Chemotechniker Chromatographielabor (d/m/w)
Sa. 02.07.2022
Düsseldorf
Werde zum Gamechanger und gestalte deine Karriere aktiv mit. Entfalte deinen Unternehmergeist und erwecke deine Ideen in unserem globalen Team zum Leben! Unsere führenden Marken und Technologien bieten dir unzählige Möglichkeiten, deine Talente weiterzuentwickeln und immer wieder neue Wege zu gehen. Bei Henkel erwartet dich unsere lebendige Kultur des Vertrauens – hier kannst du deinen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten. Liebst du Herausforderungen? Dann schließe dich unserem Team von Pionieren an. Do you dare to make an impact? Durchführung von gaschromatographischen Bestimmungen (quantitativ und qualitativ) Durchführung diverser Substanzderivatisierungen und Probenanreicherungen Durchführung von Funktionskontrollen und Bewertung der Ergebnisse Erstellen von Analysenberichten Interne und externe Ergebnispräsentation der Ergebnisse nach intern und extern Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (d/m/w) oder Chemotechniker (d/m/w) Idealerweise erste Berufserfahrung Sehr gute Kenntnisse der organischen Chemie Grundlagen der Gaschromatographie Erfahrungen im akkreditierten Laborumfeld Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Die Stelle ist bis 30.11.2023 befristet.
Zum Stellenangebot
Laborant (m/w/i)
Sa. 02.07.2022
Heiligenhaus bei Velbert
Die IMS Messsysteme GmbH ist der Weltmarktführer für radiometrische und optische Messsysteme in Walzwerken mit Hauptsitz in Heiligenhaus und Niederlassungen weltweit. Wir sind der Innovationsführer dieser hochpräzisen, berührungslos arbeitenden Messsysteme. Unsere Produkte sind weltweit in den Produktionsanlagen der Stahl- und Nichteisenmetallindustrie im Einsatz. Verstärken Sie unser Team Bildverarbeitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Laborant (m/w/i) Aufbau bzw. Umbau von Anlagen für Versuche, Probenvermessungen und Langzeittests Durchführung von Messreihen und Tests sowie Dokumentation der Ergebnisse Betreuung des Labors, z. B. Beschaffung von Arbeitsmitteln und Geräten Unterstützung des Prüffeldes und des Services Gelegentliche Teilnahme an weltweiten Dienstreisen Abgeschlossene elektrotechnische oder naturwissenschaftliche Berufsausbildung, z. B. als Mechatroniker (m/w/i) oder Physiklaborant (m/w/i) Kenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. SPS-Programmierung nach IEC 113, C# oder Python) sind von Vorteil Idealerweise einschlägige Erfahrung im Bereich der Messtechnik Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Strukturierte und projektorientierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke sowie Freude am selbstständigen Arbeiten im Team Flexibles und mobiles Arbeiten: flexible Arbeitszeiten & Home-Office-Angebote Ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot durch unsere hauseigene IMS-Akademie Ein umfassendes Gesundheits- und Sportangebot (z. B. hauseigenes Fitnessstudio, Kurse, Wandertage, Sportgruppen etc.) Bei Bedarf Bereitstellung eines Apartments für die Übergangszeit
Zum Stellenangebot
Chemielaborant (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung in Vollzeit
Fr. 01.07.2022
Mönchengladbach
Vor über 50 Jahren erweckte Rolf Dittmeyer seine Vision vom besten Orangensaft zum Leben und ließ daraus eine Tradition entstehen, der wir bis heute noch folgen. Wir verbinden Tradition mit Moderne und sind heute einer der führenden Anbieter von Fruchtsäften bzw. fruchthaltigen Getränken in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Mönchengladbach suchen wir schnellstmöglich einen Laborant (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung in Vollzeit Chemisch/physikalische sowie mikrobiologische Untersuchungen von Rohstoffen, Halbfertigwaren und Endprodukten im 3-Schichtsystem sowie Durchführung von IPC-Kontrollen in der laufenden Produktion Sterile Probenentnahme von Wasser und Produkten Überprüfung Hygienestatus der einzelnen Produktionsmaschinen und Tanks Selbstständige sensorische Getränkeprüfung und Freigaben Labordokumentation und -statistik Regelmäßige Hygienerundgänge Eigenständige Durchführung von Sonderprojekten sowie Unterstützung von abteilungsübergreifenden Projekten Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als milchwirtschaftlicher Laborant, Chemielaborant, Oecotrophologe (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Analytik und Mikrobiologie in der Lebensmittelindustrie wünschenswert Sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen Gute englische Sprachkenntnisse Hohe Zuverlässigkeit und sorgfältige, zielorientierte Arbeitsweise Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit für eine der bekanntesten Marken Deutschlands Eine offene und kommunikative Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen Betriebliche Altersvorsorge sowie betriebliche Krankenzusatzversicherung zu günstigen Mitarbeiter-Konditionen Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Kooperation mit der AWO Life-Balance GmbH Eigene Kantine mit leckerer Menüauswahl
Zum Stellenangebot
Applikationsspezialist Labor (m/w/d)
Fr. 01.07.2022
Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Ruhr, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart
Dedalus produziert, vertreibt, implementiert und wartet komplexe, technologisch höchstwertige und innovative IT-Lösungen für Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, psychiatrische Kliniken sowie diagnostische Einrichtungen wie Radiologien und Kardiologien. Diese IT-Lösungen unterstützen alle wesentlichen Prozesse der Verwaltung, der Dokumentation, der Workflowsteuerung und der revisionssicheren Archivierung der Daten und Dokumente in Unternehmungen des Gesundheitswesens. Die 1982 in Florenz gegründete Dedalus Gruppe ist führender Anbieter von Gesundheits- und Diagnosesoftware in Europa und einer der größten der Welt. Die Dedalus Labor GmbH entwickelt moderne Softwarelösungen für die Labormedizin, mit seinem nennenswerten Kernprodukt Opus::L. Die Dedalus Labor GmbH ist aus der OSM AG entstanden und gehört seit dem 01.07.2021 zur Dedalus HealthCare, dem Marktführer für klinische IT in Europa. Eine optimale Diagnostik, effiziente Kommunikation, sicherer Datenaustausch und eine nachhaltige Patientenversorgung stehen in unserem Fokus. Als marktführendes Unternehmen in Deutschland treiben wir Digitalisierung und Vernetzung im Gesundheitswesen voran. Über 580 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten täglich mit unserem Labor-Informationssystem Opus::L. Darunter befinden sich Krankenhäuser, Universitätskliniken, Laboratorien sowie Arztpraxen. Eine hohe Kompetenz, langjähriges Knowhow, Begeisterungsfähigkeit und ausgesprochenes Teamwork gehören zu den Stärken unseres Teams, bestehend aus über 250 Mitarbeitenden, die das Unternehmen täglich prägen. Zusammen mit unseren Kunden arbeiten wir jeden Tag an innovativen digitalen Lösungen für eine kontinuierliche Verbesserung der Patientenversorgung. Werde ein Teil davon! Wir suchen Verstärkung für unser Team – Köln, München, Berlin, Hamburg, Frankfurt a./M., Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dortmund, Essen – im Homeoffice: Applikationsspezialist »Labor« (m/w/d) Du führst Schulungen und Einführungen unserer Applikation im Labor-Bereich (Klinische Chemie, Immunhämatologie, Mikrobiologie, Transfusionsmedizin) durch Du bist verantwortlich für die fachliche Organisation der Systemeinführung Du bist verantwortlich für die Konfiguration und Einrichtung der Software Du führst Beratungen, Support und Schulungen von Kunden durch Du unterstützt in der Entwicklung von Standards und Prozeduren Abgeschlossene medizinische oder Labor Ausbildung (MTA, BTA, CTA, Arzthelfer/in) oder vergleichbarer Studiengang Kenntnisse über die Abläufe und Erfordernisse in Laboratorien Vorkenntnisse und Interesse an IT Erfahrungen in Implementierung von Organisationsstrukturen ist wünschenswert Teamfähigkeit Empathie und Spaß an der Arbeit mit Menschen Reisebereitschaft Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem marktführenden, innovativen Unternehmen Eine topaktuelle, technische Ausrüstung Ein Team mit familiärem Zusammenhalt und Spaß bei der Arbeit Yoga, Pilates, frisches Obst, Kaffee JobRad Betriebliche Altersvorsorge Großartige Firmenfeste
Zum Stellenangebot
Laborant (m/w/d)
Do. 30.06.2022
Wuppertal
Sie möchten Ihre Karriereentwicklung nicht dem Zufall überlassen? Dann gehen Sie mit uns gezielt den nächsten Schritt. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen Sie: als ambitionierten Kollegen, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Bereichen Pharma und Life-Science und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.Laborant (m/w/d)WuppertalDas ist zukünftig Ihr Job Verantwortlich für die Probenaufbereitung und Probenverwaltung Eigenständige Durchführung von chemischen, biologischen und physikalischen Analysen Übernahme von Stabilitätsprüfungen Entwicklung neuer Testverfahren und Steuerung von Ursachenanalysen Instandhaltung, Funktionstests und Kalibrierung der Laborgeräte Zuständig für die Auswertung und Ergebniszusammenfassung Erstellung einwandfreier Dokumentation Ihre Vorteile bei uns Zuwendungen bei Jubiläum, Heirat oder Geburt Vielfältige Weiterbildungsprogramme Vermögenswirksame Leistungen Urlaubsgeld nach Tarifvertrag Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m. Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, Biologielaboranten oder eine vergleichbare Qualifikation Praktische Erfahrungen in Labortätigkeiten Vorzugsweise Erfahrung in der Analyse von biologischen Wirkstoffen Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zum Stellenangebot
MTA / MTLA / BTA (m/w/d) Biologe B.sc. (m/w/d)
Mi. 29.06.2022
Mönchengladbach
Die MLM Medical Labs GmbH ist ein Zentral-, und Speziallabor für klinische Studien. Das Servicespektrum beinhaltet u.a. die Analyse von Safetyproben, Biomarkern, Wirkstoffkandidaten und Metaboliten, Histologie, Präklinik und Kit Building. Zusammen mit den Kollegen und Kolleginnen in Memphis TN und Minneapolis MN, USA begleiten wir globale Studien von der Präklinik bis zur Phase IV. An unserem größten Standort in Mönchengladbach tragen 110 Mitarbeiter dazu bei, dass innovative und sichere Medikamente entwickelt werden können. Unsere Laborbereiche Klinische Chemie Hämatologie Gerinnungsanalytik Urindiagnostik ELISA RIA (Radioimmunoassay) Zelllabor Durchflusszytometrie PBMC Aufbereitung Weitere Geräteplattformen für z.B. TRACE™-Technologie, Nephelometrie, Multi Plex Analyse uvm. Abgeschlossene Ausbildung zur MTA / MTLA / BTA (m/w/d), gerne auch Berufsanfäng oder Studium der Biologie, Abschluss B.sc. Hohes Maß an Präzision und Qualitätsbewusstsein Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsgefühl Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil Betrieb mit hohem technischem Standard Unbefristeter Arbeitsvertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Sonderzahlungen Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Sonderurlaub Kostenlose Getränke und Obst
Zum Stellenangebot
Staatlich anerkannten Cytologisch tätigen Assistenten (CTA) bzw. Medizinisch-technischen Assistenten (m/w/d)
Mi. 29.06.2022
Düsseldorf
Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen. Für das Institut für Pathologie, Funktionsbereich Cytopathologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Staatlich anerkannten Cytologisch tätige Assistentin / anerkannten Cytologisch tätigen Assistenten (CTA) bzw. Medizinisch-technische Assistentin / Medizinisch-technischen Assistenten (m/w/d) Vormustern von Präparaten der gynäkologischen sowie der gesamten menschlichen Exfoliativcytologie nach entsprechender Einarbeitung Routinearbeiten im Eingangslabor mit diversen Präparationen und Färbungen cytologischer Untersuchungsmaterialien Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte(r) Cytologisch tätige(r) Assistent(in) oder als MTA mit Zusatzqualifikation in der Cytologie Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsorganisation Kenntnisse: Microsoft Windows/Office 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Vergünstigtes Mitarbeiterticket Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a bzw. 8 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Zum Stellenangebot
Werkstudent Labor (m/w/d)
Mi. 29.06.2022
Wuppertal
Die Coroplast Gruppe beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter und gilt mit ihren drei Marken Coroplast Tape, Coroflex und WeWire als Technologieführer und Global Player in den Bereichen Automotive, Handel und Industrie. Wir produzieren innovative und maßgeschneiderte Klebebänder, Kabel & Leitungen sowie Leitungssätze nicht nur an unserem Stammsitz in Wuppertal, sondern auch an 14 Standorten weltweit und erzielen einen Umsatz von rund 540 Millionen Euro. Arbeitsort: Wuppertal Sie führen Analysen und Prüfungen an Werkstoffen und Steckverbinderkomponenten für die Automobilindustrie gemäß kundenspezifischer Material- und Systemanforderungen durch Sie bedienen mechanische (Universalmaschine), elektromechanische (Hydropuls), elektronische (Durchgangswiderstände, Isolationswiderstände) und chemische (TGA, DSC, FTIR, REM, Kapillarviskometer) Prüfmittel Sie bedienen und überwachen Klima- und Langzeitlagerungen von elektromechanischen Komponenten Sie arbeiten mit der Produktentwicklung an entwicklungsbegleitenden Versuchen für innovative Spritzguss- und Extrusionsapplikationen Sie führen Fehleranalysen bei Reklamationen durch und helfen bei der Erstellung von Laborberichten Laufendes Stadium in einem technisch-naturwissenschaftlichen Studienfach Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Sie interessieren sich für den mechanischen Aufbau von Laborgeräten Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in die Vielzahl der zur Verfügung gestellten Prüfmittel einzuarbeiten Sie haben Spaß an der Vorbereitung und Präparation von Testmustern Sie haben eine verantwortungsbewusste, systematische und zuverlässige Arbeitsweise Sie bringen gute EDV- (insbesondere MS Office) und Englischkenntnisse mit Onboarding-Veranstaltung sowie intensive Einarbeitung Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere CoroAcademy Kollegiales und modernes Arbeitsumfeld Umfassendes Gesundheitsmanagement mit diversen Angeboten zu Prävention und Fitness
Zum Stellenangebot
Doktorand – Synthese, Charakterisierung und elektrochemische Analyse nachhaltiger Elektroden für Post-Li-Ionen-Batterien (w/m/d)
Mi. 29.06.2022
Köln
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.100 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Im Institut für Energie- und Klimaforschung – Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) – forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der Zukunft machen könnte und wie Elektrolyseure zu einer Wasserstoff-Energiewirtschaft beitragen können, sind weitere spannende Projekte, mit denen wir uns befassen. Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind kostengünstige Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure mit verbesserter Energie- und Leistungsdichte, längerer Lebensdauer und maximaler Sicherheit! Erfahren Sie hier mehr über unsere Mission und zukunftsweisende Projekte: go.fzj.de/IEK-9. Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Doktorand – Synthese, Charakterisierung und elektrochemische Analyse nachhaltiger Elektroden für Post-Li-Ionen-Batterien (w/m/d)Li-Ionen-Batterien erfahren weltweit im Zuge der Energiewende eine wachsende wirtschaftliche und ökologische Bedeutung. Die schnell wachsende Nachfrage wird aber dazu führen, dass kritische Rohstoffe, wie Li, Ni und Co, die in den Li-Ionen-Batterien vorkommen, letztendlich erschöpft werden. Dies konfrontiert uns als Gesellschaft mit der Notwendigkeit, die Batteriechemie zu überdenken, um Wege zu mehr Nachhaltigkeit zu finden. Ein Ansatz sind neue Batterietechnologien (Post-Li-Ionen-Batterien) mit neuen, nachhaltigeren Materialien, aber vergleichbarer oder besserer Leistung. In diesem Projekt werden neue Materialien mit relevanten, nachhaltigen Elementen erforscht und hinsichtlich ihrer Eignung als Elektroden entwickelt und optimiert. So ist dieses Projekt innerhalb der Spitzenforschung zu nachhaltigen Materialien für Post-Li-Ionen-Batterientechnologien angesiedelt. Ihre Aufgaben im Detail: Literaturrecherche zum Stand der Batterieforschung zu (nachhaltigen) Batterieelektroden mit Beschränkung auf eine bestimmte Materialklasse Synthese von (Elektroden-)Pulvern durch Hochtemperatursynthesen oder nasschemische Methoden Materialcharakterisierung und elektrochemische Analyse sowie fortgeschrittene Analysen (z.B. Spektroskopie, fortgeschrittene Röntgenbeugung, In-situ-Methoden) Evaluation verschiedener Syntheseparameter (Temperatur, Atmosphäre, Substituenten) und deren Einfluss auf die Materialeigenschaften und Elektrodenleistung sowie Entwicklung von Strategien zur Optimierung der Elektrodenleistung Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie im Austausch mit internen und externen, nationalen und internationalen Projektpartnern wie auch als wissenschaftliche Veröffentlichungen und Projektberichte in deutscher und englischer Sprache Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Chemie, Chemieingenieurwesen, Physik, Materialwissenschaften oder Mineralogie bzw. eines vergleichbaren Studiengangs Interesse für Elektrochemie und Batterien Erfahrung in der Materialsynthese bzw. Pulversynthese und -charakterisierung Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Einsatzbereitschaft, hohes Maß an Teamfähigkeit sowie Freude an kooperativer Zusammenarbeit Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausreichende Deutschkenntnisse zum Verfassen deutscher Texte (z.B. Projektberichte) Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch: Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z.B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS (fz-juelich.de/en/judocs), das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors Die Position ist auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75%) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich 60% eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier: fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs.
Zum Stellenangebot
Environmental Fate Expert (m/w/d) [656805]
Mi. 29.06.2022
Monheim am Rhein
Bei Bayer sind wir Visionäre und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das „Unmögliche“ neu. Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft streben, in der Sie gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen können, möchten wir Sie in unserem Team haben. Environmental Fate Expert (m/w/d) IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN In dieser Position sind Sie verantwortlich für experimentelle Exzellenz von Laborstudien zum Verbleib in der Umwelt für regulatorische Zwecke, gemäß internationaler Richtlinien und mit isotopenmarkierten Testverbindungen in einer GLP-Umgebung: Übernehmen Sie globale Verantwortung für Pflanzenschutz-Wirkstoffe innerhalb unseres Teams Experimental Environmental Exposure Beauftragen Sie Auftragsforschungsinstitute mit Studien zum Umweltverhalten und überwachen Sie diese Bewerten und prognostizieren Sie die Zeit und die Ressourcen, die zur Fertigstellung der beauftragten Arbeitspakete erforderlich sind Interpretieren, präsentieren und verteidigen Sie Studienergebnisse in funktionsübergreifenden Teams Unterstützen Sie unser Laborleiterteam bei der Durchführung und Überwachung von Guideline-Studien zum Umweltverhalten sowie der Entwicklung neuer Studiendesigns, um mechanistisches Verständnis zu entwickeln und spezifische regulatorische Ziele zu erreichen Tragen Sie zum Erfolg interdisziplinärer Projekte bei, indem Sie ein optimiertes Studiendesign und zuverlässige experimentelle Daten von hoher Qualität sicherstellen Vernetzen Sie sich und arbeiten mit Experten anderer Teams innerhalb der Environmental Safety und anderer Bereiche der Regulatory Sciences Organisation sowie in Forschung und Entwicklung zusammen Gewährleisten Sie die Einhaltung aller Sicherheits-, Qualitäts-/GLP- und anderer relevanter Vorschriften (Laborsicherheit, Strahlenschutz; etc. WAS SIE MITBRINGEN Sie haben promoviert in Chemie, Analytik, Labormanagement, Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaften, Mikrobiologie, Bodenwissenschaften oder einem verwandten Gebiet Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Durchführung und Berichterstattung von Guideline-Studien zum Verbleib von Substanzen in der Umwelt, sowie als GLP-Studienleiter Sie sind erfahren in der Anwendung chromatographischer Techniken (HPLC, TLC, GC), idealerweise einschließlich Radio-HPLC und chiraler Analytik in einer Laborumgebung innerhalb eines Strahlenschutzbereichs Sie sind vertraut mit GLP- und OECD-Guidelines und den Abläufen und Prozessen in einer GLP-Prüfeinrichtung Sie verfügen über prozessorientiertes, funktionsübergreifendes und strategisches Denken, ausgeprägte Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären Teams Sie zeichnen sich durch gute organisatorische Fähigkeiten und Termintreue aus, und haben ein Auge fürs Detail und für das große Ganze Sie sind motiviert, technische und wissenschaftliche Probleme zu lösen, den Wandel hin zu digitalen Prozessen zu unterstützen und ständige Verbesserung und Innovation voranzutreiben Sie besitzen hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Kompetenz, komplexe Daten und Schlussfolgerungen zu präsentieren und zu erläutern Sie besitzen fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift IHRE BEWERBUNG Dies ist Ihre Chance, sich mit uns gemeinsam den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: die Gesundheit der Menschen zu erhalten, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und den Klimawandel zu verlangsamen. Sie haben eine Stimme, Ideen und Perspektiven, die wir hören möchten. Denn unser Erfolg beginnt mit Ihnen. Seien Sie dabei! Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerberinnen und Bewerber fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden. Standort: Monheim Division: Crop Science Referenzcode: 656805
Zum Stellenangebot