Duale_r Studierende_r Informatik (B.Sc.) in Kooperation mit der Universität Kassel (M/W/D)
Mi. 29.06.2022
Kassel, Hessen
Wintershall Dea ist Europas führendes unabhängiges Erdgas- und Erdölunternehmen mit mehr als 120 Jahren Erfahrung als Betriebsführer und Projektpartner entlang der gesamten E&P-Wertschöpfungskette. Das Unternehmen mit deutschen Wurzeln und Sitz in Kassel und Hamburg sucht und fördert in 13 Ländern weltweit Gas und Öl auf effiziente und verantwortungsvolle Weise. Mit Aktivitäten in Europa, Russland, Lateinamerika und der MENA-Region (Middle East & North Africa) verfügt Wintershall Dea über ein weltweites Upstream-Portfolio und ist mit Beteiligungen im Erdgastransport zudem im Midstream-Geschäft aktiv. Wintershall Dea ist 2019 aus der Fusion der Wintershall Holding GmbH und der DEA Deutsche Erdoel AG hervorgegangen. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 2.500 Mitarbeiter aus über 60 Nationen. Du willst die volle Ladung Informationstechnik? Du denkst bei "Python" nicht direkt an Schlangen und der Gedanke an die digitale Revolution wecken den Ehrgeiz in Dir? Du willst die IT eines internationalen Unternehmens managen und das Steuern von IT-Dienstleistern findest Du so richtig spannend? Im Informatik- und Mathematikunterricht läufst Du zu Höchstleistungen auf und Du liest lieber Quellencodes als die Tageszeitung? Dann starte Deine Zukunft mit dem dualen Studium Informatik bei Wintershall Dea! Zusammen mit der Universität Kassel starten wir gemeinsam in Deine berufliche Zukunft. Im Rahmen Deines 3,5-jährigen dualen Studiums bei Wintershall Dea unterstützt Du abhängig von Deinem Studienabschnitt und Engagement verschiedenste Abteilungen und aufregende Projekte, in denen Du Deine Kenntnisse in Informatik erweitern kannst. – ggf. auch international. Du sammelst Erfahrung in einem internationalen Unternehmen, in dem Deine Entwicklung gefördert wird. Neben einer attraktiven tariflichen Ausbildungsvergütung übernehmen wir Deine Studiengebühren an der Universität Kassel und du profitierst von vielen weiteren Benefits, wie Büchergeld, Diensthandy, Laptop und vielem mehr... Die Vermittlung von notwendigen Kompetenzen hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit, Umweltschutz und Qualität Vielfalt und Internationalität. Analytisches Denkvermögen sowie Spaß am Arbeiten mit Zahlen und Daten. Herausfordernde Aufgabenstellungen in einem dynamischen und komplexen Umfeld spornen Dich an. Du bist engagiert, organisationsstark, teamorientiert und ehrgeizig. Mindestens gutes Abitur mit konstant guten Noten, insbesondere in Mathe, Physik und Englisch. Grundverständnis hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Qualität Nach der Schule fängt der Ernst des Lebens an? Mag sein, aber bei Wintershall Dea macht der Ernst Spaß. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten, herausfordernde Projekte und interessante Einblicke in die Förderung von Gas und Öl. Unser Unternehmen hat den Anspruch, Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Wenn du dabei sein willst, eine Erfolgsgeschichte mitzuschreiben, bist du bei uns richtig. Wir sorgen für ein Umfeld, in dem du deine Stärken weiterentwickeln kannst. Du bist Bestandteil eines Teams und übernimmst, beispielsweise im Hinblick auf eine zukünftige Tätigkeit als IT-Service Manager oder IT-Service Architekt, sofort konkrete Aufgaben. Bei Wintershall Dea kannst du vom ersten Tag an durchstarten. Mach mit.
Zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) IT Infrastruktur (Einzelhandel)
Mi. 22.06.2022
Melsungen
Die EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH mit Sitz im nordhessischen Melsungen führt mit über 500 EDEKA-Märkten das Feld in der Lebensmittelbranche in der Region an. Wir beliefern in unserem Kernabsatzgebiet Hessen, Südniedersachsen und Thüringen von unseren Auslieferungslägern Melsungen, Großen-Buseck und Straußfurt die selbständigen EDEKA-Einzelhändler sowie unsere Regiebetriebe mit Lebensmitteln und Non-Food Artikeln. Die EDEKA-Hessenring-Gruppe führt mit über 500 EDEKA-Märkten das Feld der Lebensmittelbranche in der Region an. Wir versorgen unsere Kunden in Hessen, Thüringen und Südniedersachsen täglich mit frischen Lebensmitteln. Wir führen im angeschlossenen Lebensmitteleinzelhandel eine SAP basierende IT-Lösung ein. Dafür werden die im Einzelhandel genutzten IT-Prozesse eng mit der Großhandlung verzahnt. Die Einführung und der Regelbetrieb dieser Lösung werden von verschiedenen Teams aktiv begleitet. Wenn Du bereits Erfahrungen in diesem Umfeld hast, ist das gut, wenn nicht, bilden wir Dich fachgerecht und qualifiziert aus. Werde Teil unseres Teams in einer krisensicheren Branche in unserer Zentrale am Standort in Melsungen. Support der Infrastruktur im Einzelhandel (z.B. Kassen und Peripherie) Mitarbeit bei der Einführung und Weiterentwicklung im Rahmen der IT-Lösung für den Einzelhandel Wartung und Fehleranalyse sowie selbstständiges Erarbeiten von Lösungen im Einzelhandel Monitoring der Einzelhandelsinfrastruktur Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) (bzw. eine vergleichbare Ausbildung) oder ein vergleichbares Studium Erfahrung mit Microsoft Windows Server, VMWare ESXi und CheckMK Gutes Verständnis von IT-Infrastrukturen und IT-Systemen Gute Linux-Erfahrung (Basic) Gute Windows-Erfahrung (Fortgeschritten) Hohe Flexibilität und Teamfähigkeit Gute Deutschkenntnisse Du bist bereit Rufbereitschaften zu übernehmen Ein motiviertes und hilfsbereites Team sowie eine Arbeitsweise auf Augenhöhe mit flachen Hierarchien Eine praxisnahe Einarbeitung „on the job“ Spannende Aufgaben und hohe Eigenverantwortung Viel Raum zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Planbare Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit vielen Sozialleistungen
Zum Stellenangebot
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Themenfeld gekoppelte Strom-Gas-Übertragungsnetzplanung
Fr. 17.06.2022
Kassel, Hessen
Ort: Kassel Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Themenfeld gekoppelte Strom-Gas-Übertragungsnetzplanung Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das elektrische Energieversorgungssystem unterliegt derzeit und zukünftig einem Strukturwandel hervorgerufen durch Veränderungen in der Energieversorgungsstruktur. Diese Veränderungen in der Energieversorgungsstruktur werden hervorgerufen durch mittel- und langfristige Klimaschutzziele und dem damit einhergehenden steigenden Anteil erneuerbarer Energieerzeugungsanlagen bei gleichzeitig sinkender konventioneller Erzeugungsleistung. Die Verteilung der dezentralen erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen in Nord- und Ostdeutschland bei gleichzeitigen Lastschwerpunkten in Süd- und Westdeutschland führt zu neuen und zeitlich dynamisch veränderten Transportaufgaben für das Übertragungsnetz. Durch aktuelle weltpolitische Entwicklungen soll Deutschland bereits im Jahr 2035 vollständig auf erneuerbare Energien setzen, woraus sich ein enormer Handlungs- und Umsetzungsdruck ergibt.Sie werden Teil des Fraunhofer IEE und beteiligen sich an der Entwicklung von Methoden und Werkzeugen mit denen zukünftige Infrastrukturen optimal geplant werden können. Das Ziel der Transformation sind wirtschaftlich und technisch optimale Konzepte und Strukturen die eine gleichbleibend hohe Zuverlässigkeit des Systems sicherstellen. Dabei werden Sie systemisch denken und die Sektoren Gas und Strom gemeinsam betrachten, um damit den steigenden technischen Abhängigkeiten zwischen den Sektoren Rechnung zu tragen. Sie werden in langfristigen öffentlich geförderten Projekten und in kurzfristigeren und praxisnahen Wirtschaftsprojekten diese Themen vorantreiben. Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik oder fachverwandt möglichst mit dem Schwerpunkt oder Bezug zur elektrischen Energietechnik Kenntnisse im Bereich der Netzberechnung und Simulation z. B. in DIgSILENT PowerFactory, MATLAB / Matpower, pandapower o. ä. sind von Vorteil Kenntnisse im Bereich der mathematischen Optimierung z. B. in AMPL, GAMS o. ä. sind von Vorteil Sehr gute MS Office-Kenntnisse Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Auf selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit wird hoher Wert gelegt Abwechslungsreiches, kreatives und lösungsorientiertes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team Anwendungsnahe Projekte im Sinne des Fraunhofer-Modells ergänzt durch intensive Forschungskooperation mit der Universität Kassel Gestaltungsfreiraum in der Forschung und individuelle Entwicklung durch umfangreiche Angebote zur Weiterqualifizierung und die Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen Eine verantwortungsvolle Position, in der Du neben wissenschaftlichen Aufgaben auch koordinative Tätigkeiten innerhalb von Forschungsprojekten übernimmst Die Möglichkeit zur Promotion Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die sowohl auf Professionalität, Vertrauen und Eigeninitiative als auch auf Begeisterung für die Aufgabe, Fairness, Chancengleichheit und flachen Hierarchien beruht Es gibt mehr im Leben als Arbeit. Deshalb wollen wir, dass alle unsere Mitarbeiter*innen glücklich und gesund sind – bei der Arbeit und in ihrer Freizeit Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit engagierten Kolleg*innen Einen tollen neuen Standort @IEE mit NEW WORK Atmosphäre Ortsunabhängigkeit@IEE HOMEOFFICE@IEE Persönlicher Karrierepfad@IEE Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Zum Stellenangebot
Kunden- und Produktmanager VOIS Formulare (m/w/d)
Fr. 17.06.2022
Darmstadt, Gießen, Lahn, Kassel, Hessen
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2020 einen Umsatz von 200 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.Arbeiten bei ekom21Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt allen unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein.Für unseren Unternehmensbereich "Kunden- und Produktmanagement" suchen wir einenKunden- und Produktmanager VOIS Formulare (m/w/d)Der Einsatz kann an unserer Geschäftsstelle in Darmstadt, Gießen oder Kassel erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, die prinzipiell teilbar ist.Sie leiten Kundenprojekte bzw. Teilprojekte größerer ProdukteinführungenFür den Support von Kundenanfragen, dem Incidentmanagement, aber auch dem Anforderungsmanagement sind Sie für Kunden sowie intern AnsprechpartnerSie erstellen System-Dokumentationen und Projektplanungen und bearbeiten dieseSie wirken mit bei interne Prozesse im Rahmen von Datenschutzdokumentationen, Markteinführungsprozessen oder ZertifizierungenSie erarbeiten und bewerten Innovationen zur Verbesserung und Weiterentwicklung im Thema VOIS FormulareFür das Test- und QS Management übernehmen Sie die VerantwortungSie bewerten und priorisieren Anforderungen im Ticketsystem (JIRA)Workshops und Schulungen planen und führen Sie eigenständig durchSie arbeiten eng mit Softwareherstellern, Kunden und ekom21-Produktverantwortlichen zusammenAbgeschlossene Berufsausbildung im technischen oder Verwaltungsbereich oder mehrjährige nachweisbare Berufserfahrung im Thema (VOIS) FormularbearbeitungTiefgehende Kenntnisse im Verwaltungsrecht und den VerwaltungsvorschriftenSie haben nachweisbare Berufserfahrung als Projekt- und TeilprojektleiterErfahrung mit der VOIS Plattform und Change- und Release-Management nach ITILErfahrung im Support und in der Planung und Gestaltung von Schulungen und WorkshopsEigeninitiative und Einsatzbereitschaft, hohe KundenorientierungDeutsch in Wort und SchriftReisebereitschaft (überwiegend regional in Hessen)Führerschein Klasse BEine offene UnternehmenskulturEine vertrauensvolle, familiäre ArbeitsatmosphäreIndividuelle EntwicklungsmöglichkeitenUmfangreiche SozialleistungenBetriebliche Altersvorsorge über die ZVKMaßnahmen zur GesundheitsförderungStrukturierte EinarbeitungJobTicketJährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche
Zum Stellenangebot