Mitarbeiter*in Probenvorbereitung (w/m/d)
Sa. 13.08.2022
Nürnberg
Referenzcode: 1816 Gesellschaft: TÜV Rheinland LGA Products GmbH Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen. Als Teammitglied der Probenvorbereitung gehören Sie zur ersten Organisationseinheit der als Arbeitskette organisierten chemischen Laboratorien und sind für die Grobzerlegung sowie Feinzerkleinerung von Probenmaterial (Produkte aller Art z.B. Spielzeug, Textilien, Konsumgüter). Sie unterstützen die Laboratorien bei Spezialprobenvorbereitung, z. B. mittels Bandsäge oder Trennschleifer. Sie fertigen Fotodokumentationen der Produktmuster an und wiegen das Probenmaterial für die spätere chemische Aufarbeitung und Überstellung der Daten in das Laborinformationssystem ein. Sie sorgen für den termingerechten Probentransport innerhalb des Verantwortungsbereiches. Sie unterstützen die Laboratorien bei Spezialprobenvorbereitung, z. B. mittels Bandsäge oder Trennschleifer. Sie arbeiten teamorientiert als Schnittstelle zwischen Sachverständigen und Labor. Die Position ist auf 6 Monate befristet. Abgeschlossene Ausbildung (Industriemechaniker, Schlosser, Anlagenmechaniker, usw.) Wir geben motivierten Quereinsteigern ebenfalls eine Chance. (Friseur, Maler, Florist, Einzelhandelskauffrau, Hotelfachmann, Automobilkaufmann, Medizinisch-technischer Assistent usw.) Handwerkliches Geschick und gute Feinmotorik Hohe Dienstleistungsbereitschaft, schnelles Auffassungsvermögen und Organisationstalent Zeitliche Flexibilität zur termingerechten Auftragsbearbeitung EDV-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network". Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe. Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen. Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Zum Stellenangebot
MTA-L (m/w/d) / MTA-V (m/w/d) / BTA (m/w/d) oder technische/r Assistent/-in (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung
Fr. 12.08.2022
Erlangen, Oberschleißheim
Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebensmittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersucht als wissenschaftliche Fachbehörde Lebensmittel und Produkte und entwickelt Fachkonzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grundlage ihre eigenen gesundheitsbezogenen Entscheidungen treffen können. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für die Mitarbeit im Projekt „Ausbau des Abwassermonitorings in Bayern“ im Sachbereich GE1.2 „Wasserhygiene / Grundsätzliche Angelegenheiten des Trinkwassers“ in Erlangen und Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MTA-L (m/w/d) / MTA-V (m/w/d) / BTA (m/w/d) oder technische/n Assistenten/-in (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung Kennziffer 22149 Im Rahmen des Projekts werden am LGL neue Labormethoden für die Untersuchung von Abwasserproben auf SARS-CoV2-Viren etabliert. Der molekularbiologische Nachweis von SARS-CoV-2 aus Abwasserproben soll zukünftig als Monitoringsystem dienen, um die Dynamik der Pandemie und die Ausbreitung neuer Virusvarianten frühzeitig zu erkennen. Sie wirken bei der Etablierung neuer Verfahren in den LGL-Laboren mit Sie führen alle im Zusammenhang mit dem Projekt „Ausbau des Abwassermonitorings in Bayern“ anfallenden Labortätigkeiten durch Sie bereiten die Proben in verschiedenen Schritten (z.B. Zentrifugation, Fällung, RNA-Extraktion und cDNA.Synthese) für die molekularbiologische Analytik vor Sie führen molekularbiologische Methoden durch (z.B. Real-Time-PCR, ddPCR, auch Next-Generation-Sequenzierung) und werten die Ergebnisse aus Sie unterstützen bei der Probenlogistik Sie übernehmen EDV-Tätigkeiten, wie die Dokumentation der Stammdaten und Analyseergebnisse mittels Laborinformationsmanagementsystem Sie führen selbstständig die fachspezifischen QS-Maßnahmen durch Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTA-L / MTA-V (m/w/d) oder BTA (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung (z.B. LTA) Belastbarkeit Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und hohe Zuverlässigkeit Erfahrung in Mikrobiologie oder Molekularbiologie ist von Vorteil Freude an der Einführung neuer Labormethoden Gutes Organisationsvermögen EDV-Erfahrung sowie gute Kenntnisse im Umgang mit Excel und Word Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Parkmöglichkeit Arbeitskleidung im Laborbereich Zuschuss zum ÖPNV am Standort Oberschleißheim
Zum Stellenangebot
Laboringenieur (w/m/d) für den Studiengang Biomedizinische Technik
Do. 11.08.2022
Ansbach, Mittelfranken
Laboringenieur (w/m/d) für den Studiengang Biomedizinische Technik in der Fakultät Technik Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kennziffer: 2022-40-BMT Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 3.700 Studierenden in 34 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber. Mitarbeit bei der Durchführung und Vorbereitung von Praktika, Exkursionen, Seminaren (SPSS, CAD) und Drittmittelprojekten (hauptsächlich zu den Vorlesungen Werkstoffe, Biomechanik und Rehabilitation) Mitarbeit bei der Durchführung und Vorbereitung von studentischen Projektarbeiten und Projekten im Bereich angewandter Forschung und Entwicklung Entwicklung und Aufbau von neuen Praktikumsversuchen Unterstützung bei sonstigen Entwicklungsarbeiten im Themenbereich Biomedizinische Technik Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im medizintechnischen oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Mechanik, Materialprüfung, Werkstoffe Fähigkeit zur eigenständigen und -verantwortlichen Arbeit Hohes Engagement, gute Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität Motivation zur Arbeit mit Studierenden Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung Einen unbefristeten Arbeitsvertrag im Umfang von 50 % (20,05 Stunden/Woche), bis März 2023 kann die Stelle in 100 % besetzt werden (eine Verlängerung wird angestrebt) Bezahlung nach E10 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen
Zum Stellenangebot
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA) (m/w/d)
Di. 09.08.2022
Rummelsberg
Verstärken Sie unser Labor zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA) (m/w/d) Das Krankenhaus Rummelsberg, in der Trägerschaft der Sana Kliniken AG, verfügt über 335 Betten und liegt südöstlich von Nürnberg. Als Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg ist es in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie (185 Betten), Neurologie (60 Betten), Innere Medizin (30 Betten) und Geriatrische Rehabilitation (60 Betten) weit über die Grenzen der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen hinaus bekannt. Untersuchungen in den Fachbereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Immunhämatologie, Urindiagnostik, MRSA-Diagnostik (PCR und Kultur), Stuhluntersuchungen (Noroviren, Chlostridium difficile), Liquordiagnostik Teilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten Ein anerkannter Abschluss als staatlich geprüfter MTLA Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Hohe persönliche und soziale Kompetenz Verantwortungsvolle und serviceorientierte Organisations-, Kommunikations- und Koordinationsstärke Gute praktische Kenntnisse im Umgang mit dem PC Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung sowie eine Zusatzversorgung des Hauses. Ein freundliches und offenes Team mit Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement. Interessante, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf die Metropolregion Nürnberg mit ihrem hohen Freizeit- und Kulturwert. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister in der DACH-Region verfügt Sana über verschiedene Business Units (Gesundheitsversorgung, Krankenhaus-Services und Gesundheit) und versorgt jährlich rund 2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen. Mehr als 34.600 Mitarbeitende in über 120 Gesellschaften vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.
Zum Stellenangebot
Praxissemester/Pflichtpraktikum - Produktprüfung im chemischen Labor (w/m/d)
So. 07.08.2022
Nürnberg
Referenzcode: 1374 Gesellschaft: TÜV Rheinland LGA Products GmbH Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen. Sie haben Im Rahmen des Praxissemesters die Gelegenheit, Einblick in unsere chemischen Prüflabore zu erlangen. Sie begleiten auf Grundlage von nationalen und internationalen Anforderungen, unser Team bei der Bearbeitung des gesamten Prüfprozesses verschiedenster Produkte (z.B. Spielzeug, Konsumprodukte, Gegenstände mit Lebensmittelkontakt, …) Sie Unterstützen bei der Vorbereitung von Prüfmustern und Prüfaufbauten sowie bei der Durchführung der Prüfung im Rahmen der vorgegebenen Laborprozesse. Sie arbeiten mit bei der Erstellung von Prüfberichten und der Dokumentation der Prüfergebnisse. Laufendes Studium der angewandten Chemie oder vergleichbares Studium Idealerweise erste Erfahrung in der Laborarbeit Teamfähigkeit aber auch selbstständige Arbeitsweise Lösungsorientiertes Denken, Eigeninitiative und hohe Eigenmotivation Schnelle Auffassungsgabe, strukturiertes Arbeiten Anwenderkenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntniss Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network". Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe. Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen. Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Zum Stellenangebot