Assistenz der Bürgermeisterin (w/m/d)
Mi. 18.05.2022
Remseck am Neckar
Die Große Kreisstadt Remseck am Neckar (rund 27.000 Einwohner) steht für Vielfalt und Lebendigkeit, ist moderne Arbeitgeberin und bietet viele spannende Berufe an. Haben Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zum 1. Juli 2022 suchen wir für das Dezernat III eine Assistenz der Bürgermeisterin (w/m/d) ◾ Unbefristet ◾ Vollzeit / Teilzeit ◾ Entgeltgruppe 9a Organisation des Vorzimmers (Planung von Besprechungen, Überwachung von Terminen, Erarbeitung von Korrespondenzen sowie Ausarbeitung von Reden und Stellungnahmen der Bürgermeisterin) Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Sitzungen und Gesprächsrunden Zentrale/r Ansprechpartner/in für Bürgeranfragen an das Baudezernat Öffentlichkeitsarbeit für das Baudezernat (u. a. auf Social Media) Leitung des Pools der Assistenzen im technischen Dezernat samt Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen Projektmanagement und Controlling für fachbereichsübergreifende Projekte mit Erstellung und Überwachung von Projektablaufplänen Vorbereitung und Durchführung eigener Projekte Eine abschließende Abgrenzung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung im öffentlichen Dienst wäre wünschenswert Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft Eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit Hohe Flexibilität und Belastbarkeit Kunden- und Serviceorientierung sowie ein sicheres Auftreten Einen sicheren Umgang mit den Microsoft Office Produkten Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann im Rahmen eines Jobsharing-Modells besetzt werden Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten sowie eine attraktive Gleitzeitregelung Die Möglichkeit zur Arbeit im Home Office nach Absprache mit der Vorgesetzten Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminaren Attraktives Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel in Höhe von 50 %
Zum Stellenangebot
Leitung (m/w/d) für die Abteilung Geschäftsstelle Gemeinderat
Mi. 18.05.2022
Fellbach
#teamfellbach Die Große Kreisstadt Fellbach (circa 46.000 Einwohner) liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Stuttgart und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Als Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen, innovativen Arbeitsumfeld. Die Stadt Fellbach fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für das Hauptamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) für die Abteilung Geschäftsstelle Gemeinderat in Teilzeit mit 75% Leitung der Abteilung mit insgesamt vier Mitarbeitenden Vorbereitung und Beratung der Verwaltungsspitze bei der Erarbeitung der Tagesordnungen für Sitzungen kommunaler Gremien Mitwirkung bei der Fortschreibung der Hauptsatzung und der Geschäftsordnungen Organisation, verwaltungsrechtliche Begleitung und Protokollierung von Sitzungen gemeinderätlicher Gremien einschließlich Klausurtagungen Betreuung und Beratung von Mitgliedern der Gremien im Zusammenhang mit der Ausübung des Mandats Bearbeitung von kommunalrechtlichen Grundsatz- und Rechtsfragen aktive Gestaltung und Weiterentwicklung der Kernprozesse und der Digitalisierung der Abteilung abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit erfolgreicher Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich kommunaler Gremien Interesse an kommunalen Themen und Entscheidungsprozessen Organisationsfähigkeit überdurchschnittliche schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten zu arbeiten ausgeprägte kommunikative Informations- und Kontaktfähigkeit sicherer Umgang mit Softwareanwendungen (MS Office, SessionNet / Mandatos) Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 11 oder Entgeltgruppe 10 TVöD mit einem garantierten Leistungsentgelt kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeiten in einem motivierten Team Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 75% bei Benutzung des ÖPNV (VVS, Jobticket) Bikeleasing und Radbonus betriebliche Kinderbetreuung betriebliche Gesundheitsförderung
Zum Stellenangebot
Bautechniker (m/w/d) oder Bachelor im Bauwesen / Technischen Gebäudemanagement in Teilzeit
Mi. 18.05.2022
Möglingen (Kreis Ludwigsburg, Württemberg)
Die leistungsstarke und lebenswerte Gemeinde Möglingen im Landkreis Ludwigsburg lebt von einem ausgeprägten ehrenamtlichen Engagement der rund 11.400 Bürgerinnen und Bürger. Als Teil der Metropolregion Stuttgart bietet Möglingen eine sehr gute Infrastruktur mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV. Möglingen wird vor allem für die attraktive Lage an der A 81, das vielfältige Angebot an kulturellen Aktivitäten sowie das sehr gute Bildungs- und Betreuungsangebot für Familien mit Kindern geschätzt. Für das Amt für Bauverwaltung und Bautechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bautechniker (m/w/d) oder Bachelor im Bauwesen / Technischen Gebäudemanagement in Teilzeit (50%) verantwortliche Durchführung, Überwachung und Abrechnung von Bauunterhaltungs-, Umbau- und Revisionsmaßnahmen Wahrnehmung der Betreiberverantwortung Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen Überwachung der Durchführung der Wartungsverträge Budgetplanung der Bauunterhaltungskostenstelle einen Abschluss als staatl. gepr. Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik oder eine abgeschlossene Meisterprüfung bzw. abgeschlossenen Bachelor-Studiengang einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation Führerschein der Klasse B Erfahrung im Umgang mit dem Vertrags- und Vergabewesen (VOB / VOL) gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit dem digitalen Ausschreibungs- und Abrechnungsprogramm (Nevaris) und CAD-Programmen sowie Grundkenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Verantwortungsbewusstsein, sicheres Auftreten, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, selbstständiges Arbeiten sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit eine unbefristete Stelle mit 50% (19,5 Wochenstunden) die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b TVöD integriertes Onboarding sowie gute Einarbeitung und regelmäßige bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeitregelung mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten attraktives Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement Dienstfahrrad-Leasing Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV jährliche MitarbeiterInnen-Gespräche
Zum Stellenangebot
Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Mittleres Remstal
Mi. 18.05.2022
Stuttgart
Der Gutachterausschuss Mittleres Remstal (GMR) ist Ansprechpartner in Sachen Immobilienbewertung für die Gemeinden Plüderhausen, Urbach, Schorndorf, Winterbach und Remshalden. Die Geschäftsstelle des GMR hat ihren Sitz bei der Stadtverwaltung Schorndorf im Fachbereich Stadtentwicklung und Baurecht. Dort werden die Kaufverträge gesammelt und ausgewertet, die Marktdaten abgeleitet und ein Marktbericht erstellt. Gut unterstützt wird die Geschäftsstelle durch die Verwaltungen der fünf Kommunen. Haben Sie Lust mitzumachen und ein Teil davon zu sein? Mitgestalten und Ideen entwickeln? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses „Mittleres Remstal“ unbefristet in Vollzeit und in Entgeltgruppe 11 TVöD.Sie sind Teil des Fachbereichs Stadtentwicklung und Baurecht und unterstützen das Team der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses „Mittleres Remstal“ bei den allgemeinen Verwaltungsaufgaben. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört das Führen und Auswerten der Kaufpreissammlung. Sie sind zudem zuständig für die Ableitung der für die Wertermittlung erforderlichen Daten und Erstellung des Grundstücksmarktberichts. Das Vorbereiten und Ausarbeiten von Verkehrswertgutachten über unbebaute und bebaute Grundstücke sowie Wohnungs- und Teileigentum gehört, ebenso wie die Erstellung von kommunalen Bewertungen, zu dem spannenden Aufgabenspektrum. Außerdem halten Sie in der Funktion als Stellvertretung unserer Leitung der Geschäftsstelle den Rücken frei. ... Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformatik, Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilienwirtschaft oder einen vergleichbaren Abschluss in der bau- bzw. immobilienbezogenen Fachrichtung verfügen. ... eine rationelle und selbstständige Arbeitsweise für Sie selbstverständlich ist. ... hohe Einsatzbereitschaft, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen Sie auszeichnet. ... Sie idealerweise bereits praktische Erfahrung bei einer Geschäftsstelle gesammelt haben und über eine Weiterbildung im Bereich der Immobilienbewertung verfügen. Bei uns erwartet Sie eine Arbeit mit vielseitigen Gestaltungsspielräumen sowie mit spannenden Aufgaben und Projekten in einem kreativen Umfeld. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Außerdem fördern wir Ihre Mobilität durch Bezuschussung des ÖPNV mit 50% und dem Angebot des Dienstradleasings. Wir freuen uns, wenn Sie unsere zahlreichen internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen. Modernste Büroräume und unglaublich viele nette und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie!
Zum Stellenangebot
Sachbearbeitung (w/m/d) Fachbereich Bürgerdienste, Ordnungsverwaltung
Di. 17.05.2022
Remseck am Neckar
Die Große Kreisstadt Remseck am Neckar (rund 27.000 Einwohner) steht für Vielfalt und Lebendigkeit, ist moderne Arbeitgeberin und bietet viele spannende Berufe an. Haben Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Fachbereich Bürgerdienste, Ordnungsverwaltung eine Sachbearbeitung (w/m/d) ◾ Unbefristet ◾ Vollzeit ◾ Entgeltgruppe 6 Entgegennahme von Anträgen in ausländerrechtlichen Angelegenheiten und Mitarbeit beim Schalterdienst Zuarbeit im Bereich der Ordnungsverwaltung Sekretariatsaufgaben für die Leitung des Fachbereichs Bürgerdienste, Ordnungsverwaltung Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen Eine abschließende Abgrenzung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungswirt/in Die Stelle ist auch für Berufsanfänger/innen geeignet Flexibles, freundliches und serviceorientiertes Denken und Handeln Teamfähigkeit Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur Mobilen Arbeit Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminaren Attraktives Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel in Höhe von 50 %
Zum Stellenangebot
Eine Fachkraft (m/w/d) der Sozialen Arbeit bzw. der Sozialpädagogik, 100% für unseren Geschäftsteil Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit für die Schulsozialarbeit an der Mathilde-Planck-Schule
Di. 17.05.2022
Ludwigsburg (Württemberg)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit für die Schulsozialarbeit an der Mathilde-Planck-Schule, einer der beruflichen Schulen des Landkreises, eine Fachkraft (m/w/d) der Sozialen Arbeit bzw. der Sozialpädagogik, 100% Kennziffer 119 / 22 / 409 Ihre Aufgaben sind: ganzheitliche, lebenslagenorientierte und niederschwellige Beratung und Förderung von jungen Menschen, um Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen Anbieten von sozialpädagogischen Hilfen, um die schulische und berufliche Ausbildung, die Eingliederung in die Arbeitswelt und die soziale Integration von Schülerinnen und Schülern an den Berufsschulen zu fördern Beratung von Erziehungsberechtigten und Lehrkräften, um gemeinsam eine fördernde Umwelt für die jungen Menschen zu bilden Netzwerkarbeit mit Schulen, Eltern, Lehrkräften sowie relevanten Institutionen und Initiativen des Gemeinwesens Sie verfügen über: ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Soziale Arbeit (BA) oder eine hiermit vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse und idealerweise berufliche Vorerfahrung im Bereich der Einzelfallhilfe, der Gruppenarbeit und in der Schulsozialarbeit die Bereitschaft und die Fähigkeit Kooperationsstrukturen zwischen Schule und Jugendhilfe weiterzuentwickeln Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung Darüber hinaus sollten Sie eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen und bereit sein, den privaten PKW zum Dienstreiseverkehr zuzulassen und gegen Kostenersatz zu nutzen. Wir bieten Ihnen: bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine bis vorerst 31.7.2023 befristete Stelle in Entgeltgruppe S 12 TVöD eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, die inhaltlich mitgestaltet werden kann kollegiale Beratung und Supervision flexible Arbeitszeiten sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten einen Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Zum Stellenangebot
Teamleitung (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung
Di. 17.05.2022
Leonberg (Württemberg)
Die Große Kreisstadt Leonberg (ca. 49.000 Einwohner) liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Stuttgart und im Herzen der wirtschaftlich prosperierenden Region Stuttgart. Leonberg bezieht seinen Reiz aus dem Miteinander von historisch gewachsener Altstadt und modern gestalteten Stadtquartieren. Die Stadt verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und ein attraktives Erholungs- und Freizeitangebot. Das Bauverwaltungs- und Bauordnungsamt der Stadt Leonberg ist auf dem Weg zur vollständigen Digitalisierung der Prozesse und nimmt damit eine der Vorreiterrollen im Landkreis ein. Werden Sie Teil unseres zukunftsorientierten und innovativen Teams, in dem Erfahrung und Kompetenz geteilt wird und Kollegialität die Grundlage der Zusammenarbeit ist. Für die Abteilung Bauverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (m/w/d) in Vollzeit Die Abteilung Bauverwaltung beinhaltet u.a. die untere Denkmalschutzbehörde, die Friedhofsverwaltung und die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Die Abteilung umfasst momentan 7 Mitarbeiter (m/w/d). Planung und Organisation des Dienstbetriebs Leitung der Friedhofsverwaltung Wahrnehmung der Aufgaben der unteren Denkmalschutzbehörde Durchführung des Verwaltungsverfahrens zur Ausübung des Vorkaufsrechts bauordnungsrechtliche Verfügungen projektbezogene Sonderaufgaben für die Amtsleitung Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts – Public Management bzw. zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) einschlägige Berufserfahrung – möglichst im kommunalen Bereich fundierte Kenntnisse in den o.g. Rechtsgebieten sind von Vorteil Kontakt- und Teamfähigkeit Verhandlungsgeschick sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten gegenüber Bürgern und Architekten Entscheidungsfreude, Einsatzbereitschaft und Konfliktlösungsfähigkeit eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit einem engagierten Team Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten ein topmodernes Arbeitsumfeld in unserem Rathausneubau einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung gesundheitsfördernde Maßnahmen familienfreundliche Gleitzeitregelungen ein kostengünstiges Mittagessen in der Cafeteria bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. im Beschäftigtenverhältnis ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD – vorbehaltlich einer endgültigen Stellenbewertung die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Zum Stellenangebot
Stellvertretende Abteilungsleitung für das Rechnungswesen (m/w/d) bis zu 60% unbefristet
Di. 17.05.2022
Freiberg am Neckar
Die Stadt Freiberg am Neckar (ca. 16.000 Einwohner) ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort im mittleren Neckarraum und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur.Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Rechnungswesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d)für das Rechnungswesenbis zu 60% unbefristet Stellvertretende Abteilungsleitung Fertigstellung der Eröffnungsbilanz Weiterentwicklung und Pflege der Anlagenbuchhaltung Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushaltsplans, der Wirtschaftspläne und der Rechnungsabschlüsse Kosten- und Leistungsrechnung / Budgetierung Weitere Aufgaben aus dem Kämmereibereich eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung Kenntnisse im doppischen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (NKHR) Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge Kenntnisse im Finanzverfahren SAP und in den MS-Office-Produkten, insbesondere Excel Freude an der Teamarbeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Belastbarkeit Ein verantwortungsvolles, vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einem kollegialen TeamLeistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 9c TVöDEine Möglichkeit zur stetigen Weiterbildung und WeiterentwicklungEin attraktives Gesundheitsprogramm von Ernährung bis Fitness
Zum Stellenangebot
Städtische/r Vollzugsbedienstete/r (w/m/d)
Di. 17.05.2022
Remseck am Neckar
Die Große Kreisstadt Remseck am Neckar (rund 27.000 Einwohner) steht für Vielfalt und Lebendigkeit, ist moderne Arbeitgeberin und bietet viele spannende Berufe an. Haben Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Fachgruppe Straßenverkehr eine/n Städtische/n Vollzugsbedienstete/n (w/m/d) ◾ Unbefristet ◾ Teilzeit (50 %) ◾ Entgeltgruppe 8 Überwachung des ruhenden Verkehrs im gesamten Stadtgebiet, insbesondere von Parkverboten und Überwachung der Benutzung von Feld- und Waldwegen Kontrolle von Verkehrseinrichtungen sowie bei Bedarf, Einleitung weiterer Maßnahmen Überwachung von Sondernutzungen, Plakatierungen und Baustellenabsicherungen Umsetzung der Polizeilichen Umweltschutzverordnung und weiterer städtischer Satzungen insbesondere zum Schutz von öffentlichen Grünanlagen und Kinderspielplätzen gegen Beschädigung, Verunreinigung und missbräuchlicher Benutzung Unterstützung bei den Sicherheitsvorkehrungen städtischer Veranstaltungen Unterstützung bei Aufgaben des allgemeinen und besonderen Polizeirechts Eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung Verantwortungsbewusstsein, Konfliktbereitschaft und Durchsetzungsvermögen Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Bereitschaft zum Schichtdienst sowie der Arbeit am Wochenende Führerschein der Klasse B Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminaren Dienstfahrrad-Leasing Attraktives Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel in Höhe von 50 %
Zum Stellenangebot
Mehrere Qualifizierungsberater (m/w/d), in Voll- und Teilzeit für unseren Fachbereich Jobcenter
Mo. 16.05.2022
Ludwigsburg (Württemberg)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Jobcenter mehrere Qualifizierungsberater (m/w/d), in Voll- und Teilzeit Kennziffer 144 / 22 / 44-VZu Ihren Aufgaben gehören: Beratung der Kunden des Jobcenters Landkreis Ludwigsburg zum Thema Qualifizierung und Weiterbildung, um durch die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung Qualifikationsdefizite abzubauen und eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erzielen Beratung von Unternehmen zur Weiterbildung von geringqualifizierten Beschäftigten, um diese angesichts von Strukturwandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel auf neue Technologien vorzubereiten Aufzeigen von Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere für Geringqualifizierte, Ungelernte und Angelernte Unterstützung bei der individuellen beruflichen Entscheidung unter Einbeziehung der persönlichen Lebenswelt und der Bedarfe der Unternehmen Beratung unter Berücksichtigung der aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes Aufbereitung von Informationen über strukturelle sowie institutionelle Fördermöglichkeiten und -bedingungen Vernetzung mit regionalen Weiterbildungsakteuren Anwendung gesetzlicher Regelungen Sie verfügen über: ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Pädagogik, Sozialpädagogik, Recht oder Verwaltung bzw. eine vergleichbare Qualifikation gute EDV Kenntnisse strukturiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein für das Aufgabengebiet Freude an der Erarbeitung von neuen Aufgabengebieten und der Entwicklung von Ideen zur Veränderung und Verbesserung von Prozessen eine positive Haltung gegenüber Menschen in schwierigen Lebenslagen Kenntnisse im Bereich des SGB II und SGB III Gesprächsführungskompetenz fundierte Kenntnisse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes und in der Berufskunde eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW zum Dienstreiseverkehr zuzulassen und gegen Kostenersatz zu nutzen Wir bieten Ihnen: bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine befristete Stelle in der Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team flexible Arbeitszeiten sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten einen Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr Kantine und Kiosk die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge Betriebskindertagesstätte
Zum Stellenangebot