Schwäbisch Hall gehört zu den führenden Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Gemeinsam schaffen wir für unsere Kunden Heimat und bieten unseren Mitarbeitenden Jobs, die mehr sind als nur ein Job – nämlich der zweitwichtigste Ort der Welt. Gerade gestalten wir den Wandel der Baufinanzierungsbranche mit und machen so Bauen und Wohnen nachhaltiger, smarter und individueller. Dies bietet viele Chancen und Herausforderungen – z.B. als Data Scientist (m/w/d) in unserem Risikocontrolling. Schwäbisch Hall, eine der bekanntesten Marken Deutschlands, ist ein besonderer Arbeitgeber. Ein Baufinanzierer, der die Stärke eines Konzerns mit der Direktheit eines Startups verbindet. Hier profitierst du von einem Netzwerk unterschiedlichster Experten und erlebst eine Kultur der Offenheit, Transparenz und des familiären Miteinanders. Wir fördern neue Ideen und durchbrechen Denkmuster. So arbeiten wir gemeinsam an unserer Heimat von morgen.Bearbeitung von mathematisch-statistischen Aufgabenstellungen im Kontext des Risikocontrollings gemeinsam mit dem Spezialisten-Team Entwicklung und Validierung von Kreditrisiko-Scoringmodellen Durchführung der Kreditrisikomessung und deren Weiterentwicklung Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Mathematik, Statistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit quantitativem Schwerpunkt Umfassende Kenntnisse im Bereich mathematisch-statistischer Methoden und moderner Machine-Learning-Ansätze Erste Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen und gute Programmierkenntnisse in gängigen statistischen Programmiersprachen (SAS, R oder Python) Im Idealfall Expertise in der privaten Baufinanzierung im Hinblick auf die Entwicklung von Scoringmodellen Hohe Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative Hier bei Schwäbisch Hall wissen wir, wie wichtig es ist, dass engagierter Einsatz sich lohnt. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitern neben guter Bezahlung zahlreiche attraktive Weiterbildungsangebote. Außerdem sorgen wir mit vielen zusätzlichen Maßnahmen für Unterstützung in allen Lebensphasen. Flexible Arbeitszeiten Home Office & Mobile Office Altersvorsorge Zuschuss Betriebsrestaurant Weiterbildung Kostenloses Jobticket Familiärer Zusammenhalt Open Space Entspannungsangebote