kommunaler Ebene: 3 Jobs in Lutherstadt Wittenberg
Berufsfeld
Kommunaler Ebene
Branche
Öffentlicher Dienst & Verbände 3
Berufserfahrung
Mit Berufserfahrung 3
Ohne Berufserfahrung 3
Arbeitszeit
Vollzeit 3
Home Office möglich 1
Anstellungsart
Feste Anstellung 3
Kommunaler Ebene
Verwaltungsfachangestellte/n als Sachbearbeiter/in Kreistagsbüro (m/w/d)
Mi. 10.08.2022
Belzig
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachangestellte/n als Sachbearbeiter/in Kreistagsbüro (m/w/d). Ihr Einsatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden wird im Bereich der Verwaltungsleitung des Landkreises Potsdam-Mittelmark in Bad Belzig erfolgen. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und mit der Entgeltgruppe 8 TVöD (VKA) bewertet. Koordination und Bearbeitung von Kreistags- und Ausschussangelegenheiten Bearbeitung von Anfragen des Kreistages Bereitstellung von Informationen und Beratung von Einwohnern zu rechtlichen Fragen und Verfahrensabläufen bei Einwohnerfragestunden und -anträgen Prüfung und Bearbeitung der Aufwandsentschädigungen und des Auslagenersatzes für die Mitglieder des Kreistages Prüfung, Bearbeitung und Abrechnung der Fraktionszuwendungen an die Fraktionen des Kreistages Unterstützung der bzw. des Kreistagsvorsitzenden eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder den A1-Lehrgang wünschenswert sind erste Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung sowie Kenntnisse in der Geschäftsordnung des Kreistages, in der Entschädigungssatzung des Landkreises, im BbgKWahlG und in der BbgKVerf ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit Flexibilität und Innovationsfähigkeit gute PC-Kenntnisse, insbesondere mit Word, Power-Point und Excel Führerschein Klasse B einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst flexible Arbeitszeitregelungen ein jährliches Bruttoentgelt von ca. 37.100 € bis 41.295 € entsprechend der persönlichen Voraussetzungen 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Leistungsprämien und Leistungszulagen attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Vielzahl an Präventions- und Gesundheitsangeboten (Yoga, Rückenschule etc., Gesundheitstag, Betriebssportfest), VBB-Firmenticket, Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge
Zum Stellenangebot
Verwaltungsfachangestellte als Sachbearbeiter/innen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und Landesaufnahmegesetz (m/w/d)
Di. 02.08.2022
Belzig
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Verwaltungsfachangestellte als Sachbearbeiter/innen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und Landesaufnahmegesetz (m/w/d). Ihr Einsatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden wird im Fachdienst Soziales und Wohnen am Dienstort Bad Belzig oder Teltow erfolgen. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen und mit der Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA) bewertet. Beratung zur Sozialgesetzgebung insbesondere nach dem AsylbLG und dem SGB XII Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen nach den gesetzlichen Normen und Treffen einer eigenständigen Entscheidung mittels Bescheiderteilung Verfolgung von Rückforderungsansprüchen Planung, Organisation und Überwachung des Gesamtprozesses der Leistungsgewährung Durchführung von Verfahren zur Kosteneinziehung von Nutzungsentgelten einen erfolgreichen Abschluss zum/zur Verwaltungsfachangestellten (bzw. A 1-Lehrgang) gute Kenntnisse zu den maßgeblichen Sozialgesetzbüchern (insbesondere SGB I, X, XII) eine hohe soziale Kompetenz sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (wünschenswert auch in Englisch und/oder einer weiteren Sprache) gut ausgebildete Durchsetzungs-, Lern- und Teamfähigkeit souveränes Auftreten und eine hohe psychische Belastbarkeit gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3 und Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten eine zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeitregelungen und 30 Tage Erholungsurlaub ein jährliches Bruttoentgelt von ca. 38.857 € bis 43.910 € entsprechend der persönlichen Voraussetzungen ein breites Spektrum an Fort – und Weiterbildungsmöglichkeiten Leistungsprämien und Leistungszulagen attraktive Zusatzleistungen wie z.B. eine Vielzahl an Präventions- und Gesundheitsangeboten (Yoga, Rückenschule etc., Gesundheitstag, Betriebssportfest), VBB- Firmenticket, Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Homeoffice nach Vereinbarung
Zum Stellenangebot
Erste/r Beigeordnete/r und allgemeine/r Vertreter/in des Landrates (m/w/d)
Di. 02.08.2022
Belzig
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark mit seinen mehr als 218.000 Einwohnern und einer Fläche von 2592 km² südwestlich von Potsdam, geprägt durch seine verkehrsgünstige Lage und landschaftliche Vielfalt, zahlreichen Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote sowie auch geschätzt als attraktiver Wohnstandort mit ansprechender Lebensqualität sucht eine/n Erste/n Beigeordnete/n und allgemeine/n Vertreter/in des Landrates (m/w/d) als hauptamtliche/n Beamtin/Beamten auf Zeit für die Dauer von acht Jahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Amtszeit des vorherigen Stelleninhabers endete aus Altersgründen zum 31.01.2022. Das Amt ist nach der Brandenburgischen Kommunalbesoldungsverordnung in die Besoldungsgruppe B 4 eingestuft.Die Wahl erfolgt gemäß § 60 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg auf Vorschlag des Landrates durch den Kreistag Potsdam-Mittelmark. Die Übertragung der fachlichen Zuständigkeit ist für den Fachbereich Innerer Service, Zentrale Steuerung und Schulmanagement, den Fachbereich Ordnung, Sicherheit und Verkehr und den Fachbereich Landwirtschaft, Veterinärwesen, Gesundheit und Schülerbeförderung vorgesehen. Änderungen der Ressortzuordnung bleiben vorbehalten.Die Bewerberin/der Bewerber muss die für das Amt erforderlichen fachlichen Voraussetzungen erfüllen, eine ausreichende Erfahrung für dieses Amt nachweisen und gemäß § 59 Abs. 3 Satz 3 der Kommunalverfassung Brandenburg die Befähigung zum höheren allgemeinen Verwaltungs-dienst oder zum Richteramt oder eine den vorgenannten Befähigungsvoraussetzungen vergleich-bare Qualifikation haben. Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit gemäß § 7 i.V. mit § 6 des Beamtenstatusgesetzes, §§ 122, 123 des Landesbeamtengesetzes Brandenburg müssen vorliegen. Gesucht wird eine zielstrebige, durchsetzungsfähige, überzeugende und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft und besonderem Verhandlungs- und Organisationsgeschick. Sie soll in der Lage sein, Mitarbeitende wertschätzend, kooperativ und leistungsorientiert zu führen. Weiterhin sollte sie über möglichst langjährige Erfahrungen in einer (Kommunal-) Verwaltung verfügen, die es ihr ermöglichen, kompetent und bürgernah die Herausforderungen an eine moderne, digitale und dienstleistungsorientierte Verwaltung zu meistern. Eine mehrjährige Führungserfahrung sowie Budgetverantwortung wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Arbeit mit politischen Gremien auf kommunaler, landes- und bundespolitischer Ebene werden ebenso erwartet wie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Landes- und Bundesverwaltungen, landes- und bundespolitischen Institutionen sowie anderen staatlichen Behörden, Verbänden und Vereinen. Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Dienstaufwandsentschädigung nach Maßgabe der Vorschriften der BbgKomBesV. Es wird erwartet, dass die/der Beigeordnete ihren/seinen Wohnsitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark hat bzw. nimmt.