Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Eng.) - Wintersemester
Mi. 21.04.2021
Düsseldorf, Frankfurt am Main
Studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln. Du willst beides? Dann mach beides! Mit einem dualen Studium an der IU. Die IU Duales Studium ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit 28 Standorten (+ virtueller Campus) in Deutschland. Unser Studienangebot umfasst Bachelorstudiengänge aus ganz unterschiedlichen Bereichen – ob Soziales, Technik, BWL, Marketing, Tourismus oder Personal. Bei uns lernst Du nicht nur die Theorie besonders praxisbezogen – Du arbeitest auch parallel dazu bei einem Unternehmen. In unserem Netzwerk von 6.000 Unternehmen finden wir den idealen Praxispartner für Dein duales Studium – passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region. „Schule fertig, Ausbildung beendet oder einfach nochmal neu durchstarten? Dann bewirb Dich für ein duales Studium an der IU!“ Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dein Know-how in einem von zwei Spezialgebieten zu vertiefen: Produktionstechnik Allgemeiner Maschinenbau Highlights im Überblick: Du wechselst regelmäßig zwischen Theorie und Praxis Dank 3,5 Jahren Berufserfahrung hast Du beste Karrierechancen Du findest gemeinsam mit uns Deinen Praxispartner Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren Wir verzichten bewusst auf einen Numerus Clausus Du berechnest und kontrollierst Kosten Du bereitest Fertigungsdaten auf und wertest diese aus Du wirkst bei der Planung und Optimierung des Materialflusses mit Du erarbeitest Vorschläge zur Verbesserung des Fertigungsablaufs Du hast (Fach-)Abitur, oder als Bewerber ohne Abitur: Deinen Meister, einen qualifizierten Berufsabschluss mit Berufserfahrung oder Du bist staatl. gepr. Techniker oder Betriebswirt Du interessierst Dich für Fächer wie Mathematik und Physik Du findest Technik spannend, genauso wie wirtschaftliche Zusammenhänge Du planst und organisierst gerne und hast Freude an Teamarbeit Du hast gute Englischkenntnisse Ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten Die Studienberatung der IU berät Dich ausführlich, stellt den Kontakt zu Deinem Praxispartner her und begleitet Dich während Deines gesamten Studiums Du lernst in kleinen Gruppen und Deine Dozenten sind auch außerhalb der Vorlesungen für Dich da Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch unser praxisorientiertes Studienmodell Karrieremöglichkeiten: Qualitätsmanager (m/w/d) Produktmanager (m/w/d) Ingenieur/in im Consulting (m/w/d) und weitere spannende Berufe
Zum Stellenangebot
Systemingenieur (m/w/d) Requirements and Testing
Mo. 19.04.2021
Düsseldorf
Sie suchen nach einer neuen Herausforderung, bei der Sie einen eigenen Aufgabenbereich verantworten? Dann ist die Rheinmetall Group ein interessanter Arbeitgeber für Sie. Bei uns wartet mehr als ein Job auf Sie: Die Möglichkeit, mit Ihrem Können und Ihren Ideen wirklich etwas zu bewirken. Megatrends wie Urbanisierung, Klimawandel und die zunehmende globale Risikodichte lassen den Wunsch nach Mobilität und Sicherheit stetig wachsen. Mit unseren zukunftsweisenden Technologien im Automotive- und Defence-Bereich sichern wir die Mobilität und den Schutz moderner Gesellschaften. Kommen Sie zu uns. Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen entwickeln, die aus Veränderungen Chancen machen. WER WIR SINDDie börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik. Die Automotive-Sparte nimmt mit innovativen System-Lösungen rund um den Antriebsstrang und umfassender Leichtbaukompetenz eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer ein. Die Defence-Sparte des Konzerns ist als führendes europäisches Systemhaus für Heerestechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.In unserem neuem Technology Center erarbeiten und managen wir konzernübergreifende Technologiekompetenzen für die Rheinmetall Gruppe mit den Bereichen Automotive und Defence. Hierbei stehen aktuell vor allem die Technologiefelder Automation, Digitalisierung, Sensorik, E-Mobilität und Künstliche Intelligenz im Fokus. Ableitung und Definition von Anforderungen an das Gesamtsystem sowie Subsysteme eines mechatronischen/elektronischen Produktes Organisation und Begleitung von Tests im Gesamt- sowie Subsystemen Fachliche Moderation des Themengebiets Requirement Engineering und Testing Begleitung der prozessorientieren Entwicklung eines mechatronischen Systems Erstellung von Testspezifikationen sowie Organisation und Begleitung der Tests Kommunikation und Beratung aller relevanten Schnittstellen in der Entwicklungsabteilung Die Stelle ist am Standort Düsseldorf zu besetzen. Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Requirement Engineering und Testing, vorzugsweise in der Automobilindustrie Gute Kenntnisse im Umgang mit den Entwicklertools DOORS und Enterprise Architekt Erfahrungen in der Erstellung von Versuchsstrategien und -spezifikationen Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eigenverantwortliche, ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Interesse sich selbständig in neue Themen einzuarbeiten Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.Wir bieten Ihnen ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie herausfordernde und spannende Aufgaben erwarten: innovative Lösungen für die Zukunft der Mobilität und Sicherheit. Als Konzern mit Geschichte und Zukunft bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und die Perspektive, sich langfristig zu entwickeln. Auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legen wir großen Wert. Wir freuen uns auf Ihre Erfahrung und Ihre Expertise, um gemeinsam mit motivierten Kollegen die Zukunft von Mobilität und Sicherheit voranzutreiben. An unserem Standort in Düsseldorf bieten wir Ihnen: Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiteraktienkaufprogramm Flexible Arbeitszeitmodelle
Zum Stellenangebot
Experten für Funktionale Sicherheit in Anwendungen (Prozessleittechnik, Maschinen) (w/m/d)
Mo. 19.04.2021
Berlin, Essen, Ruhr, Köln, Hallbergmoos
Referenzcode: I75173SGesellschaft: TÜV Rheinland Industrie ServiceDie Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner in Bezug auf leittechnische Einrichtungen in der Prozessindustrie oder Maschinenindustrie. Sie freuen sich über abwechslungsreiche Arbeiten rund um die Analyse und Bewertung von sicherheitstechnisch relevanten Anlagen im Inland und Ausland, um diese zum Schutz von Mensch und Umwelt sicher zu gestalten. Sie analysieren Sicherheitskonzepte für Steuerungen und Schutzeinrichtungen an prozesstechnischen Anlagen sowie Maschinen, um deren Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dabei beurteilen Sie die angewendeten Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Fehlervermeidung und prüfen die implementierten sicherheitsgerichteten Systeme. Ihr Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Leittechnik haben Sie erfolgreich abgeschlossen oder Sie haben ein ingenieurswissenschaftliches Studium absolviert. Sie verfügen über Kenntnisse der modernen Elektro/Leittechnik Systeme inklusive digitaler Messtechnik, Steuertechnik und Regeltechnik (MSR) sowie funktionaler Sicherheit. Sie haben Freude an lösungsorientiertem und selbständigem Handeln innerhalb eines Expertenteams. Für Ihre Dienstreisen zu unseren nationalen und internationalen Kunden schätzen wir Ihren offenen Umgang sowie ihre fachkundigen Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.
Zum Stellenangebot
Senior R&D Manager (m/w/d) Heat Pumps – Mechanical Design
So. 18.04.2021
Remscheid
Die Vaillant Group ist einer der weltweiten Markt- und Technologieführer in den Bereichen Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Werden auch Sie einer von 14.000 Kollegen aus mehr als 50 Nationen, die täglich an der Vision eines besseren Klimas arbeiten – für die Menschen zu Hause und die Umwelt. In großen, innovativen und strategischen Projekten. Und mit kleinen Gesten, die jeder im Alltag dazu beitragen kann. Handeln Sie global, arbeiten Sie global. Und werden Sie Teil eines globalen Teams, denn wir vertreiben unsere Produkte in rund 60 Ländern und verfügen über 10 Produktions- und Entwicklungsstandorte in sechs europäischen Ländern und China. Bei uns übernehmen Sie spürbar die Verantwortung für die Zukunft – Ihre eigene und die unseres Planeten. Wir bieten Ihnen dafür hervorragende Bedingungen. Senior R&D Manager (m/w/d) Heat Pumps – Mechanical Design Vaillant GmbH | Remscheid | Deutschland Als Senior R&D Manager (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Konstruktion, die Struktur von neuen Produkten und Plattformen sowie modularer Bausätze mit Fokus auf Kosten, Fertigungseignung, Qualität und Wartungsfreundlichkeit Ihre Aufgabe ist die aktive Entwicklung langlebiger und hochwertiger Produkte unter Anwendung relevanter präventiver Qualitätsmethoden (QFD, FMEA, Toleranzanalyse, Fehlerbaumanalyse usw.) Die Unterstützung bei der Planung von Modul- oder Integrationsprojekten im Rahmen der System- und Produkt-Roadmaps gehört zu Ihren Aufgaben Sie können Ihre technischen Fähigkeiten gezielt in die kontinuierliche Verbesserung des Wärmepumpen-Designs einbringen und erstellen und aktualisieren die Konstruktionsregeln, die sich aus internationalen und nationalen Normen und Standards sowie dem in der Entwicklung oder im Sustaining Engineering geschaffenen Wissen ableiten Durch Ihr erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium idealerweise im Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation haben Sie das benötigte Handwerkszeug Sie können auf mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung oder in Produkt- und Plattformenentwicklungsprojekten zurückgreifen Sie bringen sehr gute MS-Office-Kenntnisse mit und haben Erfahrung in der Anwendung von forschungs- und entwicklungsspezifischen Werkzeugen und Methoden mit Schwerpunkt Konstruktion (vorzugsweise Creo, Wind-chill PLM, SAP) Sie bringen ein breites Know-how der HLK-Branche, Märkte, Technologien, Systeme, Produkte, Lieferanten, Kundenbedürfnisse und über den Wettbewerb mit Durch Ihr fließendes Englisch und Ihre offene und vertrauenswürdige Persönlichkeit kommunizieren Sie sicher auf allen Ebenen Networking, Präzision und eine sorgfältige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab Wir sind Teil der Lösung. Denn unsere hocheffizienten, umweltfreundlichen Technologien schonen Ressourcen und reduzieren langfristig CO2-Emissionen Mehr als 14.000 Mitarbeiter tragen täglich dazu bei, dass Vaillant weltweit zu den führenden Anbietern in der Entwicklung nachhaltiger Produkte und Lösungen im Bereich Heiztechnik zählt Jeder Mitarbeiter organisiert seine Stunden individuell in Abstimmung mit seinen Kollegen. So lassen sich Familie und Beruf flexibel aufeinander abstimmen
Zum Stellenangebot
( Senior ) Consultant / Manager Valuation, Modeling & Analytics - Real Estate (w/m/d)
Fr. 16.04.2021
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Oder), Hamburg, München
Du hast Talent. Wir sind ein internationales Netzwerk aus 284.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Ideen miteinander teilen. Du suchst einen herausfordernden, spannenden Job. Wir bieten dir als weltweit führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft ein Maximum an Möglichkeiten für einen Karriereweg nach deinen Vorstellungen. Du möchtest Verantwortung für deine Ergebnisse übernehmen, Lösungen gemeinsam mit dem Kunden entwickeln und einen Arbeitgeber mit passenden Werten. Unser Denken und Handeln orientiert sich an Grundsätzen, die von Vertrauen, Respekt, Weitsicht und Wertschätzung geprägt sind. In unserem Geschäftsbereich Advisory (Consulting / Deals) verknüpfen wir fundierte Beratungskompetenz mit spezifischen Branchenkenntnissen. Als Teil unseres Teams gestaltest du Prozesse, Organisationen oder IT-Systeme und berätst namhafte Unternehmen zu betriebs- und finanzwirtschaftlichen sowie regulatorischen Themen. Oder du begleitest den gesamten Transaktionsprozess und machst Unternehmen fit für die Zukunft. In allen Bereichen bieten wir unseren Kunden einzigartige Lösungen – von der Strategie bis zur Umsetzung.Umfassende Immobilienbewertung - Gemeinsam mit deinem Team bewertest du Immobilien nach nationalen und internationalen Bewertungsvorschriften im Rahmen von globalen Projekten.Fachliche Expertise - Du setzt dein immobilienwirtschaftliches Know-how in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen (Bilanzierung, Finanzierung, Investition) ein und berätst Immobilieninvestoren, Wohnungsgesellschaften, Banken und Industrieunternehmen rund um das Thema Bewertung und wertorientiertes Management.Innovative Techniken - Darüber hinaus erlernst du im weltweiten PwC Competence Center die notwendigen Techniken zur Bewertung von Maschinen und Anlagen.Gezielte Weiterbildung - Wir fördern deine Entwicklung durch praxisbezogenes Coaching und umfassende Schulungsprogramme.Du hast dein Studium (Bachelor/Master) oder deine Promotion in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, (Wirtschafts-) Recht oder einen vergleichbaren Studiengang mit Immobilienbezug mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen und verfügst über ein bis vier Jahre einschlägige Berufserfahrung.Durch relevante Studienschwerpunkte und Praktika sowie durch belegtes Fachwissen im Bereich Immobilienwirtschaft, kombiniert mit ausgeprägten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, kannst du punkten.Du bringst fundierte Kenntnisse in den Bereichen Immobilienbewertung, Controlling, Finanzierung und Investition mit.Deine Kommunikationsstärke und Eigeninitiative sowie deine Teamfähigkeit und Berufsmotivation zeichnen dich ebenso aus wie ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen und Lern- und Weiterbildungsbereitschaft.Sehr gute Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit allen MS Office-Produkten runden dein Profil ab.Standortbezogene Extras Bei PwC profitierst du von einer ganzen Reihe an Vorteilen - angefangen bei gesunden Mahlzeiten in den Casinos vor Ort, Vergünstigungen in Restaurants und im Einzelhandel über Jobtickets bis hin zu kostenlosen Betriebssportangeboten wie Yoga oder HIIT Workouts.Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.
Zum Stellenangebot
Planungsingenieur für maschinentechnische Anlagen (w/m/d)
Di. 13.04.2021
Köln
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns - längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Planungsingenieur für den Bereich Planung maschinentechnischer Anlagen bei der DB Engineering & Consulting am Standort Köln. Deine Aufgaben: Du stellst die auftragskonformen Planungsleistungen in den allen Leistungsphasen der HOAI sicher Dabei bist Du verantwortlich für die Sicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Auftragserledigung in allen Leistungsphasen Dazu zählen weiterhin die Erstellung von Unterlagen für Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Kostenplänen und Ausschreibungsunterlagen Die Erarbeitung von Lösungen, die technisches Verbesserungs- und Rationalisierungspotenzial erschließen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben Dein Profil: Du besitzt ein abgeschlossenes Studium in Maschinentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und hast langjährige einschlägige Berufserfahrung Du bringst ein fachübergreifendes Verständnis und Kenntnisse über Zusammenhänge der Einzelplanungen bei Infrastrukturvorhaben mit Du hast gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office 365, iTWO, AutoCAD und Revit Bestenfalls kannst Du Vorkenntnisse in der Umsetzung von Ausführungs- und Revisionsplanungen von maschinentechnischen Anlagen vorweisen Du überzeugst durch Deine aufgeschlossene Persönlichkeit, bist für Deine Kunden und Kollegen ein kompetenter Ansprech- und Sparringspartner und ein echter Teamplayer Benefits: Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Zum Stellenangebot
Senior Planungsingenieur für maschinentechnische Anlagen (w/m/d)
Di. 13.04.2021
Köln
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns - längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Senior Planungsingenieur für den Bereich Planung maschinentechnischer Anlagen bei der DB Engineering & Consulting am Standort Köln. Deine Aufgaben: Als erfahrener Planungsingenieur übernimmst Du eine zentrale Rolle in der Sicherstellung der auftragskonformen Planungsleistungen in den allen Leistungsphasen der HOAI Laufende Projekte behältst Du hinsichtlich Ihres Fortschritts, des Budgetrahmens und der Durchführungsqualität stets aufmerksam im Blick und schreitest bei Abweichungen ein Du erstellst Unterlagen für Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Kostenpläne und Ausschreibungsunterlagen Du übernimmst Schnittstellen zwischen Fachplanern und anderen beteiligten Gewerken, stimmst Dich mit Behörden und Dritten ab und holst notwendige Genehmigungen ein (UiG, ZiE) Du bist außerdem ein wesentlicher Treiber bei der Durchführung von Qualitätsprüfungen von Planungen der internen Planer Dein Profil: Du hast Dein Studium als Ingenieur (Dipl.Ing. / MSc.) im Fachgebiet Maschinentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen Dazu hast Du mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von maschinentechnischen Anlagen Du bringst ein fachübergreifendes Verständnis und Kenntnisse über Zusammenhänge der Einzelplanungen bei Infrastrukturvorhaben mit Du hast gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office 365, iTWO, AutoCAD und Revit Bestenfalls kannst Du Vorkenntnisse in der Umsetzung von Ausführungs- und Revisionsplanungen von maschinentechnischen Anlagen vorweisen Du überzeugst durch Deine aufgeschlossene Persönlichkeit, bist für Deine Kunden und Kollegen ein kompetenter Ansprech- und Sparringspartner und ein echter Teamplayer Ein hoher Qualitätsanspruch sowie eine prozess- und lösungsorientierte Denkweise runden Dein Profil ab Benefits: Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Zum Stellenangebot
Doktorand (w/m/d) – Entwicklung und Bau eines permanentmagnetischen Lagersystems für wissenschaftlich-technische Forschungsinstrumente und -anlagen
Mo. 12.04.2021
Köln
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 6.400 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Sie möchten durch Ihre ingenieurtechnischen Fähigkeiten einen wirksamen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, z.B. in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie, leisten? Dann sind Sie im Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik – Engineering und Technologie (ZEA-1) – genau richtig. Denn hier konzipieren, entwickeln und fertigen Sie u.a. wissenschaftlich-technische Geräte, Anlagen und Verfahren, für die es technisch oder kommerziell bislang noch keine Lösung gibt und die auf dem Markt nicht erhältlich sind. Verstärken Sie unser Team Automatisierung, Magnetlager und Antriebe als Doktorand (w/m/d) – Entwicklung und Bau eines permanentmagnetischen Lagersystems für wissenschaftlich-technische Forschungsinstrumente und -anlagenFür viele wissenschaftliche Experimente müssen definierte Neutronenspektren oder Röntgenpulse erzeugt werden. Hierfür werden oftmals rotierende Präzisionsinstrumente, sog. Chopper und Selektoren, verwendet. Ein Teil des ZEA-1-Know-hows ist die berührungslose, magnetische Lagerung der dafür benötigten schnell drehenden Rotoren. Für zukünftige Systeme mit noch höheren Anforderungen ist nun die Entwicklung verbesserter Magnetlagerungen geplant. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung von möglichst kompakten und zuverlässigen Magnetlagerungen, die optimiert für den Einsatz in Choppern und Selektoren sind und auch bei anderen Anwendungen im Bereich von wissenschaftlich-technischen Forschungsinstrumenten und -anlagen Verwendung finden können. Ihre Aufgaben im Detail: Literaturstudie zur Ermittlung des Stands der Technik sowie zur Erfassung aktueller Forschungs- und Entwicklungsthemen Bewertung verschiedener Permanentmagnet-Lagerkonzepte und Vergleich mit dem aktuell verwendeten Konzept Betrachtung der „magnetischen Unwucht“ (angulare Inhomogenität des axialen magnetischen Flusses der Permanentmagnete) und ihres Einflusses auf die Rotordynamik Optimierung des ausgewählten Permanentmagnet-Lagerkonzeptes für die anvisierte Verwendung Konstruktion aller benötigten Magnetlager-Komponenten zur Erstellung eines Prototyps Realisierung eines Testaufbaus des optimierten Lagersystems Durchführung einer numerischen Berechnung mit verschiedenen Optimierungen des Magnetlagers Erstellung eines Ablaufdiagramms aus den Ergebnissen der Parameterstudie Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung allgemeiner Maschinenbau, Mechatronik oder Experimentalphysik Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Konstruktionstechnik Gute Kenntnisse im Bereich der Rotordynamik, Lagerung von schnellen Rotoren bzw. deren Antrieben Kenntnisse im Bereich der Regelungstechnik Grundlegende Kenntnisse über den Magnetismus Grundkenntnisse in der Programmierung Erfahrung im Umgang mit Software zur ingenieurtechnischen Auslegung von Systemen wie CAD und FEM Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Interesse an experimenteller Arbeit, der Konstruktion und dem Aufbau von Testsystemen sowie der Betreuung von Testläufen Hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch: Eine hoch motivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre/n wissenschaftliche/n Betreuer/in Betreuung Ihrer Dissertation durch den ZEA-1-Institutsdirektor, Herrn Professor Natour, Lehrstuhl an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen Flexible Arbeitszeitmodelle sowie 30 Urlaubstage im Jahr Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet Die Position ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (50%) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich eines 60%igen Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“).
Zum Stellenangebot
( Senior ) Consultant Energieberatung (w/m/d) - auch Teilzeit möglich
Sa. 10.04.2021
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Oder), Hamburg, Hannover, Köln, München, Stuttgart
Du hast Talent. Wir sind ein internationales Netzwerk aus 284.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Ideen miteinander teilen. Du suchst einen herausfordernden, spannenden Job. Wir bieten dir als weltweit führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft ein Maximum an Möglichkeiten für einen Karriereweg nach deinen Vorstellungen. Du möchtest Verantwortung für deine Ergebnisse übernehmen, Lösungen gemeinsam mit dem Kunden entwickeln und einen Arbeitgeber mit passenden Werten. Unser Denken und Handeln orientiert sich an Grundsätzen, die von Vertrauen, Respekt, Weitsicht und Wertschätzung geprägt sind. PwC steht für Vielfalt – bei den Aufgaben wie auch bei unseren vier spannenden Geschäftsbereichen. Im Bereich Assurance stehen Prüfung und Beratung rund um Rechnungslegung und Berichterstattung im Fokus, im Bereich Advisory die branchenspezifische Prozess-, Organisations- und IT-Beratung und im Bereich Tax und Legal Großprojekte in der Steuer- und Rechtsberatung. Unsere internen Bereiche bilden dabei unser organisatorisch-technologisches Rückgrat. In allen Bereichen warten interessante Fragestellungen auf dich und du hast die Möglichkeit, dich und deine Fähigkeiten optimal einzubringen. Umfassende Beratung – Du berätst unsere Kunden aus der Energiebranche und der energieintensiven Industrie zu neuen Geschäftsmodellen, Chancen der Energiewende und Digitalisierung, sowie zu Entgelt- und Regulierungsfragen.Analyse – Dabei vergleichst du verschiedene Konzepte der fossilen und regenerativen Erzeugung, analysierst Bewertungsmethoden, führst Effizienzanalysen durch, erstellst Unternehmensvergleiche (Benchmarking) und findest Problemlösungen für alle Wertschöpfungsstufen der Energieversorgung.Projektarbeit – Du arbeitest in interdisziplinären Projektteams und übernimmst mit unserer Unterstützung perspektivisch die Leitung von Teilprojekten.Weiterentwicklung – Zusammen mit deiner Mentorin oder deinem Mentor arbeitest du an deiner Karriereentwicklung. Dazu gehört u.a. ein attraktives Weiterbildungsangebot der PwC Academy.Dein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs hast du erfolgreich abgeschlossen oder wirst dies in Kürze tun.Du hast ein hohes Interesse an energiewirtschaftlichen Fragestellungen und möchtest dein Wissen in diesem Bereich erweitern.Durch relevante Studienschwerpunkte und/oder einschlägige Praktika in den Bereichen Energiewirtschaft, Marktanalyse, betriebswirtschaftliche Beratung, Controlling oder Energieerzeugung und -verteilung hast du erste Fachkenntnisse erlangt.Du hast Spaß an der Teamarbeit und verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen. Eigenverantwortliches Handeln mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft ist für dich selbstverständlich.Die im Beratungsumfeld notwendige Reisebereitschaft rundet dein Profil ab.Überstundenausgleich Bei PwC werden alle Überstunden ausgeglichen – entweder als Freizeitausgleich oder als zusätzliche Vergütung. Du hast die Wahl!Individuelle Fort- und Weiterbildungen Du profitierst von zahlreichen Fachtrainings und Soft-Skills-Seminaren sowie einem persönlichen Mentor und wirst unterstützt, wenn du ein Berufsexamen anstrebst.Flexwork@PwC Kernarbeitszeiten gibt es bei uns nicht – du teilst dir deine Arbeitszeit selbst nach deinen eigenen Bedürfnissen ein und wählst deinen Arbeitsort dabei frei.Women@PwC Ist für uns selbstverständlich: Mitarbeiterinnen konsequent zu fördern und den Anteil weiblicher Führungskräfte deutlich zu erhöhen. Deshalb bieten wir mit der Initiative Women@PwC gezielte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Netzwerktreffen an – für alle weiblichen Fachkräfte, die sich für den nächsten Karriereschritt qualifizieren möchten.Standortbezogene Extras Bei PwC profitierst du von einer ganzen Reihe an Vorteilen - angefangen bei gesunden Mahlzeiten in den Casinos vor Ort, Vergünstigungen in Restaurants und im Einzelhandel über Jobtickets bis hin zu kostenlosen Betriebssportangeboten wie Yoga oder HIIT Workouts.Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.
Zum Stellenangebot
Ingenieur Schienenfahrzeuge (w/m/d)
Sa. 10.04.2021
Köln
Referenzcode: M73993SGesellschaft: TÜV Rheinland InterTraffic GmbHDie Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Baubegleitung und Controlling – das erwartet Sie beim TÜV Rheinland: Als Berufserfahrener Maschinenbau-Ingenieur für Schienenfahrzeuge sind Sie dafür verantwortlich, Schienenfahrzeuge auf ihre Sicherheit zu testen.Sie sind mit der Baubegleitung von Schienenfahrzeugen betraut. Sie verantworten das technische Controlling der Fahrzeuge. Sie erstellen Schadgutachten an Schienenfahrzeugen. Die Stelle ist vorzugsweise in Berlin zu besetzen; alternativ in Wiesbaden bzw. Köln. Ingenieurstudium in Maschinenbau, mit Spezialisierung in Schienenfahrzeugtechnik bzw. Schienenfahrzeugelektrotechnik. Mehrjährige Berufserfahrung in der Schienenfahrzeugkonstruktion bzw. Schienenfahrzeuginstandhaltung. Mehrjährige Berufserfahrung als Schweißfachingenieur und / oder in der Zertifizierung VT 2 als Sichtprüfer für Eisenbahn-Instandhaltung Werkstätten (IrW). Alternativ relevante Berufserfahrung als Meister, Werkstattleiter oder erfahrener Facharbeiter. Attraktive KarrieremodelleSowohl auf Fach- als auch auf Führungsebene.FührungskräftefeedbackSpiegelt den individuellen Status Quo und die Mitarbeiterzufriedenheit wider.Gut versichertBerufsunfähigkeits-, Unfall-, Krankenversicherung und weitere.WeiterbildungsangeboteIndividuelles Talentmanagement mit Coaching- und Mentoring-Programmen.
Zum Stellenangebot