Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 80.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um. Die Kreiskliniken Böblingen gGmbH sucht für die Klinik für Neurologie in den Kliniken Sindelfingen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Geschäftsführenden Oberarzt (m/w/d) – Kennziffer SI 5504. Zum Leistungsspektrum der Klinik für Neurologie in den Kliniken Sindelfingen unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Guy Arnold gehören die Diagnostik und Behandlung aller akuten zentralen und peripheren neurologischen Erkrankungen. In der neurologischen Abteilung werden im Jahr etwa 2.400 Patienten stationär, 700 Patienten teilstationär und ca. 5.000 ambulant behandelt. Bestandteil der Klinik ist eine zertifizierte regionale Schlaganfalleinheit mit zehn Betten sowie eine teilstationäre Tagesklinik mit fünf Plätzen. Behandlungsschwerpunkte der neurologischen Klinik sind Patienten mit Schlaganfall, entzündlichen Erkrankungen sowie die Diagnostik und Therapie von Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen inklusive Pumpeneinstellung von Parkinson Patienten. Prof. Dr. Arnold ist Ärztlicher Direktor des Klinikums Sindelfingen-Böblingen und Sprecher der Ärztlichen Direktoren des Klinikverbundes. Er besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Neurologie und die Zusatzweiterbildung Geriatrie. Stationäre Versorgung der neurologischen Patienten Mitarbeit in der ambulanten Versorgung Funktionsdiagnostik Organisatorische Unterstützung des Chefarztes Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses Teilnahme an Hintergrunddiensten Facharzt für Neurologie, vorzugsweise mit universitärem Hintergrund Engagement, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patienten und Mitarbeitern Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern, Covid 19) Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Regelungen des TV-Ärzte/VKA Kostenlose Parkplätze Kostenloser Zugang zu Thieme eRef und Up2Date VVS-Jobticket-Zuschuss in Höhe von 75 % Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsangeboten und Wohnraum möglich
Zum Stellenangebot
Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Neurologie - bis zu 13.000€ Grundgehalt + Tesla + Zulagen
Die Pacura doc GmbH ist ein bundesweit tätiger, auf den Medizinbereich spezialisierter, Personaldienstleister. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt und wir als Partner an Ihrer Seite. Bei uns genießen Sie die Sicherheit einer Festanstellung und gleichzeitig die Flexibilität einer Honorararzttätigkeit. Einfach und unkompliziert. Wir sind immer für Sie erreichbar – mit persönlichen Ansprechpartnern. Bundesweit. Wir arbeiten derzeit mit über 950 Kliniken zusammen. Ganz nach Ihren Wünschen. Sie entscheiden, ob unbefristete Festanstellung oder befristeter Vertretungseinsatz. Work-life-balance. Bei uns genießen Sie feste Arbeitszeiten. Expertise. Jahrzehntelange Erfahrung und klare Aufgabenteilung je Bereich. So weiß jeder was zu tun ist – wir übernehmen alle Buchungen und den Verwaltungsaufwand.als Facharzt/-ärztin für Neurologie Stationäre Patientenbetreuung im gesamten Spektrum der Neurologie, einschließlich neurologischer Intensivmedizin und der Akutneurologie (Stroke Unit). Erstellung der Aufnahmebefunde und der Abschlussberichte. Facharzt / Fachärztin für Neurologie bzw. entsprechende Anerkennung. Weitere Qualifikationen wünschenswert. Sie verfügen über eine deutsche Approbation und Facharzturkunde. Flexibilität bzgl. des Einsatzortes Flexible Stundengestaltung je Einsatz (20-40 Stunden/Woche) Ab 10.000€ brutto Grundgehalt + Zulagen Sie bestimmen das Einsatzgebiet (Mindestvoraussetzung 200km) Berufshaftpflichtversicherung läuft über den Kunden Befristete Einstellung nach Ihren Wünschen (ANÜ) Betriebliche Altersvorsorge, arbeitgeberfinanziert mit 400€ Flexible Urlaubsgestaltung TESLA Firmenfahrzeug, auch zur privaten Nutzung (0,5 Prozent-Regelung) Versichert – bei uns sind Sie während Ihrer täglichen Arbeit abgesichert
Zum Stellenangebot
Arzt in Weiterbildung für Neurologie (m/w/d)
Di. 21.06.2022
Esslingen am Neckar
Arzt in Weiterbildung für Neurologie (m/w/d) für unsere Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Klinikum Esslingen ist ein modernes Haus der Zentralversorgung in kommunaler Trägerschaft und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Mit 662 Betten und teilstationären Plätzen werden jährlich rund 28.000 stationäre und 105.000 ambulante Patienten behandelt. Unsere Klinik verfügt über 44 Betten auf drei Stationen, einschließlich 9 Betten auf der durch die DSG zertifizierten regionalen Stroke Unit. Zudem werden auf der anästhesiologischen Intensivstation 2 Betten neurologisch geführt und ein breites Spektrum an Intensivpatienten mitbetreut. Im Rahmen der Weiterbildungsrotation medizinische Versorgung unserer Patienten als Stationsarzt, Notaufnahmearzt bzw. Arzt in der Funktionsdiagnostik Teilnahme am Dienstmodell mit Bereitschaftsdienst Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin (deutsche Approbation) und begeistern sich für das Gebiet der Neurologie Sie sind Berufsanfänger oder bereits in Ihrer Weiterbildung fortgeschritten Sie sind an einer längerfristigen Beschäftigung interessiert Eine außergewöhnlich gute neurologische Weiterbildung mit engagierter Supervision durch das oberärztliche Team und den Chefarzt Strukturiertes Weiterbildungscurriculum mit Rotation in die Funktionsdiagnostik Regelmäßige interne Fortbildungen, inkl. Ultraschallkurs, EEG/Elektrophysiologie-Fortbildung Volle Weiterbildungsermächtigung in der Neurologie (48 Monate) Möglichkeit der Zusatzweiterbildung wie DEGUM-Ultraschall-Zertifikat Gute Work-Life-Balance in modernem, flexiblem Dienstsystem mit Teilzeitoptionen sowie freien Tagen für Wochenenddienste Unterstützung durch das Stationssekretariat Berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit geprägt durch großes Maß an Kollegialität und Respekt Ein Arbeitsverhältnis nach TV-Ärzte/VKA Attraktiver Mitarbeiterrabatt bei ca. 600 namenhaften Anbietern