Architektinnen / Architekten bzw. Bauingenieurinnen / Bauingenieure (w/m/d) Schwerpunkt Hochbau oder Technikerinnen / Techniker (w/m/d) Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Hochbau
Mo. 18.01.2021
Bochum
Die Stadt Bochum mit ca. 371 000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrale Dienste der Stadt Bochum sucht Architektinnen / Architekten (w/m/d) bzw. Bauingenieurinnen / Bauingenieure (w/m/d) Schwerpunkt Hochbau oder Technikerinnen / Techniker (w/m/d) Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Hochbau für das Technische Gebäudemanagement. Durchführung von Bauunterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen Erstellung von Kostenschätzungen und Ausschreibungsunterlagen Auftragsvergaben und Rechnungsbearbeitung Bauüberwachung Begleitung von beauftragten externen Architektur- und Ingenieurbüros Abwicklung von komplexen Baumaßnahmen Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau bzw. ein vergleichbares Studium oder einen Abschluss als staatlich geprüfte/r Technikerin / Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau Mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in der selbstständigen Abwicklung von Bauprojekten; wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Schadstoffsanierung Selbstständige und ergebnisorientierte Aufgabenwahrnehmung unter Beachtung der maßgeblichen Vorschriften (unter anderem HOAI, VOB, VgV, AHO) Erfahrungen (vor allem) in der Bearbeitung der Leistungsphasen 5–8 der HOAI Sicheres und kundenorientiertes Auftreten Hohe Einsatzbereitschaft und teamorientiertes Arbeiten Fähigkeit, Sachverhalte und Arbeitsergebnisse transparent und überzeugend darzustellen Sehr gute Sprachkenntnisse mit mindestens dem Sprachniveau C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Nutzung der vorhandenen Instrumente zur Budgetsteuerung PC-Kenntnisse in der Standardsoftware (MS-Office-Anwendungen) Bereitschaft zur umfassenden Nutzung eingesetzter Spezialsoftware (Ausschreibungsprogramme und Terminplansoftware) Bereitschaft zum Einsatz des privateigenen Pkw im Stadtgebiet Bochum für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung Welche Rahmenbedingungen müssen Sie beachten? Bei Beamtinnen und Beamten (w/m/d) muss die Befähigung für den gehobenen technischen Dienst (seit dem 01.07.2016: Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2) vorliegen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Allerdings steht aus Raumgründen nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung, so dass ein „echtes“ Job-Sharing erforderlich ist, damit dieser Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Teilen Sie uns daher bitte Ihre Vorstellungen hinsichtlich des Arbeitszeitumfanges und der Lage der Arbeitszeit mit. Umfassende Einarbeitungsphase Förderung der individuellen Kompetenzen, inklusive des Besuchs der erforderlichen Fort- und Weiterbildungen Gesunde Arbeitsbedingungen Vereinbarkeit von Familie und Beruf Interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit und die Möglichkeit, die Umsetzung von städtischen Baumaßnahmen nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit, die Besetzung mit reduzierter Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich Arbeitszeit von 39 Stunden bei Tarifbeschäftigten, 41 Stunden bei Beamtinnen und Beamten (w/m/d), die flexibel im Rahmen der Gleitzeit gestaltet werden kann Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (die Eingruppierung erfolgt abhängig von den bisherigen persönlichen und tariflichen Voraussetzungen von Entgeltgruppe 10 bis Entgeltgruppe 11) Erfahrungsstufenzuordnung je nach einschlägiger Berufserfahrung
Zum Stellenangebot
Mitarbeiter*in (w/m/d) Verwaltungsservice
Do. 07.01.2021
Bochum
Mitarbeiter*in (w/m/d) Verwaltungsservice in Vollzeit (39 Std./Woche) Die Bochum Wirtschaftsentwicklung gehört zu den größten und innovativsten Wirtschaftsentwicklungsgesellschaften in Nordrhein-Westfalen Mit unseren Dienstleistungen für Bochumer Unternehmen, Start-ups und auswärtige Investoren öffnen wir Türen, schaffen Perspektiven und sind eine starke Partnerin für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Wir sind Bochums Parkhausbetreiberin Nr. 1, managen zahlreiche Technologie- und Gründerzentren und entwickeln und vermarkten die Bochumer Gewerbeflächen. Kurzum: Wir sind Bochums erste Adresse, wenn Sie mit uns Wirtschaft aktiv gestalten wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und schreiben Sie mit uns diese Erfolgsgeschichte weiter – damit auch in Zukunft Bochum ein immer attraktiverer Wirtschaftsstandort wird. Service- und Kundenorientierung sind feste Bestandteile Ihrer Arbeit, ein freundlicher und sicherer Umgang mit Menschen liegt Ihnen am Herzen? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams „Verwaltungsservice“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit (39 St.d/Woche). zentrale Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Verwaltung Sie ordnen Probleme fachkundig ein, z. B. in Genehmigungsverfahren, Baurecht, Planungsrecht, Umweltschutz, Ver- und Entsorgung sowie verkehrsrechtliche Themen und beraten Firmen zur zielführenden Vorgehensweise Sie suchen für Firmen die richtigen Ansprechpartner im Rathaus und kontaktieren diese bei Bedarf vorab Sie initiieren und organisieren Termine mit allen beteiligten Akteuren und begleiten bzw. unterstützen die Firmen fachkompetent intensive Zusammenarbeit mit unseren Teams Branchenbetreuung und Vermarktung sowie weiteren Fachbereichen der Bochum Wirtschaftsentwicklung abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung alternativ abgeschlossenes Studium der Raumplanung und Erfahrungen im Umgang mit der Verwaltung mehrjährige Berufserfahrung fundierte Kenntnisse mit Verwaltungsabläufen und politischen Entscheidungsprozessen idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in wirtschaftsrelevanten Verwaltungsbereichen wie Bauplanung und Bauordnung Sie besitzen Empathie und Verhandlungsgeschick und denken unternehmerisch Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Eigenschaften Sie pflegen Netzwerke zu Fachämtern der Stadt Bochum bzw. die Fähigkeit, diese schnell herzustellen, zeichnet Sie aus Zukunftsorientiertes Unternehmen mit modernster Ausstattung in zentraler Lage Interessante und anspruchsvolle Arbeitsinhalte mit Gestaltungsfreiräumen Kurze Entscheidungswege Unbefristeter Vertrag in Vollzeit (39 Wochenstunden), leistungsgerechte Vergütung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) Zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Fortbildungsangebot für eine individuelle Weiterentwicklung Teilnahme an innerbetrieblichen Angeboten, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement, Job-Bike-Leasing, ÖPNV-Ticket u.v.m. Kaffee- und Wasser-Flatrate Strukturiertes Onboarding