Beauftragte/r für Qualitätsmanagement (m/w/d)
Fr. 27.05.2022
Stuttgart
Wir wollen Qualität nicht nur auf dem Papier, sondern in der Praxis! Unsere derzeitige Qualitätsmanagementbeauftragte übernimmt die Heimleitung in unserem neuen Heim. Deshalb suchen wir eine Nachfolgerin bzw. einen Nachfolger. Eigenverantwortliche Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagementsystems Leitung einrichtungs- und funktionsübergreifender Arbeitsgruppen Optimierung von Prozessen durch Unterstützung der Prozesseigner Managementbewertung Mitgestaltung der Jahresziele Organisation von Fort- und Weiterbildungen Administration des Pflegedokumentationssystems (Vivendi) und der QM-Software (Nexus/Curator) Und vieles mehr Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege oder eine Pflegeausbildung mit Zusatzqualifikation zur/zum Qualitätsmanagementbeauftragten Einige Jahre praktische Berufserfahrung Die Bereitschaft, unser christliches Leitbild zu teilen Evtl. die Weiterbildung zur/zum Hygienebeauftragten und/oder Erfahrung in der Pflege von Softwareprogrammen Eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle Eine Bezahlung nach TVöD-B, 9c und betrieblicher Altersvorsorge Die Möglichkeit eigenverantwortlich zu handeln und zu gestalten Ein gutes Arbeitsklima mit konstruktiver Zusammenarbeit
Zum Stellenangebot
Referent (m/w/d) für die Fachbereiche Arbeitssicherheit, Brandschutz und Gesundheitsmanagement
Mi. 25.05.2022
Stuttgart
Die LBBW Immobilien ist eine wesentliche Säule der Landesbank Baden-Württemberg. Als starker Investor wie auch Dienstleister deckt sie mit den Bereichen Asset Management, Development und Kommunalentwicklung das gesamte immobilienwirtschaftliche Leistungsspektrum ab. Referent (m/w/d) für die Fachbereiche Arbeitssicherheit, Brandschutz und Gesundheitsmanagement Teilzeit (zwischen 50 % und 60 %) | unbefristet | Direkteinstieg | Stuttgart Betreuung, Koordination und Vertragsführung mit externen Dienstleistern in den Bereichen Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Brandschutz an allen Standorten der LBBW Immobilien Gruppe Koordination, Durchführung und Dokumentation von Arbeitsplatz- und Brandschutzbegehungen, Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen und Veranlassen der daraus resultierenden Maßnahmen (z. B. Beschaffung von persönlicher Sicherheitsausrüstung der Mitarbeiter und Koordination von Unfallverhütungstrainings) Unterstützung bei der Erstellung, Anpassung und Aktualisierung der Brandschutzordnung und der entsprechenden Alarmpläne sowie Planung und Durchführung von Räumungsübungen mit unserem Brandschutzbeauftragten Koordination und Schulungsorganisation sämtlicher Funktionsträger wie Ersthelfer, Brandschutzhelfer sowie Beschäftigte für die Räumungsorganisation Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Prüffristen Koordination und Dokumentation von arbeitsmedizinischen Vorsorgen für die Mitarbeiter Konzeption und Umsetzungsverantwortung eines ganzheitlichen und strategischen Gesundheitsmanagements Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsmanagement oder vergleichbar Hohes Verantwortungsbewusstsein, Gründlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz Eine selbstständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigeninitiative Idealerweise bringen Sie eine Qualifizierung als Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) mit, ansonsten die Bereitschaft, diese Ausbildung zeitnah zu absolvieren Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz und/oder Brandschutz wünschenswert (gerne Freiwillige Feuerwehr oder Rettungssanitäter) Grundkenntnisse im Arbeits-, Gesundheits- und Unfallschutzrecht von Vorteil Moderations-, Schulungs- und Präsentationserfahrung Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Attraktive Gesamtvergütung (inkl. variablem Anteil) Selbstständiges Arbeiten in einem teamorientierten Umfeld bei flachen Hierarchien Abwechslungsreiche Tätigkeit bei flexibler Arbeitszeit (auch remote work möglich) Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Teamevents Soziale Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Firmenticket, JobRad Leasing, Unfallversicherung und pme-Familienservice Moderner Arbeitsplatz in City-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung
Zum Stellenangebot
Bettenmanagement / Patientenmanagement (m/w/d)
Mo. 23.05.2022
Göppingen
Wege finden – Wege gehen. Die 1852 gegründete Klinikgruppe Christophsbad umfasst neun Kliniken und Bereiche inklusive sechs Tageskliniken, Instituts- und Ermächtigungsambulanzen sowie ambulante therapeutische Einrichtungen. Wir begleiten mit über 1.700 verlässlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Kompetenz, Herz und Leidenschaft Menschen entlang der Lebenslinie von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge und Betreuung. Seit 2021 ist das Klinikum Christophsbad Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm für die Fachbereiche Neurologie und Psychiatrie in Kooperation mit den Alb-Fils-Kliniken. ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS DER KLINIK FÜR GERIATRISCHE REHA SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT IN VOLLZEIT EINEN MITARBEITER (M/W/D) FÜR DAS BETTENMANAGEMENT / PATIENTENMANAGEMENT (m/w/d) Klinikum Christophsbad | Vollzeit Systemgestützte Bettendisposition Patientenmanagement Kommunikation mit Kostenträgern und Zuweisern Allgemeine Verwaltungstätigkeiten Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Abrechnung Vertretung innerhalb des Teams Eine abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung oder Studium im Gesundheitswesen Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise Organisationstalent und Belastbarkeit Ein sicheres und freundliches Auftreten mit professionellem Kommunikationsverhalten Erfahrung im Gesundheitswesen ist wünschenswert Wir planen gemeinsam mit Ihnen Ihre langfristige Beschäftigung sowie Ihre individuelle, fachliche Weiterentwicklung in einer krisensicheren Branche Eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Tarifliche Vergütung, sowie Parkplätze zu vergünstigten Mitarbeitertarifen Betriebliche Gesundheitsförderung Eine eigene Kindertagesstätte
Zum Stellenangebot
Referent (m/w/d) Qualitätsmanagement Region Baden-Württemberg
Mo. 23.05.2022
Mannheim, Stuttgart, Karlsruhe (Baden), Pforzheim, Ludwigsburg (Württemberg), Heidelberg, Tübingen, Reutlingen
Kursana ist einer der bundesweit führenden privaten Anbieter von Pflege und Betreuung für Senioren. Bei uns erwarten Sie jede Menge Unterstützung, moderne Häuser und nette Kollegen. Wir betreiben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien 116 Einrichtungen. 6.800 Mitarbeiter pflegen und betreuen rund 13.600 Senioren. Kursana ist ein Unternehmen der in 16 Ländern tätigen Dussmann Group, die über 63.500 Mitarbeiter beschäftigt. Die Dussmann Group bietet Dienstleistungen rund um den Menschen an und gehört weltweit zu den größten privaten Multidienstleistern. Sie werden erstaunt sein, wie attraktiv und vielseitig der stark wachsende Seniorenmarkt sein kann! Kursana ist als innovativer und dynamischer Marktführer bekannt und bietet Ihnen interessante berufliche und persönliche Entwicklungsperspektiven. Analyse und strukturierte Begleitung der Einrichtung in Fragen der professionellen Pflege und des Qualitätsmanagements (Struktur-, Prozess-, und Ergebnisqualität) Hauptansprechpartner der Pflegedienstleitung in pflegefachlichen Fragen Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems Begleitung von Qualitätsprüfungen externer Prüforganisationen (MDK, PKV, HA, FQA) Vermittlung von Fachwissen durch Training „on the job“ und Durchführung von Schulungen Leitung im Gesundheitswesen (Schwerpunkt Altenpflege wünschenswert) Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement (z. B. Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragter, Qualitätsauditor im Gesundheitswesen) Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (460 Stunden) oder einen Studienabschluss im Bereich Pflegemanagement o.ä. Hohe EDV-Affinität, Fortgeschrittene Kenntnisse in der Anwendung von Office-Produkten und branchenspezifischer Software Ausgeprägte Entdeckerfreude für eine regionale Reisetätigkeit Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen Ein dynamisches und vernetztes Team von Fachexperten Gestaltungsspielraum in der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Eine interessante und herausfordernde Aufgabe Eine unbefristete Anstellung in einem inspirierenden Arbeitsumfeld Ein modernes, expandierendes Unternehmen im wachsenden Zukunftsmarkt Altenpflege Firmenwagen auch zur privaten Nutzung Verantwortungsvolle Einarbeitung Qualifizierende Fort- und Weiterbildungen u. a. an der eigenen Kursana Akademie Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss Attraktive corporate-benefits Mitarbeiterangebote
Zum Stellenangebot
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Mo. 23.05.2022
Ludwigsburg (Württemberg)
FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ) Soziales Jahr in verschiedenen Bereichen Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. ist einer der größten Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst sowie im Bereich der stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflege. Im Bereich des Rettungsdienstes ist der Verband eigenständiger Vertragspartner und Auftragnehmer des Landes Baden-Württemberg. Mobile Soziale Dienste und Essen auf Rädern Stationäre Pflege oder Tagespflege Hausnotruf Verwaltung Weitere spannende Einsatzmöglichkeiten - z.B. Rettungsdienst oder Breitenausbildung (Erste Hilfe) - findest du in unserer Ausschreibung BFD (Bundesfreiwilligendienst). Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen Du bist mindestens 18 Jahre alt Du besitzt den Führerschein Klasse B Als ein großer Anbieter von sozialen Dienstleistungen in Baden-Württemberg können wir dir interessante, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsbereiche für deinen Einsatz anbieten. Du bekommst Taschen- und Verpflegungsgeld, hast 26 Tage Urlaub im Jahr und nimmst darüber hinaus an wertvollen Seminaren teil. Nicht zuletzt lernst du neue Leute und Eindrücke kennen und gewinnst, auch für deinen Lebenslauf, an nachhaltiger Erfahrung.
Zum Stellenangebot
Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) im Irmgard-Bosch-Bildungszentrum
Sa. 21.05.2022
Stuttgart
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Das bundesweit renommierte Irmgard-Bosch-Bildungszentrum ist Teil des Robert-Bosch-Krankenhauses und bietet ein vielseitiges Bildungsangebot für Gesundheitsberufe, welches auf innovativen pädagogischen Konzepten basiert. Als vierte Säule des Bosch Health Campus verantworten wir die Bereiche Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie die Führungskräfteentwicklung. Bildung. Exzellenz. Innovation. – Dies ist unsere Vision und unsere Mission zugleich. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Begeistern Sie unsere Auszubildenden als Kursleitung für die professionelle Pflege Unterstützen Sie die Schulleitung bei den vielfältigen Leitungs- und Führungsaufgaben Bringen Sie Ihre Erfahrungen und kreativen Ideen in der Unterrichtsentwicklung ein Einen Masterabschluss in der Pflege- oder Medizinpädagogik Unterrichts- und Führungserfahrung an einer Berufsfachschule für Pflegeberufe sowie Leidenschaft für die Pflegepädagogik Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein ausgeprägtes Organisationstalent Ein Umfeld, in dem Bildung einen hohen Stellenwert hat Eine Tätigkeit mit einem hohen Grad an Selbstverantwortung und Gestaltungsspielräumen in einem innovativen Arbeitsumfeld Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Zum Stellenangebot
Hygienekontrolleur*in, Gesundheitsaufseher*in für Hygieneüberwachung (m/w/d)
Sa. 21.05.2022
Stuttgart
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten! Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Hygienekontrolleur*in, Gesundheitsaufseher*in für Hygieneüberwachung (m/w/d) Wir suchen baldmöglichst eine*n Hygienekontrolleur*in, Hygieneinspektor*in, Gesundheitsaufseher*in oder Fachkraft für Hygieneüberwachung für das Sachgebiet Trinkwasser- und Umwelthygiene in der Abteilung Infektionsschutz und Umwelthygiene des Gesundheitsamtes der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (20 %) unbefristet zu besetzen. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Das Gesundheitsamt mit seinen 230 Beschäftigten schützt und fördert die Gesundheit der Stuttgarter Bevölkerung. Kernaufgaben sind Gesundheitshilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie besondere Personengruppen, die Gesundheitsförderung und Prävention, die Gesundheitsplanung und -berichterstattung sowie der Gesundheitsschutz, insbesondere Infektionsschutz und Hygiene. Bewertung, Beratung und Information zu allen Themen der Umwelthygiene (Wasser, Boden, Luft) Beratung und Aufklärung der Bevölkerung und Gremien über gesundheitsrelevante Umweltparameter wie Feinstaub, Lärm, elektromagnetische Felder, Beleuchtung, Wärmebelastung, Schadstoffe und Radioaktivität Bearbeiten von mündlichen und schriftlichen Anfragen von Einwohner*innen und Einrichtungen durch telefonische Beratung oder schriftliche Stellungnahme, Übermittlung von Informationen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Fachkraft für Hygieneüberwachung, Gesundheitsaufseher*in, Hygieneinspektor*in oder eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur (Kinder-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Kinder-)Krankenschwester*Krankenpfleger, medizinischen Fachangestellte*r, Arzthelfer*in, oder Altenpfleger*in Bereitschaft die Ausbildung zum*zur Gesundheitsaufseher*in, Hygieneinspektor*in zu absolvieren sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, der Rechtschreibung sowie gutes Ausdrucksvermögen der deutschen Sprache in Wort und Schrift selbstständige Arbeitsweise Fähigkeit zur Risikokommunikation Freude am Umgang mit Bürger*innen eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten ein bezuschusstes Firmenticket Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden. Wir weisen außerdem darauf hin, dass alle Bewerbenden gemäß § 20a Abs. 3 Infektionsschutzgesetz vor Einstellung einen Immunitätsnachweis gegen Covid-19 (Impfnachweis oder Genesenennachweis i. S. d. § 2 Nr. 3 bzw. Nr. 5 der Covid-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung in der jeweils gültigen Fassung) vorlegen müssen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD.
Zum Stellenangebot
Hygienefachkraft (m/w/d)
Fr. 20.05.2022
Stuttgart
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Erstellung und Weiterentwicklung von Desinfektions- und Hygieneplänen Durchführung und Protokollierung von Hygienebegehungen Surveillance von nosokomialen Infektionen Schulung, Fortbildung und Beratung von Mitarbeitenden Durchführung von mikrobiologischen Untersuchungen Mitwirkung an der Umsetzung hygienerelevanter Maßnahmen Abschluss als staatlich anerkannte Hygienefachkraft (m/w/d) oder Bachelorabsolvent des Studiengangs Krankenhaushygiene Eine zuverlässige, selbstständige und genaue Arbeitsweise verbunden mit guter Teamfähigkeit und hohem Verantwortungsbewusstsein Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Zum Stellenangebot
stv. Pflegedienstleiter*in (m/w/d) Qualitätsmanagement
Di. 17.05.2022
Stuttgart
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Als Tochterunternehmen hat sich die AWO Sozial gGmbH auf die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen spezialisiert. Sie betreibt in Württemberg neben 14 stationären Pflegeeinrichtungen auch ambulante Dienste und Tagespflege. Für unser modernes Seniorenzentrum Fasanenhof in Stuttgart-Fasanenhof suchen wir ab sofort, spätestens aber zum nächstmöglichen Termin, eine*n stv. Pflegedienstleiter*in (m/w/d) Qualitätsmanagement in Voll- oder Teilzeit zum Einsatz in der Altenpflege. In unseren Einrichtungen pflegen wir eine offene Führungskultur, die den Teams Raum für eigene Verantwortung und unseren Mitarbeiter*innen reizvolle Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet. Pflege der Dokumentation Dienstplanung Qualitätssicherungsmaßnahmen (Pflege- und Wohnbereichsvisiten, Fallbesprechungen) Pflegegradmanagement Unterstützung der Wohnbereiche bei pflegerischen und organisatorischen Angelegenheiten Mitarbeiterführung In der Vertretungsposition permanente Ansprechperson für das Personal Qualifikation als Pflegefachkraft (in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege) Mehrjährige Berufserfahrung als Pflegefachkraft Erfahrung als Leitungskraft Verantwortungsbewusstsein Lösungsorientierter und kooperativer Führungsstil Flexibilität Sie arbeiten gewissenhaft und zuverlässig Nach der aktuellen Rechtslage dürfen wir ab dem 16.3.22 nur Personen beschäftigen, die über einen gültigen Immunitätsnachweis gegen Covid-19 gem. § 20a Abs. 2 IfSG verfügen. (Das sind Personen, die nachweislich geimpft oder genesen sind oder nachweislich wegen medizinischer Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können.) 29 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich 3 Ausgleichstage Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Betriebliche Gesundheitsförderung Jährliche Mitarbeiter-Entwicklungsgespräche Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen Gute Nahverkehrsanbindung Ein eingespieltes und motiviertes Pflegeteam Leitungstage
Zum Stellenangebot
Leitender Praxisanleiter (m/w/d) im Rettungsdienst - für unsere Rettungswachen im Regionalverband Ostwürttemberg
Sa. 14.05.2022
Göppingen
Ja, auch in harten Berufen hat man bei uns was zu lachen. Denn Lebenslust und Teamgeist stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Eine gute Bezahlung und viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem krisenfesten Job gibt es für dich auch noch dazu. Besser für alle: ein Job voller Perspektiven, in dem Helfen Freude macht.Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Professionelle, pädagogische Koordination, Supervision und Begleitung von Auszubildenden im Praxiseinsatz sowie der Praxisanleitergruppe (m/w/d) im Regionalverband Ostwürttemberg Beratung der Rettungsdienstleitung in allen Fragen der Notfallsanitäter (m/w/d) Ausbildung Ausbau der betrieblichen Ausbildung des professionellen Rettungsdienstes Durchführung pädagogischer und rettungsdienstlicher Weiterbildungsangebote Kompetenzorientierte Lernbegleitung Verzahnung von Theorie und Praxis Regelmäßiges, fristgerechtes Berichtswesen Koordination Klinikpraktika Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der Notfallrettung In Baden-Württemberg anerkannte Qualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d) C1 Führerschein Teamfähigkeit und Engagement für eine innovative und verantwortungsvolle Aufgabe Sehr gute MS Office Kenntnisse 13. Monatsgehalt29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-WocheAnerkennung von Vordienstzeitenattraktiver Standort in zentraler Lagebetriebliche AltersvorsorgeFort- und WeiterbildungenKaffee, Tee & Wasserleistungsgerechte, attraktive VergütungMitarbeitervorteilsprogrammMöglichkeit der Entgeltumwandlungpersönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigungpositive ArbeitsatmosphäreRabatte in regionalen Sportstudiosregelmäßige MitarbeitergesprächeSonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder HochzeitStrukturierte EinarbeitungTarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von BetriebszugehörigkeitVermögenswirksame LeistungenVertrauensvolle AnsprechpartnerZusätzlicher freier Tag an Heiligabend und SilvesterZusatzurlaub für NachtarbeitZuschläge für Arbeit an Sonn- und FeiertagenZuschläge für Schicht- und WechselschichtZuschläge für Überstunden
Zum Stellenangebot