Leiter (m/w/d) der Kommunalaufsicht / Schulverwaltung
Fr. 08.01.2021
Freising
Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 750 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für die Abteilung 2 – Kommunales und Soziales – einen Leiter (m/w/d) der Kommunalaufsicht / Schulverwaltung in Vollzeit Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung des Sachgebiets mit aktuell neun direkt unterstellten Mitarbeitenden. Dort sind Sie für die Beratung der Bürgermeister, der Verantwortlichen der Gemeinden, Zweckverbände, Verwaltungsgemeinschaften o.ä., sowie der Gemeindebürgern*innen zuständig. Sie beraten Kommunen und Zweckverbände in haushaltsrechtlichen Fragen und genehmigen Haushaltssatzungen sowie kreditähnliche Rechtsgeschäfte und fertigen Stellungnahmen in Zuwendungsangelegenheiten bei Straßenbaumaßnahmen sowie wasserwirtschaftlichen Vorhaben. Zudem sind Sie zuständig für die rechtliche und organisatorische Vorbereitung, Abwicklung, Aufbereitung und Prüfung von Wahlen sowie Volksbegehren und Volksentscheiden. Die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert Möglichst Führungserfahrung Eine hohe Sozial- und Führungskompetenz Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Verantwortungsbewusstsein und strategisches Verständnis Einen zuverlässigen und sorgfältigen Arbeitsstil Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. eine Anstellung im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 13 bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer modernen Dienstleistungsbehörde, die auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Großraumzulage) Grundsätzlich die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
Zum Stellenangebot
Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für dieKreisfinanzverwaltung und die Leitung der Kreiskasse
Mi. 06.01.2021
Dachau
Sie möchten gestalten, scheuen sich nicht Verantwortung zu übernehmen und sind sowohl mit Zahlen als auch mit Ideen der digitalen Verwaltung auf „Du und Du“? Der Tellerrand ist nicht das Ende Ihres Horizonts? Ein Team ist für Sie mehr als eine Anzahl mehrerer Menschen? Wenn diese Dinge auf Sie zutreffen, dann suchen wir genau SIE! Der Landkreis Dachau sucht zum 01.07.2021 einen Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für die Kreisfinanzverwaltung und die Leitung der Kreiskasse Die Vollzeitstelle ist unbefristet zu besetzen - die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A11 BayBesG (Stellen-ID 2535-20).Weitere Entwicklung der Mission „Digitale Kasse“ Die digitale Archivierung der Kassenbelege und die Einführung eines elektronischen Signaturworkflows waren der Auftakt für die Digitalisierung der Kasse - nun stehen weitere Themenfelder im Fokus der Entwicklung, unter anderem: Einführung und Integration alternativer Bezahlmöglichkeiten für die Dienst- und Verwaltungsleistungen des Landkreises Weitere Einführung der E-Akte und weiterer Ausbau der E-Rechnung Erweiterung der Nutzung der elektronischen Kontoauszüge Einführung eines digitalen Werteverzeichnisses Weitere Aufgaben als Leiter/in der Kreiskasse Leitung und fachliche Ausrichtung des Betriebs der Kreiskasse nach Maßgabe der gesetzlichen Rahmenbedingungen und nach wirtschaftlichen Grundsätzen Führungskraft und fachliche/r Ansprechpartner/in für die aktuell drei Mitarbeiterinnen der Kreiskasse Liquiditätsplanung und Liquiditätssicherung Eigene Bearbeitung von Fragen und Angelegenheiten besonderer Schwierigkeit oder grundsätzlicher Bedeutung, insbesondere im Bereich der Geltendmachung von Forderungen des Landkreises in Form von Mahnverfahren und der Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen Landratsamt Dachau - die Vielfalt bringt´s! Wir sind der festen Überzeugung, dass die Vielfalt unserer modernen Gesellschaft ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Zukunft ist. Als regionaler Arbeitgeber und als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis profitieren wir von den Potenzialen, die in der Vielfalt unserer Belegschaft liegen. Daher begrüßen wir die Bewerbungen von Menschen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir brauchen Ihre Unterstützung um den Landkreis Dachau auch weiterhin lebenswert und modern zu gestalten! Beamtin bzw. Beamter der 3. Qualifikationsebene (Diplom-Verwaltungswirt/in) oder Verwaltungsfachwirtin / -fachwirt (erfolgreich abgelegte Fachprüfung II) Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Zahlenverständnis Sicherer Umgang mit OK.FIS ist von Vorteil Erste Führungserfahrung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung Belastbarkeit und Entscheidungskompetenz Eigeninitiative, Engagement und selbstständiges Arbeiten Sicheres und gewinnendes Auftreten Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld Ein sehr motiviertes Team mit erfahrenen Fachkräften, das sich darauf freut, mit Ihnen als neue Leitung zusammenzuarbeiten Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A11 BayBesG Gute Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben durch flexible Arbeitszeitregelungen Fundierte Einarbeitung durch Ihre Vorgängerin Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung Kostenfreie Parkplätze
Zum Stellenangebot
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Verwaltung in Teilzeit
Di. 05.01.2021
Fürstenfeldbruck
Wir sind Ansprechpartner für über 219.000 Menschen im Landkreis Fürstenfeldbruck rund 1.000 Mitarbeiter_innen mit einem guten Betriebsklima eine moderne Dienstleistungs-, Genehmigungs-, Ordnungs- und Aufsichtsbehörde bestens zu erreichen mit dem ÖPNV, über Autobahnanbindung und zwei Bundesstraßen Wir arbeiten schnell, serviceorientiert und bürgernah haben eine eigene Kinderferienbetreuung und Betriebssport verfügen über eine Cafeteria und Kantine haben attraktive Gemeinschaftsveranstaltungen und vieles mehr Das Aufgabengebiet umfasst die verwaltungsmäßige Abwicklung der kreiseigenen Baumaßnahmen. Ihre Aufgaben sind insbesondere: das Vergabewesen EU nach GWB und VgV, VOB/A EU das Vergabewesen national nach VOB/A, VOL/A, Haushaltsrecht Vertragswesen VOB/B, VOL/B, Architekten-und Ingenieurverträge nach BGB Honorarabrechnungen nach HOAI Führen von Auftrags-und Kostenkontrolllisten Vertragsstörungen bearbeiten (Verzug, Kündigung, Unmöglichkeit) Zuwendungsanträge vorbereiten und Zuschusswesen allgemein Erstellen von Verwendungsnachweisen, Haushaltswesen, Doppik Vorlagen für Kreisgremien Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene bzw. Fachprüfung II für Beschäftigte (BL II) selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit Freude am Umgang mit Zahlen und eine sorgfältige Arbeitsweise gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in die spezifischen Anwendungsprogramme einzuarbeiten Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG Zahlung der Großraumzulage ein unbefristetes Arbeitsverhältnis die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente) einen großzügigen Gleitzeitrahmen ein gutes Betriebsklima in einer angenehmen Teamatmosphäre eine teamorientierte Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen aus Technik und Verwaltung
Zum Stellenangebot