Arzt in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie
Mi. 03.08.2022
Ostfildern
Drei Standorte. Über 3 000 engagierte Mitarbeiter. Ein starkes Team: Als Klinikverbund wissen wir um die besondere Kraft des Miteinanders. Das zeigt sich besonders in der wertschätzenden, konstruktiven Zusammenarbeit – in den einzelnen Abteilungen, über Bereichs- und Standortgrenzen hinaus sowie mit Patienten, Angehörigen und niedergelassenen Ärzten. WERDEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT TEIL UNSERES STARKEN TEAMS ALS ARZT IN WEITERBILDUNG ZUM FACHARZT (M/W/D) FÜR STRAHLENTHERAPIE der Klinik für Strahlentherapie und Tumormedizin an der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT, zunächst befristet Die Klinik für Strahlentherapie und Tumormedizin verfügt über zwei Truebeam-Linearbeschleuniger der Firma Varian und einen Afterloader mikro-Selectron der Firma Elekta. Für die Bildgebung stehen die am Standort vorhandenen diagnostischen Geräte PET-CT, CT und MRT zur Verfügung. Die Bestrahlungsplanung wird mit Eclipse der Firma Varian und Oncentra-Brachy der Firma Elekta durchgeführt. Die Arbeitsabläufe werden mit dem Onkologie-Informations-System Aria der Firma Varian abgebildet. Ganzheitliche medizinische Versorgung unserer Patienten Mitwirkung an der zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Klinik Als aufgeschlossener Assistenzarzt (m/w/d) mit Freude an der Strahlentherapie und indem Sie sich engagiert in unser Team einbringen möchten sowie an einer fundierten Aus- und Weiterbildung interessiert sind Mit Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz und der Bereitschaft mit allen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten MITEINANDER ARBEITEN Starkes Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe Patensystem zur strukturierten Einarbeitung Vielfältige Arbeitszeitmodelle, Sabbatical FACHKOMPETENZ, DIE VERTRAUEN SCHAFFT Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. in der medius KLINIKEN AKADEMIE Individuelle Personalentwicklung OFT SIND ES DIE KLEINEN DINGE, DIE DEN UNTERSCHIED MACHEN Betriebliche Renten- und BU-Versicherung Personalwohnungen und Personalverkauf in Apotheke und Lager Fitnessangebote und Businessbike Eigene Kindertagesstätte und Kinderferienprogramm etc. Ausreichend kliniknahe Parkplätze
Zum Stellenangebot
Assistenzarzt (m/w/d) für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Di. 02.08.2022
Esslingen am Neckar
Assistenzarzt (m/w/d) Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin in Vollzeit Das Klinikum Esslingen ist ein modernes Haus der Zentralversorgung in kommunaler Trägerschaft und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Mit 671 Betten und teilstationären Plätzen werden jährlich rund 28.000 stationäre und 105.000 ambulante Patienten behandelt. Die Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin verfügt über alle bildgebenden Verfahren der modernen Radiologie. Mit einem Dual Energy fähigen 128-Zeilen CT (Somatom Definition Edge, Siemens), zwei 1,5 Tesla Ganzkörper MRTs (Avanto TIM, Siemens/ Ingenia Ambition, Philips) sowie einer vollständig digitalisierten konventionellen Radiologie sind wir technisch sehr gut ausgestattet. Wir sind als DeGir-Ausbildungsstätte für interventionelle Radiologie mit den Modulen A bis D, als Schwerpunktzentrum für die kardiovaskuläre Bildgebung mit CT und MR (jeweils Q3) und als Ausbildungsstandort für die Prostatabildgebung zertifiziert. Die Kinderradiologie ist fest in der Abteilung integriert. Alle ärztlichen Tätigkeiten in der diagnostischen und interventionellen Radiologie, die zur Erlangung der Facharztbezeichnung notwendig sind Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin (deutsche Approbation) oder eine bereits begonnene Weiterbildung in der Radiologie / Nuklearmedizin Bereitschaft zur Beteiligung am ärztlichen Bereitschafts- bzw. Hintergrunddienst Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Organisationsgeschick Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer zukunftssicheren Branche Eine fundierte und strukturierte Ausbildung in allen Bereichen der Radiologie mit definiertem Curriculum unter oberärztlicher Supervision Direkte und schnelle Kommunikationswege Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Die Möglichkeit der Weiterbildung zur Erlangung der Schwerpunktbezeichnungen in der Neuroradiologie und Kinderradiologie Die Möglichkeit zur Subspezialisierung in der interventionellen Radiologie, der kardialen Bildgebung und der Prostatabildgebung Eine der Aufgabe angemessene Vergütung nach TV-Ärzte/VKA Zusätzliche Altersversorgung sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen