Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt bietet Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen jeden Alters und deren Familien individuelle Assistenzleistungen in allen Lebensbereichen, wie etwa der Frühen Hilfe, der Bildung, dem Wohnen, der Tagesstruktur und -förderung sowie der Freizeitgestaltung an. Unsere Philosophie „Vielfalt leben“ gestaltet dabei das tägliche Denken und Handeln unserer rund 200 Mitarbeiter*innen in interdisziplinären Teams. Begleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen im Rahmen unserer Wohnstätten in Speyer oder Schifferstadt Zusammenarbeit mit Angehörigen, rechtlichen Betreuern, Kostenträgern sowie Kooperationspartnern Begleitung der individuellen Hilfeplanung sowie Erstellung der Betreuungsplanungen Übernahme von Bezugsbetreuung (vollumfängliche Zuständigkeit) sowie Planung und Durchführung von Angeboten im Bereich Wohnen und Freizeitgestaltung Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder vergleichbar; alternativ: abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Ergotherapeut*in Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung wünschenswert Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum mit 50% bis 100% Beschäftigungsumfang in einem wachsenden und sicheren Unternehmen Umfassende, strukturierte Einarbeitung und Integration in unser Team durch ein Patenschaftsmodell Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes (TVöD) (inkl. Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen) sowie 30 Tage Erholungsurlaub; der 24.12. und 31.12. gelten tariflich als dienstfreie Tage und führen zur Erstattung Möglichkeit zur Teilnahme an JobRad, Betrieblichem Gesundheitsmanagement, passenden Fort- und Weiterbildungen und Supervisionen, betrieblichen Events sowie eine günstige Versorgungspauschale für Mahlzeiten und Getränke Arbeit in Früh– und Spätdiensten (die Nächte sind durch ein festes Team aus Nachtwachen abgedeckt); fester Rhythmus an Wochenenden (jedes zweite Wochenende) sowie Absprachen im Team zu den Feiertagen
Zum Stellenangebot
Koordinator (m/w/d) Heilpädagogischer Fachdienst für unsere Kindertageseinrichtungen
Mi. 03.08.2022
Heidelberg
Die Evangelische Kirchenverwaltung Heidelberg ist die Geschäftsstelle der Stadtsynode sowie die zentrale Verwaltung des evangelischen Stadtkirchenbezirks, bestehend aus elf Pfarrgemeinden und zwei Personalgemeinden mit insgesamt ca. 450 Beschäftigten. Angeschlossen sind zahlreiche Einrichtungen, z. B. 16 Tageseinrichtungen für Kinder, das Diakonische Werk Heidelberg sowie das Kinder- und Jugendwerk. Die Evangelische Kirche in Heidelberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Kindertageseinrichtungen in der Kirchenverwaltung einen Koordinator (m/w/d) Heilpädagogischer Fachdienst für unsere Kindertageseinrichtungen in Vollzeit (39 Stunden) Vergütung: EG 9b TVöD Der Heilpädagogische Fachdienst ist ein mobiles Beratungsangebot für die evangelischen Kindertageseinrichtungen in Heidelberg in Bezug auf eine Inklusive Pädagogik. Heilpädagogische Förderangebote verstehen sich als integraler Bestandteil der allgemeinen Pädagogik der jeweiligen Kindertageseinrichtung. Es geht um Erziehung, Bildung, Förderung und Begleitung von Kindern unterschiedlicher Entwicklungsbedarfe. Unterstützung der Kitas bei der pädagogischen Förderung der Kinder mit Behinderung Durchführung von heilpädagogischen Fördermaßnahmen in Einzel- und Gruppensituationen Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen sowie die Teilhabe an Spiel- und Handlungsabläufen im Gruppenalltag des Kindergartens Entwicklungsüberprüfung und Erstellung der heilpädagogischen Diagnostik für den Einsatz zusätzlicher heilpädagogischer Fachkräfte Umsetzung diagnostischer Erkenntnisse in heilpädagogische Förder- und Unterstützungsangebote Elternberatung zu Inklusion und Fördermöglichkeiten Durchführung der Fallberatung Beratung zur Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderung Verwaltungsaufgaben, z. B. Antragstellung und Abrechnung hinsichtlich Eingliederungshilfen sowie heilpädagogischer Gruppen Kooperation mit anderen Fachdiensten sowie mit Ärzten und Therapeuten Ausbildung zum Staatlich anerkannten Heilpädagogen (m/w/d) oder Studium der Heilpädagogik; alternativ Studium der Sozialarbeit respektive Sozialpädagogik mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation bzw. mit Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Förderbedarf im Vorschulbereich oder pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation Erfahrung in der sozial-emotionalen Kompetenzerweiterung und Persönlichkeitsförderung von Kindern Kenntnisse und Erfahrung in Bezug auf Inklusive Pädagogik Empathie sowie eine wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit Kindern und Eltern Interesse an der Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften und Fachdiensten Teamfähigkeit und eine flexible Arbeitsweise Nutzung eines privaten Pkw einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsfreiraum eine gute Zusammenarbeit mit allen Verantwortlichen der Evangelischen Kirche in Heidelberg eine Vergütung nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen eine 39-Stunden-Woche einen Arbeitsplatz in den Räumen der Evangelischen Kirchenverwaltung eine betriebliche Zusatzversorgung (EZVK) Fortbildungen und einen fachlichen Austausch