Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat 631 „IT-Management und -Recht, Steuerung des Landesbetriebes Digitales“
Sa. 13.08.2022
Mainz
Der Geschäftsbereich des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) umfasst die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen sowie die sozialen und generationspolitischen Angelegenheiten, die Weiterbildung sowie die allgemeinen und infrastrukturellen Fragen der Digitalisierung.Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) Rheinland-Pfalz in Mainz ist demnächst in der Abteilung 63 „Digitalisierung“ die unbefristete Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) für eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat 631 „IT-Management und -Recht, Steuerung des Landesbetriebes Digitales“ zu besetzen.Die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft führt auch zu erheblichen Änderungsprozessen in der Verwaltung. Diese agiert mit hoher Serviceorientierung und digitalen Angeboten für die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Zudem muss sie schnell und souverän auf Krisenlagen reagieren können und hierfür entsprechend aufgestellt sein. Hier liegt einer der Aufgabenschwerpunkte des Referates 631. Neben der Betreuung der rechtlichen und organisatorischen Belange des E-Governments und des Open-Governments obliegt dem Referat insbesondere auch die Optimierungder IT-Infrastruktur der Landesverwaltung und die damit verbundene vertragliche und finanzielle Abwicklung.Verstärkung unseres Teams im Aufgabenbereich Vertragsmanagement und damit verbundenes Abrechnungswesen Wahrnehmung der Rechts- und Fachaufsicht über den Landesbetrieb DigitalesWir suchen Bewerberinnen und Bewerber mit Interesse an IT- und Digitalisierungsthemen und einer abgeschlossenen Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Dienst oder einem abgeschlossenen Bachelorstudium im Bereich Verwaltung, (Verwaltungs-) Betriebswirtschaft bzw. einer vergleichbaren Qualifikation. Eine Berufserfahrung inner- und außerhalb des öffentlichen Dienstes ist von Vorteil.Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A10/A11/A12 im 3 . Einstiegsamt mit Aufstiegsmöglichkeit) möglich. Alternativ kann eine Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) für vergleichbare Tarifbeschäftigte erfolgen. Das MASTD ist barrierefrei. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksicht igt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der eth nischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 LGG berücks ichtigt. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter*in Kundenmanagement (w/m/d) (Kennziffer: ZVK SB KM II/2022)
Sa. 13.08.2022
Wiesbaden
Das Kommunale Dienstleistungszentrum Personal und Versorgung (KDZ) mit Sitz in Wiesbaden ist eine Verwaltungsgemeinschaft der Kommunalbeamten-Versorgungskasse Nassau und der Zusatzversorgungskasse für die Gemeinden und Gemeindeverbände in Wiesbaden. Unsere Hauptaufgaben sind die Gewährung von Versorgungsbezügen nach beamtenversorgungsrechtlichen Vorschriften, die Zusatzversorgung der Angestellten des öffentlichen Dienstes, die Festsetzung von Beihilfen sowie die Bezüge- und Entgeltabrechnung. Die ZVK betreut aktuell rund 275.000 Versicherte und ist Kapitalanleger. Zur Verstärkung unserer Gruppe Kundenmanagement in der ZVK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in Kundenmanagement (w/m/d), unbefristet und in Vollzeit (Kennziffer: ZVK SB KM II/2022) Vorbereitung und Durchführung der jährlichen Abrechnung Überwachung und Anforderung der fehlenden Jahresmeldungen Überprüfung, Überarbeitung und Verarbeitung der monatlichen/jährlichen Dateien Durchführung der Neu-, Wieder-, Ab- und Nachmeldungen sowie Bearbeiten von Fehlermeldungen Bearbeitungen von Alt- / Klärungsfällen (z.B. Berichtigung von Jahresmeldungen, von Entgeltmeldungen im Rahmen der Altersteilzeit und von Meldungen für in der Vergangenheit liegende Zeiträume) Beratung und Betreuung der Mitglieder und Rechenzentren in Angelegenheiten des Meldewesens, insbesondere der Nutzung des e-Informers und der Übermittlung der Jahresmeldungen Stammdatenänderungen, Zusammenführung von Versicherungsnummern Telefonservice Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung. Erfahrungen in der Personenversicherung bzw. der betrieblichen Altersversorgung sowie im Meldewesen sind wünschenswert. Sie treten im persönlichen und schriftlichen Umgang mit unseren Mitgliedern kompetent und verbindlich auf und haben Freude an der Kundenbetreuung. Den sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen setzen wir ebenso wie eine gewissenhafte, selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität voraus. Eingebunden in ein motiviertes Team erwartet Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit. Sie erhalten eine fundierte und gezielte Einarbeitung in Ihren zukünftigen Aufgabenbereich. einen zukunftssicheren Arbeitsplatz ein kostenfreies RMV-Jobticket eine ausgewogene Work-Life-Balance, vielfältige Arbeitszeitmodelle (flexible Gleitzeit, Teilzeit) eine betriebliche Altersversorgung mit privaten Aufstockungsmöglichkeiten breit gefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote weitere Sozialleistungen Die Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA); die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 8 EntgeltO/VKA. Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden diese im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für Großraum- und Schwertransporte
Fr. 12.08.2022
Wiesbaden
Hessen Mobil ist die moderne und innovative Verwaltung des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Mit Erfahrung, Pioniergeist und Leidenschaft sichern und verbessern wir die Mobilität in Hessen. Dazu managen wir das überörtliche Straßen- und Radwegenetz, fördern vielfältige Vorhaben des ÖPNV und der Nahmobilität und begleiten die Landkreise, Städte und Gemeinden bei der Verbesserung und Weiterentwicklung der hessischen Verkehrsinfrastruktur.Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nachhaltig zu gestalten. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams.Zur Verstärkung des Dezernats Wirtschaftsverkehr, Fachdezernat Großraum- und Schwertransporte suchen wir für unseren Standort in Wiesbaden zum nächstmöglichen ZeitpunktSachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) für Großraum- und SchwertransporteErstellen von Stellungnahmen zu Genehmigungsanträgen für Großraum- und/oder SchwertransportePrüfen von Fahrtwegen aus Sicht des StraßenbaulastträgersAnhören am Verfahren beteiligter BehördenZusammenfassen von Stellungnahmen der angehörten BehördenUnterstützen der Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Optimierung interner BearbeitungsprozesseAbgeschlossene Ausbildung bevorzugt im technischen Bereich mit Schwerpunkt Verkehr oder Logistik bzw. Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (w/m/d) oder eine vergleichbare QualifikationGute straßenbautechnische, statische und straßenverkehrsrechtliche GrundkenntnisseKraftfahrzeugtechnische Grundkenntnisse sind wünschenswertSicherer Umgang mit der MS-Office-StandardsoftwareGutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie gute geographische Kenntnisse, insbesondere von HessenGute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheSystematische, zielorientierte und eigenverantwortliche ArbeitsweiseKlares Analyse- und Urteilsvermögen sowie die Fähigkeit wirtschaftlich zu denken und zu handelnKonfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Kundenorientierung Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame LeistungenKostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenWork-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeiten zum mobilen ArbeitenZahlreiche Weiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Umsetzung der VerkehrswendeModerne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
Zum Stellenangebot
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Fr. 12.08.2022
Wiesbaden
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst die unbefristete Stelle einer Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat III 2 (Digitalisierung und Künstliche Intelligenz) zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes oder vergleichbare Tarifbeschäftigte (bis EG 12 TV-H). Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ist die oberste Landesbehörde für Wissenschaft und Forschung sowie Kunst und Kultur und fördert diese. Es ist zuständig für alle Hochschulen des Landes, die Universitätskliniken, die hessischen Studierenden- und Studentenwerke, Forschungseinrichtungen und Forschungsförderung. Zudem gehören die bedeutenden Kunsteinrichtungen und Kulturschätze des Landes zu seinem Bereich: Mit insgesamt rund 50 Einrichtungen bilden die hessischen Landesmuseen, Staats- und Landestheater, Schlösser und Gärten sowie die Archive und Bibliotheken einen wesentlichen Teil der kulturellen Schatzkammer Hessens.Das Referat III 2 betreut alle Angelegenheiten der Digitalisierung im Geschäftsbereich des hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Dazu gehören insbesondere hochschulübergreifende Digitalisierungsprojekte in Forschung, Lehre, Verwaltung und Infrastruktur, Digitalisierungsprojekte im Bereich der hessischen Kulturinstitutionen, die Förderung der Künstlichen Intelligenz sowie die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und die Durchführung daraus folgender Prozesse. Aufgabenschwerpunkte sind: Controlling und Planung des Hessischen Digitalpaktes Hochschulen, Bewirtschaftung von dem Referat zugewiesenen Fördermittel, Unterstützung bei der Weiterentwicklung hochschulübergreifender Kooperationsformen, Unterstützung bei der Qualitätssicherung der Prozesse zur Administration des Hessischen Digitalpaktes Hochschulen, Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen. Fachliches Anforderungsprofil: Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin oder zum Verwaltungsfachwirt oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, berufliche Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Controlling, Projekt- und Prozessmanagement, Erfahrungen in Budgetplanung und –steuerung, Erfahrungen mit Prozessen der digitalen Transformation sind wünschenswert, Kenntnisse im Zuwendungsrecht sind wünschenswert. Persönliches Anforderungsprofil: ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsgeschick, Bereitschaft, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten, sehr gute Auffassungsgabe, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise. Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie werden ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie eine angenehme, teamorientierte Arbeitsatmosphäre kennenlernen. Dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst wurde das Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verliehen: Sie erhalten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege oder Beruf und Schwerbehinderung, ein Personaldienstleister steht bei Bedarf bei persönlichen und beruflichen Fragestellungen mit Rat und Tat zur Verfügung, wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem LandesTicket Hessen – zur hessenweiten ÖPNV-Nutzung und dies nicht nur für den Arbeitsweg!
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter für das SAP Competence Center (w/m/d)
Fr. 12.08.2022
Wiesbaden
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Du suchst neue Herausforderungen und wünschst Dir interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team? Dann bist Du bei uns richtig. Wir suchen für das IT-Management der Landeshauptstadt Wiesbaden zwei Teamkolleginnen / Teamkollegen für das SAP Competence Center (w/m/d) Unser Team betreut das SAP-System der Stadtverwaltung – ein hochintegriertes, mit anderen Fachanwendungen verknüpftes System zur finanziellen Steuerung der Verwaltungsprozesse (Haushaltsplanung, Einkauf, Rechnungsbearbeitung, Bewirtschaftung und Controlling, Steuerveranlagung, Jahresabschluss, Berichtswesen, Statistik). Hierbei kommen neun SAP-Module, zwei SAP-integrierte Verfahren und einige weitere Anwendungen zum Einsatz, die wir für die Stadtverwaltung und drei Tochtergesellschaften bzw. Eigenbetriebe bereitstellen und weiterentwickeln. Wir verantworten die technische Betreuung der Systeme und kümmern uns gemeinsam mit den Fachbereichen um reibungslose Abläufe der Fachprozesse. Wir entwickeln gemeinsam Ideen für die weitere Digitalisierung und Optimierung der Prozesse und setzen diese in Projekten um. In 2023 starten wir unser S/4HANA – Umstellungsprojekt mit einem selektiven Greenfield-Ansatz. Unser Ziel: Mehr Digitalisierung und effiziente, optimierte und benutzerfreundliche Prozesse im Rechnungswesen und im Einkauf. Wir freuen uns, diese spannende Aufgabe mit dir gemeinsam zum Erfolg zu führen Deine Aufgaben: Du betreust verschiedene Prozesse des Rechnungswesens im SAP-System und unterstützt die Anwenderinnen / Anwender im Alltag sowie bei der Umsetzung von technischen Neuerungen. Du hilfst den Nutzerinnen/Nutzern bei technischen Problemen und Fehlern. Du bildest die Schnittstelle zwischen den Fachbereichen, unseren Entwickler/-innen sowie externen Dienstleistern. Du wirkst in aktuellen Innovationsprojekten und im Projekt zur Umstellung auf S/4HANA mit. Du erstellst Dokumentationen und schreibst diese fort. Du übernimmst Verantwortung für Schwerpunktthemen im Zusammenhang mit der SAP-Verfahrensbetreuung (z. B. Change Management, Berichtswesen, Testmanagement). Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium (z. B. der Informatik oder der Wirtschafts-, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften) bzw. eine abgeschlossene Weiterbildung (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in), das/die für die Wahrnehmung der o.g. Aufgaben qualifiziert oder die Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und überzeugst uns mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung. Idealerweise hast Du bereits berufliche Erfahrungen in der Verfahrensbetreuung oder als SAP Key-User für Prozesse des Rechnungswesens gesammelt. Du hast Anwendungskenntnisse in SAP oder in vergleichbaren Systemen. Projektmanagement ist für Dich kein Fremdwort und du hast bereits erfolgreich in Projekten gearbeitet. Du bist aufgeschlossen gegenüber Neuem und hast Freude daran, dich persönlich Weiterzuentwickeln. Du verfügst über die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge strukturiert aufzuarbeiten und zu analysieren sowie Ergebnisse und Handlungsalternativen anschaulich darzustellen und zu vermitteln. Rückschläge im Projekt schrecken Dich nicht und Gegenwind spornt dich an. Du hast Freude am Umgang mit Menschen und kommunizierst vertrauensvoll, offen und wertschätzend mit Kund*innen, Kolleg*innen und Führungskräften. Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Die Positionen können – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 12 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios, ermäßigte Nutzung von Schwimmbädern), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch) Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Weiterentwicklung unserer Kolleg*innen ist uns ein Anliegen, deren sorgfältige Einarbeitung eine Selbstverständlichkeit. Zusätzlich bieten wir Dir kontinuierlich den Besuch individuell auf Dich und Deine Aufgaben abgestimmter Fortbildungen an sowie die Möglichkeit zur fachlichen Vernetzung durch Mitarbeit in Arbeitsgruppen der DSAG (Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe)
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Schwerpunkt Verkehr und Logistik
Fr. 12.08.2022
Wiesbaden
Hessen Mobil ist die moderne und innovative Verwaltung des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Mit Erfahrung, Pioniergeist und Leidenschaft sichern und verbessern wir die Mobilität in Hessen. Dazu managen wir das überörtliche Straßen- und Radwegenetz, fördern vielfältige Vorhaben des ÖPNV und der Nahmobilität und begleiten die Landkreise, Städte und Gemeinden bei der Verbesserung und Weiterentwicklung der hessischen Verkehrsinfrastruktur. Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nachhaltig zu gestalten. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams.Zur Verstärkung des Dezernats Wirtschaftsverkehr, Fachdezernat zentrale Erlaubnis- und Genehmigungsbehörde für den Großraum- und/oder Schwertransport suchen wir für unseren Standort in Wiesbaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.01.2023, in unbefristeter Stellung mehrereSachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) Schwerpunkt Verkehr und LogistikPrüfung der Antragsunterlagen für die Erteilung einer Erlaubnis eines Großraum- und/oder SchwertransportesBeteiligung der im Verfahren zuständigen Behörden/Institutionen inkl. Zusammenfassen der StellungnahmenGebührenermittlung gem. Gebührenordnung für Maßnahmen im StraßenverkehrBescheiderstellungAnsprechpartner für Transportunternehmen im Zusammenhang mit VEMAGS-AnträgenUnterstützung bei der Validierung interner ProzesseAbgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (w/m/d), als Kaufmann / Kauffrau – Spedition und Logistikdienstleistung, als Verwaltungsangestellte (w/m/d) oder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise Kenntnisse im technischen Bereich mit Schwerpunkt Verkehr oder LogistikGrundkenntnisse in der Straßenverkehrsordnung sowie bezüglich Kraftfahrzeugtechnik sind wünschenswertSicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware, erste Kenntnisse im Programm VEMAGS sind von VorteilGutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie gute geografische KenntnisseFreude daran, Neues zu erlernen und ein aufstrebendes Arbeitsumfeld aktiv mitzugestaltenGute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheSystematische, zielorientierte und eigenverantwortliche ArbeitsweiseKlares Analyse- und Urteilsvermögen sowie die Fähigkeit, wirtschaftlich zu denken und zu handelnKonfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Kundenorientierung, TeamfähigkeitAttraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) bis zur Entgeltgruppe 9a; über die Anerkennung stufenlaufzeit-relevanter Arbeitserfahrung wird auf individueller Basis entschiedenBetriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame LeistungenKostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenWork-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeiten zum mobilen ArbeitenZahlreiche Weiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Umsetzung der VerkehrswendeModerne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
Zum Stellenangebot
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtungen Bauingenieur- oder Verkehrswesen oder Wirtschaftsingenieurin / -ingenieur (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Bau
Do. 11.08.2022
Wiesbaden
Hessen Mobil ist die moderne und innovative Verwaltung des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Mit Erfahrung, Pioniergeist und Leidenschaft sichern und verbessern wir die Mobilität in Hessen. Dazu managen wir das überörtliche Straßen- und Radwegenetz, fördern vielfältige Vorhaben des ÖPNV und der Nahmobilität und begleiten die Landkreise, Städte und Gemeinden bei der Verbesserung und Weiterentwicklung der hessischen Verkehrsinfrastruktur.Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nachhaltig zu gestalten. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams.Zur Verstärkung unseres Dezernats Steuerung Betrieb und Verkehr suchen wir für die Zentrale in Wiesbaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtungen Bauingenieur- oder Verkehrswesen oder Wirtschaftsingenieurin / -ingenieur (w/m/d) mit dem Schwerpunkt BauMitarbeit bei der Weiterentwicklung der Grundlagen für die Kalkulation und betriebswirtschaftliche Steuerung des Straßenbetriebs bei Hessen MobilOptimierung der Wirtschaftlichkeit des StraßenbetriebsMitgestaltung bei den Grundlagen für Verwaltungsvereinbarungen mit der Autobahngesellschaft des Bundes, Kreisen, Kommunen und DrittenMitarbeit bei der Vorbereitung von Steuerungsgesprächen mit den Regionaldezernaten von Hessen Mobil in betriebswirtschaftlicher und fachlicher HinsichtVorbereitung von Koordinierungsgesprächen mit der Autobahngesellschaft des Bundes, Kreisen, Kommunen und DrittenBeratung der Regionaldezernate und der Straßenmeistereien in Verbindung mit der bei Hessen Mobil eingesetzten Software für die betriebswirtschaftliche SteuerungAbgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau), Verkehrswesen oder vergleichbarSicherer Umgang mit moderner DatenverarbeitungVerständnis für wirtschaftliche ZusammenhängeGute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheKlare Analyse- und Urteilsfähigkeit sowie OrganisationstalentEigeninitiative und EinsatzbereitschaftVerantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und ZuverlässigkeitAußendiensteinsätze und Standortbereisungen erfordern den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B. Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Umsetzung der Verkehrswende Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
Zum Stellenangebot
Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d)
Mi. 10.08.2022
Wiesbaden
Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert – und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen. Standort: Wiesbaden Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vergütung: A 9g, A 10, A 11 BBesO Werde Teil des BKA und unterstütze unsere Teams am Standort Wiesbaden in den verschiedensten Bereichen der Verwaltung. Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!Wir suchen Dich zur Unterstützung in den Bereichen Beschäftigungsbedingungen, Gesundheitsmanagement, Tarif- und Beamtenrecht Personalmanagement (Personalbetreuung und -gewinnung sowie Aus- und Fortbildung) Haushalt, Beschaffung und Controlling Digitalisierung der Verwaltung Bau- und Liegenschaftsmanagement Bearbeitung und Koordination von Grundsatz- und Querschnittsaufgaben Sonstige Verwaltungsaufgaben (z. B. Verwaltung von Asservaten, Einsatzlogistik etc.) Du bist Beamtin bzw. Beamter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Du erlangst zeitnah (bis April 2023) Deinen Abschluss des Vorbereitungsdienstes oder der Aufstiegsausbildung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes On Top (wünschenswert) Du bist kommunikations- und teamfähig und verfügst über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung. Du bist fit im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen. Du bringst die Bereitschaft zu Dienstreisen mit. Du sprichst gutes Englisch, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Du hast Lust im Team und mit und für Menschen zu arbeiten – Kunden- und Serviceorientierung stehen bei Dir ganz vorn! Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde, krisensicher und unbefristet mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks Langfristige Planbarkeit: sicherer Job im Öffentlichen Dienst Vergütung: Einstellung unter gleichzeitiger Begründung eines Beamtenverhältnisses „auf Probe“ in die Besoldungsgruppe A 9g BBesO / Übernahme von Beamtinnen und Beamten in die Besoldungsgruppe A 9g BBesO (statusgleiche Übernahme bis zur A 11 BBesO möglich, sofern entsprechende Planstellen zur Verfügung stehen); Beamtinnen und Beamte werden nach Freigabe mit dem Ziel der Versetzung in das Bundeskriminalamt abgeordnet, BKA-Zulage Dein Arbeitsleben mit persönlichen Freiräumen verbinden: Spare Zeiten für Dein Sabbatical an und verwirkliche Deine Träume!
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat I 4 „Energieeffizienz, Energieberatung“
Di. 09.08.2022
Wiesbaden
# WirSuchenSie# Sachbearbeitung# Energie _________________________ Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Wiesbaden und einer Außenstelle am Flughafen Frankfurt / Main. Es ist eines von neun Ministerien des Landes Hessen. Das breite Themenspektrum bietet interessante Aufgaben mit Schnittstellen zwischen Politik und Verwaltung. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sucht eine / einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)für das Referat I 4 „Energieeffizienz, Energieberatung“bis EntgGr. E 12 TV-H. Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte bis BesGr. 12 HBesG. Das Referat ist zuständig für die Erarbeitung von strategischen Konzepten zur Steigerung der Energieeffizienz und dem Ausbau der Energieberatung insbesondere im Wärme- und Strombereich. Es entwickelt und steuert hierfür Förderprogramme, die sich an die verschiedenen Zielgruppen Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen richten. Das Referat koordiniert die Angelegenheiten der Landesenergieagentur Hessen GmbH (LEA) im Energiebereich und steuert vielfältige fachliche Themen bei der LEA. Des Weiteren setzt es zahlreiche Maßnahmen des Integrierten Klimaschutzplans (IKSP) Hessen um und bereitet Maßnahmen für den neuen Klimaplan Hessen vor. Sie wirken mit bei der Entwicklung und Steuerung von Maßnahmen, die zu mehr Energieeffizienz im Gebäudebereich führen Sie wirken ebenso mit bei der Entwicklung und Steuerung von Maßnahmen, die die Energieberatung bei wichtigen Zielgruppen stärkt Ihnen obliegt die Vorbereitung und die Umsetzung von Maßnahmen des Klimaplans Hessen Sie übernehmen vereinzelt die Kontrolle der Einhaltung von Verträgen Sie erarbeiten Stellungnahmen oder Terminvorbereitungen für die Hausleitung oder andere Ressorts Sie sind Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Diplom-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) der Ingenieur-, Wirtschafts-, Verwaltungs-, Sozial-, Politik- oder Rechtswissenschaften Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Energiepolitik, insbesondere im Bereich Energieeffizienz oder Energieberatung Wünschenswert ist Ihre Berufserfahrung im Öffentlichen Dienst SIE BRINGEN MIT Sie haben Interesse für energiepolitische Zusammenhänge sowie die Fähigkeit sich schnell in neue Themenfelder und Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, ein sicheres Auftreten, Kontaktfreude, Organisationsgeschick und Kreativität. Sie haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, arbeiten ergebnisorientiert, selbständig und zugleich auch gerne im Team. Sie arbeiten auch unter engen Terminvorgaben eigenverantwortlich und strukturiert. Sie haben Freude an vielfältigen und komplexen Aufgaben. Sie sind sicher im Umgang mit der gängigen Office-Standard-Software. Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsperspektiven Flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des “LandesTickets” auch während der Freizeit Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheitsförderung
Zum Stellenangebot
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen - Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau
So. 07.08.2022
Wiesbaden
Kennziffer AG201.02 | Branche Öffentliche Institution | Region Wiesbaden ODER Fulda Unser Auftraggeber ist eine Institution des öffentlichen Dienstes. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern werden unterschiedlichste Projekte zum Ausbau und zur Instandhaltung des überörtlichen Straßennetzes realisiert. Dazu gehören im Besonderen auch der Ausbau und die Erhaltung einer sicheren und funktionstüchtigen Infrastruktur. Für die Planung und die Qualitätssicherung von komplexen Ingenieurbauwerken suchen wir kompetente und motivierte Mitarbeiter*innen. Gestalten Sie die Mobilität in Hessen zukunftsorientiert und nachhaltig mit, und bewerben sich für den Standort Wiesbaden (Zentrale) ODER Fulda im Fachdezernat als Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen - Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau Spannende Herausforderung in der interdisziplinären Berufswelt der Verkehrsinfrastruktur Mitwirkung bei der zentralen Steuerung und Qualitätssicherung von Bauwerksvorplanungen, Bauwerksentwürfen und Ausführungsplanungen einschl. zugehöriger Standsicherheitsnachweise Nachrechnung von Brücken und Betreuung der beteiligten Ingenieurbüros Planung von Neubau- und Instandsetzungsmaßnahmen in Stahlbeton-, Spannbeton-, Stahl- und Stahlverbundbauweise Weiterentwicklung von zentralen Standards und Strategien für den Konstruktiven Ingenieurbau Fachliche Betreuung der Mitarbeiter/innen in den regionalen Standorten von Hessen Mobil Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse in der Objekt- und Tragwerksplanung auf dem Gebiet des konstruktiven Ingenieurbaus Gute Statik-Kenntnisse Kenntnisse im Bereich der Nachrechnung von Ingenieurbauwerken sind wünschenswert Möglichst Kenntnisse und Erfahrungen des Fachrechts, der HOAI sowie in der Beauftragung und Abrechnung von Ingenieurverträgen Kenntnisse der fachspezifischen Software (FEM, CAD, BIM) sind von Vorteil Grundlegende Bereitschaft zur vertiefenden Qualifikation und ständigen Fort- und Weiterbildung Sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Niveau C1_GER) Fahrerlaubnis Klasse B Im Dezernat Ingenieurbauwerke ergänzen und unterstützen Sie das Team bei der Planung und der Sicherung von Bauwerken, wobei Sie sich insbesondere auch für Bauwerksentwürfe begeistern können. Erfahrung im Bereich der Nachrechnung von Ingenieurbauwerken bringen Sie mit bzw. sind sehr interessiert daran, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Insgesamt macht es Ihnen Spaß Ihre Kompetenzen ergebnisorientiert einzubringen und interdisziplinär zu arbeiten. Wenn Sie eine Möglichkeit suchen, aktiv die Zukunft mitzugestalten und in einer innovativen Institution aktiv zu sein– dann ist dieses Jobangebot das richtige für Sie! Es erwartet Sie eine herausfordernde, langfristig ausgerichtete Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Umfeld. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen TV-H, ein kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen sowie weitere Benefits runden das Leistungspaket ab.
Zum Stellenangebot