Doktorand (w/m/d) – Entwicklung und Bau eines permanentmagnetischen Lagersystems für wissenschaftlich-technische Forschungsinstrumente und -anlagen
Mo. 12.04.2021
Köln
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 6.400 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Sie möchten durch Ihre ingenieurtechnischen Fähigkeiten einen wirksamen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, z.B. in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie, leisten? Dann sind Sie im Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik – Engineering und Technologie (ZEA-1) – genau richtig. Denn hier konzipieren, entwickeln und fertigen Sie u.a. wissenschaftlich-technische Geräte, Anlagen und Verfahren, für die es technisch oder kommerziell bislang noch keine Lösung gibt und die auf dem Markt nicht erhältlich sind. Verstärken Sie unser Team Automatisierung, Magnetlager und Antriebe als Doktorand (w/m/d) – Entwicklung und Bau eines permanentmagnetischen Lagersystems für wissenschaftlich-technische Forschungsinstrumente und -anlagenFür viele wissenschaftliche Experimente müssen definierte Neutronenspektren oder Röntgenpulse erzeugt werden. Hierfür werden oftmals rotierende Präzisionsinstrumente, sog. Chopper und Selektoren, verwendet. Ein Teil des ZEA-1-Know-hows ist die berührungslose, magnetische Lagerung der dafür benötigten schnell drehenden Rotoren. Für zukünftige Systeme mit noch höheren Anforderungen ist nun die Entwicklung verbesserter Magnetlagerungen geplant. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung von möglichst kompakten und zuverlässigen Magnetlagerungen, die optimiert für den Einsatz in Choppern und Selektoren sind und auch bei anderen Anwendungen im Bereich von wissenschaftlich-technischen Forschungsinstrumenten und -anlagen Verwendung finden können. Ihre Aufgaben im Detail: Literaturstudie zur Ermittlung des Stands der Technik sowie zur Erfassung aktueller Forschungs- und Entwicklungsthemen Bewertung verschiedener Permanentmagnet-Lagerkonzepte und Vergleich mit dem aktuell verwendeten Konzept Betrachtung der „magnetischen Unwucht“ (angulare Inhomogenität des axialen magnetischen Flusses der Permanentmagnete) und ihres Einflusses auf die Rotordynamik Optimierung des ausgewählten Permanentmagnet-Lagerkonzeptes für die anvisierte Verwendung Konstruktion aller benötigten Magnetlager-Komponenten zur Erstellung eines Prototyps Realisierung eines Testaufbaus des optimierten Lagersystems Durchführung einer numerischen Berechnung mit verschiedenen Optimierungen des Magnetlagers Erstellung eines Ablaufdiagramms aus den Ergebnissen der Parameterstudie Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung allgemeiner Maschinenbau, Mechatronik oder Experimentalphysik Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Konstruktionstechnik Gute Kenntnisse im Bereich der Rotordynamik, Lagerung von schnellen Rotoren bzw. deren Antrieben Kenntnisse im Bereich der Regelungstechnik Grundlegende Kenntnisse über den Magnetismus Grundkenntnisse in der Programmierung Erfahrung im Umgang mit Software zur ingenieurtechnischen Auslegung von Systemen wie CAD und FEM Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Interesse an experimenteller Arbeit, der Konstruktion und dem Aufbau von Testsystemen sowie der Betreuung von Testläufen Hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch: Eine hoch motivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre/n wissenschaftliche/n Betreuer/in Betreuung Ihrer Dissertation durch den ZEA-1-Institutsdirektor, Herrn Professor Natour, Lehrstuhl an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen Flexible Arbeitszeitmodelle sowie 30 Urlaubstage im Jahr Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet Die Position ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (50%) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich eines 60%igen Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“).
Zum Stellenangebot
Ingenieur (m/w/d) Maschinenbau/Energietechnik
Sa. 10.04.2021
Leverkusen
Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe mit über 20.000 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, England, der Tschechischen Republik und den USA. Wann dürfen wir Sie begrüßen? Ingenieur (m/w/d) Maschinenbau/Energietechnik Verschiedene Auszeichnungen und Zertifikate von namhaften Institutionen, dazu gehören zum Beispiel Great Place to Work, Audit Beruf und Familie, sowie der Deutsche Qualitätspreis, belegen unsere Arbeitsplatz- und Dienstleistungsqualität. Wir suchen ab sofort für ein Pharmaunternehmen in Leverkusen einen Ingenieur (m/w/d) - Maschinenbau/Energietechnik/Verfahrentechnik Ihre Aufgaben: Betreiben und Überwachen der Anlagen und Netze zur Wasseraufbereitung/ Verteilung /Qualitätssicherung Sorgt für die Einhaltung der internen und externen GMP-Regularien Sorgt für eine GMP-konforme Dokumentation Überwacht und kontrolliert den Fahrbetrieb der Wasseraufbereitungsanlagen (WA-Anlagen) hinsichtlich der ökonomischen, ökologischen und qualitativen Anforderungen Reguliert und überwacht die Konditionierung der Wasser- und Dampfqualitäten der Kraftwerksprozesse, sowie der FA- und Kühltürmwässer Veranlasst und kontrolliert Freischaltungen der WA-Anlagen Ist verantwortlich für die fachkundige Erfüllung von Wartungs- und Inspektionsvorgaben Erstellt Wartungspläne und Betriebsanleitungen Bewertet technische Konzepte zur Anlagenoptimierung (Qualität und Quantität der Produktion der Wasseraufbereitung und -verteilung Berät die Kraftwerker bezüglich Konservierung der außer Betrieb befindlichen technischen Anlagenteile (i. w. Dampferzeuger, HD-Vorwärmer, Dampfturbine, Rauchgasanlagen) Berät die Wirkstoffbetriebe hinsichtlich der Wasserqualitäten und Verteilungssysteme Berät die Kraftwerker in Fragen der Kraftwerkschemie (Brennstoff, Hilfsstoffe, Abwasser, RRA) Ihre Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Energietechnik oder Verfahrenstechnik Fließend Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Fundierte Fachkenntnisse in der Kraftwerkschemie von Vorteil Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Führungsqualitäten, Verantwortungsbewusstsein und hohes Engagement Ausgeprägte Kenntnisse von GMP-Anforderungen von Vorteil Ihr Vorteil: Schneller und unkomplizierter Einstieg Übertarifliche Bezahlung Lohnsteigerung durch tarifliche Branchenzuschläge Ihr Kontakt zu Hofmann: Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 0211-388386-0 bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: jobs-Duesseldorf@hofmann.info Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören! Ihr direkter Kontakt I. K. Hofmann GmbH Thurkah Gopal Am Wehrhahn 28 40211 Düsseldorf jobs-Duesseldorf@hofmann.info Tel.: 0211 / 388386-0 Fax: 0211 / 1708848
Zum Stellenangebot
( Senior ) Consultant Energieberatung (w/m/d) - auch Teilzeit möglich
Sa. 10.04.2021
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Oder), Hamburg, Hannover, Köln, München, Stuttgart
Du hast Talent. Wir sind ein internationales Netzwerk aus 284.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Ideen miteinander teilen. Du suchst einen herausfordernden, spannenden Job. Wir bieten dir als weltweit führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft ein Maximum an Möglichkeiten für einen Karriereweg nach deinen Vorstellungen. Du möchtest Verantwortung für deine Ergebnisse übernehmen, Lösungen gemeinsam mit dem Kunden entwickeln und einen Arbeitgeber mit passenden Werten. Unser Denken und Handeln orientiert sich an Grundsätzen, die von Vertrauen, Respekt, Weitsicht und Wertschätzung geprägt sind. PwC steht für Vielfalt – bei den Aufgaben wie auch bei unseren vier spannenden Geschäftsbereichen. Im Bereich Assurance stehen Prüfung und Beratung rund um Rechnungslegung und Berichterstattung im Fokus, im Bereich Advisory die branchenspezifische Prozess-, Organisations- und IT-Beratung und im Bereich Tax und Legal Großprojekte in der Steuer- und Rechtsberatung. Unsere internen Bereiche bilden dabei unser organisatorisch-technologisches Rückgrat. In allen Bereichen warten interessante Fragestellungen auf dich und du hast die Möglichkeit, dich und deine Fähigkeiten optimal einzubringen. Umfassende Beratung – Du berätst unsere Kunden aus der Energiebranche und der energieintensiven Industrie zu neuen Geschäftsmodellen, Chancen der Energiewende und Digitalisierung, sowie zu Entgelt- und Regulierungsfragen.Analyse – Dabei vergleichst du verschiedene Konzepte der fossilen und regenerativen Erzeugung, analysierst Bewertungsmethoden, führst Effizienzanalysen durch, erstellst Unternehmensvergleiche (Benchmarking) und findest Problemlösungen für alle Wertschöpfungsstufen der Energieversorgung.Projektarbeit – Du arbeitest in interdisziplinären Projektteams und übernimmst mit unserer Unterstützung perspektivisch die Leitung von Teilprojekten.Weiterentwicklung – Zusammen mit deiner Mentorin oder deinem Mentor arbeitest du an deiner Karriereentwicklung. Dazu gehört u.a. ein attraktives Weiterbildungsangebot der PwC Academy.Dein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs hast du erfolgreich abgeschlossen oder wirst dies in Kürze tun.Du hast ein hohes Interesse an energiewirtschaftlichen Fragestellungen und möchtest dein Wissen in diesem Bereich erweitern.Durch relevante Studienschwerpunkte und/oder einschlägige Praktika in den Bereichen Energiewirtschaft, Marktanalyse, betriebswirtschaftliche Beratung, Controlling oder Energieerzeugung und -verteilung hast du erste Fachkenntnisse erlangt.Du hast Spaß an der Teamarbeit und verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen. Eigenverantwortliches Handeln mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft ist für dich selbstverständlich.Die im Beratungsumfeld notwendige Reisebereitschaft rundet dein Profil ab.Überstundenausgleich Bei PwC werden alle Überstunden ausgeglichen – entweder als Freizeitausgleich oder als zusätzliche Vergütung. Du hast die Wahl!Individuelle Fort- und Weiterbildungen Du profitierst von zahlreichen Fachtrainings und Soft-Skills-Seminaren sowie einem persönlichen Mentor und wirst unterstützt, wenn du ein Berufsexamen anstrebst.Flexwork@PwC Kernarbeitszeiten gibt es bei uns nicht – du teilst dir deine Arbeitszeit selbst nach deinen eigenen Bedürfnissen ein und wählst deinen Arbeitsort dabei frei.Women@PwC Ist für uns selbstverständlich: Mitarbeiterinnen konsequent zu fördern und den Anteil weiblicher Führungskräfte deutlich zu erhöhen. Deshalb bieten wir mit der Initiative Women@PwC gezielte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Netzwerktreffen an – für alle weiblichen Fachkräfte, die sich für den nächsten Karriereschritt qualifizieren möchten.Standortbezogene Extras Bei PwC profitierst du von einer ganzen Reihe an Vorteilen - angefangen bei gesunden Mahlzeiten in den Casinos vor Ort, Vergünstigungen in Restaurants und im Einzelhandel über Jobtickets bis hin zu kostenlosen Betriebssportangeboten wie Yoga oder HIIT Workouts.Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.
Zum Stellenangebot
Ingenieur Schienenfahrzeuge (w/m/d)
Sa. 10.04.2021
Köln
Referenzcode: M73993SGesellschaft: TÜV Rheinland InterTraffic GmbHDie Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Baubegleitung und Controlling – das erwartet Sie beim TÜV Rheinland: Als Berufserfahrener Maschinenbau-Ingenieur für Schienenfahrzeuge sind Sie dafür verantwortlich, Schienenfahrzeuge auf ihre Sicherheit zu testen.Sie sind mit der Baubegleitung von Schienenfahrzeugen betraut. Sie verantworten das technische Controlling der Fahrzeuge. Sie erstellen Schadgutachten an Schienenfahrzeugen. Die Stelle ist vorzugsweise in Berlin zu besetzen; alternativ in Wiesbaden bzw. Köln. Ingenieurstudium in Maschinenbau, mit Spezialisierung in Schienenfahrzeugtechnik bzw. Schienenfahrzeugelektrotechnik. Mehrjährige Berufserfahrung in der Schienenfahrzeugkonstruktion bzw. Schienenfahrzeuginstandhaltung. Mehrjährige Berufserfahrung als Schweißfachingenieur und / oder in der Zertifizierung VT 2 als Sichtprüfer für Eisenbahn-Instandhaltung Werkstätten (IrW). Alternativ relevante Berufserfahrung als Meister, Werkstattleiter oder erfahrener Facharbeiter. Attraktive KarrieremodelleSowohl auf Fach- als auch auf Führungsebene.FührungskräftefeedbackSpiegelt den individuellen Status Quo und die Mitarbeiterzufriedenheit wider.Gut versichertBerufsunfähigkeits-, Unfall-, Krankenversicherung und weitere.WeiterbildungsangeboteIndividuelles Talentmanagement mit Coaching- und Mentoring-Programmen.
Zum Stellenangebot
(Senior) CSE Engineer (m/w/d)
Fr. 09.04.2021
Düsseldorf
Wiesmann Personalisten GmbH ist der regionale Experte für die Personalvermittlung von Fach- und Führungskräften. Wir unterstützen namhafte Unternehmen bei der Suche nach qualifiziertem Personal. Individuell und zielgenau. So schaffen wir beste Voraussetzungen für eine hohe Passgenauigkeit - auf beiden Seiten. Als inhabergeführtes und zukunftsorientiertes Unternehmen stehen wir für eine langfristige und faire Zusammenarbeit mit unseren zufriedenen Kunden, Kandidaten und Mitarbeitern. Von kununu.de als "Bester Arbeitgeber Düsseldorfs" ausgezeichnet möchten wir unsere Bewerber und Kandidaten auch mit anderen "Besten Arbeitgebern" der Region zusammenbringen. Unser Kunde ist eine internationale, namhafte Größe auf seinem Gebiet und seit mehreren Jahrzehnten produzierender Lieferant für unterschiedliche Industriekunden. In Auftrag suchen wir für den Standort nördlich von Frankfurt einen CSE Engineer (m/w/d) in Vollzeit und Direktvermittlung. (SENIOR) CSE ENGINEER (M/W/D) Als CSE Engineer sind für alle technischen Belange innerhalb der Konstruktion verantwortlich. Sie agieren zwischen Entwicklung und Kunde und halten den Überblick über alle Anforderungen. Gleichzeitig arbeiten Sie am Qualitätsmanagement aktiv mit und dokumentieren alle Schritte und Inhalte im Design-Management. Nach der erfolgreichen Einarbeitung erhalten Sie die Chance, die Teamführung zu übernehmen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Konstruktion / Maschinenbau oder eine ähnliche Ausbildung und bringen Berufserfahrung im Bereich mechanischen Entwicklung oder Konstruktion mit. Neben der Deutschen Sprache Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie sind bereit, ca. 10% Ihrer Tätigkeit zu reisen. Ihr Profil runden Sie mit Erfahrung im Bereich Design Failure Mode Effects Analysis (DFMEA) und DFSS ab. Unser Kunde bietet Ihnen eine langfristige Perspektive in einem renommierten und erfolgreichen Unternehmen mit einer äußerst angenehmen Unternehmenskultur. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Sie innerhalb kurzer Zeit eigenverantwortlich handeln. Freuen Sie sich außerdem auf eine der Verantwortung angemessene Vergütung. Wir erleben unseren Kunden als offen, entscheidungsfreudig und sehr kommunikativ!
Zum Stellenangebot
Rotating Equipment Specialist (m/w/d)
Do. 08.04.2021
Köln
Für den Bereich Krackbetriebe innerhalb der Business Unit Olefins & Polymers North suchen wir für unseren Standort in Köln einen Rotating Equipment Specialist (m/w/d) INEOS ist eine dynamisch wachsende Unternehmens-gruppe mit mehr als 190 Standorten in 29 Ländern. Für INEOS arbeiten ca. 26.000 Mitarbeiter, die pro Jahr über 60 Millionen Tonnen an chemischen Produkten herstellen und ein Umsatzvolumen von ca. 55 Mrd € generieren. Die INEOS Köln zählt mit ihren hochautomatisierten und modernen Produktionsanlagen zu den bedeutendsten Herstellern petrochemischer Produkte in Westeuropa und ist der größte Produktionsstandort der INEOS-Gruppe. Ihr Aufgabengebiet: Technische Betreuung der Turbinen und Verdichter in den Krackbetrieben (Leistungsbereich 5 - 15 Megawatt) Vorbereitung, Veranlassung und Überwachung der täglichen Instandhaltungs-prozesse, Wartungen und der notwendigen Inspektionen (inkl Ressourcenmanagement) Leitung von Stillstands- und Capex-Projekten und Betreuung bei der Umsetzung von Anlagenänderungen Unterstützung sämtlicher Maßnahmen zur Sicherstellung der technischen Betreiberverantwortung gemäß BetrSichV Optimierung der Produktionsverfahren und der Verfügbarkeiten des Equipments Ermittlung von Ursachen bei technischen Ausfällen und Schwachstellenanalyse Aktualisierung der Anlagendokumentation (unter Berücksichtigung der relevanten Gesetze und Vorschriften) Teilnahme am betrieblichen Bereitschaftsdienst Unsere Erwartungen: Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Anlageninstandhaltung, Stillstandsplanung und Projektleitung Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Maschinentechnik ( Turbinen und Verdichter) und gute Kenntnisse der Verfahrenstechnik (Apparate- und Rohrleitungsbau) Kenntnisse der relevanten Regelwerke (BetrSichV, DGRL, ATEX, Maschinenrichtlinie) Gute Kenntnisse im SAP Plant Maintenance Modul und in MS Office Fließendes Englisch in Wort und Schrift Organisations- u. Koordinationsfähigkeit, gute Kommunikationsvermögen, Belastbarkeit, schnelle Auffassungsgabe und Eigenmotivation Wir bieten: Abwechslungsreiche Aufgaben und attraktive Konditionen, die unseren hohen Anforderungen entsprechen. Bitte geben Sie im Anschreiben Ihre Gehaltsvorstellung an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online. » Online bewerben Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Herr Thilo Zech Leiter Recruiting Tel. 0221 / 3555 - 1114 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zum Stellenangebot
Senior Packaging Engineer (f/m/d) based in Monheim am Rhein
Mi. 07.04.2021
Monheim am Rhein, Düsseldorf, Köln
Own your future. Impact what matters. Our Monheim facility is the workplace of 90 RD&E associates from 14 nationalities and serves as the European headquarters for Ecolab’s R&D activities. All research and development work for the Institutional, Textile Care, Food & Beverage and Health Care divisions in Europe is carried out here. We are looking for a Senior Packaging Engineer (f/m/d) based in Monheim am Rhein Support and drive new package development and strategies to improve time to market and advance packaging technologies for Ecolab Design, develop, source, and specify packaging components based on product characteristics, cost limitations, and in accordance with the regulatory requirements. Package design and material selection will take into consideration such variables as moisture, chemical compatibility, temperature degradation and distribution performance Support development projects along with inline maintenance, quality resolution and cost savings projects Specify and conduct tests on a wide variety of containers used for the protection, display, and handling of products Communicate cross-functionally within RD&E in addition to corporate functions such as Operations, Marketing, Supply Chain, Sales and Customer Service Coordinate projects as assigned including the management of required resources and partnerships with Ecolab vendors & copackers Collaborate cross-regionally with stakeholders in Europe, UK, and North America Minimum Qualifications: University degree either in packaging engineering, chemical or mechanical engineering 2+ year experience in packaging engineering Good communication & collaboration skills, excellent analytical skills and ability to work in team environment Good team player with the ability to lead projects. Having experiences with project management Demonstrate initiative and ability to work independently handling multiple tasks and projects simultaneously Fluency in English is a must Preferred Qualifications: Experience with sterile and non-sterile medical device packaging Possess working knowledge of MDR (Medical Device Regulations), ISO 11607, ASTM D4169, ADR Experience with packaging equipment, selection and qualification (IQ/OQ/PQ) Working in a dynamic, cooperative and global environment Personal and professional growth opportunities and intensive training on the job Possible future international assignments Attractive salary, extensive benefits and pension plan Complementary access to our in-house-gym, massage chairs & brainlight tower and parking lot Coffee-connect-areas, company canteen and think tanks The Solution is You! Are You Ready? Our Recruiters Eleni Mentizis and Carolin Wilms are looking forward to receiving your application including your availability and salary expectations via our webpage. Please note that we do not consider paper & e-mail applications any more.
Zum Stellenangebot
Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurtechnik o. ä. (w/m/d) – Auslegung und Konstruktion von Versuchen für Flüssigsalzspeiche
Di. 06.04.2021
Köln
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns. Für unser Institut für Technische Thermodynamik in Köln suchen wir eine/n Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurtechnik o. ä (w/m/d) Auslegung und Konstruktion von Versuchen für FlüssigsalzspeicherDas Institut für Technische Thermodynamik des DLR arbeitet an der Nutzbarmachung von hocheffizienten Energiewandlungstechnologien und an technischen Lösungen zur Einführung erneuerbarer Energieträger. Die über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts befassen sich mit Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur effizienten und ressourcenschonenden Energiespeicherung und mit Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation. Die Abteilung Thermische Prozesstechnik im Fachgebiet Thermische Systeme für Flüssigkeiten befasst sich an den Standorten Köln und Stuttgart mit der Weiterentwicklung der Flüssigsalz-Wärmespeichertechnologie von der Materialentwicklung im Labor bis hin zu einer Freiflächenanlage mit über 100 Tonnen Flüssigsalz als Speicherinventar. Für die Entwicklung von Testständen und Versuchen im Technikum und in Pilotanlagen benötigen wir Sie in unserem Team in Köln. Die Arbeiten fokussieren sich auf die sensible Wärmespeicherung mit Flüssigsalz in Technikumsanlagen und der Testanlage für Wärmespeicherung in Salzschmelzen (TESIS) mit Salzmengen von einigen 100 kg bis zu ca. 100 Tonnen. Übergeordnete Themen sind die Kostensenkung der Speichertechnologie durch die Untersuchung und Verbesserung von Flüssigsalzkomponenten sowie der Ausdehnung des Temperaturarbeitsbereichs über den Stand der Technik von 560 °C hinaus. Die Aufgaben konzentrieren sich im Besonderen auf die Auslegung und die Konstruktion der Versuche und Teststände. Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit liegen auf den folgenden Einzelaspekten: Entwicklung und Aufbau neuer und modifizierter Versuchs- und Teststandaufbauten Versuchsabstimmung mit Industriepartnern Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Versuchsreihen Betreuung von verschiedenen Laboren und Testständen in Vertretung abgeschlossenes Studium Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurtechnik oder vergleichbare Abschlüsse (FH/Bachelor) mehrjährige Praxiserfahrung in der Entwicklung und im Aufbau von verfahrenstechnischen oder wärmetechnischen Anlagen, z. B. im Kraftwerksbereich oder in der chemischen Industrie, sowie Erfahrung in der Projektleitung oder Projektabwicklung Erfahrung bei der Betreuung von Laboren, Testständen oder wissenschaftlichen Versuchen Erfahrung im Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik bzw. Instrumentierung mit SPS Hardware und Software Erfahrung im Design, Aufbau und Betrieb von Hochtemperaturwärmetechnik-Anwendungen (z. B. Verfahrensfließbilder, technische Zeichnungen) Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Zum Stellenangebot
Systemingenieur (m/w/d) Requirements and Testing
So. 04.04.2021
Düsseldorf
Sie suchen nach einer neuen Herausforderung, bei der Sie einen eigenen Aufgabenbereich verantworten? Dann ist die Rheinmetall Group ein interessanter Arbeitgeber für Sie. Bei uns wartet mehr als ein Job auf Sie: Die Möglichkeit, mit Ihrem Können und Ihren Ideen wirklich etwas zu bewirken. Megatrends wie Urbanisierung, Klimawandel und die zunehmende globale Risikodichte lassen den Wunsch nach Mobilität und Sicherheit stetig wachsen. Mit unseren zukunftsweisenden Technologien im Automotive- und Defence-Bereich sichern wir die Mobilität und den Schutz moderner Gesellschaften. Kommen Sie zu uns. Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen entwickeln, die aus Veränderungen Chancen machen. WER WIR SINDDie börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik. Die Automotive-Sparte nimmt mit innovativen System-Lösungen rund um den Antriebsstrang und umfassender Leichtbaukompetenz eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer ein. Die Defence-Sparte des Konzerns ist als führendes europäisches Systemhaus für Heerestechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.In unserem neuem Technology Center erarbeiten und managen wir konzernübergreifende Technologiekompetenzen für die Rheinmetall Gruppe mit den Bereichen Automotive und Defence. Hierbei stehen aktuell vor allem die Technologiefelder Automation, Digitalisierung, Sensorik, E-Mobilität und Künstliche Intelligenz im Fokus. Ableitung und Definition von Anforderungen an das Gesamtsystem sowie Subsysteme eines mechatronischen/elektronischen Produktes Organisation und Begleitung von Tests im Gesamt- sowie Subsystemen Fachliche Moderation des Themengebiets Requirement Engineering und Testing Begleitung der prozessorientieren Entwicklung eines mechatronischen Systems Erstellung von Testspezifikationen sowie Organisation und Begleitung der Tests Kommunikation und Beratung aller relevanten Schnittstellen in der Entwicklungsabteilung Die Stelle ist am Standort Düsseldorf zu besetzen. Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Requirement Engineering und Testing, vorzugsweise in der Automobilindustrie Gute Kenntnisse im Umgang mit den Entwicklertools DOORS und Enterprise Architekt Erfahrungen in der Erstellung von Versuchsstrategien und -spezifikationen Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eigenverantwortliche, ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Interesse sich selbständig in neue Themen einzuarbeiten Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.Wir bieten Ihnen ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie herausfordernde und spannende Aufgaben erwarten: innovative Lösungen für die Zukunft der Mobilität und Sicherheit. Als Konzern mit Geschichte und Zukunft bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und die Perspektive, sich langfristig zu entwickeln. Auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legen wir großen Wert. Wir freuen uns auf Ihre Erfahrung und Ihre Expertise, um gemeinsam mit motivierten Kollegen die Zukunft von Mobilität und Sicherheit voranzutreiben. An unserem Standort in Düsseldorf bieten wir Ihnen: Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiteraktienkaufprogramm Flexible Arbeitszeitmodelle
Zum Stellenangebot
Experten für Funktionale Sicherheit in Anwendungen (Prozessleittechnik, Maschinen) (w/m/d)
Sa. 03.04.2021
Berlin, Essen, Ruhr, Köln, Hallbergmoos
Referenzcode: I75173SGesellschaft: TÜV Rheinland Industrie ServiceDie Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner in Bezug auf leittechnische Einrichtungen in der Prozessindustrie oder Maschinenindustrie. Sie freuen sich über abwechslungsreiche Arbeiten rund um die Analyse und Bewertung von sicherheitstechnisch relevanten Anlagen im Inland und Ausland, um diese zum Schutz von Mensch und Umwelt sicher zu gestalten. Sie analysieren Sicherheitskonzepte für Steuerungen und Schutzeinrichtungen an prozesstechnischen Anlagen sowie Maschinen, um deren Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dabei beurteilen Sie die angewendeten Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Fehlervermeidung und prüfen die implementierten sicherheitsgerichteten Systeme. Ihr Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Leittechnik haben Sie erfolgreich abgeschlossen oder Sie haben ein ingenieurswissenschaftliches Studium absolviert. Sie verfügen über Kenntnisse der modernen Elektro/Leittechnik Systeme inklusive digitaler Messtechnik, Steuertechnik und Regeltechnik (MSR) sowie funktionaler Sicherheit. Sie haben Freude an lösungsorientiertem und selbständigem Handeln innerhalb eines Expertenteams. Für Ihre Dienstreisen zu unseren nationalen und internationalen Kunden schätzen wir Ihren offenen Umgang sowie ihre fachkundigen Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.
Zum Stellenangebot