Die Oberhavel Kliniken sind als Klinikverbund mit den Standorten Hennigsdorf, Oranienburg und Gransee einer der größten Arbeitgeber unserer wirtschaftsstarken und grünen Region in Berlin-Nähe. Unsere Patienten und Mitarbeiter profitieren von modernster Medizintechnik, fachübergreifender Zusammenarbeit und kurzen Wegen. Ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander hat für uns höchste Priorität. Sie teilen unsere Werte? Dann kommen Sie in unser Team! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unser Laborteam am Standort Oranienburg bzw. Hennigsdorf Ihre Unterstützung als Medizinisch-Technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) Annahme von Patientenproben laboratoriumsmedizinische Untersuchungen im Routinelabor selbstständiges Bearbeiten der Aufträge in der Blutspende Erstellung und technische Freigabe von Befunden interne und externe Qualitätskontrollen Teilnahme am Wochenend- und Schichtdienst erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft ausgeprägtes Teamverhalten Engagement und Verantwortungsbewusstsein eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochmodernen Labor unbefristet Teilzeit / Vollzeit möglich professionelle Einarbeitung attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag, angelehnt an den TVÖD großzügiger Schichtbonus Jahressonderzahlung mindestens 29 Tage Erholungsurlaub plus Schichturlaub interne und externe Fortbildungen gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Zum Stellenangebot
Mitarbeiter:in Betriebslabor (w/m/d)
Do. 28.07.2022
Wandlitz
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit 4.560 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 1629 Standort: Wandlitz, Mühlenbecker Straße 9 Beginn / Rahmenbedingungen ab sofort / unbefristet In unserem akkreditierten Labor untersuchen wir 63.000 Wasserproben pro Jahr aus Wasserwerken, Klärwerken und dem Rohrnetz, bereiten die Daten auf und sichern somit beste Qualität des Wassers. Analyse von Abwasser-, Klärschlamm- und Umweltproben mittels instrumenteller Analytik Kalibrierung der eingesetzten Messgeräte durch Erzeugung und Verwendung von Kalibrierstandards Qualitätsicherung durch Einhaltung der Akkreditierungsanforderungen nach DIN EN ISO 17025 Plausibilitätsprüfung und Eingabe der Messdaten in das Labor-Information- und Management-System Aufrechterhaltung der Funktionalität der verwendeten Gerätetechnik Betreuung von Praktikant:innen Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Biologisch- oder Chemisch-technische:r Assistent:inAlternativ: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemielaborant:in mit umfassenden Kenntnissen der AbwasseranalytikFachkenntnisse zur Abwasseranalytik und der zugehörigen AnalyseverfahrenGrundkenntnisse zur AbwasserreinigungKenntnisse im Umgang mit LIMS (Labor-Information- und Management-System) Selbstständigkeit und Eigeninitiative, freundliches Auftreten, Motivation sowie Belastbarkeit und FlexibilitätInnovative Technologien für den Berliner WasserkreislaufNachhaltiger Umweltschutz durch aktive ForschungSinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und TeamgeistLangfristige Karriereplanung und -förderungGender Equal Pay im Tarifvertrag des TV-VAusgewogene Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, Gesundheitsvorsorge, Familienfreundlichkeit, Sabbatical, Zuschuss zum BVG-Firmenticket und vieles mehrBezahlungWir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.