VMTA / MTA / ATA / BTA (m/w/d)
Fr. 12.08.2022
Oberschleißheim
Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebensmittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersucht als wissenschaftliche Fachbehörde Lebensmittel und Produkte und entwickelt Fachkonzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grundlage ihre eigenen gesundheitsbezogenen Entscheidungen treffen können. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für das Sachgebiet TG5 „Virologie“ in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n VMTA / MTA / ATA / BTA (m/w/d) Kennziffer 22141 Die Veterinärvirologie des LGL ist zuständig für die virologische und serologische Diagnostik von durch Virusinfektionen verursachte Tierkrankheiten und Tierseuchen. Es wird ein sehr breites Spektrum an Methoden angewendet und eine ständige methodische, aber auch persönliche Weiterentwicklung ist bei uns Grundvoraussetzung der Arbeiten. Unsere Aufgaben umfassen sowohl aufwendige Einzeluntersuchungen als auch automatisierbare, technisch anspruchsvolle Massenuntersuchungen. Das Team setzt sich aus hoch motivierten Laboranten*innen, technischen Assistent*innen und Tierärzt*innen zusammen. Eigenständige Erfassung von Probendaten und Analyseergebnissen Kommunikation mit Einsender*innen, Tierärzt*innen und Tierbesitzer*innen und Entgegennahme und ggf. Weiterleitung von Anfragen Vorbereitung von Probenmaterialien für die Analytik und die selbstständige Durchführung von Analyseschritten, insbesondere in den Bereichen der automatisierten molekularen bzw. serologischen Diagnostik Technisches Interesse und intensive Einarbeitung in die Arbeit mit anspruchsvollen Laborgeräten Organisation und kontinuierliche Optimierung von Arbeitsabläufen Eigenständige Übernahme von Aufgaben der Qualitätssicherung Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als VMTA / MTA / BTA / LTA (m/w/d) oder vergleichbare und gleichwertige Qualifikation Gute EDV-Kenntnisse (z.B. im Umgang mit einer administrierenden Laborsoftware und den üblichen Microsoft Anwendungen) Im Idealfall Erfahrung in der instrumentellen Analytik und in der Arbeit in einem veterinärmedizinischen, infektionsdiagnostischen Labor Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) Die Stelle ist besonders geeignet für motivierte technische Assistenten/-innen (m/w/d) die am Anfang ihrer Karriere stehen und viel lernen und erfahren möchten. Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Parkmöglichkeit Zuschuss zum ÖPNV
Zum Stellenangebot
Laborant / Chemikant im Bereich Analytik (w/m/d)
Fr. 12.08.2022
München
Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das seine Kunden und die Gesellschaft durch wegweisende Innovationen nachhaltig stärkt. Gemeinsam mit Partnern, Kunden und der Wissenschaft entwickeln wir seit Jahren technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für rund 40 Marktsegmente. Die Freudenberg-Gruppe beschäftigt weltweit rund 50.000 Mitarbeitende in 60 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 10 Milliarden Euro.Freudenberg Fuel Cell e-Power Systems ist ein führender Entwickler und Hersteller von Brennstoffzellensysteme speziell für Heavy-Duty-Applikationen. Dank seiner hohen Wertschöpfungstiefe bietet das Unternehmen sämtliche Bestandteile einer Brennstoffzellenlösung aus einer Hand: modular aufbauend von der einzelnen funktionalen Komponente bis hin zu kompletten Brennstoffzellensystemen einschließlich aller nötigen Subsysteme (Balance-of-Plant) und Serviceleistungen wie Telematik, Remote Monitoring, Fieldservice und kostenoptimiertes Refurbishment von Stacks.Sie unterstützen unser Team alsLaborant / Chemikant im Bereich Analytik (w/m/d)Präparation von analytischen Proben (z.B. über Aufschlussverfahren)Durchführung von analytischen Messungen (Elementaranalyse, Partikelgrößenanalyse, Rheologie, Digitalmikroskopie) an BrennstoffzellenmaterialienErstellen von MessroutinenAuswerten und Zusammenstellen von Analyseergebnissen in enger Zusammenarbeit mit den Kollegen aus der EntwicklungAusbildung als chemisch-technische Assistenz (CTA), Laborant/in oder Chemikant/inErste Berufserfahrungen mit einer oder mehreren analytischen Methoden wie ICP-OES, Rheometer oder Partikelgrößenmessung erforderlichErste Berufserfahrungen in der chemischen und physikalischen Analyse von Brennstoffzellen oder Nanomaterialien erforderlichGute Microsoft Office KenntnisseSchnelle Auffassungsgabe sowie eigenständige und strukturierte ArbeitsweiseFreude an der Arbeit im chemischen und analytischen Labor sowie Hands-on-Mentalität, Kreativität & TeamfähigkeitFlexible ArbeitsmodelleFlexible Arbeitsmöglichkeiten für den persönlichen Erfolg und ZufriedenheitGute ErreichbarkeitProblemlose, stressfreie Anbindung mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.Aus- und Weiterbildungen / LaufbahnentwicklungProgramme zur Erweiterung von Fachwissen und Qualifikationen.Vielfalt & IntegrationBetreten Sie eine von Vielfalt geprägte Welt der Innovation.Nachhaltigkeit / Soziales EngagementMit Engagement, Nachhaltigkeit und sozialem Engagement etwas bewirken.
Zum Stellenangebot
MTA-L (m/w/d) / MTA-V (m/w/d) / BTA (m/w/d) oder technische/r Assistent/-in (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung
Fr. 12.08.2022
Erlangen, Oberschleißheim
Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebensmittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersucht als wissenschaftliche Fachbehörde Lebensmittel und Produkte und entwickelt Fachkonzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grundlage ihre eigenen gesundheitsbezogenen Entscheidungen treffen können. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für die Mitarbeit im Projekt „Ausbau des Abwassermonitorings in Bayern“ im Sachbereich GE1.2 „Wasserhygiene / Grundsätzliche Angelegenheiten des Trinkwassers“ in Erlangen und Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MTA-L (m/w/d) / MTA-V (m/w/d) / BTA (m/w/d) oder technische/n Assistenten/-in (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung Kennziffer 22149 Im Rahmen des Projekts werden am LGL neue Labormethoden für die Untersuchung von Abwasserproben auf SARS-CoV2-Viren etabliert. Der molekularbiologische Nachweis von SARS-CoV-2 aus Abwasserproben soll zukünftig als Monitoringsystem dienen, um die Dynamik der Pandemie und die Ausbreitung neuer Virusvarianten frühzeitig zu erkennen. Sie wirken bei der Etablierung neuer Verfahren in den LGL-Laboren mit Sie führen alle im Zusammenhang mit dem Projekt „Ausbau des Abwassermonitorings in Bayern“ anfallenden Labortätigkeiten durch Sie bereiten die Proben in verschiedenen Schritten (z.B. Zentrifugation, Fällung, RNA-Extraktion und cDNA.Synthese) für die molekularbiologische Analytik vor Sie führen molekularbiologische Methoden durch (z.B. Real-Time-PCR, ddPCR, auch Next-Generation-Sequenzierung) und werten die Ergebnisse aus Sie unterstützen bei der Probenlogistik Sie übernehmen EDV-Tätigkeiten, wie die Dokumentation der Stammdaten und Analyseergebnisse mittels Laborinformationsmanagementsystem Sie führen selbstständig die fachspezifischen QS-Maßnahmen durch Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTA-L / MTA-V (m/w/d) oder BTA (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung (z.B. LTA) Belastbarkeit Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und hohe Zuverlässigkeit Erfahrung in Mikrobiologie oder Molekularbiologie ist von Vorteil Freude an der Einführung neuer Labormethoden Gutes Organisationsvermögen EDV-Erfahrung sowie gute Kenntnisse im Umgang mit Excel und Word Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Parkmöglichkeit Arbeitskleidung im Laborbereich Zuschuss zum ÖPNV am Standort Oberschleißheim
Zum Stellenangebot
Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-Technischen Assistent (m/w/d) oder Lacklaborant (m/w/d)
Fr. 12.08.2022
München
Arbeiten Sie für einen Hidden Champion. Die omniTECHNIK Mikroverkapselungs GmbH hat sich seit der Gründung vor über 40 Jahren mit den precote® Produkten zu einem Marktführer in der Mikroverkapselungstechnik für Klebstoffe entwickelt. Als innovatives und weltweit aktives Familienunternehmen wachsen wir schnell und nachhaltig. Unser Erfolg basiert auf einem starken Team, einer erstklassigen anwendungstechnischen Beratung und den hervorragenden Produkten. Unterstützen Sie uns als: Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-Technischen Assistent (m/w/d) oder Lacklaborant (m/w/d) 80993 München | Vollzeit | 37,5 Stunden/Woche | ab sofort Als Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) oder Lacklaborant (m/w/d)arbeiten Sie bei Entwicklungsprojekten mit und stellen Laborrezepturen her. Mitarbeit in Entwicklungsprojekten Herstellung von Laborrezepturen Dokumentation der Versuche und Entwicklungsergebnisse Durchführung chemischer Analysen mittels Gaschromatographie, Infrarotspektroskopie, Laserdiffraktometrie, Titration und Mikroskopie Prüfmittelüberwachung Abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) oder Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d) Breites chemisches/naturwissenschaftliches Allgemeinwissen Gute MS Office Kenntnisse Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe Exaktes und sauberes Arbeiten Effiziente und strukturierte Arbeitsweise Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein Interessante Projekte mit herausfordernden und technisch anspruchsvollen Aufgaben in einem dynamisch wachsenden Unternehmen. Es begleitet Sie ein professionelles und kollegiales Umfeld, in dem Sie sich eigenverantwortlich entfalten können. Unsere kurzen Kommunikations- und Entscheidungswege werden durch flache Hierarchieebenen geprägt und durch eine offene Unternehmens- und Führungskultur gestärkt. Wir bieten eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung inklusive einer betrieblichen Altersversorgung, sowie einen langfristig sicheren Arbeitsplatz in Festanstellung.
Zum Stellenangebot
Technischer Assistent/ (Senior) Associate (m/w/d) als Einstiegsposition für die Abteilung BITE® Technology
Do. 11.08.2022
München
AMGEN ist ein weltweit führendes unabhängiges Biotechnologie-Unternehmen, das mit rund 24.000 Mitarbeitern in ca. 100 Ländern weltweit seit 40 Jahren erfolgreich tätig ist. In Deutschland setzen sich an zwei Standorten in München über 750 Mitarbeiter jeden Tag dafür ein, Patienten zu helfen. Weltweit profitieren jährlich Millionen von Menschen mit schweren oder seltenen Erkrankungen von unseren Therapien. Aktuell werden unsere Medikamente in der Nephrologie, Kardiologie, Hämatologie, Onkologie, Osteologie und bei Entzündungserkrankungen eingesetzt. Wir, die Amgen Research (Munich) GmbH, einer der Amgen „State of the Art“-Forschungsstandorte mit Sitz im Münchner Süden und rund 200 Mitarbeitenden, suchen zum nächstmöglichen Termin einen Technischen Assistenten / (Senior) Associate (m/w/d) als Einstiegsposition für die Abteilung BiTE® Technology Die Stelle ist in Vollzeit und auf zwei Jahre befristet zu besetzen.In unserer Gruppe (Protein Chemistry) innerhalb der Abteilung BiTE® Technology wird eine umfangreiche instrumentelle Analytik von therapeutischen Proteinen durchgeführt. Dabei analysieren wir in Zusammenarbeit mit unseren benachbarten Fachabteilungen eine große Auswahl an bispezifischen Antikörperkonstrukten (BiTEs). Für die umfangreichen Analysen kommen modernste Analyse-Geräte und deren Software zum Einsatz. Unser Ziel ist es, durch die Anwendung eines breiten Spektrums an analytischen Verfahren die stabilsten und erfolgversprechendsten Moleküle zu selektieren und für die Weiterentwicklung zu charakterisieren. Die Arbeitsgruppe Protein Chemistry zeichnet sich durch kollegiale Zusammenarbeit, intensive Kommunikation sowie Erfahrungsaustausch und Transparenz aus. Fachliche Weiterbildung ist unser ständiger Begleiter. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: Chromatographische Analysen zur In-vitro-Charakterisierung der BiTEs über verschiedene LC-Systeme Bestimmung der Proteinstabilität / Massenspektrometrie Weiterführende Analysen unter Verwendung zusätzlicher Analysegeräte Abgeschlossene Ausbildung in einem Laborberuf (z. B. BTA, CTA, MTA etc.) mit möglicherweise mehrjähriger praktischer Erfahrung Kreativität, Interesse und Motivation, um an der Lösung wissenschaftlicher Fragestellungen mitzuarbeiten MS-Office- und gute Englischkenntnisse Unsere Stellenanzeige richtet sich ausdrücklich auch an Bewerber (m/w/d), die direkt aus der Ausbildung kommen. Je nach Berufserfahrung und fachlicher Eignung kann diese Stelle entsprechend intern eingruppiert werden. Erste Erfahrungen im Bereich Proteinanalytik sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.Als innovatives Unternehmen, das sich der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt verpflichtet hat, fördert Amgen ein integratives Umfeld mit ethischen, engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitern, die sich gegenseitig respektieren. Unsere Kultur unterstützt den offenen Dialog und Austausch unterschiedlicher Sichtweisen, um die besten Lösungen zu erzielen. Neben einem attraktiven Vergütungspaket und flexiblen Arbeitszeiten bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung. Wir fördern Chancengleichheit, Vielfalt sowie ein inklusives Umfeld und berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber ohne Rücksicht auf Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität oder Behinderung.
Zum Stellenangebot
Facharzt/ärzte für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
Do. 11.08.2022
München, Dachau
Generelle Schwerpunkte unserer hämato-onkologischen Zentren mit Tagesklinik sind Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Tumorerkrankungen und Krankheiten des Blut bildenden Systems. Ein weiteres Spezialgebiet ist die Abklärung und Therapie von Blutgerinnungsstörungen. Unser besonderes Anliegen ist die Behandlung und Betreuung unserer Patienten und Patientinnen auf höchstem Niveau nahe am eigenen Wohnort. Während der Behandlung werden die Patienten von unserem kompetenten, spezialisierten Praxisteam betreut. Für unsere Labore im Großraum München, Freising und Dachau suchen wir ab sofort einen oder mehrere Facharzt/ärzte für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Unsere Arbeitsbereiche sind vielfältig, abwechslungsreich und spannend Leitungsfunktion eines hochmodernen Labors Auswertung von PCR-Tests, FISH-FACS- und NGS-Untersuchungen, Mikroskopie peripheres Blut und Knochenmark, Klinische Chemie, Infektionsserologie Betreuung unserer Laborunits und Aufbau weiterer innovativer interner Abteilungen Fortlaufende Anleitung und Schulung des Laborpersonals Verantwortung für die Anweisungen des gesamten medizinischen Ablaufes und die erforderliche Qualität der Testungen Optimierung der internen Prozesse im Labor Aktive Unterstützung und Umsetzung des Qualitätsmanagements Wissenschaftliches Arbeiten und Teilnahme an Studien Approbation/Berufserlaubnis als Ärztin/Arzt idealerweise Erlaubnis nach § 44 Infektionsschutzgesetz (IfSG) Facharztausbildung Laboratoriumsmedizin Eigenverantwortliches, hochkonzentriertes Arbeiten, sowie die gewissenhafte Arbeit im Team sind für Sie selbstverständlich Kommunikationsstärke Flexible Arbeitsbedingungen und Zeiteinteilung Unbefristeter Arbeitsvertag Flache Betriebshierarchie Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit umfangreichem Probenspektrum in einem hochmodernen Labor Die Chance, ein junges Unternehmen aktiv mitzugestalten Eine überproportional leistungsgerechte und attraktive Vergütung
Zum Stellenangebot
Technischer Assistent / (Senior) Associate (m/w/d) im Bereich Process Development
Do. 11.08.2022
München
AMGEN ist ein weltweit führendes unabhängiges Biotechnologie-Unternehmen, das mit rund 24.000 Mitarbeitern in ca. 100 Ländern weltweit seit 40 Jahren erfolgreich tätig ist. In Deutschland setzen sich an zwei Standorten in München über 750 Mitarbeiter jeden Tag dafür ein, Patienten zu helfen. Weltweit profitieren jährlich Millionen von Menschen mit schweren oder seltenen Erkrankungen von unseren Therapien. Aktuell werden unsere Medikamente in der Nephrologie, Kardiologie, Hämatologie, Onkologie, Osteologie und bei Entzündungserkrankungen eingesetzt. Wir, die Amgen Research (Munich) GmbH, einer der Amgen „State of the Art“-Forschungsstandorte mit Sitz im Münchner Süden und rund 200 Mitarbeitenden, suchen zum nächstmöglichen Termin einen Technischen Assistenten / (Senior) Associate (m/w/d) im Bereich Process Development Die Stelle ist in Vollzeit und auf zwei Jahre befristet zu besetzen.Die Aufgabenstellung umfasst die Entwicklung, Durchführung und Dokumentation von Downstream Prozessen für therapeutische Proteine und der dazugehörigen Analytik in unserer Abteilung Process Development, die Sie gemeinsam mit Ihren Teamkollegen/-innen ausführen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: Entwicklung und Etablierung von Aufreinigungsprozessen für therapeutische Proteine unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen Eigenständige Planung, Durchführung und Dokumentation von Experimenten in der Protein-Chromatographie (Affinitäts-, Ionentauscher-, Multimodale-Chromatographie etc.) und Filtrationstechniken (u. a. Ultra-/Dia-Filtration, Virus-Filtration) Charakterisierung der therapeutischen Proteine in qualitätsbezogenen Analysen wie z. B. HPLC, ELISA und Elektrophorese Analyse, Auswertung, graphische Darstellung und Interpretation der erhaltenen Entwicklungsdaten sowie Präsentation und Diskussion der wissenschaftlichen Ergebnisse innerhalb der Gruppe/Abteilung und des Projektteams (Deutsch/Englisch) Erstellung von Entwicklungsberichten und Arbeitsvorschriften in englischer Sprache Unterstützung der Verantwortlichen bei der Erstellung von zulassungsrelevanten Dokumenten Technologie-/Prozesstransfer an andere Amgen-Standorte und in den GMP-Bereich (z. B. FIH-Produktionen) Interaktion und enge Abstimmung mit dem Process Development Team im amerikanischen Headquarter Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als technischer Assistent (BTA, CTA, MTA) oder Laborant (m/w/d) oder erfolgreicher Studienabschluss in Biologie, Biochemie oder verwandtem Studiengang Erfahrung in der Aufreinigung (Downstream Process) von proteinbasierten, therapeutischen Molekülen sowie theoretische und praktische Kenntnisse in den genannten proteinbiochemischen Methoden zur Proteincharakterisierung sind von Vorteil Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit MS Office Kenntnisse im Datenanalyseprogramm Spotfire (TIBCO) sowie Interesse bzw. erste Erfahrungen in der Automatisierung sind von Vorteil Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, großes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und eine selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität Starker Teamplayer mit Freude an cross-funktionalen und internationalen Interaktionen Freude, Engagement und Interesse bei der Bearbeitung von angewandten und produktspezifischen Fragestellungen im Team Als innovatives Unternehmen, das sich der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt verpflichtet hat, fördert Amgen ein integratives Umfeld mit ethischen, engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitern, die sich gegenseitig respektieren. Unsere Kultur unterstützt den offenen Dialog und Austausch unterschiedlicher Sichtweisen, um die besten Lösungen zu erzielen. Neben einem attraktiven Vergütungspaket und flexiblen Arbeitszeiten bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung. Wir fördern Chancengleichheit, Vielfalt sowie ein inklusives Umfeld und berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber ohne Rücksicht auf Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität oder Behinderung.
Zum Stellenangebot
Technischer Assistent / (Senior) Associate (m/w/d) zur Unterstützung der BiTE® Biology Gruppe
Do. 11.08.2022
München
AMGEN ist ein weltweit führendes unabhängiges Biotechnologie-Unternehmen, das mit rund 24.000 Mitarbeitern in ca. 100 Ländern weltweit seit 40 Jahren erfolgreich tätig ist. In Deutschland setzen sich an zwei Standorten in München über 750 Mitarbeiter jeden Tag dafür ein, Patienten zu helfen. Weltweit profitieren jährlich Millionen von Menschen mit schweren oder seltenen Erkrankungen von unseren Therapien. Aktuell werden unsere Medikamente in der Nephrologie, Kardiologie, Hämatologie, Onkologie, Osteologie und bei Entzündungserkrankungen eingesetzt. Wir, die Amgen Research (Munich) GmbH, einer der Amgen „State of the Art“-Forschungsstandorte mit Sitz im Münchner Süden und rund 200 Mitarbeitenden, suchen zum nächstmöglichen Termin einen Technischen Assistenten / (Senior) Associate (m/w/d) zur Unterstützung der BiTE® Biology Gruppe Die Stelle kann ab sofort in Vollzeit besetzt werden und ist auf zwei Jahre befristet.Die Gruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung von innovativen T-Zell rekrutierenden Antikörperformaten und Konzepten basierend auf der BiTE® Technologie. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: DNA-Plasmid-Generierung (Klonierung, DNA-Preparation, PCR) Sterile Zellkulturarbeiten (Isolation von humanen, primären Zellen, Kultivierung verschiedener Zelllinien, Transfektionen, Proteinproduktionen in Säugerzellen) Proteinaufreinigung über Aekta-FPLC-Systeme (Unicorn) In-vitro-Charakterisierung von Antikörperkonstrukten (Analyse mittels Durchflusszytometrie, T-Zell basierte Assays, SDSPAGE, Western Blot, Umgang mit Liquid-handling-Systemen etc.) Planung, Durchführung und Dokumentation von Experimenten sowie Auswertung der Ergebnisse; allein und im Team Verantwortung für Arbeitsabläufe der Laborroutine Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als wissenschaftlich-technischer Assistent (BTA, CTA, MTA, m/w/d) oder Laborant (m/w/d); gerne auch als Berufseinsteiger Methodische Kenntnisse und praktische Erfahrung in den genannten molekularbiologischen, zellbiologischen und proteinchemischen Methoden von Vorteil Idealerweise Wissen im Bereich der Antikörperentwicklung und Immunbiologie Hohe Motivation und Begeisterung für die Lösung neuer wissenschaftlicher Fragestellungen Verantwortungsbewusste, strukturierte und effiziente Arbeitsweise Offenheit für Fortschritt und Flexibilität bei der Bearbeitung neuer Aufgabenstellungen Gute Deutschkennnisse sowie Englischgrundkenntnisse Sicherer Umgang mit Word, Excel und PowerPoint Als innovatives Unternehmen, das sich der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt verpflichtet hat, fördert Amgen ein integratives Umfeld mit ethischen, engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitern, die sich gegenseitig respektieren. Unsere Kultur unterstützt den offenen Dialog und Austausch unterschiedlicher Sichtweisen, um die besten Lösungen zu erzielen. Neben einem attraktiven Vergütungspaket und flexiblen Arbeitszeiten bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung. Wir fördern Chancengleichheit, Vielfalt sowie ein inklusives Umfeld und berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber ohne Rücksicht auf Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität oder Behinderung.
Zum Stellenangebot
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Secure Data Ecosystems
Mi. 10.08.2022
Garching bei München
Ort: Garching bei München Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Secure Data Ecosystems Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC mit Hauptsitz in Garching bei München begleitet mit international anerkannter Spitzenforschung die digitalen Transformationsprozesse in den Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt oder auch der Medizin. Als erfolgreich etabliertes und stark wachsendes Institut sind wir immer auf der Suche nach hoch motivierten, kreativen Köpfen in allen Bereichen der IT-Sicherheit.Der Bereich Service & Application Security beschäftigt sich dabei maßgeblich mit der Sicherheit und dem Datenschutz von verteilten Anwendungen sowie sicheren Cloud- und Container-Infrastrukturen. Wir entwickeln Verfahren zur statischen und dynamischen Codeanalyse, innovative Konzepte zum Austausch von Unternehmensdaten und finden Sicherheitslücken im Auftrag unserer Industriepartner. Der Forschungsbereich ist besteht aus drei Teilbereichen: Applied Privacy Technologies, Secure Data Ecosystems und Software Security.Wir suchen neue Mitarbeitende für den Bereich Secure Data Ecosystems: Dieses Forschungsfeld beschäftigt sich mit innovativen Technologien, die Unternehmen befähigt, auf sichere Art und Weise Daten auszutauschen. Im Fokus stehen hier die Analyse, Konzeptionierung und Weiterentwicklung aller Komponenten, die notwendig sind, neue Datenökosysteme Realität werden zu lassen. Dies umfasst sichere Gateways zum Datenaustausch, den Weg zu vertrauenswürdigen Cloud-Infrastrukturen und alle Themen rund um Datenräume und vertrauenswürdige Datenverarbeitung. Sie helfen gemeinsam mit Ihren zukünftigen Kolleg*innen bei der Ist-Analyse und begleiten bei der Bewertung von Komponenten und Systemen. Begeisterung und nicht enden wollenden Forschungsdrang in Ihrem Themenfeld, welches Sie mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium der Informatik oder verwandter Wissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt IT-Sicherheit, untermauert haben. Durch wissenschaftliche Forschung oder berufliche Tätigkeiten verfügen Sie über erste praktische Erfahrung im Bereich IT-Security, z. B. mit Cloud- oder Container-Lösungen (Docker, Kubernetes), Security-Protokollen oder Frameworks. Abgerundet wird Ihr Profil, indem Sie Programmiererfahrung (z. B. in Java, Kotlin, Go) mit einer engagierten und selbstständigen Arbeitsweise kombinieren. Eine ausgeprägte Teamfähigkeit und sicheres Deutsch (mind. Niveau B2) und Englisch in Wort und Schrift wird Sie zügig zu einem wertvollen Teammitglied bei uns machen. Ganz besonders Experimentierfreude und Interesse an der Erforschung und praktischen Umsetzung von innovativen Technologien eint Sie mit Ihren zukünftigen Kolleg*innen. Interessante Aufgabenstellungen in der angewandten Forschung und Entwicklung in engem Kontakt zur Industrie Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Ideen im Rahmen von Forschungsprojekten Professionelle und kreative Arbeitsatmosphäre in engagierten Teams Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen, bei entsprechender Eignung und Interesse wird ein Promotionsvorhaben unterstützt. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Zum Stellenangebot
Ausbildung Chemielaborant (w/m/d)
Mi. 10.08.2022
Maisach
Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das seine Kunden und die Gesellschaft durch wegweisende Innovationen nachhaltig stärkt. Gemeinsam mit Partnern, Kunden und der Wissenschaft entwickeln wir seit Jahren technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für rund 40 Marktsegmente. Die Freudenberg-Gruppe beschäftigt weltweit rund 50.000 Mitarbeitende in 60 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 10 Milliarden Euro.OKS, ein Unternehmen der Freudenberg-Gruppe, ist ein führender Anbieter von chemisch-technischen Lösungen für Wartung und Instandhaltung, das in 50 Ländern durch ein Netzwerk von qualifizierten Vertriebspartnern tätig ist. Mit Hauptsitz in Deutschland bedient OKS ein breites Spektrum an industriellen und anderen Anwendungen mit einem breiten Portfolio an Hochleistungsschmierstoffen, Reinigern oder Mehrzweckchemikalien. Qualität und Zuverlässigkeit sowie eine schnelle Reaktion auf Kundenanforderungen sind Eckpfeiler unserer erfolgreichen Entwicklung.Sie unterstützen unser Team alsAusbildung Chemielaborant (w/m/d)In einem freundlichen und engagierten Team wirst Du als Chemielaborant/in praxisnah in 3,5 Jahren an Deinen Wunschberuf herangeführt.Du wirkst an Produktneuentwicklungen und an kundenspezifischen Entwicklungsprojekten mit und wirst unterschiedliche Versuche und Analysen selbständig durchführen.Neben Vielfältigkeit und technischem Knowhow bieten wir Dir eine Ausbildung in einem innovativen Umfeld.In unseren verschiedenen Abteilungen sowie in der Berufsschule lernst Du die chemischen, physikalischen und mathematischen Zusammenhänge zu verstehen, um später chemische Untersuchungen durchzuführen.Zudem hast Du vielfältige weitere Aufgaben, wie zum Beispiel die anschließende Dokumentation der Ergebnisse.Neben einem mittleren Schulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen/ technischen Fächern, erwarten wir von Dir eine hohe Eigeninitiative und die Bereitschaft, Dich mit voller Kraft in Deine Ausbildung einzubringen. Du begeisterst Dich für chemische Prozesse und das Experimentieren macht Dir Spaß. Gründliches und gewissenhaftes Arbeiten zeichnet Dich aus.Wenn Du dazu noch ein freundliches, aufgeschlossenes und positives Wesen hast, zuverlässig und pünktlich bist, gerne etwas dazu lernst und dabei auch eigene Ideen einbringen möchtest, bist Du bei uns genau richtig!Cafeteria/KantineVor Ort werden frische, warme und kalte Speisen angeboten.Gute ErreichbarkeitProblemlose, stressfreie Anbindung mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.Aus- und Weiterbildungen / LaufbahnentwicklungProgramme zur Erweiterung von Fachwissen und Qualifikationen.Vielfalt & IntegrationBetreten Sie eine von Vielfalt geprägte Welt der Innovation.Nachhaltigkeit / Soziales EngagementMit Engagement, Nachhaltigkeit und sozialem Engagement etwas bewirken.
Zum Stellenangebot