Nicht-examinierte Betreuungs- und Pflegekraft im Nachtdienst (m/w/d)
Mo. 16.05.2022
Dinslaken
Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH in Dinslaken ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern und bietet in ihrer Werkstatt für Menschen mit Behinderung individuelle Arbeitsplätze in zahlreichen Berufsfeldern für mehr als 600 Menschen mit Behinderung an. Neben der Werkstatt zählen auch 4 Wohnheime, 2 Kitas und 2 Frühförderstellen und der Bereich des Ambulant Unterstützten Wohnen (AUW) zum Unternehmen.Für unsere heilpädagogische Wohnstätte Hans-Hendgen-Haus in Dinslaken suchen wir ab sofort neue Mitarbeiter/innen für folgende Position:Nicht-examinierte Betreuungs- und Pflegekraft im Nachtdienst (m/w/d)mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20,0 Stunden (Schicht- und Wechseldienst).Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bei einer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung in unserer WohngruppeUnterstützung, Beratung und Begleitung im lebenspraktischen Bereich, bei psychosozialen Problemen, in Fragen der Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung, bei der Teilnahme am Leben in der Gesellschaft und der Teilnahme am ArbeitslebenHilfestellung und Übernahme der Pflege unserer BewohnerInnenHilfen bei Konflikt- und KrisenbewältigungEltern- und Angehörigenarbeit sowie Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern und anderen FachdienstenAufgeschlossenheit oder Affinität zur Arbeit mir Menschen mit BehinderungenEine Ausbildung in der Pflege ist wünschenswert, aber keine Bedingung, auch motivierte Quereinsteiger (m/w/d) sind willkommen. Erfahrung im Umgang mit Behinderten ist erwünscht. Gewisses Maß Teamfähigkeit und EinsatzbereitschaftEine gute OrganisationsfähigkeitPC-KenntnisseBereitschaft, im Schicht- und Wechseldienst zu arbeitenFührerschein Klasse B wünschenswertWertschätzendes Betriebsklima mit freundlichen KollegenFachliche Einarbeitung durch erfahrenes und qualifiziertes PersonalInterne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die vom Arbeitgeber unterstützt werden sowie SupervisonEinen interessanten Arbeitsplatz, der Ihnen viele neue Erfahrungen bieten wirdZusatzversorgung (ZVK), die vollständig vom Arbeitgeber finanziert wirdZusätzlich die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge mit einem ArbeitgeberzuschussTransparente Vergütungsordnung30 Tage Tarifurlaub
Zum Stellenangebot
Wohnbereichshilfskraft (m/w/d)
Mi. 11.05.2022
Dortmund
Die Alloheim-Unternehmensgruppe gehört zu den führenden privaten Betreibern von Pflegeeinrichtungen in Deutschland. Seit der Gründung vor über 45 Jahren ist unser Unternehmen kontinuierlich gewachsen, auf mehr als 250 Residenzen und 22.000 Mitarbeiter. Wir sind deutschlandweit in den Geschäftsfeldern „Stationäre Pflegeeinrichtungen“, „Ambulante Pflegedienste“ und „Betreutes Wohnen“ tätig. Mithilfe beim Service auf den Wohnbereichen Verteilen und Abräumen von Nahrungsmitteln Unterstützung des Küchenbereichs unter Einhaltung aller Hygienevorschriften und der HACCP-Richtlinien Höflicher und freundlicher Umgang mit unseren Bewohnern Erfahrung in der Gastronomie wünschenswert Kundenorientierte, teamfähige und lösungsorientierte Arbeitsweise Was wir Ihnen neben ganz viel Herz noch bieten: Um den besten Mitarbeiter/die beste Mitarbeiterin (m/w/d) für unsere Alloheim Senioren-Residenz „Am Volksgarten“ in Dortmund zu finden, geben auch wir unser Bestes: Top-Gehalt und Zusatzvergütungen Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und fachlichen Weiterbildung Gestaltungsspielraum – Bei uns finden Ihre Ideen Gehör Entlastendes Qualitätsmanagement Motivierte Teams Attraktive Mitarbeiterbenefits Individuelle Karriereplanung und -beratung Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung
Zum Stellenangebot
Ausbildung zum Pflegehelfer (m/w/d) mit Einstellungszusage OP-MED
Mo. 02.05.2022
Berlin, Brandenburg an der Havel, Cottbus, Hamburg, Leipzig, Halle (Saale), Düsseldorf, Köln, Essen, Ruhr, Magdeburg, Bremen
Ausbildungsstart 19.05.2022, 24.05.2022, 31.05.2022, 02.06.2022, 08.06.2022, 10.06.2022. Das sind wir Die School of Social Work ist eine genehmigte Fachschule für Sozialpädagogik in freier Trägerschaft. Die zahlreichen Umschulungen, Aus- und Weiterbildungen bieten Interessenten eine attraktive Chance auf eine berufliche Karriere in sozialen Bereichen, wie in der Pflegebranche oder im Bereich Gesundheitsschutz. Voraussetzung dafür ist das Interesse an der Arbeit mit Senioren, (jungen) Erwachsenen oder Kindern und Jugendlichen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Pflege: Hygienegrundlagen Kommunikation Ernährungslehre Grundpflege Pflege als Beruf u.v.m. Berufsbild Bei uns werden Sie Teil eines Teams, das Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützt, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Denn gerade für Menschen mit Erkrankungen, Handicaps ist eine individuelle Förderung wichtig. So können sie ihre täglichen Aufgaben und Ziele weitestgehend selbstständig erfüllen. Als Pflegehelfer/in helfen Sie ihnen genau dabei. Ausbildungsinhalte Bei der Pflege und Betreuung von Menschen sind vor allem zwei Aspekte wichtig: fachliches Know-how und die richtige Kommunikation. Pflegehelfer/innen brauchen zum einen ein fundiertes Fachwissen, um beeinträchtigte Menschen optimal im Alltag zu unterstützen. Zum anderen ist es wichtig, sich in andere Personen hineinversetzen sowie richtig kommunizieren zu können. Deshalb erwerben Sie in unserer Ausbildung beide Kompetenzen. Rechtliche Grundlagen Gesetzliche Bestimmungen und Vorschriften Pflege und Betreuung Einführung in die Pflege Krankheitsbilder Demenz Ethik Grundlagen der Hygiene und medizinische Mikrobiologie Persönlichkeitsentwicklung Mobilisation und Bewegun Nähe und Distanz Gesunde Ernährung Umgang mit zu betreuenden Personen Erste Hilfe Tod und Sterben Rollstuhltraining Kommunikation Kommunikation und Gesellschaft Gesprächsführung Grundlagen der Kommunikation Unterstützung bei der Kommunikation Für einen erfolgreichen Berufseinstieg darf außerdem eine weitere Sache nicht fehlen: die Praxis. Gerade im Gesundheitswesen spielt die fachpraktische Ausbildung eine große Rolle. Deshalb werden Sie bei uns zweiwöchig in der Praxis geschult und lernen dabei alles, was zu Ihrem zukünftigen Berufsalltag dazugehört. Voraussetzungen Mindestalter 18 Jahre Nachweis eines Schul- oder Berufsabschlusses Deutschkenntnisse Niveau B1 Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis Gesundheitliche Eignung Bei nicht EU-Bürgern: gültige Aufenthaltsbescheinigung und Arbeitserlaubnis / Sie benötigen einen festen Wohnsitz in Deutschland Kostenträger: Ihre Weiterbildung wird über Job Center, Bundesagentur, Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft o.ä. finanziert. Selbstzahler:innen erhalten 20% Rabatt. Ablauf & Dauer Die Ausbildung zum/zur Pflegehelfer/in wird als Online-Unterricht durchgeführt. So können Sie bequem von zu Hause aus am Unterricht teilnehmen. Die Unterrichtszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:15 Uhr. Die Ausbildung zum/zur Pflegehelfer/in dauert circa 7 Monate. Wer die Ausbildung mit berufsbezogenem Sprachkurs (ca. 6 ½ Wochen) oder einem PKW-Führerschein (ca. 2 Wochen) absolvieren möchte, muss mehr Zeit einplanen. Übernahmegarantie Bereits zum Beginn der Ausbildung erhalten Sie eine Einstellungszusage bei unserer Schwesterfirma OP-MED Personaldienstleistungen GmbH oder der ASP Begleitung. Ein Arbeitsplatz ist Ihnen also in jedem Fall sicher
Zum Stellenangebot