Sachbearbeiter (m/w/d) bzw. Projektleiter (m/w/d) für das Sachgebiet Öffentlicher Personennahverkehr
Mi. 24.02.2021
München
Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.200 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie! Wir suchen für den Fachbereich 3.3.1 – Mobilität und verkehrliche Infrastruktur, Sachgebiet 3.3.1.2 – Öffentlicher Personennahverkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter/innen bzw. Projektleiter/innen (m/w/d)*Kennziffer: 2021-022 Die neu geschaffenen unbefristeten Vollzeitstellen werden mit Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG vergütet. Die Vollzeitstellen sind teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Bewerbungsende ist der 16.03.2021. Das Sachgebiet 3.3.1.2 betreut den öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis München. Der Landkreis München ist Aufgabenträger für die Planung, Organisation und Sicherstellung des allgemeinen öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und als solcher zuständig für die auf seinem Gebiet verkehrenden MVV-Regionalbuslinien sowie jeweils einen im Landkreis verlaufenden Abschnitt der U-Bahn und der Trambahn. Der ÖPNV ist ein wichtiger integraler Bestandteil des Verkehrssystems im Landkreis München und leistet als Teil des sogenannten Umweltverbundes einen wesentlichen Beitrag zu einem attraktiven Mobilitätsangebot. Mit der im Juli 2020 beschlossenen Fortschreibung des Nahverkehrsplans sollen weitere umfangreiche Verbesserungsmaßnahmen angegangen und umgesetzt werden. Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hoch motivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Betreuung des Regionalbusverkehrs und perspektivische Nahverkehrsplanung Begleitung bzw. Umsetzung von ÖPNV-Themen inklusive Projektbeteiligung, z.B. Busbeschleunigung, Barrierefreiheit, Untersuchung neuer Verkehrsverbindungen Operative Umsetzung von Maßnahmen aus dem Nahverkehrsplan (NVP) Gremienarbeit Diese Qualifikation setzen wir voraus: Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachwirt/in oder Absolvent/in der Studien- bzw. Ausbildungsgänge Mobilität und Personenverkehrsmanagement, Verkehrswesen, Verkehrsbetriebswirtschaft oder Geografie auf mindestens Bachelor- bzw. DQR-6-Niveau Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement Fähigkeit der Komplexitätsverarbeitung Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: Verkehrsplanerisches Verständnis Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge Strategisches Geschick und Denken Moderationsfähigkeit Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit Diese Kenntnisse bzw. Eigenschaften sind vorteilhaft: Kenntnisse über den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) Für mehr Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40-Stunden-Woche, Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm, Angebot der Mobilarbeit Für mehr Zukunft: betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Für mehr Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk „qualitrain“ Für mehr Attraktivität: verkehrsgünstige Lage, moderne Büroräume, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiterrabatte Für mehr Nachhaltigkeit: zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (w/m/d) für das Ausbildungs- und Fortbildungsreferat
Mi. 24.02.2021
München
Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) mit über 1.100 Beschäftigten und Hauptsitz in München ist zentraler Ansprechpartner für den gesamten Bereich der amtlichen Vermessung. Wir digitalisieren, vernetzen und vermessen Bayern. Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (w/m/d) als Sachbearbeiter (w/m/d) für das Ausbildungs- und Fortbildungsreferat Organisation der Ausbildung in der Bayerischen Vermessungsverwaltung Organisation und Durchführung der jeweiligen Qualifikationsprüfungen Organisation und Koordination der internen Fortbildungsveranstaltungen am LDBV Organisation von externen Fortbildungsseminaren Mitarbeit bei der Erstellung des jährlichen Fortbildungsprogramms für die Bayerische Vermessungsverwaltung Führung von Fortbildungsstatistiken Pflege der Fortbildungsdaten in der Personaldatenbank (VIVA) Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder Verwaltungs-Ausbildung (Kauffrau/-mann Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation) Einschlägige Berufserfahrungen im Bereich der Aus- und Fortbildung oder in der Personalverwaltung des öffentlichen Dienstes Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Organisations- und Planungstalent Strukturierte, selbstständige und vom Dienstleistungsgedanken geprägte Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Genauigkeit Sehr gute Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, krisensicherer Arbeitsplatz Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis Entgeltgruppe E9a TV-L (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen) bzw. Besoldung bis Besoldungsgruppe A9 BayBesG für Beamte/innen (w/m/d) Zusätzlich Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (VBL) Eine sehr flexible Arbeitszeit, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit und Home Office 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr sowie 24.12. und 31.12. zusätzlich frei, Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in München und breitgefächerte Fortbildungsmöglichkeiten Vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket Gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Winterbetriebsausflüge Gesundheitsmanagement (bei Teilnahme an den Gesundheitskursen erhalten Sie wöchentlich eine Dienstbefreiung von 30 Minuten) Es besteht die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) Projektmanagement Inklusion für den Fachbereich 3.1.2 - Chancengleichheit und Wirtschaft
Di. 23.02.2021
München
Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.200 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie! Wir suchen für das Referat 3.1 – Chancengleichheit und gesellschaftliche Potentiale, Fachbereich 3.1.2 – Chancengleichheit und Wirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)* Projektmanagement InklusionKennziffer: 2021-021 Die Vollzeitstelle ist bis einschließlich 24.09.2022 befristet und wird mit Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. S 12 TVöD-SuE bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG vergütet. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Bewerbungsende ist der 09.03.2021. Ihr Einsatzbereich: Das Referat Chancengleichheit und gesellschaftliche Potentiale bündelt Expertenwissen zu wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Themen im Landkreis München. Es ist unser Anspruch, Stimmungen und Tendenzen im Landkreis München wahrzunehmen und mit neuen Ideen und innovativen Projekten gesellschaftspolitischen Herausforderungen wie Zuzug, Fachkräftemangel oder Integration zu begegnen und die Potentiale der Bürgerinnen sowie Bürger zu erschließen. In der Überzeugung, dass Toleranz und die Wertschätzung der Vielfalt und Verschiedenartigkeit für die dauerhafte Prosperität des Landkreises München unverzichtbar sind, verfolgen wir das Ziel, allen Bürgerinnen und Bürgern gleiche Chancen zur Teilhabe am Bildungssystem, am Arbeitsmarkt und am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hoch motivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Umsetzung, Koordinierung, Weiterentwicklung und Evaluation des Aktionsplans für Menschen mit Behinderung sowie Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Umsetzung von Projekten aus dem Aktionsplan für die Belange von Menschen mit Behinderung des Landkreises München Enge Zusammenarbeit mit der Behindertenbeauftragten und dem Behindertenbeirat des Landkreises München Betreuung der Auditgruppen des Behindertenbeirats des Landkreises München Fachberatung von Einrichtungen, Angehörigen und Menschen mit Behinderung Unterstützung des Arbeitgebers bei der Konzepterstellung zur Umsetzung einer barrierefreien Verwaltung Diese Qualifikation setzen wir voraus: Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachwirt/in oder Sozialpädagoge/-in (FH / B.A.) mit staatlicher Anerkennung oder interne Personen, die sich aktuell im laufenden Vorbereitungsdienst für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder der modularen Qualifizierung befinden, oder Personen, die sich aktuell im laufenden Beschäftigtenlehrgang II befinden Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: Kenntnisse im Projektmanagement Kenntnisse im Prozessmanagement Kenntnisse in der Projektdokumentation, Berichterstellung und Evaluation Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: Rechtskenntnisse, insbesondere SGB IX, SGB XII und Grundlagen BayBGG Moderationsfähigkeit Fähigkeit zur Entwicklung kreativer Lösungen Kommunikationsfähigkeit Einfühlungsvermögen Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit Entscheidungsfähigkeit Diese Kenntnisse bzw. Eigenschaften sind vorteilhaft: Grundlegende Kenntnisse in der Sozialverwaltung und des Landkreises Sicherer Umgang mit MS Office Für mehr Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40-Stunden-Woche, Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm, Angebot der Mobilarbeit Für mehr Zukunft: betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Für mehr Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk „qualitrain“ Für mehr Attraktivität: verkehrsgünstige Lage, moderne Büroräume, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiterrabatte Für mehr Nachhaltigkeit: zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz
Zum Stellenangebot
Stellvertretender Sachgebietsleiter (m/w/d) für Altersversorgung
Mo. 22.02.2021
München
...ist Deutschlands größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe mit 2,4 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern ...ist mit einem Kapitalvolumen von 81,7 Mrd. Euro Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern ...ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeiter_innen modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem Stellvertretung und Unterstützung der Sachgebietsleitung im gesamten Aufgabengebiet (Organisation, Personalführung, Wirtschaftsplanung, Entscheidungs- und Beratungsfunktion) Fachliche Betreuung und Leitung einer Arbeitsgruppe Einarbeitung neuer Teammitglieder Vollzug des Satzungsrechts, insbesondere individueller Schriftwechsel Beratung der Mitglieder und Auskunft in besonders anspruchsvollen Fällen Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der hauseigenen Versorgungs- und Archivierungssoftware (NVS-Futura, ELLA) Organisation und Teilnahme an auswärtigen Sprechtagen und Informationsveranstaltungen Erfolgreicher Abschluss als Fachwirt (m/w/d) im Bereich Verwaltung (BL II), Sozialversicherung oder Versicherung und Finanzen, als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d), Betriebswirt (z.B. VWA) (m/w/d) , die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene oder eine vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungs-/Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Versicherung/Bank/Finanzen und langjährige einschlägige Berufserfahrung Erste fachliche oder disziplinarische Führungserfahrung Gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Sozialversicherungs- und Verwaltungsrechts Fundierte bzw. ausbaufähige Kenntnisse im Versorgungsrecht einer berufsständischen oder vergleichbaren Versorgungseinrichtung von Vorteil Gute MS-Office-Kenntnisse und idealerweise IT-Affinität Ausgeprägtes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit sowie eine sorgfältige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Konstruktives Kommunikationsverhalten und ein ausgeprägtes Maß an Teamorientierung Fähigkeit zur Motivation Ihres Teams Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Vielfältige Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Gleitzeit, Homeoffice, Teilzeit) Betriebliche Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten Potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten Breit gefächerte Fortbildungsangebote Sport- und Freizeitangebote Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung bzw. Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 11 unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen Übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Zum Stellenangebot
Volljurist als Referatsleiter (m/w/d) Bayerischer Versorgungsverband
Sa. 20.02.2021
München
...ist Deutschlands größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe mit 2,4 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern ...ist mit einem Kapitalvolumen von 81,7 Mrd. Euro Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern ...ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeiter_innen modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem Fachliches und disziplinarisches Leiten des Referats eines 40-köpfigen Teams Fachliches Verantworten des Vollzugs des Beamtenversorgungsrechts für Laufbahnbeamte, kommunale Wahlbeamte sowie Arbeitnehmer (m/w/d) mit Versorgungsrechten Sicherstellen des regelkonformen Vollzugs des Satzungsrechts des Bayerischen Versorgungsverbands Mitwirken und Unterstützen der Mitglieder des Bayerischen Versorgungsverbands, deren Beschäftigte und sonstige Stellen (z.B. Ministerien, Kommunale Spitzenverbände) bei komplexen Fallgestaltungen, Rechtsstreitigkeiten und fachlichen Grundsatzfragen Mitverantworten von funktionierenden Prozessen und Schnittstellen innerhalb der Abteilung Erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium oder eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahn- bzw. Qualifikationsprüfung der 4. Qualifikationsebene und überdurchschnittliche Beurteilungen Idealweiser langjährige Führungserfahrung in einer Rechtsabteilung eines Unternehmens oder in der öffentlichen Verwaltung Idealerweise tiefgehende fachliche Kenntnisse im Recht der Beamtenversorgung Analytische und konzeptionelle Kompetenz sowie Organisationstalent Teamorientierter und situativer Führungs- und Arbeitsstil Entscheidungsstärke und hohe praktische Problemlösungskompetenz Fähigkeit zur korrekten und verständlichen Vermittlung komplexer Sachverhalte Hohe Sozialkompetenz sowie Eigeninitiative und Selbstständigkeit Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Vielfältige Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Gleitzeit, Homeoffice, Teilzeit) Betriebliche Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten Potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten Breit gefächerte Fortbildungsangebote Sport- und Freizeitangebote Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung (und Ihren persönlichen Voraussetzungen) bzw. Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 15 unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen Übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für zivilrechtliche Fragestellungen
Fr. 19.02.2021
München
Im Bezirk Oberbayern setzen sich mehr als 1250 Mitarbeitende für die sozialen, gesundheitlichen, bildungspolitischen und kulturellen Belange von über vier Millionen Menschen ein. Sie kümmern sich z. B. um Unterstützungsbedarfe, um den Betrieb von Gesundheitseinrichtungen, um Förder- und Berufsschulen, Kultur- und Heimatpflege sowie um Umweltfragen. Das eröffnet spannende Perspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen. Für das Referat 21 „Rechtsangelegenheiten der Sozialverwaltung“ des Bezirks Oberbayern suchen wir ab sofort befristet bis zum 31.12.2021 einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Arbeitsgebiet 21/100 „Zivilrechtliche Fragestellungen“ (Kennziffer: 2021/21100-2) in Vollzeit. Im Rahmen des Job- und Desksharings ist die Stelle grundsätzlich teilzeitfähig.Auf Ihrer neuen Stelle entscheiden Sie außergewöhnlich schwierige Fälle und bearbeiten Rechtsfragen grundsätzlicher Bedeutung hauptsächlich in den Bereichen Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt gem. §§ 35 ff / 41 ff SGB XII, Einsatz von Einkommen und Vermögen gem. §§ 82 ff, Heranziehung Unterhaltspflichtiger nach § 94 SGB XII, Kostenersatz nach § 102 SGB XII und Bestattungskosten gemäß § 74 SGB XII. Sie bearbeiten Widerspruchsverfahren in den oben genannten Bereichen, fertigen Schriftsätze in Gerichtsverfahren an und stellen die Vertretung in der mündlichen Verhandlung vor den Sozialgerichten und den Familiengerichten sicher. Ein weiterer Aufgabenbereich ist die Auswertung und Umsetzung neuer Rechtsvorschriften, Urteile sowie Beschlüsse der Verbände und der Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Sozialhilfeträger in Form von Rundschreiben. Sie führen Schulungen und Workshops für die Mitarbeiter/innen im Haus durch und halten Vorträge in Pflegeeinrichtungen. erfolgreiche Ausbildung / erfolgreicher Abschluss: in der 3. Qualifikationsebene – Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einer vergleichbaren Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht (bspw. Bachelor of Arts [Public Management]) oder des Beschäftigtenlehrgangs II oder als Diplom-Juristin bzw. Diplom-Jurist (d) (wir freuen uns auch über Bewerbungen von Volljuristinnen und Volljuristen [d]) umfassende sozialhilferechtliche Kenntnisse, insbesondere zu den Regelungen der §§ 35 ff, 41 ff, 82 ff, 90 ff und 94 SGB XII ausgeprägtes Servicedenken Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick Entscheidungsfreude und hohe Stressbelastbarkeit ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld die Mitarbeit in engagierten Teams mit gutem Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur eine klare und strukturierte Heranführung an Ihre neue, verantwortungsvolle Tätigkeit mit individueller Unterstützung gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag fachlich begleiten und unterstützen sowie Ihre persönlichen Potenziale zukunftsorientiert stärken flexible Arbeitszeiten ein Arbeitsplatz im Zentrum von München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Möglichkeit eines Jobtickets für Bahn und MVG eine eigene Kantine die Möglichkeit der Kinderbetreuung in der bezirkseigenen Kindertagesstätte Gewährung einer Großraumzulage In der Phase der Wohnungssuche können wir Sie mit Übergangslösungen unterstützen. Darüber hinaus besitzt der Bezirk Oberbayern zahlreiche Wohnungen, auf die Sie sich als künftiger Mitarbeiter (m/w/d) bewerben können. Vergütung / Besoldung nach EG 11 TVöD-VKA bzw. BesGr A12 BayBesG
Zum Stellenangebot
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für schulische Ganztagsangebote und Sprach- und Lernpraxis
Fr. 19.02.2021
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 1 900 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 43 – Schulpersonal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für schulische Ganztagsangebote und Sprach- und Lernpraxis Durch Ihre Mitarbeit im Sachgebiet 43 leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Bereitstellung ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote sowie zur Sprach- und Lernförderung für Schülerinnen und Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache. Abschluss von Kooperationsverträgen mit externen Trägern offener und gebundener Ganztagsangebote an staatlichen Schulen Abschluss von Kooperationsverträgen mit externen Trägern für die Sprach- und Lernpraxis an staatlichen Schulen; jeweils Prüfung der Vollständigkeit und inhaltlichen Richtigkeit notwendiger Unterlagen für den Vertragsabschluss der Leistungsnachweise für die Auszahlung des vertraglich vereinbarten Budgets Programmtechnische Abwicklung der Verträge in einer Datenbank Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachsachgebieten und Fachkoordinatoren Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I (BL I) oder vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die 2. Qualifikationsebene entspricht, z.B. Finanzwirt (m/w/d), oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Kaufmann [m/w/d] für Büromanagement) Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Bereitschaft zur Einarbeitung in individuelle Anwenderprogramme (eAkte, Datenbank MiB für Abwicklung der Kooperationsverträge) Für interne Bewerber (m/w/d) ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 7; die Stelle unterliegt keiner festen Stellenbewertung, sodass eine Entwicklung bis A 9 möglich ist Für Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte (m/w/d) besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TV-L; bitte informieren Sie sich auf der Website des öffentlichen Dienstes über die Vergütung Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Zum Stellenangebot
Standesbeamter (m/w/d) als Leiter (m/w/d) des Standesamtes und der Friedhofsverwaltung
Do. 18.02.2021
Grünwald, Kreis München
Die Gemeinde Grünwald (Landkreis München) mit über 11 000 Einwohnern ist ein zentraler und staatlich anerkannter Erholungsort in Bayern und liegt 12 km südlich des Zentrums der Landeshauptstadt München. Eine hervorragende Infrastruktur sowie ein anspruchsvolles kulturelles Angebot runden die Charakteristik des Ortes ab. Die Gemeinde Grünwald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Standesbeamten (m/w/d) als Leiter (m/w/d) des Standesamtes und der Friedhofsverwaltung Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, wobei die Funktion der Leitung zunächst auf die Dauer von drei Jahren befristet ist. Ihr Aufgabenbereich umfasst neben dem Bereich des Standesamtes auch den Bereich der Friedhofsverwaltung. Wir erwarten fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des Personenstandswesens, eine selbstständige und gründliche Arbeitsweise, ein freundliches und verbindliches Auftreten, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie gute EDV-Kenntnisse, insbesondere auch im Anwenderprogramm der AKDB (AutiSta). Zwingende Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Ausbildung / Eignung. Wir bieten Ihnen neben einer interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Position in einer modernen Kommunalverwaltung eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD, eine Arbeitsmarktzulage, eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, einen Fahrtkostenzuschuss, die Bezuschussung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bis spätestens 07.03.2021 an: Bewerbung@gemeinde-gruenwald.de. Ihr Ansprechpartner: Personalamtsleiter, Herr Pleithner, Telefon: 089 64162-153 Weitere Infos: www.gemeinde-gruenwald.de
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) im Arbeitsbereich Aufbauorganisation
Do. 18.02.2021
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 1 900 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet Z1 – Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Arbeitsbereich Aufbauorganisation Die Aufbauorganisation ordnet und strukturiert die Aufgaben einer Behörde. Aufgaben werden einzelnen Stellen und Organisationsbereichen zugeordnet. Die Aufbauorganisation ist ein vielseitiges Aufgabenfeld, welches Einfluss auf die gesamte Regierung von Oberbayern nimmt. Abbildung und Gestaltung der Aufbauorganisation, insbesondere inhaltliche Aktualisierung und Pflege des Geschäftsverteilungsplans und des Organigramms Koordination und Bearbeitung von organisationsübergreifenden Prozessen (z.B. Anfragen von Ministerien oder Landtagsabgeordneten) Organisatorische Beratung nachgeordneter Behörden Mitarbeit bei Organisationsuntersuchungen Mitwirkung in diversen Projektgruppen und bei Sonderaufgaben Betreuung des Vorschlagswesens Betreuung des besonderen Behördenpostfachs Abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, Angestelltenlehrgang II oder vergleichbare Ausbildung, z.B. Bachelor of Arts Public Management Einschlägige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert Erfahrung im operativen und/oder strategischen Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung sowie gute Kenntnisse der Organisationsmethodik sind wünschenswert Sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise und kritisch-analytisches Denkvermögen Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten Gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Produkte (insbesondere Excel) Für interne Bewerber (m/w/d) ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 11; die Stelle unterliegt keiner festen Stellenbewertung, sodass eine Entwicklung bis A 13 möglich ist Für Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte (m/w/d) eine tarifrechtliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Landesprüfungsamt für Medizin, Pharmazie und Psychotherapie
Di. 16.02.2021
München
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 1 800 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 55.3 – Rechtsfragen Gesundheitsberufe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Landesprüfungsamt für Medizin, Pharmazie und Psychotherapie Durch Ihre Mitarbeit in dem der Regierung von Oberbayern zugeordneten Landesprüfungsamt tragen Sie dazu bei, dass Absolventen bayerischer Universitäten in den Fächern Medizin, Pharmazie und Psychotherapie über die Teilnahme an den bundeseinheitlichen Staatsprüfungen ihre fachliche Voraussetzung für die Zulassung zur Ausübung des jeweiligen Berufs erwerben. Bearbeitung von Grundsatzfragen bei der Zulassung zu den Staatsprüfungen in Medizin, Pharmazie und Psychotherapie, bei der Anerkennung von Studienleistungen und der Anrechnung von Studienzeiten sowie bei der Durchführung der schriftlichen Staatsprüfungen Unterstützung der medizinischen Prüfungsämter an den bayerischen Universitäten in prüfungsrechtlichen Fragen Sachbearbeitung in Widerspruchsverfahren und Vertretung vor den Verwaltungsgerichten Umsetzung von neuem Prüfungsrecht in der Medizin und der Psychotherapie Koordinierung von prüfungsrechtlichen Fragen mit den Landesprüfungsämtern der anderen Bundesländer Abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht, z.B. Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Finanzwirt (m/w/d) (FH) oder Beschäftigtenlehrgang II, Diplom-Jurist (m/w/d) (Abschluss Erste Staatsprüfung) Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Selbstständiges zielorientiertes Arbeiten und sorgfältige Arbeitsweise Sicheres Auftreten, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Für interne verbeamtete Bewerber (m/w/d) ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 10; die Stelle unterliegt keiner festen Stellenbewertung, sodass eine Entwicklung bis A 13 möglich ist Für Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte (m/w/d) besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Zum Stellenangebot