HSE Manager (m/f/d)
Mo. 18.01.2021
Aurich
Innovative ideas are the hallmark of our successes and move us on. We are passionate about realizing wind energy projects across the globe and meeting tomorrow's energy technology challenges. You and your engagement can make a contribution to shape the future of renewable energies. Manage the global HSE programs i.e. strategy, compliance with all local, state and federal environmental, health and safety regulations, data collection & analysis as well as reporting Global point of contact and communication for all HSE business updates and communications Lead key global HSE improvement initiatives Develop and facilitate the implementation of safety initiatives in key risk areas Manage the global Operations key HSE administrative processes including input to strategic planning as well as annual operating plans Independently investigate serious accidents and incidents Successfully completed technical studies with focus on Occupational Safety or Occupational Safety Management and/or Environmental Protection Initial work experience in the field of Occupational Safety and Health and/or Environmental Protection Knowledge of the relevant national and European laws, regulations, ordinances and standards Secure handling of MS Office (especially Excel) Very good knowledge of German and English Flexible, independent and structured working methods Strong analytical as well as communication skills Cost awareness Independent, goal-oriented and cooperative work Class B driving license Readiness for business trips at home and abroad Flexible working hours through appropriate working time models Mobile working Exciting and varied activities Holistic commitment to workplace health promotion In- and external further education opportunities Employee events that bring a breath of fresh air Green employee flow to achieve our common goal High-quality equipment, such as tools, work clothing and vehicles Find out more about your individual benefits – your future HR department will be happy to help you.
Zum Stellenangebot
Qualitätsingenieur (m/w/divers) Quality Development / Quality Planning
Mo. 18.01.2021
Neuhausen auf den Fildern
thyssenkrupp ist ein Technologiekonzern mit hoher Werkstoffkompetenz Über 162.000 Mitarbeiter arbeiten in 78 Ländern mit Leidenschaft und Technologie Know how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt Ihre Qualifikation und ihrEngagement sind die Basis für unseren Erfolg thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 2019 einen Umsatz von 42,0 Mrd Gemeinsam mitunseren Kunden entwickeln wir wettbewerbsfähige Lösungen für Herausforderungen in ihren jeweiligen Branchen Mit unserer Ingenieurkompetenz ermöglichen wir unseren Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen Unsere Technologien und Innovationen sind der Schlüssel, um die vielfältigen Kunden und Marktbedürfnisse weltweit zu erfüllen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie stabile Ergebnis Cash und Wertbeiträge zu erwirtschaften. Qualitätsingenieur (m/w/divers) Quality Development / Quality Planning Unser Aufzugswerk in Neuhausen ist nicht nur das einzige mit durchgehender Fertigung aller Komponenten in Deutschland - es ist mit rund 1.000 Mitarbeitern und einer Produktionsfläche von 48.000 qm zugleich auch das größte dieser Art in Europa. Hier werden Kompetenzen in den Bereichen Engineering und Fertigung von Aufzugssystemen und Komponenten gebündelt, Innovationen entwickelt und getestet und bestehende Bauteile stetig optimiert. Ihre Aufgaben Sicherstellung der Produkt. und der Prozessqualität von der Entwicklung bis zur Serienfreigabe Überwachung und Umsetzung der Qualitätsanforderungen in globalen und komplexen Projekten gemäß internen und externen Anforderungen sowie die Verfolgung der Quality Gates des Produktentstehungsprozesses Prüfung der Handhabung/Lenkung/Umsetzung von Kundenanforderungen Überwachung und Unterstützung der DFMEA- und PFMEA-Aktivitäten Erarbeitung und Weiterentwicklung der Qualitätsplanungs- und -entwicklungs Methoden und Prozesse mit den jeweiligen Funktionsbereichen Erstellung von Produktlenkungs- und Prüfplänen (insbesonde Qualitätskontrollpläne in der Produktion) Unterstützung bei Fähigkeitsuntersuchungen (Maschine, Prozess, Messsystem) Planung und Durchführung von Prozess- und Produktabnahmen der internen Fertigung Bearbeitung von Prototypen- und Entwicklungsreklamationen sowie Sicherstellung des Rückflusses in den Entwicklungsprozess Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswesen oder Produktionstechnik Mehrjährige Berufserfahrung als Qualitätsingenieur Expertenkenntnisse im Umgang mit den Qualitäts-Core Tools (APQP/VDA RGA, PPAP/PPF, FMEA, SPC, MSA, Prozessaudit, 8D) Projektmanagement-Erfahrung in funktionsübergreifenden Teams Führungskompetenzen Sehr gutes Verständnis und Anwendung des V-Modell oder ähnliche Anforderungsmanagement Tools Gute Kenntnisse der Normen ISO 9001, gute Kenntnisse in den Normen EN81:20/50 Fundierte Kenntnisse in SAP-Prüfplanung Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen Sehr gute Englischkenntnisse Hohes Maß an Flexibilität und Ausdauer in einem sich ständig wandelndem Umfeld Reisebereitschaft Bei thyssenkrupp Elevator in Deutschland bieten wir Ihnen bundesweit abwechslungsreiche Aufgaben in einem wachsenden Markt. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden und Arbeitgeber liegt uns am Herzen, deshalb stimmen wir uns bei wichtigen Entscheidungen mit der Arbeitnehmervertretung ab. Auch unsere Tarifverträge werden regelmäßig neu verhandelt, sodass ein attraktives Gehalt sowie Sonderleistungen wie z.B. Weihnachts-/Urlaubsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge für uns selbstverständlich sind. Besonders die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Um neben dem Beruf die Erholung zu fördern gibt es bei uns 6 Wochen Urlaub im Jahr. Zusätzlich bekommen Kollegen mit kleinen Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen 8 zusätzliche Urlaubstage im Jahr, um sich in dieser Zeit ganz auf die Familie konzentrieren zu können. Denn auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei uns großgeschrieben. Sie und Ihre Lieben liegen uns am Herzen. Werden Sie ein Teil von #teamtk. Oben aufgeführte Leistungen und Vorzüge können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.
Zum Stellenangebot
AMG Praktikanten Aftersales Technik ab März 2021 (m/w/d)
Mo. 18.01.2021
Affalterbach (Württemberg)
Daimler ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Die Unternehmensfamilie mit den drei rechtlich selbstständigen Gesellschaften Mercedes-Benz AG, Daimler Truck AG und Daimler Mobility AG sichert ein hohes Maß an Agilität, Markt- und Kundennähe, Innovationskraft und Kapitalstärke.Job-ID: P0009V1744 Mitarbeit im Team Aftersales Technik sowie Organisation der kundennahen Fahrerprobungen (KNFE) der Mercedes-AMG Fahrzeuge Koordination von Fahrzeuganalysen mit den Fachbereichen und Werkstätten Identifizierung von Fehlerschwerpunkten sowie Einsteuerung der Themen in die Qualität-Regelkreise der Mercedes-AMG Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Fehlerabstellprozesses sowie zugehöriger Prozessbeschreibungen Weiterentwicklung des Shopfloormanagements und Berichtswesen Aftersales Technik Immatrikuliert im Studiengang Ingenieurwissenschaften, technische Betriebswirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang mit abgeschlossenem Grundstudium Hohe Affinität zur Automobilindustrie Grundkenntnisse der Kfz-Technik Begeisterungsfähigkeit, hohes Engagement, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsgeschick Analytisches Denkvermögen Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bitte fülle das Online-Formular auf unserer Karriereseite (karriere.mercedes-amg.com) vollständig und wahrheitsgemäß aus und hänge deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen an. Die weitere Bearbeitung deiner Bewerbung ist nur mit vollständigen Bewerbungsunterlagen möglich. (Mindestanforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis der Hochschulreife und aktueller Notenspiegel). Dauer: 6 Monate (ein Start zu einem anderen Zeitpunkt ist leider nicht möglich)
Zum Stellenangebot
Qualitätsmanager (m/w/d) im Nachtragsmanagement (Bau/VOB)
So. 17.01.2021
Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Wir arbeiten bundesweit an der Verkehrsinfrastruktur von morgen und schaffen wesentliche Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum: Die DEGES ist für den Aus- und Neubau von mehr als 2.450 Kilometer Bundesfernstraßen mit einem Auftragsvolumen von über 28 Milliarden Euro verantwortlich. Die über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen im Auftrag des Bundes und von 12 Bundesländern alle planerischen, technischen, rechtlichen und kaufmännischen Fragen rund um den Aus- und Neubau von Bundesfernstraßen, Brücken und Tunneln. Und da können Sie dabei sein.Sie sehen sich bei anspruchsvollen und einzigartigen Großprojekten? Sie wollen einen bedeutenden Beitrag für deren Realisierung leisten? Sie sind erfahren und haben bewiesen, dass Sie auch beim Projektmanagement zu den Besten gehören? Sie denken und arbeiten zielorientiert und kooperativ? Sie überblicken auch bei komplexen Projekten das große Ganze? Sie haben Interesse an digitalem Fortschritt und arbeiten gern mit modernen Planungsmethoden? Dann brauchen wir Sie für unseren Firmensitz.Koordination der einheitlichen Nachtragsbearbeitung und des ÄnderungsmanagementsUnterstützung des Qualitätsmanagements bei der Aufstellung von AusschreibungsunterlagenUnterstützung eines Qualitätsmanagements zur bautechnischen AusführungsplanungEntwicklung von Nachtrags-Vermeidungsstrategien zur Unterstützung der ProjektteamsNachtragsbearbeitung, Nachtragspreisprüfung, Nachtragsverhandlungein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (TH / FH)mehrjährige Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen im o.g. Aufgabengebiet, insbesondere bei der Umsetzung großer Infrastrukturprojekte auf der bauausführenden Seitevertiefte Erfahrungen im Qualitäts- und RisikomanagementVerhandlungssicherheitüberdurchschnittlich ausgeprägte Analysefähigkeit, Ergebnisorientierung, Entscheidungsfähigkeit und Initiativesichere Anwendung des technischen Regelwerkssichere Anwendung des Programms iTWOEDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office)Kenntnisse des Bauvertragsrechtspraktische Erfahrungen in der Angebotsgestaltung und Kalkulationhohe soziale Kompetenz, Team- und KommunikationsfähigkeitSie tragen mit Ihrem Fachwissen zur Umsetzung unserer bundesweiten Projekte bei und entscheiden mit, statt nur Entscheidungen umzusetzen.Sie erleben alle Schritte spannender Infrastrukturprojekte von der Idee bis zur Fertigstellung.Sie begleiten Projekte, auf die Sie stolz sein können.Sie haben mit allen technischen Ansprüchen an hochwertige Infrastruktur zu tun.Sie arbeiten in einem höchst kompetenten Kollegenkreis.Sie partizipieren an den umfangreichen Erfahrungen der Besten Ihrer Branche.Sie erhalten ein marktgerechtes Gehalt.Sie nutzen flexible Arbeitszeit und gestalten Ihre Work-Life-Balance.Sie erwartet ein offenes und ambitioniertes Team in einem kollegialen Arbeitsumfeld
Zum Stellenangebot
Ingenieur (m/w/d) Qualitätssicherung Instandhaltungsmaßnahmen Höchstspannungsnetz
So. 17.01.2021
Wendlingen am Neckar
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 750 Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Der Bereich Anlagenbetrieb Zentrale am Standort Wendlingen unterstützt die dezentralen Einheiten in der Fläche in ihren Aufgaben. Sie erstellen und stimmen ein Instandhaltungsmanagementhandbuch ab, welches die Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen nach den Vorgaben des Instandhaltungskonzeptes der TransnetBW beschreibt Sie erarbeiten Qualitätsvorgaben der Instandhaltungsmaßnahmen von Umspannwerken und Freileitungen, in Abstimmung mit den relevanten Ansprechpartnern innerhalb der TransnetBW Sie sind verantwortlich für das Monitoring der durchgeführten Instandhaltungsmaßnahmen Sie sind zentraler Ansprechpartner für die Vorgaben zur Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen und wirken bei relevanten Fragenstellungen im Bereich der Qualitätskontrolle von Instandhaltungsmaßnahmen mit Sie erarbeiten Prozesse, Arbeitsanweisungen und Formblätter für die interne Qualitätskontrolle und stimmen diese ab Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Master / Diplom) der Elektrotechnik und haben mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung von Netzprojekten im Höchstspannungsnetz Sie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen aus Sie arbeiten selbstständig und besitzen einen Führerschein der Klasse B Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie arbeiten am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Elektroladesäulen. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Flexzeitkonten und Homeoffice-Regelung halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Zum Stellenangebot
Testmanager (w/m/d) Systemvalidierung HMI
Sa. 16.01.2021
Waiblingen
WARUM STIHL. Weil wir Ihnen als international erfolgreiches Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und Motorgeräte alle Voraussetzungen bieten, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 17.000 Mitarbeitern gestalten wir die Zukunft von STIHL in einer Zeit des digitalen Wandels – vorausschauend und verantwortungsbewusst. Gesamtkoordination der Systemvalidierung für eine Produktlinie der Rasenmäherroboter iMow inkl. Zubehör, iMow App und Cloud-Applikation Gemeinsame Definition von messbaren Anforderungen und Akzeptanzkriterien in Zusammenarbeit mit dem Bereich System Engineering Auf- und Ausbau der Testverfahren, Tools und Methoden Organisation und Bereitstellung von Design- und HMI-Prototypen für frühe Nutzerstudien sowie Prototypen für die spätere Akzeptanzerprobung Koordination und Durchführung der Akzeptanztests mit Probanden sowie das Bewerten der Kundenerfahrung hinsichtlich des Ökosystems iMow Analyse der Testergebnisse und Ableitung von konkreten Handlungsempfehlungen für die Konstruktion, das HMI-Design und die Elektronik- und Softwareentwicklung Erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie, Medientechnik, Informatik, Elektrotechnik oder Mechatronik oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und Testing-Umfeld Kenntnisse und Erfahrungen in der Produktentwicklung mit dem Schwerpunkt auf der Validierung der Mensch-Maschine-Schnittstelle auf Basis der Customer Journey und Customer Experience Kenntnisse im IoT Umfeld und Robotik sind von Vorteil Strukturierte, analytische, zielgerichtete und interdisziplinär angelegte Arbeitsweise Überzeugungsvermögen und souveräne Kommunikation gegenüber internen sowie externen Gesprächspartnern Es erwarten Sie spannende Aufgaben, die Sie aktiv mitgestalten können. Mitunter auch in internationalen Projektteams. Bei STIHL arbeiten Ingenieure am ganzen Produkt und entwickeln es in interdisziplinären Teams weiter. Beste Voraussetzung für Ihre Projekte: Wir legen großen Wert darauf, dass die Geräte für die Entwicklung qualitativ hochwertig und state of the art sind. Wer möchte, kann früh Verantwortung übernehmen. Wir schätzen und fördern die fachliche Auseinandersetzung, einen hohen Qualitätsanspruch und bieten Raum für neue Ideen. Wir bieten ein hohes Maß an privater Planungssicherheit: Neben einem attraktiven Vergütungspaket profitieren Sie von übertariflich guten Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten sowie einer umfassenden Gesundheitsförderung. Und nicht zu unterschätzen: STIHL ist durch und durch ein Familienunternehmen. Wir legen Wert auf persönlichen Kontakt und fördern eine offene, leistungs- und mitarbeiterorientierte Führungskultur.
Zum Stellenangebot
Elektroingenieur als Referent Qualitätssicherung Planung Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)
Sa. 16.01.2021
Karlsruhe (Baden), Stuttgart
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn stellst Du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Referent Qualitätssicherung Planung Leit- und Sicherungstechnik und Zusammenhangsgewerke für die DB Netz AG am Standort Stuttgart oder Karlsruhe. Deine Aufgaben: Als Referent der Qualitätssicherung Planung LST und Zusammenhangsgewerke bist Du für die Sicherstellung der auftrags- und qualitätsgerechten Umsetzung der Planungsaufgaben im regionalen Projektmanagement verantwortlich Du bist der fachliche Ansprechpartner für die Projektbeteiligten Du prüfst die Planung externer Kooperationspartner auf die technische Machbarkeit und die wirtschaftliche Durchführbarkeit Du führst die inhaltliche Prüfung der Aufgabenstellungen beim Projekteingangscheck durch Auch die Beratung und Begleitung der Projektbeteiligten in den verschiedenen Leistungsphasen gehört zu Deinen Aufgaben Die Beachtung der gängigen Auflagen und Regelwerke steht bei all deinen Aufgaben im Vordergrund Du übernimmst die Aufgaben als BVB (Bauvorlagenberechtigter) im Gewerk LST Dein Profil: Du bringst ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Infrastrukturprojekten Hilfreich sind zudem Erfahrungen in der Bauüberwachung von LST-Projekten sowie in der Qualitätssicherung dieser Aktuelle Normen und Regelwerke sind Dir vertraut - Du kennst deren Anforderungen und Auswirkungen Du bist bereits als Bauvorlagenberechtigter (BVB) tätig oder bist bereit dich zum BVB zu qualifizieren und die Aufgaben des BVB wahrzunehmen Benefits: Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Zum Stellenangebot
Qualitätsmanagement Leiter / Beauftragter Energietechnik (w/m/d)
Sa. 16.01.2021
Filderstadt
Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – 25.000 Mitarbeiter an weltweit 1.000 Standorten. Die Experten der TÜV SÜD Energietechnik GmbH Baden-Württemberg erbringen Beratungs-, Begutachtungs- und Prüfleistungen in Bezug auf kerntechnische Anlagen, Einrichtungen, Komponenten, Verfahren und Prozesse. Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Verantwortung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems gemäß den Normen ISO 9001, ISO 17020, ISO 17025 und ISO 19443 Übersetzung der aktuellen Unternehmensentwicklung in eine entsprechende QM-Prozesslandschaft Definition der QM-Anforderungen für das Unternehmen in Abstimmung mit der Geschäftsführung sowie deren Umsetzung in einer einheitlichen QM-Strategie in Form eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses Vermittlung der Qualitätspolitik des Unternehmens an alle relevanten internen und externen Stakeholder Aktualisierung, Weiterentwicklung und Management aller notwendigen Dokumente (z. B. Prozessbeschreibungen) Durchführung geeigneter Trainingsmaßnahmen zu allen Fragen des QM-Systems Überprüfung der Wirksamkeit des QM-Systems durch interne und externe Audits Vorbereitung und Begleitung der Zertifizierungsverfahren im Unternehmen nach oben genannten Normen Implementierung neuer QS-Systeme, wie z. B. ISO 43001 Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium mit Zusatzqualifikation als Qualitätsmanagementbeauftragter und/oder Auditor bzw. vergleichbare berufliche Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement technischer Dienstleistungen, z. B. Beratungs-, Begutachtungs- und Prüfleistungen, bevorzugt auf dem Gebiet der System- und Energietechnik oder Kerntechnik Fundierte Kenntnisse und/oder Erfahrung in der Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 17020 und ISO 17025 Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen Hohe soziale Kompetenz und Freude an interkultureller Zusammenarbeit Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Aufgabe mit einer hohen Transformationskraft und Wichtigkeit für das Unternehmen Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum im Rahmen der Aufgabe Hohe Arbeitsplatzsicherheit bei einem Weltmarktführer Die Chance, ein internationales Netzwerk aufzubauen Leistungsgerechte Vergütung Flexibles familienfreundliches Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit) Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten Betriebliche Altersversorgung (bAV) und Maßnahmen der Gesundheitsförderung Sonstige Sozialleistungen Standortkantine
Zum Stellenangebot
Quality Engineer (w/m/d) Transfer & Validation
Fr. 15.01.2021
Tübingen
Die CureVac Real Estate GmbH, eine 100-prozentige Tochter der CureVac AG, ist ein biopharmazeutisches Produktionsunternehmen, das innovative Medikamente auf Basis des Botenmoleküls Messenger RNA (mRNA) herstellt. Unsere Schwerpunkte liegen auf neuartigen Krebsimmuntherapien, prophylaktischen Impfstoffen und molekularer Therapie. Aktuell engagieren sich circa 175 RNA people dafür, unser großes Ziel zu erreichen: Wir wollen mehrere Best-in-Class mRNA-Arzneimittel auf den Markt bringen. Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Tübingen bei Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie in der Position als Quality Engineer (w/m/d) Transfer & Validation Kennziffer: 4402-2003 Selbständige Planung und Durchführung von Versuchen im Rahmen von Transfer- und Validierungsprojekten analytischer Methoden, inkl. zuverlässiger Bericht- und Dokumentenerstellung Optimierung und Validierung von Analysemethoden im Bereich der Qualitätskontrolle, inkl. GMP-konformer Dokumentation sowie Berichterstellung Durchführung von Methodentransfers von externen Analyselaboren, inkl. GMP-konformer Dokumentation Mitwirkung in interdisziplinären Projektteams Erarbeiten von Risikoanalysen nach regulatorischen Anforderungen; Koordination des weiteren Vorgehens im Team in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Mitwirkung beim Erstellen von RA-, URS- und Qualifizierungsdokumenten für die Neuanschaffung von Analysegeräten sowie Verantwortung für die Instandhaltung anvertrauter Geräte Schulung von Mitarbeitern in den entsprechenden Analysemethoden der Routinebereiche der Qualitätskontrolle Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Technische) Biologie, Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Molekularbiologie und (Instrumentelle) Analytik, idealerweise in biotechnologischen Produkten Erste praktische Erfahrung mit Transfer- und Validierungsaufgaben analytischer Methoden Kenntnisse im regulierten Umfeld/in Labordokumentationen nach GMP Freude an Teamarbeit sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise Fließendes Deutsch, gute Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und dynamischen Unternehmen, das auf Wachstumskurs ist. Mit viel Herzblut und Verantwortungsbewusstsein arbeiten wir gemeinsam an einer medizinischen Revolution. Dabei pflegen wir ein vertrauensvolles Miteinander, das von der Offenheit für Neues und ständigem Fortschritt geprägt ist. Gegenseitiger Respekt, Verlässlichkeit und Eigeninitiative sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie bei uns Ihre Zukunft – werden Sie Teil der RNA people!
Zum Stellenangebot
Testingenieur Automotive | Elektronik (m/w/d)
Fr. 15.01.2021
Friedrichshafen, Weissach (Württemberg)
Sie möchten für einen der 25 weltweit umsatzstärksten Entwicklungsdienstleister arbeiten? Am besten in einem attraktiven, vielfach ausgezeichneten Arbeitsumfeld? Der Fokus auf zukunftsorientierte Technologien und Leidenschaft für das Automobil sind Ihnen wichtig? Dann jetzt bewerben und mit uns die Erfolgsgeschichte ASAP weiterschreiben. Einer für alle, alle für einen. Im Bereich Test und Integration sind echte Teamplayer gefragt, denn wir arbeiten gemeinsam an den Herausforderungen der automobilen Zukunft! Klingt ganz nach Ihnen? Willkommen im Team! Entwicklung und Optimierung von Teststrategien Erstellung von Testspezifikationen und Testfällen Durchführung manueller und automatisierter Tests Analyse und Bewertung von Auffälligkeiten Fehlermanagement Dokumentation der Arbeitsergebnisse Abgeschlossenes technisches Studium oder entsprechende Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) Erste Erfahrungen im Testen von Automotive-Steuergeräten sowie im Umgang mit Datenloggern und typischen Busanalyse-Tools Kenntnisse in AVL PUMA und Tracetronic ECU-Test von Vorteil Teamorientierte Arbeitsweise Flexible Arbeitszeitmodelle Home Office in Form von Mobilem Arbeiten Personalentwicklung Gesundheitsförderung Betriebliche Sozialleistungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Umfassendes Prämienmodell
Zum Stellenangebot