Verkehrsplaner*in (m/w/d)
Mi. 17.08.2022
Mannheim
Über 300.000 Menschen leben in dieser lebendigen und toleranten Stadt, die großstädtisches Flair bietet und gleichzeitig in ihren Stadtteilen das Gefühl von Geborgenheit und Heimat gibt. Alltag und Arbeit, Freizeit- und Kulturangebote wie Sport, Kunst, Musik, Theater und Festivals liegen hier dicht beieinander. Kein Wunder, dass die Bürgerinnen und Bürger sich so stark mit ihrer Stadt identifizieren und sich überdurchschnittlich engagieren. Urbanität und Bildungsgerechtigkeit, attraktive Standorte für Unternehmen und Gründer, Toleranz und Integration sowie die aktive Teilhabe der Bürgerschaft und solide Finanzen prägen die Visionen für die Zukunft der Stadt. Dafür setzen sich rund 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und geben der Stadtverwaltung ihr Gesicht. So bunt und facettenreich wie die Stadt gibt sich auch die Stadtverwaltung mit ihrem Aufgabenspektrum und über 260 Berufen. Ingenieure unterschiedlichster Fachrichtungen, Ärzte, Techniker, Handwerker, Künstler, Betriebswirtschaftler und Verwaltungsexperten tragen dazu bei, dass Mannheim eine lebenswerte Stadt ist. Der Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n VERKEHRSPLANER*IN (M/W/D)Entgeltgruppe 13 TVöD | Vollzeit | unbefristet Mitwirkung bei Bebauungsplan- und Planfeststellungsverfahren Vergabe von Planungsaufträgen und Betreuung externer Planungsbüros Planung und Entwurf von Verkehrsanlagen bis LPH 2 Koordinierung von Planungsabläufen und Abstimmung mit Planungsbeteiligten Stellungnahmen und Beurteilungen privater Bauvorhaben/Investitionen aus verkehrsplanerischer Sicht Erarbeitung von Vorlagen für den Bezirks- und Gemeinderat sowie Vertretung in politischen Gremien und Bürgerversammlungen Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl.-Ing.) der Fachrichtung Verkehrswesen oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Verkehrswesens und der Verkehrsplanung Erfahrungen in Planung und Entwurf von Verkehrsanlagen bis LPH 2 mit CAD Kenntnisse der geltenden gesetzlichen Vorgaben, der einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet ist wünschenswert Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Zum Stellenangebot
Leitung Forst und Naturschutz (m/w/d)
Mi. 17.08.2022
Mannheim
Über 300.000 Menschen leben in dieser lebendigen und toleranten Stadt, die großstädtisches Flair bietet und gleichzeitig in ihren Stadtteilen das Gefühl von Geborgenheit und Heimat gibt. Alltag und Arbeit, Freizeit- und Kulturangebote wie Sport, Kunst, Musik, Theater und Festivals liegen hier dicht beieinander. Kein Wunder, dass die Bürgerinnen und Bürger sich so stark mit ihrer Stadt identifizieren und sich überdurchschnittlich engagieren. Urbanität und Bildungsgerechtigkeit, attraktive Standorte für Unternehmen und Gründer, Toleranz und Integration sowie die aktive Teilhabe der Bürgerschaft und solide Finanzen prägen die Visionen für die Zukunft der Stadt. Dafür setzen sich rund 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und geben der Stadtverwaltung ihr Gesicht. So bunt und facettenreich wie die Stadt gibt sich auch die Stadtverwaltung mit ihrem Aufgabenspektrum und über 260 Berufen. Ingenieure unterschiedlichster Fachrichtungen, Ärzte, Techniker, Handwerker, Künstler, Betriebswirtschaftler und Verwaltungsexperten tragen dazu bei, dass Mannheim eine lebenswerte Stadt ist. Der Fachbereich Klima, Natur, Umwelt sucht zum 01.10.2022 eine LEITUNG FORST UND NATURSCHUTZ (M/W/D)Besoldungsgruppe A 15 LBesO | Vollzeit (zzt. 41 Stunden) | unbefristet Neuorganisation und Weiterentwicklung der Aufgabenbereiche Forst sowie Gestaltung des Waldmanagements in Bezug auf Klimareslilienz, Nachhaltigkeit und Waldnaturschutz Abteilungsleitung der Unteren Forst- und Naturschutzbehörde sowie der zentralen Verwaltung (des Fachbereichs) mit Personalverantwortung für rund 21 Mitarbeitende inklusive Organisations- und Ressourcenverantwortung Verantwortung für 1.800 ha Wald in Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb Stadtraumservice Weiterentwicklung der Naturschutzbehörde u.a. in Themen der Schutzgebiete, Landschaftspflege und Artenschutz Verantwortung der zentralen Verwaltung u.a. mit den Themen Personalwesen, Umweltrecht, Controlling, Haushaltsmanagement sowie Projektmanagement Strategische und innovative Weiterentwicklung der Abteilungsthemen sowie deren Vertretung im Dezernat, in den gemeinderätlichen und externen Gremien Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit sowie Vermittlung der Aufgaben und Ziele der Abteilung in die Stadtgesellschaft (z.B. zum Erholungswald BW und zu Naturschutzthemen) Laufbahnbefähigung für den höheren Forstdienst Fachwissen im urbanen, naturnahen und ökologischen Waldmanagement sowie im Natur- und Artenschutz Fundierte Berufserfahrung sowie ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend unserer Leitlinien für Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie verbindliches Auftreten und Verhandlungsgeschick Ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen Sicherer Umgang mit politischen Gremien, Interessensvertretungen und Bürger*innen sowie Kooperationspartnern und Behörden Besitz des Führerscheins Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung eines Privatfahrzeugs für Dienstfahrten (gegen eine Fahrtkostenentschädigung) sowie Besitz eines gültigen Jagdscheins Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Zum Stellenangebot
Koordinator/in für die kommunale Umsetzung des RadNETZ BW (w/m/d)
Di. 16.08.2022
Karlsruhe (Baden)
Für das Regierungspräsidium Karlsruhe ist eine gute Infrastruktur im Einklang mit den Mobilitätszielen des Landes die Grundlage für Wirtschaftskraft und Lebensqualität im Regierungsbezirk Karlsruhe. Die Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen – sorgt für sichere Verkehrswege zur Nutzung aller Verkehrsarten, darunter den Wirtschaftsverkehr, den Öffentlichen Personenverkehr, den Rad- und Fußverkehr und den motorisierten Individualverkehr. Insbesondere der Bereich der nachhaltigen Mobilität nimmt dabei einen immer größeren Raum ein.Ein Handlungsschwerpunkt hierbei ist die weitere Stärkung des Radverkehrs im Regierungsbezirk. Insbesondere die Radnetze der Kommunen spielen eine entscheidende Rolle als Bestandteil des RadNETZ BW. Bis 2030 soll ein möglichst lückenloses Grundnetz für den Alltagsradverkehr geschaffen werden. Ziel ist es, die Kommunen soweit zu unterstützen, dass diese bis Ende 2027 mit der Mehrzahl ihrer Rad-NETZ-Abschnitte in Förderprogramme enthalten sind. Dabei spielt die Koordination von Planung und Umsetzung zwischen dem Land und den Kreisen eine bedeutende Rolle.Zur Verstärkung des Teams „Radverkehr“ sind beim Regierungspräsidium Karlsruhe daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Koordinator/in für die kommunale Umsetzung des RadNETZ BW (w/m/d) im Referat 45 – Regionales Mobilitätsmanagement mit Dienstsitz in Karlsruhe zu besetzen. Die Stellen sind befristet für die Dauer von zunächst fünf Jahren. Strategische Ausrichtung der Umsetzung des RadNETZes BW in den Kommunen nach den Zielen des Landes für die Förderung des Radverkehrs Aktive und motivierende Ansprache der kommunalen Ebene zur Realisierung der offenen Maßnahmen des RadNETZ BW Erstellung und Abstimmung von baulastträgerübergreifenden Umsetzungskonzepten für das RadNETZ und Abstimmung innerhalb des Regierungsbezirks und mit den Kommunen Systematische Entwicklung, Planung und Durchführung von regelmäßigen Koordinationstreffen zwischen dem Regierungspräsidium und den Stadt- und Landkreisen Aufbau eines Monitorings zur Gewährleistung einer Umsetzung der RadNETZ-Maßnahmen über alle Baulastträger entsprechend Zeitplan Aktive Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Akteuren der Radverkehrsförderung (z. B. NVBW, AGFK) Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieur- oder Verkehrswesen, Geodäsie, Verkehrswissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges (Master-Abschluss) Aufgeschlossenheit für neue Mobilitätsformen Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Freundliches und sicheres Auftreten Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit Schnelle Auffassungsgabe sowie sicherer Umgang mit dem PC und den üblichen Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht wären wünschenswert Fahrerlaubnisklasse B wäre wünschenswert Mit fachlichen und persönlichen Fortbildungen bieten wir Ihnen eine langfristige Zukunftsperspektive. Neben abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben, die bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet werden, bieten wir attraktive Beschäftigungsbedingungen. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW. Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ein hohes Maß an Flexibilität bei den Regelarbeitszeiten und der grundsätzlichen Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Zum Stellenangebot
Fallmanager (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
Sa. 13.08.2022
Karlsruhe (Baden)
Das Landratsamt Karlsruhe ist mit rund 2000 Beschäftigten einer der größten Dienstleister der Region. Das Kreisgebiet umfasst großstädtisch wie ländlich strukturierte Bereiche mit den entsprechenden vielseitigen Strukturen und Anforderungen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde und als Kommunalbehörde ist das Landratsamt für eine vielseitige Aufgabenpalette zuständig. Fallmanagement in der Eingliederungshilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung nach dem SGB IX Bedarfsermittlung nach dem einheitlichen Bedarfsermittlungsinstrument in Baden-Württemberg Durchführung von Teilhabeplan- und Gesamtplankonferenzen Erstellung der Teilhabe-/Gesamtpläne Individuelle Beratung von Menschen mit Behinderung Gesprächsführung und Moderation in Krisensituationen Finden bedarfsgerechter Lösungen bei effizientem Mitteleinsatz Erfahrung im Bereich Pflege wünschenswert Dipl.-Sozialpädagoge/Dipl.-Sozialarbeiter (m/w/d), Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit, Dipl.-Sozialwirt (m/w/d); Dipl.-Pflegewirt (m/w/d) Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz Fähigkeit zur Eigenverantwortung und zum Selbstmanagement Verknüpfung von sozialpädagogischer Fachlichkeit und Wirtschaftlichkeit Mobilität (Führerschein und PKW) und zeitliche Flexibilität Es werden mehrere Stellen in Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE ausgeschrieben. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar und können im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden. Dienstort ist Karlsruhe.
Zum Stellenangebot
Sachgebietsleitung Operativer Dienstbetrieb Leitstellenbetriebsstandort Heidelberg (m/w/d)
Fr. 12.08.2022
Heidelberg
Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!Die Berufsfeuerwehr der Stadt Heidelberg ist ein innovatives Team mit über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das gemeinsam mit Ihnen neue Wege beschreiten möchte. Mit den vorhandenen medizinischen, wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen im Stadtgebiet können wir Ihnen dabei ein besonders anspruchsvolles Einsatzspektrum bieten.Im Team der Berufsfeuerwehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachgebietsleitung Operativer Dienstbetrieb Leitstellenbetriebsstandort Heidelberg (m/w/d)in Verbindung mit der Einsatzdienstfunktion „Einsatzleitung vom Dienst“ (Führungsstufe B) zu besetzen. Eine Besoldung ist bis Besoldungsgruppe A11 LBesGBW möglich.Ihr Aufgabenbereich ist der Abteilung IuK zugeordnet, zu Ihrer Tätigkeit zählen insbesondere die zentrale Wahrnehmung der Leitung und Koordination des Dienstbetriebes der ILS Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis am Betriebsstandort Heidelberg sowie die strategische Weiterentwicklung des sachgebietszugehörigen Themenkomplexes.Neben der Tätigkeit als Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter sind mit der Stelle Arbeitszeitanteile in der Einsatzfunktion als Einsatzleiterin / Einsatzleiter vom Dienst (Führungsstufe B) sowie die Stabsarbeit im Rahmen von Großschadensereignissen verbunden.Darüber hinaus wird der Stadt Heidelberg in den kommenden Jahren ein erhebliches Bevölkerungswachstum prognostiziert. Dieses Wachstum bringt für die Feuerwehr Heidelberg eine Vielzahl neuer Herausforderungen sowie strukturelle und konzeptionelle Veränderungen mit sich. Durch die fachbereichsübergreifende Mitarbeit in agilen Projektteams bietet eine Stelle als Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter bei der Feuerwehr Heidelberg derzeit die einmalige Möglichkeit, sich richtungsweisend in die dynamische Entwicklung einer Feuerwehr einbringen zu können.eine bis zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst mit vorzugsweise mehrjähriger, fachspezifischer Berufserfahrungzeitliche Flexibilität für die Arbeit im Schichtdienst (Tag- und Nachtschicht, auch am Wochenende und an Feiertagen) sowie zur Übernahme von Rufbereitschaftenuneingeschränkte Fitness und körperliche Eignung für den Feuerwehrdienst nach arbeitsmedizinischem Gutachten (G 26.3) sowie ärztlichem ZeugnisTeamfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeitein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie sehr gute kommunikative und didaktische Fähigkeiteneine analytische und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine strukturierte und transparente ArbeitsorganisationErfahrung im Umgang mit ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr und Engagement bei der Integration der Freiwilligen Feuerwehr in den Einsatzdiensteinen Führerschein mindestens der Klasse BZusammenarbeit in einem agilen, innovationsoffenen Team mit moderner Führungskulturvielfältige Angebote zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Familievielseitige Bausteine der Personalentwicklung (unter anderem ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm) und damit ideale Rahmenbedingungen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklungkostenlose Sportangebote und Vortragsreihen zu gesundheitsrelevanten Themen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderungein attraktives Jobticket-Angebot mit einem aktuellen Eigenanteil zwischen 15 und 25 Euro pro Monatund vieles mehr.Die zu besetzenden Stellen sind selbstverständlich in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Um Unterrepräsentanzen zu vermeiden, hat die Stadt Heidelberg die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Über Informationen zu ehrenamtlichen Tätigkeiten freuen wir uns.
Zum Stellenangebot
Sachgebietsleitung Operative Einsatzplanung (m/w/d)
Fr. 12.08.2022
Heidelberg
Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!Die Berufsfeuerwehr der Stadt Heidelberg ist ein innovatives Team mit über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das gemeinsam mit Ihnen neue Wege beschreiten möchte. Mit den vorhandenen medizinischen, wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen im Stadtgebiet können wir Ihnen dabei ein besonders anspruchsvolles Einsatzspektrum bieten.Im Team der Berufsfeuerwehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachgebietsleitung Operative Einsatzplanung (m/w/d)in Verbindung mit der Einsatzdienstfunktion „Einsatzleitung vom Dienst“ (Führungsstufe B) zu besetzen. Eine Besoldung ist bis Besoldungsgruppe A11 LBesGBW möglich.Ihr Aufgabenbereich ist der Abteilung Einsatz zugeordnet, zu Ihrer Tätigkeit zählen insbesondere die kurz- bis mittelfristige Einsatzplanung in Abstimmung mit dem Sachgebiet der strategischen Einsatzplanung sowie die Weiterentwicklung Ihres sachgebietszugehörigen Themenkomplexes.Neben der Tätigkeit als Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter sind mit der Stelle Arbeitszeitanteile in der Einsatzfunktion als Einsatzleiterin / Einsatzleiter vom Dienst (Führungsstufe B) sowie die Stabsarbeit im Rahmen von Großschadensereignissen verbunden.Darüber hinaus wird der Stadt Heidelberg in den kommenden Jahren ein erhebliches Bevölkerungswachstum prognostiziert. Dieses Wachstum bringt für die Feuerwehr Heidelberg eine Vielzahl neuer Herausforderungen sowie strukturelle und konzeptionelle Veränderungen mit sich. Durch die fachbereichsübergreifende Mitarbeit in agilen Projektteams bietet eine Stelle als Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter bei der Feuerwehr Heidelberg derzeit die einmalige Möglichkeit, sich richtungsweisend in die dynamische Entwicklung einer Feuerwehr einbringen zu können.eine bis zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst mit vorzugsweise mehrjähriger, fachspezifischer Berufserfahrungzeitliche Flexibilität für die Arbeit im Schichtdienst (Tag- und Nachtschicht, auch am Wochenende und an Feiertagen) sowie zur Übernahme von Rufbereitschaftenuneingeschränkte Fitness und körperliche Eignung für den Feuerwehrdienst nach arbeitsmedizinischem Gutachten (G 26.3) sowie ärztlichem ZeugnisTeamfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeitein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie sehr gute kommunikative und didaktische Fähigkeiteneine analytische und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine strukturierte und transparente ArbeitsorganisationErfahrung im Umgang mit ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr und Engagement bei der Integration der Freiwilligen Feuerwehr in den Einsatzdiensteinen Führerschein mindestens der Klasse BZusammenarbeit in einem agilen, innovationsoffenen Team mit moderner Führungskulturvielfältige Angebote zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Familievielseitige Bausteine der Personalentwicklung (unter anderem ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm) und damit ideale Rahmenbedingungen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklungkostenlose Sportangebote und Vortragsreihen zu gesundheitsrelevanten Themen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderungein attraktives Jobticket-Angebot mit einem aktuellen Eigenanteil zwischen 15 und 25 Euro pro Monatund vieles mehr.Die zu besetzenden Stellen sind selbstverständlich in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Um Unterrepräsentanzen zu vermeiden, hat die Stadt Heidelberg die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Über Informationen zu ehrenamtlichen Tätigkeiten freuen wir uns.
Zum Stellenangebot
Volontariat (m/w/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Do. 11.08.2022
Mannheim
Das Volontariat dauert 12 Monate. Es besteht einmalig die Möglichkeit zur Verlängerung. Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit der Fraktion von der Veranstaltungsplanung über das Erstellen von Pressemitteilungen bis hin zur Pflege der Homepage und Social-Media-Kanäle. Sie unterstützen die Fraktion im Tagesgeschäft und nehmen bei Bedarf an ihren Sitzungen und Besprechungen teil. Sie erstellen und bearbeiten Videos für die Social-Media-Kanäle und die Homepage der Fraktion. Sie erledigen Sonderaufgaben nach Weisung. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium und erste Erfahrungen in Journalismus, Partei- oder Verbandsarbeit. Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Office - und Videobearbeitungsprogrammen. Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz. Sie haben eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten und diese strukturiert und verständlich aufzubereiten. Sie sind bereit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten an Sitzungen oder Veranstaltungen teilzunehmen, sowie an Fortbildungen außerhalb Mannheims. Sie interessieren und befassen sich mit kommunalpolitischen Themen in Mannheim. Eine vielseitige Tätigkeit Die Teilnahme an Fortbildungen Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets Eine monatliche Unterhaltsbeihilfe in Höhe von 2.028,31€ brutto
Zum Stellenangebot
Architekt*in Projektentwicklung
Fr. 05.08.2022
Karlsruhe (Baden)
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Architekt*in Projektentwicklung Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft sucht Sie als Architekt*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80 %). Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Projektentwicklung für städtische Dienststellen mit den Schwerpunkten Schulbauten, Kinderbetreuungseinrichtungen aber auch Verwaltungs- und Feuerwehrgebäude. Dazu gehörendas Klären der Aufgabenstellung, Standortanalysen, das Erstellen von Machbarkeitsstudien und Planungskonzepten sowie das Abstimmen mit betroffenen Dienststellen Betreuen und Vorbereiten von Wettbewerben und Verfahren nach der Vergabeverordnung Erstellen von HOAI-Verträgen für externe Planungsbüros Eigene Planung von kleineren Projekten (bei Bedarf) Präsentieren von Projektergebnissen in verschiedenen Gremien Unterstützen bei strategischen Projekten des Amtes Abgeschlossenes Architekturstudium Einschlägige Berufserfahrung in Architekturbüros oder eine gleichwertige Tätigkeit in anderen Planungsbüros oder in der Verwaltung sind wünschenswert, praktische Erfahrung in der Bestandsmodernisierung ist von Vorteil Entwurfliche, konzeptionelle und gestalterische Sicherheit Kosten- und Qualitätsbewusstsein, Verständnis für Kriterien der Nachhaltigkeit Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Organisationstalent, Kreativität Eigeninitiative und Entscheidungsstärke Aufgeschlossenes und sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen, AutoCAD, Vektorworks, DTP-Grafik-Programme wie Photoshop, InDesign und SketchUp Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Zum Stellenangebot
Sachbearbeiter*in Reinigungsmanagement
Mi. 03.08.2022
Karlsruhe (Baden)
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Sachbearbeiter*in Reinigungsmanagement Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft sucht Sie als Sachbearbeiter*in für das Team Reinigungsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9a TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 9m LBesOBW. Eigenständige Abwicklung der Reinigungsleistungen von freihändigen Vergaben Erstellen und Ermitteln der fachlichen Ausschreibungsunterlagen von Reinigungsleistungen Selbstständiges Beraten und Betreuen aller Dienststellen in der Reinigungsleistung Beschaffen von Reinigungsmitteln Fachliche und sachliche Rechnungsprüfung Durchführen von Objektbegehungen, Einweisung von neuen Dienstleistern vor Ort Bearbeiten und Abwickeln von Reklamationen und Schadensfällen Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Teams und des Teilbereichs der Objektbetreuung Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Gebäudereinigung mit dem Potential und der Bereitschaft zur Nachqualifizierung für Aufgaben im Verwaltungsbereich Alternativ abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, alsVerwaltungsfachangestellte*r, kaufmännische Ausbildung mit der Zusatzqualifikation "Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA)" oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in den genannten Tätigkeitsfeldern Fortbildung zum*zur "Geprüften Objektleiter*in" oder "Fachwirt*in Reinigung und Hygiene" ist von Vorteil Erfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil Erfahrung in der Betreuung von städtischen Objekten wie Verwaltungsgebäuden, Kitas und Schulen ist wünschenswert Gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorische Fähigkeiten Team- und Kommunikationsfähigkeit, persönliches Engagement Eigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Zum Stellenangebot
Abteilungsleiter*in Stadtreinigung
Mi. 03.08.2022
Karlsruhe (Baden)
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Abteilungsleiter*in Stadtreinigung Das Amt für Abfallwirtschaft sucht Sie als Abteilungsleiter*in Stadtreinigung zum 1. Januar 2023 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 14 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 14 LBesOBW. Organisatorische, betriebswirtschaftliche und personelle Verantwortung inklusive Mitarbeiterführung für die Abteilung Stadtreinigung sowie Koordination des Containerdienst Gesamtstädtisches Verantworten und Koordinieren des Winterdienstes Ausarbeiten und Implementieren von neuen strategischen und sonstigen Konzepten mit Beurteilung neuer Techniken und Arbeitsmethoden in enger Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung Mitarbeit beim Erstellen von betriebsnotwendigen Ausschreibungen und Vergabeentscheidungen Implementieren und Nutzen eines Kennzahlencontrollings innerhalb der Abteilung zur Optimierung von Betriebsabläufen Erarbeiten von Stellungnahmen für den Gemeinderat und Wahrnehmen von Gremienterminen, Mitarbeit in Arbeitskreisen unter Einbindung des Personalrates Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Logistik, Umwelttechnik, Abfallwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang oder Befähigung für den höherennichttechnischen Verwaltungsdienst Qualifizierte und engagierte Führungspersönlichkeit mit einem teamorientierten Führungsstil und einem ausgeprägten Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen Berufserfahrung im Bereich der kommunalenEntsorgungswirtschaft ist wünschenswert Strategisch-analytische Denkweise, ein hohes Maß anEigeninitiative und entsprechende Verantwortungs-und Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Zum Stellenangebot