neuer Zulassungsverfahren und für die Unterstützung bei der Identifikation neuer Indikationen und Produkte. So möchten wir Tradition und Innovation verbinden und weiter national und international erfolgreich bleiben.Manager Regulatory Affairs (m/w/d)Vollzeit als Elternzeitvertretung Eigenverantwortliche Aufrechterhaltung, Pflege und Aktualisierung der Arzneimittel-Zulassungen innerhalb und außerhalb der EU Steuerung und Bearbeitung aller regulatorischen Aktivitäten im Rahmen von Innovationsprojekten Planung und Koordinierung und erfolgreiche Durchführung von nationalen und europäischen (MRP/DCP) Zulassungsverfahren Koordination der Erstellung aller erforderlichen Dossiers für Klinik, Präklinik und Pharmazeutische Qualität Verfolgung der aktuellen internationalen regulatorischen Rahmenbedingungen für Arzneimittel Sicherstellung der regulatorischen Compliance Enge Kontakte zu regulatorischen Konsulenten, Behörden und Verbänden Naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbar Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung in einem pharmazeutischen Unternehmen im Bereich Arzneimittelzulassung oder entsprechende Tätigkeit in einer Zulassungsbehörde Eigenständige Priorisierung, Koordination und Bearbeitung der anfallenden Aufgaben Teamfähigkeit und enger kommunikativer Austausch mit den Kollegen Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit hoher Akzeptanz für definierte Strukturen und Vorgänge Schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte Fähigkeit zum Lerntransfer Sehr gute sprachliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)Vergütung sowie Leistungen nach Tarifvertrag der chemischen Industrie Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten KVB JobTicket gültig im gesamten VRS Bereich zum Vorzugspreis Zugang zu Corporate Benefits Betriebliche Altersvorsorge Aktive Gesundheitsmaßnahmen Betriebsmedizinische Betreuung
Zum Stellenangebot
Senior Expert Digital Farming Agronomy (m/f/d)
Di. 23.02.2021
Köln
Agriculture is all about balance. The balance that is crucial to everyone's existence - also applies to our Agricultural Solutions division. We connect innovative thinking with practical action to find the right balance for success - for farmers, agriculture and future generations. With seeds and traits, crop protection and digital solutions, we help farmers produce food more efficiently, protect the land and meet the needs of societyAgriculture is changing. Agriculture demands new solutions. Agriculture goes digital. This is our motivation. To become the leader in digitalfarming, we want you. Within the agronomy team, we strengthen our team in Cologne. You think out of the box? You will develop the global On-Farm Development (OFD) program across crops and countries. We drive change: Moreover, you will manage the innovation pipeline for all OFD projects and lead the priorisation of future xarvio FieldManager extensions to new crops, indications and other applications like seeds and fertilisers. We like it well-founded: You will steer the planning and implementation of the large-scale farm trial as well as the analysis of the data. Achieve more together: With the BOSCH BASF Project House you will closely interact across cropping systems for the on/off spraying. You are right in the middle: You have the ability to drive various R&D pipeline projects within agronomy and experienced in internal and external R&D stakeholder management. degree in agricultural sciences or related fields several years of working experience within the precision agriculture and agronomy first leadership experience strong skills in project management fluent German and English skills BENEFITS Modern working environment with state-of-the-art technologies as well as free fruits and job ticket. Onboarding to help you settle in quickly, ensuring you are part of the BASF team from day one. Development discussions and programs so that you can reach your full potential. Flexible work arrangements so that you can balance your working life and private life. Apply now via the "Apply" button. Do you have any questions about the application process or the position? Mrs. Claudia Mekelburg (Talent Acquisition) Phone no.: +49 (0)30 2005 59871 First information about our application process can be found here: http://on.basf.com/applicationprocess. Please note that we do not return paper applications including folders. Please submit copies only and no original documents.
Zum Stellenangebot